Bären und Wölfe im Lappland
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 32
- Registriert: 8. Jan 2009 13:38
#1 Bären und Wölfe im Lappland
Hallo zusammen,
hat man als Wanderer Glück, im Lappland auch mal auf Bären und Wölfe zu treffen? Oder ziehen sie sich zurück und sind scheu, wenn Menschen in der Nähe sind?
In Kanada haben wir es erlebt, dass die Bären ziemlich verzogen sind und den Menschen zu nahe treten, weil sie von ihnen gefüttert werden. Da wurde ein Wandergebiet vor unserer Nase gesperrt, weil ein Schwarzbär gesichtet wurde.
Wir würden gerne ein paar Wanderungen unternehmen und wären deshalb dankbar, vorher etwas über evtl. Begegnungen mit Raubtieren zu wissen, ob man zwangsläufig auf diese trifft oder nur wenn man speziell danach sucht oder überhaupt nicht.
Viele Grüße
Nicky
hat man als Wanderer Glück, im Lappland auch mal auf Bären und Wölfe zu treffen? Oder ziehen sie sich zurück und sind scheu, wenn Menschen in der Nähe sind?
In Kanada haben wir es erlebt, dass die Bären ziemlich verzogen sind und den Menschen zu nahe treten, weil sie von ihnen gefüttert werden. Da wurde ein Wandergebiet vor unserer Nase gesperrt, weil ein Schwarzbär gesichtet wurde.
Wir würden gerne ein paar Wanderungen unternehmen und wären deshalb dankbar, vorher etwas über evtl. Begegnungen mit Raubtieren zu wissen, ob man zwangsläufig auf diese trifft oder nur wenn man speziell danach sucht oder überhaupt nicht.
Viele Grüße
Nicky
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#2 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Die Chancen stehen eher schlecht. Wölfe gibt es ja sowieso nur sehr wenige. Aber auch Bären zu begegnen ist schwierig, aber natürlich nicht unmöglich. Kommt natürlich auch auf's Gebiet an. Und dann sind die Bären ja im Allgemeinen um ein Vielfaches scheuer als Menschen und versuchen, den Kontakt zu vermeiden. Ich selbst bin leider auch noch keinem Bären begegnet, auch in Gegenden, in denen es angeblich viele gibt. Aber vermutlich sind schon meine Wanderstöcke zu laut. 

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 32
- Registriert: 8. Jan 2009 13:38
#3 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Danke für die schnelle Antwort.
Viele Grüße
Nicky
Wir wollen im Kemijärvi Nationalpark, am Inarijärvi und im Pallas-Yllästunturi-Nationalpark wandern gehen.Sapmi hat geschrieben:Kommt natürlich auch auf's Gebiet an.
Viele Grüße
Nicky
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#4 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Da wirst Du mit 99%iger Sicherheit weder Wolf noch Bär sehen. Ich war 10 Jahre in einem wirklich abgelegenen Gebiet und habe dort nie einen Bären gesehen obwohl bekannt war, dass ganz in der Nähe unserer Huette ein Bär ueberwintert hat. Vor ca. 3 Jahren waren in der Gegend von Inari 2 Bären, aber die haben es leider nicht ueberlebt. Die Sami schauen schon, dass ihnen der Garaus gemacht wird.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 32
- Registriert: 8. Jan 2009 13:38
#5 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Wieso denn das?Tenhola hat geschrieben: Vor ca. 3 Jahren waren in der Gegend von Inari 2 Bären, aber die haben es leider nicht ueberlebt. Die Sami schauen schon, dass ihnen der Garaus gemacht wird.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#6 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Es sind nicht nur die Sámi, die ihre Rentiere vor den Bären schützen wollen. Auch sonst werden Bären, die sich in die Nähe von Ortschaften verirren, in FIN nicht anders behandelt als anderswo.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#7 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Da hast Du recht, aber zB. in den Muotkatunturi und Lemmenjoki-Gebiet sind keine Ortschaften. Generell ist alles was den Rentieren gefährlich werden kann sehr unbeliebt. Wie gesagt vor 3 Jahren ist ein Freund (Sami) von mir sofort mit seinen 2 Hunden und Gewehr losgezogen als sich die 2 oben genannten Bären in der weiteren Umgebung von Angeli aufhielten. Man hat mir geraten in einer Huette und nicht im Zelt zu uebernachten. Du hast glaube ich im Lappithread selbst ueber den Abschuss geschrieben.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#8 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Du meinst sicher die Sache von Kaamasmukka?Tenhola hat geschrieben: Du hast glaube ich im Lappithread selbst ueber den Abschuss geschrieben.
Ja, aber dieser Abschuss bzw. diese Abschüsse waren doch legal, oder? (was nicht heißt, dass ich das richtig fand

Aber um bei Inari zu bleiben, da soll's ja in Dorfnähe auch immer mal wieder welche gegeben haben, die dann natürlich abgeknallt wurden.
Ansonsten gibt es natürlich schon Gegenden mit Bären, aber ich denke, um diese zu treffen, braucht man viel Zeit und Geduld.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 32
- Registriert: 8. Jan 2009 13:38
#9 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Irgendwie schade. In Kanada trafen wir an fast jeder Ecke auf Bären. Ich fand den Anblick sehr beeindruckend. Wir haben Grizzly's und Schwarzbären gesehen sowie Bärenkinder. Hatte doch ein wenig gehofft, auch im Lappland welche beobachten zu können. Aber ok, vielleicht sehen wir zumindest einen Elch. Das wäre eine nette Entschädigung 
Am Rande noch eine Frage: Lohnt es sich mein Supertele mitzunehmen für Vogelbeobachtungen?
Noch 5 1/2 Wochen ....
Viele Grüße
Nicky

Am Rande noch eine Frage: Lohnt es sich mein Supertele mitzunehmen für Vogelbeobachtungen?
Noch 5 1/2 Wochen ....

Viele Grüße
Nicky
-
- Tango Profi
- Beiträge: 580
- Registriert: 3. Okt 2005 18:03
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
#10 Re: Bären und Wölfe im Lappland
die Chancen einen Elch zu treffen (nicht mit dem Gewehr) sind bedeutend größer, als dass ihr einen Bären seht.Nicky2 hat geschrieben: Aber ok, vielleicht sehen wir zumindest einen Elch.
![]()
Viele Grüße
Nicky
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#11 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Glück?Nicky2 hat geschrieben: hat man als Wanderer Glück, im Lappland auch mal auf Bären und Wölfe zu treffen?

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#12 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Irgendwie schon, aber für Menschen doch eher nur in Ausnahmefällen, z. B. wenn man eine Mutter mit Jungen antrifft. Ansonsten gab es in den letzten hundert Jahren ja in Skandinavien nur ganz vereinzelte tödliche Angriffe, und zwar immer auf Jäger, wenn ich mich richtig erinnere.sunny1011 hat geschrieben:Ein Bär ist und bleibt ein gefährliches Tier

Totstellen soll man sich erst bei Körperkontakt und nicht, sobald man den Petz sieht.sunny1011 hat geschrieben: und bei einer Begegnung gibt es sogar anweisungen wie man sich verhalten soll, totstellen
Ich hab da mal ein nettes Buch gelesen: "Sicherheit in Bärengebieten" (Verlag Reise-Know-How), wobei es dort eigentlich vor allem um das Verhalten bei Bärenbegegnungen in Nordamerika geht, da die skandinavischen Bären als quasi ungefährlich eingestuft werden. Ich hab mich auch schon mit verschiedenen Einheimischen in Lappi darüber unterhalten, die alle sagten, für Menschen seien die Bären dort ungefährlich (z. B. auch der von Kaamasmukka, oder diejenigen, die sich in der "Wildnis" um Sevettijärvi rumtreiben sollen).
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 32
- Registriert: 8. Jan 2009 13:38
#13 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Hallo Sunny,
ja, ich meine tatsächlich Glück!
Wie Sapmi und auch andere schon sagen, sind die Bären in Skandinavien sehr scheu und lassen sich nur selten blicken. Das hatte ich vorher schon herausgefunden. Ich würde schon gerne Bären beobachten und weiß auch, dass sie, sobald sie Menschen hören oder sehen, reiß aus nehmen und es gar nicht erst zu Begegnungen beim Wandern kommen kann. Aber vielleicht hätte es die Chance gegeben, sie zumindest aus weiter Entfernung, vielleicht auch aus dem Auto heraus, zu beobachten. Immerhin haben wir einen Feldstecher dabei
Ich habe außerdem bereits ausgedehnte mehrstündige Wanderungen durch Bärengebiete in Nordamerika unternommen, zu zweit, und mich somit hinreichend über Bärenbegegnungen informiert (unter anderem auch das Buch "Sicherheit in Bärengebieten" und andere Bücher gelesen). Es ist mir durchaus bewusst, wie ich mich zu verhalten habe. Deshalb ist meine Frage nicht naiv und ich meine tatsächlich "Glück".
Viele Grüße
Nicky
ja, ich meine tatsächlich Glück!


Ich habe außerdem bereits ausgedehnte mehrstündige Wanderungen durch Bärengebiete in Nordamerika unternommen, zu zweit, und mich somit hinreichend über Bärenbegegnungen informiert (unter anderem auch das Buch "Sicherheit in Bärengebieten" und andere Bücher gelesen). Es ist mir durchaus bewusst, wie ich mich zu verhalten habe. Deshalb ist meine Frage nicht naiv und ich meine tatsächlich "Glück".
Viele Grüße
Nicky
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#14 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Ich würde es auch als Glück empfinden, endlich mal Bären zu begegnen.
Nur das mit den Bärenkindern wäre mir etwas suspekt. Habt Ihr die in Kanada direkt beim Wandern gesehen oder vom Auto aus?
Nur das mit den Bärenkindern wäre mir etwas suspekt. Habt Ihr die in Kanada direkt beim Wandern gesehen oder vom Auto aus?
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#15 Re: Bären und Wölfe im Lappland
Ein Bärenbaby hat sich gerade in Ostfinnland (?) in einer Falle verfangen. Wurde losgelassen und wanderte in den Wald
Ich find gerade den Artikel nicht. Angeblich obersüss (wurde im TV gesendet), nur die Frage, ob er seine Mama wiederfindet oder wie ist unklar (Teddy 2-3 Monate alt). 
Ansonsten, jeder muss für sich und seinen Adrenalinspiegel selbst entscheiden. Nichts für ungut.


Ansonsten, jeder muss für sich und seinen Adrenalinspiegel selbst entscheiden. Nichts für ungut.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)