Gesunde Ernährung

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#46 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60789Beitrag Kathi »

Finde sowas auch eklig. Es gibt doch auch bei Pro7 Gallileo diesen Typen, der immer den XXL-Burger oder so sucht. Find ich auch eklig *schüttel*.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
Boehsergonzo
Landkartengucker
Beiträge: 35
Registriert: 7. Feb 2009 10:21
Wohnort: Helsinki

#47 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60812Beitrag Boehsergonzo »

Also ich fühle mich sehr sehr heimisch mit solchen nahrungsmitteln :D
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#48 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60813Beitrag sunny1011 »

Wir ja (zumindest gelegentlich) auch, aber nicht in dieser Grösse und in so einer Fressorgie. Die Kalorienangaben waren jenseits 5.000 kcal (nur für das Schnitzel glaub ich). Das ist doch nicht normal (oder bin ich schon zulange in Fin?) :mrgreen:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#49 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60817Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Bei Extra auf RTL läuft gerade eine Reportage über die XXXL Billigrestaurants in D. Iiiih, eklig. Wie kann man sowas verdrücken. Die Wienerschnitzel... :roll: Und die Fertigpampen.
Würg.
Aber wie kann man sich auch so eine Reportage angucken? :P
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#50 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60820Beitrag Hans »

Da hab ich echt schon in den paar Tagen, die ich bei meinen Eltern war, mehr als genug von gesehen, das ist wohl die Nachhut der ganzen Kochshows oder was - und nicht nur bei den serioesen Nachrichtensendungen wie Extra sondern auch bei dem ganzen pseudowissenschaftlichen Getue wie Galileo und Co. - hyi. Na, scheint wohl zur Zielgruppe zu passen, oder wie, immer schoen reinstopfen, den Mist. :) Und wie komm ich zurueck aufs Thema ? Gestern gesunde Veggieballetjes mit Bratkartoffeln gegessen, so. :p
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#51 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60822Beitrag sunny1011 »

Hans hat geschrieben:und nicht nur bei den serioesen Nachrichtensendungen wie Extra sondern auch bei dem ganzen pseudowissenschaftlichen Getue wie Galileo und Co. - hyi. Na, scheint wohl zur Zielgruppe zu passen, oder wie, immer schoen reinstopfen, den Mist. :)
Auch wenn ich persönlich :wink: Extra auch besser finde als den pro- Kramm auf VOX oder so, aber generell find ich gut, dass sie bessere oder schlechtere Medienkanäle suchen, um Verbrauchern schonungslos Tatsachen vor Augen zu führen, selbstkritisch! Der Ton war eher nicht, "guck wie cool", sondern auf die Risiken und die "Billigmassenabfertigung" bedacht.

Neuerdings bekommt man auch hier in Finnland Skandale mit, aber meistens nur, wenn's zu spät ist (sprich: Viecher krepiert, Leitungswasser gelbbraun, halbes Dorf mit Noro, oder Windeln voll in 10-Minuten Takt in Päiväkoti). Selten eine Sendung (es gibt einige informative, wie silminnäkijä) testet davor, wie die gute Birgit! Und vor allem, Skandalmeldungen ziehen hier besonders, wenn man davor ganz fett ulkomaalais- (ausländisch/e..) [hier beliebiges Thema einfügen: mutierte Maiskolbe, Giftchemikalien, Wirt, EU-Recht ist schuld], was dann schleunigst eine lebhafte Parolendiskussion in den Artikelforen anheizt, dass es ohne Ausländer und deren Produkte und Geldwäscherfastfood niiiiiiie der Fall in Finnland wäre und automatisch aufsagen "kotimainen on puhdas" (einheimisches ist rein). Mir reicht schon die Gewissheit, dass Grossküchen, statt Salate zu schnibbeln, lieber Plastiktüten aufreissen, ohne zu waschen, in denen es von Coli nur wimmelt. Dazu sind sie weder schmackhaft noch umweltfreundlich :roll:

Falls wir mal ein normalgrossen Kebab wollen, haben wir hier neuerdings einen netten Drini um die Ecke. Dort ist auch so putzblank, da können sich einige Mummolan ruokalat eine Scheibe von abschneiden, wo man auf den Tischen kleben bleibt. Rach hätte Hände voll zu tun.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#52 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60879Beitrag sunny1011 »

Finnland hat sich gegen die gemeinsame Kennzeichnung von gesunden (?) Lebensmittel mit der grünen Schlüsselloch Abzeichnung entschieden (siehe Artikel). In Schweden ist die Kennzeichnung bekannt seit 20 Jahren, Norwegen und Dänemark nehmen diese Kennzeichnung noch dieses Jahr in Gebrauch. Die Kennzeichnung bestätigt z.B. niedrigen Salz- und/oder Fettgehalt und einen hohen Vollkorngehalt. Der Finnischer Verband der Herzkranken kritisiert, dass zuckerhaltige Produkte sehr strenge Normen für die Kennzeichnung erfüllen müssen, salzhaltige aber locker gesehen werden. Das sieht man in Finnland anders - besteht auf strenger Beobachtung der Salzwerte. In Finnland kennzeichnet man solche Produkte mit dem Herzzeichen (hyvä sydämelle). Solche Kennzeichnung wurde auch EU-weit in Erwägung gezogen, dennoch wird es noch unwahrscheinlicher auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, welche Produkte als gesund definiert werden.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suom ... 5243873846
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#53 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 61286Beitrag sunny1011 »

Man sollte derzeit auf Eier lieber verzichten: bereits neun Legehöfe wurden als salmonellenverseucht gemeldet.

In den Kommentaren schon erste Töne, dass wir bald importieren müssen (und die gleiche Leier zu der Anspielung auf die schwedische Milch :roll: ).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#54 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 61288Beitrag Svea »

Apropos Eier:

Mir ist letztens aufgefallen, dass es in Finnland keine Eier von freilaufenden Hühnern gibt (Klasse 1) :shock: :cry: ! Es gibt lediglich Bio (Luomo, Klasse 0), Bodenhaltung (Klasse 2) und Käfighaltung (Klasse 3). Immerhin gibt es die Bioeier, aber die sind auch entsprechend teuer... Freiland ist da ein guter Kompromiss, finde ich.

War ich die ganze Zeit in den falschen Geschäften oder gibt es die wirklich nicht, und wenn nein, warum nicht?
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#55 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 61289Beitrag Tenhola »

Wir kaufen immer nur die luomo Eier.
Ich habe da eine Sendung im dt. Fernsehen über freilaufende Hühner gesehen. Man hat festgestellt, dass die Haltung freilaufender Hühner nicht unbedingt eine hygienische Haltung darstellt, da sie scharren und fressen wo sie auch hinscheissen.
In Finnland ist vermutlich die Haltung freilaufender Hühner nicht so einfach, da wir ja sehr lange Winter haben und die Böden bis im Mai gefroren sind.
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#56 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 61290Beitrag Svea »

Tenhola hat geschrieben:Wir kaufen immer nur die luomo Eier.
Ich auch, man hat ja keine andere akzeptable Alternative :wink: .
Ich habe da eine Sendung im dt. Fernsehen über freilaufende Hühner gesehen. Man hat festgestellt, dass die Haltung freilaufender Hühner nicht unbedingt eine hygienische Haltung darstellt, da sie scharren und fressen wo sie auch hinscheissen.
Hmm, das wird bei den Bioeiern vermutlich aber nicht anders sein, oder?
In Finnland ist vermutlich die Haltung freilaufender Hühner nicht so einfach, da wir ja sehr lange Winter haben und die Böden bis im Mai gefroren sind.
Hatte ich zwar auch schon vermutet, aber das kann wohl nicht der Hauptgrund sein, denn die Biohühner haben müssen ja auch Freigang nach draußen haben und die gibt es ja schließlich in Finnland.
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#57 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 61294Beitrag Tenhola »

Der Unterschied zwischen Freilandhaltung und Bio-Freilandhaltung besteht nur im Futter.

Also ich habe noch keine Hühner im Schnee gesehen und wenn es zu kalt wird bekommen sie Erfrierungen am Kamm und an den Kinnlappen. Sie gehen bei Kälte auch nicht mehr nach draussen. Bei ein paar Hühnern kann man Kamm und Kinnlappen mit Melkfett oder Vaseline einschmieren damit sie nicht einfrieren, aber mach das mal bei ein paar hundert Hühnern. :D
Die Tiere müssen während mindestens der Hälfte ihrer Lebenszeit während des ganzen Tages Zugang zur Weide haben. Der Zugang zur Weide darf bei schlechten Witterungsbedingungen wie starkem Wind, schneebedeckter Umgebung oder bei in Bezug auf das Alter der Tiere sehr tiefen Temperaturen eingeschränkt werden.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#58 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 61568Beitrag sunny1011 »

Heute wurde gemeldet, dass wegen dem Preisanstieg der Lebensmittelpreise und dem unbiegsamen Budget für Schulessen (60 Cent pro Nase) nicht länger umsetzbar ist und man mehr makkara und kaum Fleisch anbieten wird. Erstaunlich die Kommentare der Kinder, dass gegessen wird, was auf den Tisch kommt (na, ausser Gemüse) und man muss sich damit abfinden, gut, dass es überhaupt was zu essen gibt Bild . Ich glaube nicht, dass sich Kinder in anderen westlichen Ländern dazu so "erwachsen" äussern würden.

Problem allerdings: die wertlose Kost und die zahlreichen Kommentare der Eltern, dass in Schulen und Kindergärten das meiste eh in der Tonne landet.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#59 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 61632Beitrag sunny1011 »

Die Organisation Evira ist nun der Salmonellenverbreitung auf unzähligen finnischen Eierlege- und Schweinezuchtstä�en auf die Spur bekommen. Schuld war anscheinend ein defektes/verunreinigtes Küh�ngssystem in Raisio. Breit wird noch angekünd�t, dass aus dem Ausland importierte Soja zu der Verseuchung beitragen konnte, später�ber dementiert. Diese Zugaben gibt es aus irgendeinem Grund immer bei finnischen Lebensmittelskandalen.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Salm ... 5244595286
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#60 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 61818Beitrag sunny1011 »

Salmonellaseuche hat den Glauben an beste einheimische Lebensmittel nicht erschüttert, werden es die Untersuchungen, dass einheimischer Fisch deutlich schadstoffhaltiger ist, als importierter?

http://www.hs.fi/english/article/Baltic ... 5244890918

Besonders betroffen ist die Meeresregion um Helsinki und Naantali. Aus der Importware ist am meisten belastet Thunfisch aus Thailand.
Es handelt sich insbesondere um die Zinnkonzentration. In Finnland ist Seefisch zehnfach höher belastet als Fisch von Innengewässern.

Neulich in Naantali wird das Bratöl für den Fisch schon mitgeliefert :D .
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“