Gesunde Ernährung

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#16 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 59811Beitrag Saana »

sunny1011 hat geschrieben: Als das bekannt wurde, hiess es in den Kommentaren "Obst ist teuer, wer kann's sich leisten?". Anscheinend nicht derjenige, der schon das Geld für Megahampurilainen Menu ausgegeben hat :roll:
Zustimm! Aber von wegen teures Obst: Äpfel z.B. sind auch hier günstig (und gibts auch kotimainen :wink: ), Orangen sind momentan auch billig. Fleisch (gute Qualität) finde ich dagegen ganz schön teuer. Das bisher teuerste Fleisch, das ich hier entdeckt habe: 1 Rinderroulade bei Stockmann Herkku für ca. 15 €!!! :shock: Mußte zweimal hinschauen, ob da auch nicht eine 1 zuviel draufsteht.
Die Hamburger- und Pizza-Menüs an der Uni sind auch recht beliebt, obwohl teurer als das normale Essen. Dagegen wurde jetzt nochmal darauf hingewiesen, dass man sich nur einen kleinen Beilagensalat zum Essen nehmen darf und nicht Salat mit Beilagen auf dem großen Teller...
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#17 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 59816Beitrag sunny1011 »

Saana hat geschrieben:Dagegen wurde jetzt nochmal darauf hingewiesen, dass man sich nur einen kleinen Beilagensalat zum Essen nehmen darf und nicht Salat mit Beilagen auf dem großen Teller...
Das find ich ganz übel, aber zum Glück gibt es in unserer Kantine keine Begrenzungen derart. Wollte z.B. gestern mit Kollegen essen, aber die Warmspeisen waren wieder :roll: (irgendein fetter Bratling aus unerkenntlichem Gemüse und ein in Sahne ersaufener Kiusaus, soviel zum ausgewogen). Dann hab ich mir eben einen Salat (der sich leicht nach der Zufriedenheitsumfrage gebessert hat, denn normalerweise war es nur welk und Schulmensamässig (früher: grün, Tomate, Gurke, Möhre, Mayo-Mischmasch aus wer-weiss-was) und etwas Reis mit Viilidip. Dumm nur, dass es auch fast 6 Euro kostet. In der alten Firma hatten wir ein "Salatgericht" mit Thema und die waren blendend (aber es war ja auch Fazer Amica und nicht Sodexo)...

Aber heute sprachen sie im Radio, dass in einer Schule Polizei gerufen wurde, weil sich ein Junge ein Fischstäbchen zuviel genommen hat (jetzt wissen wir, wo unsere Steuern hin sind :D ). Parallell mit der Nachricht "gesünder" und dann "Fischstäbchen" ist nicht wirklich glaubwürdig.

http://www.uusisuomi.fi/kotimaa/46751-s ... t-paikalle (sehr unterhaltsam)

Bereits aus hygienischen Gründen sollten sie da nicht wegen einem Fischstäbchen rumhantieren (von wegen Hygiene: wir hatten eine Schulung in der Sportschule Lohja und dann meinte ein Kollege "Wir haben aber heut keinen Nachtisch genommen. Da war was". "Ja was denn?" "Ein kleiner Junge ging an die Schüsseln mit Quark, Creme und Grütze und hat sie mit dem grossen Löffel direkt "verkostet" :lol:" ). Ups! Yuk.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#18 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60014Beitrag sunny1011 »

Eine Umfrage zeigt, dass Zutatenangaben an Lebensmittelpackungen von Finnen als wichtig empfunden weden. Besonders Frauen lesen sie. Am meisten achten Finnen auf Fett, Verfallsdatum, Zutaten und kcal-Angaben. Danach kommt Ursprungsland und Salzgehalt. Junge Menschen interessieren sich mehr für den Brennwert und besserverdienende Stadtbewohner. Verfallsdatum lesen Studenten (Anm. in der Hoffnung etwas kostenlos zu bekommen, falls alte Ware gefunden: ist aber keine Regel). Ältere Menschen interessieren sich für Fett- und Salzinhalte. Problematisch ist nur, dass sie schwer zu lesen sind, findet mehr als die Hälfte der Befragten. Etwa 1000 Finnen wurden befragt.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suom ... 5242934038

Auffällig, dass man über Konservierungs-, Farbstoffe und Geschmacksverstärker kaum spricht. Weisst man das den überhaupt, was es bedeutet? In meinem Umfeld spricht nur eine Freundin offen darüber, da sie ausgebildete Dipl.-Chemikerin und Laborantin ist und vertreibt alle E...s nach möglichkeit - Fazergummis und Valioprodukte an der ersten Stelle.

Neulich wurde ich aufmerksam auf die Angaben an der Backwarentheke (unverpackte Ware). Im Vgl. zur Kennzeichnung der laktosefreien Produkten hatte Finnland schon jahrelang die Nase vorn (vor D beispielsweise), allerdings müsste doch sicher eine EU-Reglung dahinterstecken, dass hinter jeder Pulla eine Reihe E..s steht. Wird es in D bei Frischbackwaren genauso grosszügig verwendet als in Finnland? Lightprodukte bestehen fast nur aus bedenklichen Inhalt, aber darauf wird scheinbar keiner aufmerksam, für 2% Sahne wirbt neulich selbst eine Kleinkindfamilie.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#19 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60019Beitrag Saana »

sunny1011 hat geschrieben:Lightprodukte bestehen fast nur aus bedenklichen Inhalt, aber darauf wird scheinbar keiner aufmerksam, für 2% Sahne wirbt neulich selbst eine Kleinkindfamilie.
Bei 2% Fettgehalt von Sahne zu sprechen, grenzt ja auch schon fast an Betrug. Natürlich muss man dann tausend Stabilisatoren und Farbstoffe zugeben, damit das Zeug irgendwie wieder annähernd nach Sahne aussieht. :roll: Nur Kaffeesahne und Saure Sahne haben um die 10% Fett, alle anderen Sahneprodukte mehr. Wer Fett einsparen will darf eben keine Sahne kaufen, sondern muss auf Molke oder Milch (da gibts ja dann auch "gesunde" 0.1% :mrgreen: ) ausweichen oder es gleich ganz weglassen. Da soll einem wohl vorgegaukelt werden, dass man trotz wenig Fett einen tollen Geschmack hätte...
Was mich dann wundert ist, dass einerseits alles Fetthaltige verteufelt wird, andererseits gibt es etliche Sorten recht fettreichen Frischkäses (Creme Bonjour oder so ähnlich) und dieser Sahne- oder Creme Fraiche-Würzmischungen zum Kochen (noch nie probiert, komm grad nicht auf den Namen).

Das ganze Fettsparen bei der Milch etc. bringt ja eh nichts, wenn man dann ständig mit der Familie zum Pizzabuffet und Burger essen geht... :shock:
Benutzeravatar
LoW-=*CRC*=-
Tango Profi
Beiträge: 515
Registriert: 12. Nov 2008 10:28
Wohnort: Hachenburg / WW
Kontaktdaten:

#20 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60021Beitrag LoW-=*CRC*=- »

Sind Fette immer noch so ein Thema ?

In DE sind wir ein bisschen von der Low-Fat Schiene runter, ist eh nur Werbemittel...

In ein paar Jahren kommt dann der Low-Carb Trend, den hatten wir hier schonmal kurz vor ein paar Jahren, konnte sich aber nicht so gegen die Fett Konkurenz durchsetzten.
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#21 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60023Beitrag Saana »

Low Carb, ohje, den Trend hab ich in Deutschland irgendwie verpasst. :mrgreen: Gabs da nicht die Kritik der Mangelernährung?
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#22 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60026Beitrag Kathi »

Ich finde, man kann es beim Fettsparen auch übertreiben. Es ist ein Unterschied, ob ich z.B. bewusst auf sehr fettige Sachen (wie z.B. Frittiertes, viel Sahne etc.) verzichte oder ob ich auf einmal nur noch light-Produkte esse. Ersteres finde ich durchaus sinnvoll und gesund, zweiteres ist eigentlich Blödsinn. Viele Sachen schmecken fettreduziert nicht oder sind dann total künstlich. Also entweder gar nicht essen oder halt weniger davon, dann aber die "normale" Variante.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#23 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60027Beitrag Sapmi »

@Kathi: Genau so sehe ich das im Großen und Ganzen auch, viele Sachen schmecken dann einfach nicht mehr (Ausnahmen bestätigen die Regel, z. B. 1,5% Milch :mrgreen: )
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#24 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60028Beitrag sunny1011 »

Die Schiene wird hier nur noch schlimmer :roll: Wenn man sich umguguckt (oder aber in den Spiegel guckt) ist da was faul am kevyt-Wahn. Man munkelt sogar über höhere MWSt für fetthaltiges (also ü0,1% :lol: ). Im Laufe der Jahre finde ich, dass man hier mehr übergewichtige Menschen sieht als zuvor (damals ist mir aufgefallen, dass Finnen eben nicht dick sind), inzwischen gab es Vergleiche mit den USA. Man weiss ja nicht, wie sich die ganzen Zusatzstoffe im Organismus ansammeln und was sie mit der Verbrennung anstellen. Ich merke jedoch, dass sich manche nicht ver*rschen lassen: als wir jetzt in einer Gruppe von 8 für mökki eingekauft haben, bestanden viele (dünne) geradezu auf "richtigen" Sachen (Käse, keine Margarine, keine "extraversionen"), selbst Joghurt wanderte in den Müll, weil wir dem Laden eine Anweisung ohne Sortenbezeichnung geschickt haben und sie haben uns so ein komisches Zeug zugestellt, das keiner essen wollte, ausserdem lebten wir ja eh 4 Tage ohne funktionstüchtigen Kühlschrank, daher war das besser so :lol: . Einzig ykkösmaito war das Unding, aber wir haben auch alternativ 1,5% gehabt.

In dem Zusammenhang über die Entferunung von staatsgesponsorten Fahnenmarkierungen merkte man, dass viele betrachten die eigenen Produkte als "rein", man steht der chemischen Verarbeitung völlig unkritisch gegenüber. Solche Dinge kann man inzwischen in jeder Hausfrauenzeitschrift nachlesen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
LoW-=*CRC*=-
Tango Profi
Beiträge: 515
Registriert: 12. Nov 2008 10:28
Wohnort: Hachenburg / WW
Kontaktdaten:

#25 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60030Beitrag LoW-=*CRC*=- »

"Die Dosis macht das Gift"

Außerdem gibt es gute und böse Fette...



Gewichtszunahme: Man nimmt mehr Kalorien zu sich als der Körper abbaut.

Wie gehen mal von einen durchschnittlichen aber übergewichtigem, gesunden Menschen mit gesundem und durchschnittlichem Organismus aus:

Die eizig logische Möglichkeit ein paar Pfunde zu verlieren ist, weniger Kalorien zuführen als "verbrannt" werden.
Entweder geschieht das über "Light"(Low-Fat/Carb) Produkte mit weniger Kalorien, oder über einen Körperlichen Ausgleich, also Bewegung, Sport, etc. um mehr zu verbrennen.

Ich esse gerne, ich esse viel, dementsprechend muss ich meinen Tag so abstimmen das ich auch viel Verbrenne.
Kein Aufzug, öfter mal das Auto stehen lassen, Nicht so viel sitzen, auch mal im stehen arbeiten, Viel Frischluft und Sport.
Außerdem Körperbewusste Ernährung.
Gerade zum Beispiel ein Dinkelbrot mit Käse.
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#26 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60031Beitrag Svea »

Hier eine Statistik zur Fettleibigkeit in der EU: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... cle=478167.
Die Deutschen sind nach wie vor mit Abstand die Dicksten, aber Finnland ist auch sehr weit oben in der Tabelle.

Auf den ersten Blick erstaunlich ist vielleicht der große Abstand von Finnland zu Schweden und Dänemark, wo die Menschen im Durchschnitt deutlich schlanker sind. Die Produktpalette in den Geschäften ähnelt sich ja zumindest in Schweden der finnischen Produktpalette recht stark, auch wenn es einen Light-Wahn so nicht gibt. Aber Joghurt hat auch nur 0,1% Fett oder max. 3,5% und auch der Käse erscheint mir generell weniger fettig.

Interessant ist, dass es in Schweden und Dänemark ja kaum Kantinen und Mensen gibt (letztere gibt es um genau zu sein gar nicht). Das heißt: auf der Arbeit/in der Uni wird oft selbstgemachtes Essen aufgewärmt oder Brote gegessen, während abends zu Hause dann noch mal richtig gekocht wird (selbst unter Studenten...unglaublich, wieviel Zeit die mit Kochen verbringen, auch die Männer sind da sehr talentiert). Wenn Fastfood gegessen wird, dann arbische Falafelrollen, Burger eigentlich gar nicht (zumindest in Südschweden, wo es viele Araber gibt).
Der überdimensionale Schönheitskult in Schweden könnte auch dazu beitragen, dass stärker versucht wird, schlank zu bleiben.
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#27 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60033Beitrag Saana »

Svea hat geschrieben:Interessant ist, dass es in Schweden und Dänemark ja kaum Kantinen und Mensen gibt (letztere gibt es um genau zu sein gar nicht).
Ein paar Mensen gibt es aber schon, zumindest habe ich selbst in Umeå in einer gegessen. :mrgreen: Das Essen war dort allerdings um Längen besser als hier in Oulu!!
Aber ich habe auch den Eindruck, dass in Schweden (und Norwegen) gern auch mediterrane und arabische Gerichte gegessen werden, die ja meist eher Olivenöl und viel Gemüse im Vergleich zu Butter und Fleisch enthalten. Ob das vielleicht an der geringen Anzahl der Migranten in Finnland liegt?
Das mit dem Schönheitskult klingt irgendwie auch plausibel. :wink: Und ich habe auch den Eindruck, dass z.B. die Norweger wesentlich mehr Sport treiben (viele Bergtouren, Skifahren, haben ja auch die Berge vor der Haustür), denn dort gibt es ja auch fetthaltige Gerichte wie Waffeln mit Sauerrahm oder Römmegröt und trotzdem sind die meisten sehr schlank.
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#28 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60034Beitrag Svea »

Saana hat geschrieben: Ein paar Mensen gibt es aber schon, zumindest habe ich selbst in Umeå in einer gegessen. :mrgreen: Das Essen war dort allerdings um Längen besser als hier in Oulu!!
Man lernt nie aus, ich dachte wirklich, dass es dort keine Mensen gibt :shock: . In Lund (ist wohl eine der größten Unis in Skandinavien) gibt es nämlich keine und ich habe auch schon von anderen schwedischen Universitäten ohne Mensen gehört.

Ja, stimmt. In Schweden ist mediterrane und arabische Kost sehr beliebt. Vielleicht hat es wirklich mit den Einflüssen der Einwanderer zu tun, interessanter Gedanke.
Vegetarismus unter jungen Männern scheint dort auch üblicher zu sein als in Deutschland und Finnland (von meinen Flurmitbewohnern waren 3 Männer Vegetarier).

Hmmh, Sport treiben die Finnen doch eigentlich auch recht viel, wenn ich mich nicht täusche...
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#29 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60038Beitrag Sapmi »

LoW-=*CRC*=- hat geschrieben: Die eizig logische Möglichkeit ein paar Pfunde zu verlieren ist, weniger Kalorien zuführen als "verbrannt" werden.
Richtig. Wie man das macht, ist dann jedem selbst überlassen.
LoW-=*CRC*=- hat geschrieben: Entweder geschieht das über "Light"(Low-Fat/Carb) Produkte mit weniger Kalorien, oder über einen Körperlichen Ausgleich,
Oder eben FDH (friss die Hälfte). :mrgreen:

Aber wieso geht es beim Thema "gesunde Ernährung" eigentlich immer nur um Kalorien und Gewichtsprobleme? Für normal- und erst recht untergewichtige Menschen ist gesunde Ernährung doch genauso wichtig, oder? :wink:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#30 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 60040Beitrag Kathi »

Saana hat geschrieben: Das Essen war dort allerdings um Längen besser als hier in Oulu!!
Ich fand das Essen in Oulu eigentlich relativ gut. Als ich nach Bayreuth zurück kam, fand ich das Essen hier furchtbar (und find's auch immer noch), dabei gilt die Mensa in Bayreuth allgemein als sehr gut.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“