Preise in Finnland

Hilfe, wo ist mein Geld geblieben? Dinge, die man braucht oder mit nach Hause nimmt: Klamotten, Glas und Porzellan. Oder wie wär´s mit nem zwei Tonnen schweren Specksteinofen im Handgepäck?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#241 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 60834Beitrag sunny1011 »

Hatti hat geschrieben:Och gottchen.... dann muß ich ja jetzt schon sparen anfangen,damit ich mir den heißgeliebten Siideri leisten kann...
Siideri hat mit Strongbow nicht viel gemeinsam :P und Du bekommst ihn serviert, wenn ich bei Dir Almdudler bekomme :D Na, un einen schönen Wachauer Wein.

Hoffentlich werden dann aber Kartoffeln in finnischen Läden nicht knapp, voi voi, besonders in Pohjanmaa :wink:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#242 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 60836Beitrag Saana »

sunny1011 hat geschrieben:Hoffentlich werden dann aber Kartoffeln in finnischen Läden nicht knapp, voi voi, besonders in Pohjanmaa :wink:
Jaja, lästert nur. :mrgreen: Wir haben halt Tallinn nicht gleich um die Ecke wie die Helsinkier. :wink:
Da lohnt sich ja dann doch die Bestellung beim Winzer, trotz hoher Transportkosten.
Hatti
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1518
Registriert: 5. Apr 2005 19:58
Wohnort: Österreich

#243 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 60843Beitrag Hatti »

sunny1011 hat geschrieben:[Siideri hat mit Strongbow nicht viel gemeinsam :P
nanana,da muß ich jetzt einmal ein bißerl das Fr.Lehrerin raushängen lassen, DENN in einem der besten Wiener Irischen Beisln kann man zwischen Cider Irgendwasd (weiß nicht was) und Strongbow wählen- Strongbow ist ein Markennamen.Tatsächlich handelt es sich um Apfelweine bei beiden.Ja, ich muß das wissen...... Bild

Cidre ist die französische Bezeichnung für Apfelwein und wird im deutschen Sprachraum vor allem für die aus Frankreich stammenden moussierenden Apfelweine verwendet. Diese werden aus verschiedenen Apfelsorten vergoren. Ein ähnliches Getränk, das aus einem Gemisch aus Apfel- und Birnensaft vergoren wird, wird Poiré genannt. Das Duden-Fremdwörterbuch nennt auch das Wort Zider, das allerdings kaum verwendet

Ausschank :


In Österreich hat der Cider, auch Zider genannt, eine geringe Verbreitung. Vorherrschend ist hier der traditionelle Most.

Auf den britischen Inseln genießt der Cider heute die größte Popularität. Es gibt verschiedene englische Cider-Marken, die zum Teil weltweit erhältlich sind, so zum Beispiel Woodpecker, Bulmer's und Strongbow.

Finnland
Unter dem Namen Siideri ähnlich verbreitet wie Bier in Bars und Kneipen. Auch verfügbar in der 'light' Variante ohne Zucker, mit Pfirsich-, Birnen-, Himbeer-, Erdbeer-, Blaubeer- oder Vanillegeschmack.So: Unterricht beendet :D

Aber klar kriegst du Almdudler und Wachauer Wein-ist Ehrensache ,wo doch der Pate unseres Sohnes Wachauer Weinbauer ist...........und die Wiener Schnitzerl kreigen finnisch untericht,damit sie euch noch besser munden Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#244 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 60845Beitrag sunny1011 »

Ich wusste schon was Du meinst (wenn ich bestelle, dann frag ich ja auch meistens nach englantilaista siideria). Es war nur spitzfindig, weil ich nicht so abkann, wenn gute Traditionen von Industriekanonen vernichtet werden.
Hatti hat geschrieben:DENN in einem der besten Wiener Irischen Beisln kann man zwischen Cider Irgendwasd (weiß nicht was) und Strongbow wählen- Strongbow ist ein Markennamen.Tatsächlich handelt es sich um Apfelweine bei beiden.Ja, ich muß das wissen...... Bild
Ja, aber Siideri ist kein Apfelwein, sondern ein Gemisch von Apfelgeschmackaromen und zunehmend auch Limo. Siideri wird nicht gegoren sondern gemischt. Oder hat jemand schon die urigen Holzfässer von Hartwall & co. gesehen (ähneln eher einem Alchemielabor) :mrgreen:
Hatti hat geschrieben: Finnland
Unter dem Namen Siideri ähnlich verbreitet wie Bier in Bars und Kneipen. Auch verfügbar in der 'light' Variante ohne Zucker, mit Pfirsich-, Birnen-, Himbeer-, Erdbeer-, Blaubeer- oder Vanillegeschmack.So: Unterricht beendet :D
Wie lange muss ein Apfelwein gären, damit es Blaubeergeschmack bekommt? Und vor allem meist einen künstlichen? :idea:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Hatti
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1518
Registriert: 5. Apr 2005 19:58
Wohnort: Österreich

#245 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 60846Beitrag Hatti »

das is nicht von mir.. das is Wikipädia....
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#246 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 61024Beitrag sunny1011 »

Na, wenn das kein Grund zum Feiern ist: angekündigt wurde, dass die Ticketpreise für öff. Verkehrsmittel in Helsinki, die durch den Anstieg von Dieselkosten in die Höhe geschossen sind, zwar nicht wieder reduziert werden, aber es wird einen grossen Preisunterschied zwischen Papiertickets (vom Fahrer und Automaten) und elektronischen Tickets, die bereits jahrelang auf den (benutzerunfreundlichen) Automaten im Gebrauch sind (die Karten, wo der Ticketpreis dann durch einscannen von der Karte abgebucht. Neulich kann man sie auch an Ticketautomaten wieder aufgeladen) sowie scheinbar auch die SMS-Tickets. Also auf Papier wird es in Helsinki auf 2,50 Euro steigen (derzeit 2-2,20 Euro - innerh. Helsinkis, aber auch für nur eine Station), aber ein elektronisches Ticket wird auf 1,65 Euro abgesetzt. Dazu kommt ein Umweltaspekt, denn jegliche Nummernbänder sind hier eine Unsitte: Bibliotheken, wo nur ein Kunde steht und drei Mitarbeiter warten, muss ne Nummer auf Laserpapier ziehen :roll: , beim Arzt, auch in Läden... weg damit!
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#247 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 61029Beitrag Svea »

Aha...und um den verbilligten Preis zu bekommen, muss man dann so eine Karte haben und sie vorher aufladen? Sowas gibt es in Schweden auch überall.

Bekommt man diese Karte auch als Ausländer/Tourist problemlos? 2,50€ finde ich nämlich schon sehr happig.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#248 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 61031Beitrag sunny1011 »

Die Karte hatte einen Pfand, wenn ich mich recht erinnere, habe meistens eine (leere) mit... kaufe neulich eher per SMS und ausserhalb Helsinkis (Espoo) beim Fahrer :oops: (brauche es ja so selten) - da kommen wir sicher von der 4 Euro pro Fahrt nicht runter :evil: Früher musste man die Karte im YTV am Hbf aufladen, und die hatten keine kundenfreundliche Öffnungszeiten und Arbeitstempo noch weniger. Neulich kann man auch dicke Scheine in den Automaten schieben (gilt glaub ich für die neuen Karten mit Chip, nicht die alten Versionen). Man bekommt sie auch so, da ich schon mal Touristen geholfen habe. Daher meine Meinung dazu benutzerunfreundlich:

:twisted: Diese 0-1-2-3 Automaten weisen nicht darauf hin, was man drücken muss und wie die Karte vorzeigen, da kann schon sein, dass man mehrfach bezahlt
:twisted: Die Nummern haben nur Aufschrift mit sisäinen, alue usw. in Finnisch - ich weiss nicht mal, welche wofür gilt - weit und breit keine Erklärung im Bus/Tram
:twisted: viele wissen nicht, dass "nur" Tram kostet weniger als die normale Karte (ich glaube die 0 Taste)
:twisted: Wegen dem Pfand nicht wirklich verlockend, wenn man sich dann um die Abgabe nach einem kurzen Aufenthalt kümmern muss (beim YTV)

Also ausbaufähig, aber Stammkunden piepen ohne Augenzwinkern wenn sie immer ÖV benutzen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#249 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 61040Beitrag sunny1011 »

Oha, ein Millionär (gibt es auch in Finnland, auch nach FIM) aus Savo hat für 82 km/h in 60 km/h Zone 112.000 Euro Strafe bekommen. Seine Einkünfte betragen etwa 570.000 Euro mtl. Wäre es max. 80 km/h gewesen, bliebe die Strafe bei 115 Euro (einkommensunabhängig). Das haut rein, nicht wahr? :mrgreen:

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/L%C3 ... 5244042731
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#250 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 61086Beitrag sunny1011 »

Und schon heute schwedische Milch zum halben Preis, da abgelaufen. Brauchen wir nicht.

Übrigens, ausgerechnet Valio und HK Ruokatalo haben ganz fetten Zuschuss von den EU bekommen. Wofür den eigentlich :shock: ?
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
smh
Mumin Experte
Beiträge: 195
Registriert: 24. Jun 2005 23:08
Kontaktdaten:

#251 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 61202Beitrag smh »

sunny1011 hat geschrieben: Dazu kommt ein Umweltaspekt, denn jegliche Nummernbänder sind hier eine Unsitte: Bibliotheken, wo nur ein Kunde steht und drei Mitarbeiter warten, muss ne Nummer auf Laserpapier ziehen :roll: , beim Arzt, auch in Läden... weg damit!
... damit hat die Deutsche Bahn neuerdings auch angefangen.... :evil:
Benutzeravatar
kukkuluuruu
Mumin Experte
Beiträge: 216
Registriert: 11. Sep 2005 12:33
Wohnort: Klimpuh-VIE-HEL
Kontaktdaten:

#252 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 61204Beitrag kukkuluuruu »

sunny1011 hat geschrieben:Die Karte hatte einen Pfand, wenn ich mich recht erinnere, habe meistens eine (leere) mit...
9 Euro derzeit, aber die karten für die Touristen sind einweg, und deswegen KEIN Pfand.
sunny1011 hat geschrieben: Früher musste man die Karte im YTV am Hbf aufladen, und die hatten keine kundenfreundliche Öffnungszeiten und Arbeitstempo noch weniger.
konnte man doch schon immer auch in jedem r-kioski, und ... weitere Stellen stehen auf ytv.fi
sogar schon die Papier bzw. Kartonkarten im blauen Etui.
sunny1011 hat geschrieben: Neulich kann man auch dicke Scheine in den Automaten schieben (gilt glaub ich für die neuen Karten mit Chip, nicht die alten Versionen). Man bekommt sie auch so, da ich schon mal Touristen geholfen habe. Daher meine Meinung dazu
dass man nicht mehr in die r-kioskis gehen muss (aber kann man auch noch immer), ist schon ein Weilchen her, und die ganz regulären Karten ohne chip kann man "automatisch" aufladen.

Meines Wissens sind die Karten *mit chip* nur für Touristen bzw. entsprechen dem 1, 3 und 7 Tagesticket, das es früher in der Kartonform gegeben hat.
sunny1011 hat geschrieben: Diese 0-1-2-3 Automaten weisen nicht darauf hin, was man drücken muss und wie die Karte vorzeigen, da kann schon sein, dass man mehrfach bezahlt
Die Nummern haben nur Aufschrift mit sisäinen, alue usw. in Finnisch - ich weiss nicht mal, welche wofür gilt - weit und breit keine Erklärung im Bus/Tram
viele wissen nicht, dass "nur" Tram kostet weniger als die normale Karte (ich glaube die 0 Taste)
direkt am automaten steht natürlich nichts, ist ja auch kein Platz dafür, aber mehr Erklärungen findet man manchmal bei den Straßenbahnstationen, in der Straßenbahn selbst...usw.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#253 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 61206Beitrag sunny1011 »

kukkuluuruu hat geschrieben: direkt am automaten steht natürlich nichts, ist ja auch kein Platz dafür, aber mehr Erklärungen findet man manchmal bei den Straßenbahnstationen, in der Straßenbahn selbst...usw.
Deswegen sag ich, gedankenlos zu schreiben sisäinen, alue, bla - wenn es a. nix sagt, b. nicht alle verstehen. Ein Aufkleber über der Tür statt irgendwelcher Werbung würde schon behilflich sein.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
kukkuluuruu
Mumin Experte
Beiträge: 216
Registriert: 11. Sep 2005 12:33
Wohnort: Klimpuh-VIE-HEL
Kontaktdaten:

#254 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 61243Beitrag kukkuluuruu »

sunny1011 hat geschrieben:
kukkuluuruu hat geschrieben: direkt am automaten steht natürlich nichts, ist ja auch kein Platz dafür, aber mehr Erklärungen findet man manchmal bei den Straßenbahnstationen, in der Straßenbahn selbst...usw.
Deswegen sag ich, gedankenlos zu schreiben sisäinen, alue, bla - wenn es a. nix sagt, b. nicht alle verstehen. Ein Aufkleber über der Tür statt irgendwelcher Werbung würde schon behilflich sein.
tja, nicht umsonst sind diese Automaten auch als die Sensospielzeuge aus den 80zigern bekannt. ;-) (für die man einen Universitätsabschluß braucht.)

ABER: bei den touristenkarten muss man NIRGENDWO drücken, sondern NUR die Karte reinschieben, und das auch nur beim ersten Mal und in den Bussen. ansonsten muss man die nur bei Bedarf herzeigen.

aber auch finde ich, dass dieses Thema eigentlich nicht zu Preisen in Finnland passt. eher Verkehr und so.
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#255 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 61251Beitrag Saana »

Mal wieder zu Preisen in Finnland: Hab heute bei Sinooperi (Bastelbedarf) Filzfleckerl für 10 € gesehen, die in Schweden nur 4,50 € gekostet haben! Es war exakt die gleiche Marke (aus Nepal, also in beiden Ländern importiert) und Größe und der momentan günstige Kurs der Krone noch gar nicht eingerechnet... :?
Antworten

Zurück zu „Einkaufen, Geld und Devisen“