Gesunde Ernährung

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#31 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60041Beitrag Saana »

Kathi hat geschrieben:Ich fand das Essen in Oulu eigentlich relativ gut.
Das ist wieder ein gutes Beispiel für unterschiedliche Geschmäcker :wink: . Was ich in Oulu (Kastari) gut finde ist, dass Getränke, Brot und ein kleiner Beilagensalat dabei sind (für mittlerweile mehr als 5 € für Angestellte). Weniger gut finde ich, dass es oft das Gleiche gibt, dass ausser beim Salat (der maschinell geschnitten wurde und aus der Packung stammt, aber das ist wohl überall in Grossküchen so) so gut wie nie mit frischem Gemüse gearbeitet wird (Beilagen sind auch nur entweder Kartoffeln, Nudeln oder Reis), in der Nudelsuppe die Nudeln schon total verkocht sind, die Cremesuppen extrem gehaltvoll sind (hier ist bestimmt "echte" Sahne drin :mrgreen: ) und es meist Einheitssossen aus der Packung gibt. Ausserdem gibt es sehr viele Fast food-Angebote wie Burger, Pommes, Pizza (kosten allerdings mehr); dafür auch eine Salatbar in einer der Mensen, das muss man auch dazusagen (leider sind wir da nie hingegangen, weil man ewig anstehen muss). Den direkten Vergleich mit Umeå hatte ich bei der Erbsensuppe und den Pfannkuchen, dem Donnerstagsklassiker. :wink: Während die Pfannkuchen in Oulu kalt und viereckig vom Blech geschnitten waren, waren sie in Umeå rund, warm und ich fand sie irgendwie schmackhafter. Aber wie gesagt, das ist nur meine persönliche Ansicht. Ist eh egal, denn mittlerweile essen meine Kolleginnen und ich mitgebrachte Brote statt in die Mensa zu gehen, das spart ausserdem eine Menge Geld. :wink:
Benutzeravatar
LoW-=*CRC*=-
Tango Profi
Beiträge: 515
Registriert: 12. Nov 2008 10:28
Wohnort: Hachenburg / WW
Kontaktdaten:

#32 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60044Beitrag LoW-=*CRC*=- »

Sapmi hat geschrieben: Richtig. Wie man das macht, ist dann jedem selbst überlassen.
Absolut! Es gibt ja auch leute, die interessieren sich überhaupt nicht für ernährung, bzw. sind stolz auf die jahreskarte beim großen M.
Da hilft jeglicher Bekehrungsversuch nichts... :evil:
Sapmi hat geschrieben: Aber wieso geht es beim Thema "gesunde Ernährung" eigentlich immer nur um Kalorien und Gewichtsprobleme? Für normal- und erst recht untergewichtige Menschen ist gesunde Ernährung doch genauso wichtig, oder? :wink:
Hmm, für mich gehts vor allem um "Gesunderhaltung", leider nutzt die Wirtschaft den Trend für sich, und liefert so die Vorlage zur Diskussion.... :mrgreen:
-> ja, es ist für alle gleich wichtig!

mich würde brennend interessieren, wie eure essgewohnheiten so sind!Die Abstimmung hier, die Diskussion bleibt!
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#33 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60057Beitrag sunny1011 »

Scheint ein grosses Thema zu sein, denn auf dem Rückweg kam im Radio Groove ein Interview mit der Ernährungsspezialistin Paula Heinonen http://www.prohealth.fi/ und http://www.terveydentukipilarit.fi/tt/paulaheinonen.php

An sich hat sie sehr gute Sachen angesprochen: eben die winzige Mengen von Gemüse und Obst, die hier verzehrt werden, die Konservierungsstoffe und Fertiggerichte. Lt. einer Untersuchung von FreshWorld (oder so, konnte mir den Namen nicht merken) essen nur die Esten und Luxemburger weniger Grünzeug&Obst als Finnen und die Goldmedaillie hat Finnland geholt für Fertiggerichtverzehr unter Kindern. Es war mir klar, dass es sehr hoch sein muss (ich kann mir an der Kasse die Augen nicht zuhalten :D ) , aber Platz 1? :shock: Sie hat eine Online Beratung, ich versuche mich schlau zu machen, welche Untersuchung es war, wenn ich es nicht vergesse. Was mir in den Aussagen nicht so gut gefallen hat ist wie in jeder finnischen Therapie: schwarz-weiss Malerei. Die Lebensmittelpyramide (und somit Abwechslung) kennt man nicht, z.B. sie sagte, Pasta NUR Vollkorn, normal ist schlecht (demnach müssten schon alle Italiener tot oder herzkrank sein). Man glaubt immer noch an Eier sind schlecht, Butter ist schlecht, Milch muss entrahmt werden.

Womit ich mich nicht identifizieren kann ist der Verzicht und das schlechte Gewissen: gesund kann nur geschmackfrei sein (und somit wären wir nicht nur bei Dicken). Bin sowieso anfällig für solche Gewissensbisse. Dann hat es mir gerade noch gefehlt, dass mir solche Leute, die nicht geniessen können, auf den Teller glotzen. Wie der Name sagt "Ravintola", Platz um Nahrung aufzunehmen. So kommt es mir vor: alte kotikeittiö war eben so mächtig dass man satt wird. Neue Küche ist Verzicht.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#34 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60058Beitrag Kathi »

@Saana: Wir haben damals noch die Studentenpreise gezahlt, das waren dann ca. 2€. Aber 5€ ist natürlich schon sehr viel. Hier in BT kriegt man als Doktorand ja auch noch die Studentenpreise. Die "Sondergerichte" fand ich allerdings immer toll (gibt ja auch was anderes als Burger), hab ich mir immer so einmal die Woche geleistet.
Hier in BT es ich in der Mensa (wenn wir denn überhaupt mal gehen) fast nur noch Salat, weil der Rest immer in Fett ersäuft wird (hab das Gefühl die frittieren hier echt alles :roll: ).
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#35 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60060Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben: Lt. einer Untersuchung von FreshWorld (oder so, konnte mir den Namen nicht merken) essen nur die Esten und Luxemburger weniger Grünzeug&Obst als Finnen
Die Sámi dürften noch weiter vorne liegen. :mrgreen: Mittlerweile haben sie sich zwar ein bisschen angepasst, aber ursprünglich stand bei denen so gut wie gar kein Grünzeug auf dem Speiseplan, außer vielleicht mal ein paar Beeren.
Hab kürzlich gerade einen Artikel (aus dem Jahr 2002) über Krebserkrankungen bei den Sámi in Finnland (im Vergleich zu Finnen) gelesen, da stand auch so Einiges darüber. Vor allem kam heraus, dass bestimmte Krebsarten bei Samen eindeutig seltener vorkommen (Ausnahme: Skoltsámi). Was aber wohl mit anderen Aspekten ihrer Lebensgewohnheiten zusammenhängt (z. T. könnte es auch genetische Gründe haben).
http://www3.interscience.wiley.com/jour ... 1&SRETRY=0
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
LoW-=*CRC*=-
Tango Profi
Beiträge: 515
Registriert: 12. Nov 2008 10:28
Wohnort: Hachenburg / WW
Kontaktdaten:

#36 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60061Beitrag LoW-=*CRC*=- »

sunny1011 hat geschrieben:... Goldmedaillie hat Finnland geholt für Fertiggerichtverzehr unter Kindern...
Ich hoffe doch nicht das damit auch die Mahlzeiten der Gemeinschaftsverpflegung einbezogen wurden? zb Schule ?!
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#37 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60063Beitrag sunny1011 »

Sapmi, es wurden LÄNDER untersucht... :mrgreen:
LoW-=*CRC*=- hat geschrieben:
sunny1011 hat geschrieben:... Goldmedaillie hat Finnland geholt für Fertiggerichtverzehr unter Kindern...
Ich hoffe doch nicht das damit auch die Mahlzeiten der Gemeinschaftsverpflegung einbezogen wurden? zb Schule ?!
Erst kürzlich vermeldet, dass Kinder gesünder in der Schule essen als zuhause (hab wohl erwähnt...). Es wird angepriesen, aber es wird nicht auf den Teller genommen :twisted: . Sofort kamen kritische Stimmen, dass Kinder eh das zerkochte Gemüse liegen lassen. Persönlich :wink: find ich Kantinen zwar nicht so schlimm wie deutsche Mensas (bzw. die mir bekannte FH Köln), aber ganz dem "Geschmack" angepasst: eben Grossküchenessen alle Verbote eingezogen (Hyla, kaum Salz). Ich denke, sie machen locker Platz 1 mit der Verpflegung zuhause (Problem: arbeitende Mütter).

Bei uns in der Kantine trieft auch alles im Fett oder unkenntlichen Mehl-Wasser Saucen. Es hat sich bisschen gebessert. Aber sagt doch nicht laut, sie verwenden gepackte Salate, das ist der reinste Müll.

Zum Thema Verpackung: ich hab mir neulich Mittag bei Stockmann geleistet und da hat eine Verkäuferin Runebergtörtchen im Cafe ausgelegt. Ich dachte solche Einrichtungen mindestens arbeiten direkt mit der Fazer Bäckerei, aber neee, sie hat ein Plastik-Pappkarton mit jew. zwei Törtchen nach dem anderen aufgerissen und die Runis daraus rausgeklaubt (ganz zu schweigen, dass auch mit der Hand nachgeholfen). Argh! Aber sicher werden die höheren Steuer für alles was mit "Umwelt-" anfängt die Probleme lösen. Dann dürfen wir weiter ein und auspacken, Hauptsache bezahlt. :evil:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#38 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60065Beitrag Svea »

@Kathi: Eure bayreuther Mensa hört sich stark nach den Göttinger Mensen an. Ich gehe nur noch max. 1 Mal pro Woche hin und jedes Mal ist es ungenießbar, besonders für Vegetarier: Lauwarm, matschig, Fertigsoßen zu allem, geschmacklos (Alternative: muffiger Geschmack) und möglichst frittiert :roll: . Was mich sehr aufregt, ist, dass die vegetarischen Gerichte meist teurer sind als die Fleischgerichte, obwohl die Fleischproduktion ja viel energie- und ressourcenintensiver und somit teurer ist :x . Für 2,70€ ohne Getränk kann ich selber kochen...
Die meisten meiner Kommilitonen finden es allerdings trotzdem mäßig-völlig in Ordnung. Ebenfalls gewinnen einiger der Mensen ständig irgendwelche Preise...ist mir total schleierhaft.

In Finnland war ich erst ein Mal in der Mensa - fand ich in Ordnung (soll allerdings auch eine "besonders gute" Mensa gewesen sein). Gut finde ich auch, dass Salat, Brot und Wasser inklusive ist. In Schweden war es so, dass die Studentenvereine ab und zu Essen anbieten (das heißt: einige Studenten kochen freiwillig für andere Studenten; aber im Schnitt schaffen die nur max. 100 Essen pro Tag zu kochen). Dort war es auch immer sehr gut und preiswert und man konnte ebenfalls immer so viel Brot, Salat, Wasser, Kaffee und Tee nehmen wie man will 8) .
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#39 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60066Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Sapmi, es wurden LÄNDER untersucht... :mrgreen:
Ach so, ja. :mrgreen:
Na gut, dann werfe ich mal ein: Der finnische Durchschnitt bezügl. Gemüseverzehr wird dann bestimmt durch die samische Bevölkerung Finnlands besonders gedrückt. :lol:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#40 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60068Beitrag Tenhola »

Poronliha ist das Gemüse der Sami denn schliesslich fressen ja die Poros gesunde Flechten (mit etwas Caesium angereichert :mrgreen: ).

http://www.nelliminporo.fi/esittely/por ... veellista/

Das Gemüse der Finnen sind dafür die Makkaroita Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#41 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60070Beitrag sunny1011 »

Tenhola hat geschrieben: Das Gemüse der Finnen sind dafür die Makkaroita Bild
Au, ja ganz vergessen :mrgreen: ! Stimmt. Scheinbar nicht nur: gestern kam noch eine Meldung zum Gehalt von Schinken, dass die meistens eingentlich den Namen nicht bekommen sollten, ganz vorn HK Voileipäkinkku, da war Fleischgehalt 65% :twisted: Und auch das ist ja noch zu Hälfte Knorpel. Da haben wir ja schon dritte Gemüseart :)

Was auch noch missachtet oder verteufelt wird, sind Zitrusfrüchte: "schlecht für die Zähne". Hab schon oft gehört, da ich in der Arbeit mir oft einen vollen Teller davon zubereite. Neuerdings sind die Orangen auch von besserer Qualität und total günsig, ganz kritisch aber Grapefruit.

Svea, kochen für 2,70 Euro ist gut :D Aber ich finde auch vorteilhaft, selbst in Firmenkantinen, dass die "Grundgetränke" (Leitungswasser, verdünnter Saft, Milch und Piimä) sowie Brot und Nachtisch dazugehören. Ich zahle 5,50 Euro (vor 1-2 Jahren war's 4,70 Euro) und in der alten Firma war's wirklich wert (gute Salatgerichte), in der neuen leider nicht so. Manchmal. Esse 1-4 mal im Monat. Gourmet muss man da, und auch für die Studis nicht verlangen, aber wenn immer alle Hackgerichte (übrigens, das Lieblingsfleisch der Finnen) bis zu den Ohren in irgendwelcher Pampe liegen, da bin ich bedient. Eben ein Salatgericht ist prima, nicht dass man für vollen Preis in der Firmenkantine etwas aus Beilagensalat basteln kann. Es war eine gesonderte Theke und eine schöne Zugabe wie Schafskäse, Bratenaufschnitt oder Lachs. Das ist dann ein Gericht.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#42 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60076Beitrag Saana »

sunny1011 hat geschrieben:[gestern kam noch eine Meldung zum Gehalt von Schinken, dass die meistens eingentlich den Namen nicht bekommen sollten, ganz vorn HK Voileipäkinkku, da war Fleischgehalt 65% :twisted: Und auch das ist ja noch zu Hälfte Knorpel.
Knorpel? :shock: Manche Dinge will man vielleicht besser gar nicht wissen...
Das mit den Orangen ist mir auch aufgefallen! Dieses Jahr sind sie supersaftig und richtig lecker.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#43 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60080Beitrag sunny1011 »

Svea hat geschrieben:Hier eine Statistik zur Fettleibigkeit in der EU: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... cle=478167.
Die Deutschen sind nach wie vor mit Abstand die Dicksten, aber Finnland ist auch sehr weit oben in der Tabelle.
Jedes Land scheint wohl eine andere Statistik zu haben: in finnischen (bzw. in Finnland veröffentlichten Statistiken) waren es die Briten, nicht die Deutschen. aber Finnland ist in der Tat sehr hoch :shock: wenn auch mit einem grossen Sprung gegenüber dem Bier-Wurst-Knödel-Vorreiter Tschechien. Scheinbar ist die osteuropäische Wurstkultur, österreichische Teigwarenkultur und die Liter von Olivenöl im Süden doch nicht so schlimm wie Light Käse und Joghurt. Gestern wurde als Neuheit 10% Polar-Käse beworben. Da schmeckt der 15% schon wie ein Stück Kerze (durfte in Mökki wieder mal probieren)... :roll:

Und Svea, der Vergleich zum Land von Ken und Barbies: das geht wirklich nicht :wink:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#44 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60771Beitrag sunny1011 »

Langsam zeichnet sich kritisches Denken ab, aber leider wecken solche Artikel wie unzulässige (lt. strengen EU-Vorschriften) Mittel auf spanischen Gemüse http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Lait ... 5243760644 dieses laute Rufen "Es lebe das einheimische".

Letzte Woche eine weitreichende Lebensmittelvergiftung durch Bakterien auf (Plastiksack-)möhren http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/P%C ... 5243703066 und ein Fall für den Tierschutz: verhungerte Kälber und Rinder in unmöglichen Zuständen in Kuusamo http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Pari ... 5243712848

:evil:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#45 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60786Beitrag sunny1011 »

Bei Extra auf RTL läuft gerade eine Reportage über die XXXL Billigrestaurants in D. Iiiih, eklig. Wie kann man sowas verdrücken. Die Wienerschnitzel... :roll: Und die Fertigpampen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“