
Der Vogelpark wurde 1957 gegründet und beheimatet etwa 500 tropische und einheimische Vögel. Ebenfalls gibt es eine Ausstellung und eine Auffangstation für verletzte oder kranke Wildvögel. Ein Großteil dieser wird wieder ausgewildert und darauf legt der Park auch sehr viel Wert. Ein kleiner Teil der Vögel würde in freier Natur nicht mehr zurechtkommen (zum Beispiel sind das flugunfähige Vögel oder Vögel mit sonstigen Behinderungen) und er findet dann im Park ein dauerhaftes Zuhause. Sehr schön finde ich auch die Tafeln bei den Volieren, die etwas über die Geschichte des betreffenden Vogels berichten. (woher kam der verletzte Vogel? Was ist ihm passiert ? usw)
Der Park wurde vom WWF ausgezeichnet und ist wirklich ein Muss für Vogelliebhaber. Für Touristen ist dieser Park ebenfalls interessant, da man viele finnische Vogelarten direkt aus der Nähe beobachten kann.
Der Weg zum Park( AF Aironkatu 3) ist in Heinola ausgeschildert und die Innenanlagen sind von Mo-Fr von 10-16 Uhr geöffnet. Die Außenanlagen können von So-Mo bis in den späten Abend besichtigt werden. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende und kann selber festgelegt werden.