Gesunde Ernährung
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#61 Re: Gesunde Ernährung
Gerade noch gelesen - nun in den kostenpflichtigen Teil von HS verschoben: Finnland arbeitet intensiv an einer Genveränderung von Roggen, damit das Getreide die nordischen Klimaverhältnisse besser überlebt. Neulich wurde es laut darum, dass das einheimische Roggenbrot aus importiertem Roggen besteht und das möchte man nicht. Dann lieber genmanipulierte Lebensmittel.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#62 Re: Gesunde Ernährung
Heut morgen in den Radionachrichten gehört, dass karelische Wissenschaftler soeben auf die sensibilisierende Wirkung von Honig für Heuschnupfenpatienten (Birkenallergiker) kamen
Mir ist es bekannt aus deutschen Medien (sieht man auch bei Anzahl und Datum der Treffer bei Google-Suche "Honig Heuschnupfen" auf Deutsch
) seit gut 10 Jahren, ist nicht zum ersten Mal so. Ich wundere mich immer wieder bei den "Erfindungen" ob man in einer schalldichten Blase lebt? Erwähnenswert wäre, dass selbst einheimischer, aber in massenproduktion hergestellter Honig nicht wirklich das richtige ist...


Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- hannah
- Landkartengucker
- Beiträge: 15
- Registriert: 31. Mär 2009 12:23
- Wohnort: Helsinki
#63 Re: Gesunde Ernährung
Wow, also mein Bruder musste schon vor 20 Jahren Honig mit allem drum und dran gegen seine Birkenallergie essen...sunny1011 hat geschrieben:Heut morgen in den Radionachrichten gehört, dass karelische Wissenschaftler soeben auf die sensibilisierende Wirkung von Honig für Heuschnupfenpatienten (Birkenallergiker) kamen![]()

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#64 Re: Gesunde Ernährung
Interessanter Artikel.
Finnen essen immer gesünder, nehmen trotzdem immer mehr zu.
Frisches Gemüse essen neuerdings täglich 35% Männer und 47% Frauen. Finnen ziehen fettfreie oder 1,5% Milch und benutzen Light-Margarine/Brotaufstrich. Jeder dritte hat im letzten Jahr den Verzehr von Fetthaltigem verringert. Jeder fünfte versucht gesündere Fette zu sich zu nehmen.
Aber immer mehr Übergewichtige gibt es in Finnland. 56% der Männer und 44% der Frauen.Fettleibige gibt es 15%. Jeder dritte versuchte in den letzten 12 Monaten abzunehmen.
Täglich rauchen 24% Männer und 18% Frauen. Es rauchen immer weniger und 60% geben zu, aufhören zu wollen. Aktiv versucht haben 36% Männer und 42% Frauen.
Alkoholverzehr verringert sich je nach Bevölkerungsgruppe. Am meisten trinkt man in Uusimaa (49% trinken mehr als 8 "Einheiten" und 37% Frauen mindestens 5 "Einheiten" wöchentlich. Am wenigsten Alkohol trinkt man in Nordfinnland (
)
Die Angaben stammen vom Bericht 2008 des Sozial- und Gesundheitswesen.
http://yle.fi/uutiset/kotimaa/2009/06/s ... 05594.html
Ich kann die Bedenken nur bestätigen.
Finnen essen immer gesünder, nehmen trotzdem immer mehr zu.
Frisches Gemüse essen neuerdings täglich 35% Männer und 47% Frauen. Finnen ziehen fettfreie oder 1,5% Milch und benutzen Light-Margarine/Brotaufstrich. Jeder dritte hat im letzten Jahr den Verzehr von Fetthaltigem verringert. Jeder fünfte versucht gesündere Fette zu sich zu nehmen.
Aber immer mehr Übergewichtige gibt es in Finnland. 56% der Männer und 44% der Frauen.Fettleibige gibt es 15%. Jeder dritte versuchte in den letzten 12 Monaten abzunehmen.
Täglich rauchen 24% Männer und 18% Frauen. Es rauchen immer weniger und 60% geben zu, aufhören zu wollen. Aktiv versucht haben 36% Männer und 42% Frauen.
Alkoholverzehr verringert sich je nach Bevölkerungsgruppe. Am meisten trinkt man in Uusimaa (49% trinken mehr als 8 "Einheiten" und 37% Frauen mindestens 5 "Einheiten" wöchentlich. Am wenigsten Alkohol trinkt man in Nordfinnland (

Die Angaben stammen vom Bericht 2008 des Sozial- und Gesundheitswesen.
http://yle.fi/uutiset/kotimaa/2009/06/s ... 05594.html
Ich kann die Bedenken nur bestätigen.

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#65 Re: Gesunde Ernährung
*gähn* Schon wieder eine Empfehlung, die mir seit mindestens 15 Jahren bekannt ist, und die für deutsche Schulmediziner offensichtlich ist. Folsäure schon vor dem Kinderwusch. Ja, man soll Präparate einnehmen, sagt eine neue Empfehlung!
Habe ich auch mal aus Neugier angesprochen, da wurde ich nur belächelt, brauchen wir nicht, alles in Lebensmitteln abgedeckt.
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Rask ... 5247339942
Aber schon das erste Kommentar (nicht von mir) wie ich oben schon sagte, spricht für sich:

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Rask ... 5247339942
Aber schon das erste Kommentar (nicht von mir) wie ich oben schon sagte, spricht für sich:
Ainakin Saksassa foolihappoa on suositeltu jo useampi vuosi raskautta toivoville, hienoa, että tämä tieto vihdoin saapui myös Suomeen
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- kukkuluuruu
- Mumin Experte
- Beiträge: 216
- Registriert: 11. Sep 2005 12:33
- Wohnort: Klimpuh-VIE-HEL
- Kontaktdaten:
#66 Re: Gesunde Ernährung
ach ja, hab ich auch schon bemerkt, dass gesagt wird, dass (in Finnland) nicht notwendig ist, zu supplementieren, aber dennoch war die Präsenz in den Apotheken von diversen Produkten nicht zu übersehen (mehr als in Österreich). Wird halt doch genommen.sunny1011 hat geschrieben: http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Rask ... 5247339942
Aber schon das erste Kommentar (nicht von mir) wie ich oben schon sagte, spricht für sich:Ainakin Saksassa foolihappoa on suositeltu jo useampi vuosi raskautta toivoville, hienoa, että tämä tieto vihdoin saapui myös Suomeen
Es ist halt so eine Sache: Folsäure verhindert Schäden am Fötus, ein möglicher Defekt ist aber nicht unbedingt die Ursache von Folsäuremangel; lässt sich aber durch Folsäure verhüten...
Achja, die Journalisten: auch in Deutschland wird die Einnahme bis zu 3 Monaten vor der Empfängnis empfohlen. Jahre ist ja blöd ausgedrückt.
Andrerseits, wenn man sich so die Versorgung von Folsäure anschaut im Vergleich zu auftretenden Defekten, müssten VIEL mehr mit so einem Defekt geboren werden...
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#67 Re: Gesunde Ernährung
Was man nur gar nicht laut sagen kann ist allerdings Himbeerblättertee
. Ich meine jetzt nicht Lipton mit Aroma 


Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#68 Re: Gesunde Ernährung
Gut, dass man in D darauf achtet, Kunden aufzuklären und Mogelei aufzudecken, nicht dass sie so'n gepanschtes Zeug als Standard annehmen.
http://magazine.web.de/de/themen/gesund ... JbUpd.html
Analogkäse ist ein lustiger Name, hey, wir sind digital!
http://www.magazine.web.de/de/themen/ge ... 79756.html
http://magazine.web.de/de/themen/gesund ... JbUpd.html
Analogkäse ist ein lustiger Name, hey, wir sind digital!
http://www.magazine.web.de/de/themen/ge ... 79756.html
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#69 Re: Gesunde Ernährung
Das sind doch die Folgeerscheinungen, wenn man für die natürlich produzierten Lebensmittel keinen anständigen Preis mehr bezahlen will.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#70 Re: Gesunde Ernährung
Es geht auch anders: teuer und doch Ersatz. Will man das?
Ich find das bewusstsein deutlich gestiegen in den besagten Ländern, vielleicht nur in den meinen Kreisen, aber man sieht die Verbreitung von Lebensmittel mit Siegel mehr und mehr. Nur dort bietet man wahlweise teurer und dennoch zu anständigen Preisen, nicht Luxus. Längst nicht mehr.
Ich find das bewusstsein deutlich gestiegen in den besagten Ländern, vielleicht nur in den meinen Kreisen, aber man sieht die Verbreitung von Lebensmittel mit Siegel mehr und mehr. Nur dort bietet man wahlweise teurer und dennoch zu anständigen Preisen, nicht Luxus. Längst nicht mehr.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#71 Re: Gesunde Ernährung
Vielleicht muss einfach das Bewusstsein, dass auch Lebensmittel was kosten dürfen etwas gestärkt werden. Du und Dein Kreis wie Du sagst, will ja schliesslich auch nicht für einen Hungerlohn arbeiten.
- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#72 Re: Gesunde Ernährung
Besonders häufig findet man solche Imitate in Fertiprodukten wie Pizza etc. Am besten hilft da wohl, möglichst viel selbst zu machen, das ist vielleicht sogar billiger, als immer die fertigen Produkte zu kaufen und eine bessere Qualität hat man dann auch, sofern man beim Kauf der Produkte darauf achtet (zumindest sind dann kein Natriumglutamat und keine sonstigen E-Stoffe drin). Das ist halt auch eine Zeitfrage und nicht immer möglich. Und wie soll man im Restaurant wissen, was genau verarbeitet worden ist?
Ich lese eigentlich immer die Inhaltsstoffe, da erfährt man eigentlich schon sehr viel. Um Käse mit diversen Farb- und Zusatzstoffen (abgesehen von der Rinde) oder Schinken, der z.B. nur 60% Fleisch enthält mache ich einen grossen Bogen. Aber die vielen E-Stoffe und Bezeichnungen find ich auch oft verwirrend. Ist es nun ein ungesunder E-Stoff oder "nur" Zitronensäure oder Backpulver?
Ich lese eigentlich immer die Inhaltsstoffe, da erfährt man eigentlich schon sehr viel. Um Käse mit diversen Farb- und Zusatzstoffen (abgesehen von der Rinde) oder Schinken, der z.B. nur 60% Fleisch enthält mache ich einen grossen Bogen. Aber die vielen E-Stoffe und Bezeichnungen find ich auch oft verwirrend. Ist es nun ein ungesunder E-Stoff oder "nur" Zitronensäure oder Backpulver?
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#73 Re: Gesunde Ernährung
@Saana: Ich habe eine kleine Broschüre, wo zu allen E-Stoffen steht, welches die eigentliche Bezeichnung ist und inwiefern sie bedenkenlos gegessen werden können oder gefährlich sind. Muss nach dem Urlaub, wenn der Computer wieder intakt ist,mal dran denken, die abzutippen...
Mit den Fertigprodukten ist das wirklich so eine Sache - nicht nur wegen der Gesundheit, sondern auch deshalb, weil in vielen Produkten Eier aus Käfighaltung verarbeitet werden
.
Bei einer Bäckerei in meinem Heimatort ist neben den Käsebrötchen übrigens schon ein Schild angebracht, dass echter Gouda verwendet wird
.
Mit den Fertigprodukten ist das wirklich so eine Sache - nicht nur wegen der Gesundheit, sondern auch deshalb, weil in vielen Produkten Eier aus Käfighaltung verarbeitet werden

Bei einer Bäckerei in meinem Heimatort ist neben den Käsebrötchen übrigens schon ein Schild angebracht, dass echter Gouda verwendet wird


- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#74 Re: Gesunde Ernährung
@Svea: Danke für das nette Angebot, die Liste abzutippen. Aber ich muss nur mal im Internet schauen, da gibts sowas mit Sicherheit schon. (war nur bisher zu faul dazu
)
Das mit den Eiern aus Käfighaltung stimmt. Laut Foodwatch verwendet zumindest Dr. Oetker beim Kuchen Eier aus Bodenhaltung. Schade, dass andere grosse Konzerne wie z.B. Bahlsen nicht auch schon darauf umgestellt haben...

Das mit den Eiern aus Käfighaltung stimmt. Laut Foodwatch verwendet zumindest Dr. Oetker beim Kuchen Eier aus Bodenhaltung. Schade, dass andere grosse Konzerne wie z.B. Bahlsen nicht auch schon darauf umgestellt haben...
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#75 Re: Gesunde Ernährung
Da es inzwischen in Deutschland auch normale Supermärkte mit Bioware gibt (Preise vgl. mit finnischen Normalpreisen oder etwas teuerer), fand ich das Publikum erstaunlich querbeet. Natürlich muss z. B. ein Student jeden Cent zwei mal umdrehen (hab ich ja selbst gemacht nur damals waren es noch PfennigeTenhola hat geschrieben:Vielleicht muss einfach das Bewusstsein, dass auch Lebensmittel was kosten dürfen etwas gestärkt werden. Du und Dein Kreis wie Du sagst, will ja schliesslich auch nicht für einen Hungerlohn arbeiten.

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)