Gesundheit der Finnen allgemein

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#1 Gesundheit der Finnen allgemein

Beitrag: # 61825Beitrag Sapmi »

Ich glaube, so einen Thread haben wir noch nicht, in den Kela-Thread passt sowas auch nicht.

Finnische und schwedische Frauen überleben Krebserkrankungen häufiger als andere Europäer(innen).
FINLAND
More Finnish, Swedish women survive cancer
That's according to the EUROCARE-4 project, which monitors cancer survival differences in Europe.
01.04.09 11:11
According to the EUROCARE-4 project, which monitors cancer survival differences in Europe, Finnish and French women are most likely to beat cancer. Both groups have survival rates of 59 per cent.
Bringing up the lead is Poland, where only a fifth of men and 38 per cent of women go into full remission.

Some 73 per cent of Finnish, Swedish and Spanish women survive breast cancer. The corresponding figure in Poland, Slovenia and the Czech Republic is 60 per cent.
Ich hab kürzlich auch einen längeren Artikel zu einem ähnlichen Thema gelesen, in dem stand, dass Sámi statistisch selter an Krebs erkranken als Finnen (mit Ausnahme der Skoltsámi), den suche ich bei Gelegenheit auch mal raus.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#2 Re: Gesundheit der Finnen allgemein

Beitrag: # 61826Beitrag Sapmi »

Ach so, das geht ja nur mit Password, naja, es ging jedenfalls um diesen, schon ein paar Jahre alten Artikel: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12115551
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#3 Re: Gesundheit der Finnen allgemein

Beitrag: # 61827Beitrag Kathi »

Also ich kann den lesen :mrgreen: .
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#4 Re: Gesundheit der Finnen allgemein

Beitrag: # 61828Beitrag sunny1011 »

Ein rieeesiges Thema.

Die Meldung mit der Krebsstatistik war neulich so ausgelegt, dass die Behandlungen erfolreicher sind als sonstwo. Es ist schwierig anhand der Zahlen die Lage zu beurteilen. Vorsorge find ich deutlich zurückgeschraubt als anderswo, habe selbst die Begründung schon mal gelesen, dass regelmässige Untersuchung und Vorsorge als solches keine besseren Ergebnisse liefert - und das in der Ära, als Früherkennung tatsächlich leben retten kann.

Gerade wenn es um Frauen geht, würde ich das geringere Auftreten auf den anscheinend geringeren Nikotingenuss hierzulande zurückführen. Man merkt deutlich, dass unter deutschen Frauen mehr Raucherinnen sind. Und auch die allgemeine Einstellung zum Rauchen.

Ansonsten finde ich, dass man hier aktiver etwas für die Gesundheit tut, auch (und besonders) im Alter! Finde die Einstellung zum Sport, Bewegung gut, nicht unbedingt den Wahn über fettfreie Produkte, Eierverbot und ungesalzene Speisen sowie den Glauben, das Herz-Kreislaufkrankheiten genetisch sind und sich mit Entbehrung vermeiden lassen. Teilweise mag es wahr sein, aber in Mitteleuropa scheinen sie auch eine Volkskrankheit zu sein. Dies auszutricksen wird sich sicher schwierig gestalten.

Nicht gut finde ich, dass mit jedem "gesunden" Lebensmittel sofort Reibach gemacht werden muss und die Preise sind ungerechtfertigt hoch (eine Schachtel Margarine liegt schon bei 7 Euro!).

Insgesamt, sind Finnen in meinen Augen weniger wehleidig *thumbup* , haben es anerzogen bekommen, erst mit Fieber zum Arzt (oder Krankenschwester) zu gehen / nicht zur Arbeit zu gehen (gefährlich!). Allergieauftreten haben wir im anderen Thread.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#5 Re: Gesundheit der Finnen allgemein

Beitrag: # 61829Beitrag sunny1011 »

Nachtrag: Finnen vertrauen auf Chemie, kennen die meisten Hausmittelchen nicht oder machen sich drüber lustig. Sehr widerstandleistend, etwas dieser Art auszuprobieren.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#6 Re: Gesundheit der Finnen allgemein

Beitrag: # 61830Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Gerade wenn es um Frauen geht, würde ich das geringere Auftreten auf den anscheinend geringeren Nikotingenuss hierzulande zurückführen.
Das kann sein, aber hier (also in dem Artikel ganz oben) ging's ja um die Überlebenschancen von Leuten, die Krebs haben/hatten und nicht um die Häufigkeit von Krebserkrankungen.
sunny1011 hat geschrieben: Ansonsten finde ich, dass man hier aktiver etwas für die Gesundheit tut, auch (und besonders) im Alter! Finde die Einstellung zum Sport, Bewegung gut,
Das könnte ja ein Grund dafür sein. Normalerweise sind ja die Heilungschancen am besten, je früher der Krebs erkannt wird und behandelt werden kann. Vielleicht sind die finnischen und schwedischen Frauen da irgendwie aufmerksamer (gerade bei Brustkrebs ist ja auch das regelmäßige Selbst-Abtasten ganz entscheidend) als die anderen? Weiß nicht. Aber Bewegung ist natürlich auch wichtig und könnte auch eine Rolle bei den besseren Heilungschancen spielen.
Wäre schon mal interessant, wo die Unterschiede herkommen. Genetisch wird's wohl eher nicht sein, nehme ich mal an?
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#7 Re: Gesundheit der Finnen allgemein

Beitrag: # 61832Beitrag sunny1011 »

Sapmi hat geschrieben:
sunny1011 hat geschrieben:Gerade wenn es um Frauen geht, würde ich das geringere Auftreten auf den anscheinend geringeren Nikotingenuss hierzulande zurückführen.
Das kann sein, aber hier (also in dem Artikel ganz oben) ging's ja um die Überlebenschancen von Leuten, die Krebs haben/hatten und nicht um die Häufigkeit von Krebserkrankungen.
Studie ja, aber insgesamt rückt einer der Haupt"verdächtigen" etwas in den Hintergrund. Das ist doch gut. Ich dachte das Thema ist nicht nur über die eine Studie gedacht.
Sapmi hat geschrieben:
sunny1011 hat geschrieben: Ansonsten finde ich, dass man hier aktiver etwas für die Gesundheit tut, auch (und besonders) im Alter! Finde die Einstellung zum Sport, Bewegung gut,
Das könnte ja ein Grund dafür sein. Normalerweise sind ja die Heilungschancen am besten, je früher der Krebs erkannt wird und behandelt werden kann. Vielleicht sind die finnischen und schwedischen Frauen da irgendwie aufmerksamer (gerade bei Brustkrebs ist ja auch das regelmäßige Selbst-Abtasten ganz entscheidend) als die anderen? Weiß nicht. Aber Bewegung ist natürlich auch wichtig und könnte auch eine Rolle bei den besseren Heilungschancen spielen.
Wäre schon mal interessant, wo die Unterschiede herkommen. Genetisch wird's wohl eher nicht sein, nehme ich mal an?
Wolltest Du wirklich diesen Teil zitieren, oder was anderes? Ich hab doch eben gemeint, dass es um Vorsorge bis zu einem bestimmten Alter sehr ruhig ist. Sogar Gegenstimmen gab's. Das Bewusstsein über Dinge wie eben Selbstuntersuchung scheint mir deutlich niedriger zu sein (weiss nicht über Schweden). Über Kontrolluntersuchung im jungen Alter hört man höchstens, wenn der Arbeitgeber dies als Extra anbietet, ansonsten die Kontrolluntersuchung bei der mobilen "Wache" find ich sehr unpersönlich. Nicht mal Pilleneinnahme wird so streng überwacht wie in D (also das man zur Kontrolle soll). Über die Pille sprechen sie entweder nicht, oder, wie neulich, ist sie eher nicht so beliebt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#8 Re: Gesundheit der Finnen allgemein

Beitrag: # 61833Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Wolltest Du wirklich diesen Teil zitieren, oder was anderes?
Doch doch, war schon das richtige Zitat, das mit der Bewegung, weil ich auch denke, dass das eine Rolle spielt, siehe Beitrag oben. :mrgreen:
sunny1011 hat geschrieben: Ich hab doch eben gemeint, dass es um Vorsorge bis zu einem bestimmten Alter sehr ruhig ist. Sogar Gegenstimmen gab's. Das Bewusstsein über Dinge wie eben Selbstuntersuchung scheint mir deutlich niedriger zu sein
Hm, ja, das weiß ich natürlich selbst nicht, versuche nur, nach möglichen Gründen zu suchen. Denn irgendeinen Grund wird es ja schon haben, dass die Zahlen so deutlich höher sind.
Und wenn die ärztliche Vorsorge nicht so toll ist, könnte es ja sein, dass eben die Selbstuntersuchung stärker praktiziert wird. Wie kommst Du darauf, dass das Bewusstsein diesbezüglich niedriger als in anderen Ländern ist?
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#9 Re: Gesundheit der Finnen allgemein

Beitrag: # 61834Beitrag sunny1011 »

Erstens weil die mobile Wache so dünn gesät ist (bis man eine Vorladung bekommt, bzw. frau) und zweitens, weil darüber nicht diskutiert wird. Lediglich der Privatarzt hat's erwähnt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#10 Re: Gesundheit der Finnen allgemein

Beitrag: # 61838Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben: weil darüber nicht diskutiert wird.
Ah ja, hatte ich mir schon fast gedacht. Naja, vielleicht wird halt weniger diskutiert und dafür mehr gemacht. Du weißt doch, die stummen Finnen... :lol:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“