Finnair- preise

Erfahrungsberichte wie: Wer fliegt von wo am preisgünstigsten?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#76 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 59894Beitrag Saana »

@Lahja: Ja, nach Helsinki gibts etliche günstige Angebote, aber sobald man nach Oulu will wirds teuer, seufz.
Hast Du schon mal bei Air Berlin geschaut? Ich weiss nicht, ob die von Frankfurt aus fliegen, aber auf jeden Fall von München, Nürnberg, Düsseldorf und Berlin aus. Meine nächsten Besucher kommen alle mit Air Berlin nach Oulu, war preislich noch unter 300 € (gebucht via ebookers). Du kannst auch mal schauen, ob Blue1 gerade das Angebot HEL-OUL für 49 € (einfach) hat und dann ggf. mit dem Lufthansa-Angebot kombinieren. Ist allerdings riskant, da auf 2 Tickets gebucht, d.h. wenn Du einen Flug verpasst, muss Dir die Airline soweit ich weiss keinen Ersatz oder eine Unterkunft zahlen. Ich bin einmal so geflogen, hatte 4 und 9 Stunden Aufenthalt in Helsinki (kann man ja die Stadt anschauen) und es hat alles gut geklappt.

PS: Warst Du nicht mal im Sommer bei unserem Stammtisch im Magasiini dabei? Wenn Du Lust und Zeit hast, schau doch mal vorbei, wir treffen uns i.d.R. am ersten Freitag im Monat, meist in der Tapas Bar. :wink:
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#77 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 59895Beitrag Sapmi »

Lahja hat geschrieben:
Lufthansa mag vlt eine gute Alternative sein, aber da ich nach Oulu will, bringt mir es wenig nur bis Helsinki zu kommen :wink:
Wenn Du Glück hast, kannst Du noch am selben Tag mit Finnair weiterreisen, ist ja beides Vantaa. Aber da muss man eben früh buchen.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#78 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 59896Beitrag sunny1011 »

Saana hat geschrieben: Hast Du schon mal bei Air Berlin geschaut? Ich weiss nicht, ob die von Frankfurt aus fliegen, aber auf jeden Fall von München, Nürnberg, Düsseldorf und Berlin aus.
Nein, Air Berlin fliegt nicht ab FRA, nur Ryanair ab Hahn nach Tampere. Air Berlin fliegt direkt von Düsseldorf, Berlin und neulich Hamburg und einige Angebote mit Umstieg in Berlin oder Düsseldorf klappen auch von München und Nürnberg - direkt ganz sicher nicht. Das ist dann aber als eins gebucht und stimmt, gesondert gebucht mit Unterbrechung ist ja deine Sache, kann sich aber auch mit Zwischenstopp lohnen. Wir haben nach Kittilä mit Finnair 170 Euro bezahlt (ist ja ein Inlandflug), aber schon im August gebucht. Knapp davor sind auch hier und da solche Angebote, aber ein Normalpreis mit Finnair in den Norden liegt bei 500 Euro.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#79 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 59898Beitrag Saana »

sunny1011 hat geschrieben:Nein, Air Berlin fliegt nicht ab FRA, nur Ryanair ab Hahn nach Tampere. Air Berlin fliegt direkt von Düsseldorf, Berlin und neulich Hamburg und einige Angebote mit Umstieg in Berlin oder Düsseldorf klappen auch von München und Nürnberg - direkt ganz sicher nicht. Das ist dann aber als eins gebucht und stimmt, gesondert gebucht mit Unterbrechung ist ja deine Sache, kann sich aber auch mit Zwischenstopp lohnen.
Schade, dass Air Berlin nicht auch von Frankfurt aus nach Helsinki fliegt. Von Nürnberg und München aus nur über Düsseldorf oder Berlin, das stimmt. Aber auf ein Ticket gebucht, bisher hat alles geklappt.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#80 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 59900Beitrag sunny1011 »

verlagert in entsprechenden Thread: viewtopic.php?f=4&t=1734&p=59901#p59901

Übrigens, meine in Finnair Plus gespeicherte Essenssonderwahl hat wieder nicht geklappt, keine Spur von der Info, keine Alternativen. War aber ja ein Brötchen, dann war ja egal auf der kurzen Strecke.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Lahja
Moltebeeren Tester
Beiträge: 473
Registriert: 3. Nov 2005 14:23
Wohnort: bei Frankfurt aber am liebsten wieder in Oulu
Kontaktdaten:

#81 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 60890Beitrag Lahja »

Ich habe heute einen relativ billigen Flug gebucht. Die letzte Märzwoche Fra-Oulu-Fra für 280 Euro! Das ist im Vergleich zu den anderen Flügen die ich im letzten Jahr gekauft habe echt billig.

Ich hatte sowieso das Gefühl, dass die Preise für März doch noch relativ niedrig waren.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#82 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 62903Beitrag Sapmi »

Nun also doch: Hatte vor ein paar Tagen schon gelesen, dass Finnair Flüge zwischen HEL und Lappi streicht und auch Ivalo wurde erwähnt.
Heute morgen hab ich nun eine E-mail bekommen, dass mein Flug für den 17.8. gestrichen wurde. Uah! :shock: Muss/darf ich also dort bleiben? :lol:
Nee, also es gibt (leider :wink: ) einen annehmbaren Ersatz. Der Flieger startet eine knappe Stunde früher und holt unterwegs noch ein paar weitere Passagiere in Kittilä ab und fliegt dann erst nach Höllcity. Der Weiterflug nach Frankfurt bleibt gleich.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#83 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 62910Beitrag Saana »

Momentan gibt es auch wieder "günstige" Flüge mit Finnair, das Sommerangebot gilt wohl sowohl von FIN nach D als auch umgekehrt. Z.B. Hin- und Rückflug von Oulu nach München im Juni ab ca. 300 €, von München nach Oulu und zurück schon ab ca. 280 €. Zwar nicht so günstige Zeiten (Ablug in Oulu um 6 Uhr, Ankunft in Oulu um 1 Uhr nachts), aber dafür hat man in Helsinki keine langen Wartezeiten (1-2 Stunden). Ausserdem gibts bei Finnair was zu essen und zu trinken und die Bildschirme in den grösseren Maschinen mit Reiseinfos und Kamera sind auch ganz nett.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#84 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 62916Beitrag sunny1011 »

Saana hat geschrieben:Momentan gibt es auch wieder "günstige" Flüge mit Finnair, das Sommerangebot gilt wohl sowohl von FIN nach D als auch umgekehrt. Z.B. Hin- und Rückflug von Oulu nach München im Juni ab ca. 300 €, von München nach Oulu und zurück schon ab ca. 280 €.
Ein Schnäppchen für MUC, das stimmt.
Saana hat geschrieben:Zwar nicht so günstige Zeiten (Ablug in Oulu um 6 Uhr, Ankunft in Oulu um 1 Uhr nachts), aber dafür hat man in Helsinki keine langen Wartezeiten (1-2 Stunden). Ausserdem gibts bei Finnair was zu essen und zu trinken und die Bildschirme in den grösseren Maschinen mit Reiseinfos und Kamera sind auch ganz nett.
Bei Airberlin sind die Bildschirme auch standard da Maschinen nagelneu und zum Essen gibt es ein kaltes Brötchen oder warmes wenn man möchte gegen Aufpreis - damit kann ich leben. An diesen Zeiten sparen sie ganz sicher an Gebühren, Klar, dass so mancher Fluggast damit total aufgeschmissen ist ... :roll: War ja bei Air Berlin kurzzeitig auch so, hat sich jetzt zum besseren geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#85 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 62920Beitrag Sapmi »

Saana hat geschrieben:Momentan gibt es auch wieder "günstige" Flüge mit Finnair,
Die gibt es sowieso immer wieder, wenn man früh genug im Voraus bucht. Ich hab ja meine Flüge von Ivalo nach Frankfurt schon Ende Januar gebucht, etwas teurer als letztes Jahr, 192 Euro, aber noch gut, wenn man die Qualität bedenkt (im Vergleich zu Billigairlines oder auch SAS). Wenn ich jetzt die neue Variante (also mit dem Flug über Kittilä) buchen würde, würde mich das über 1000 Euro kosten.

Was das Essen angeht: Bei Auslandsflügen wirklich sehr gut, also richtiges warmes Essen, bei Inlandsflügen bisher so normale belegte Brötchen oder so. Aber bei dieser Umbuchung von heute stand nun dabei, dass es auf dem ersten Flug gar keine Verpflegung gäbe, das ist dann eventuell neu.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#86 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 62922Beitrag sunny1011 »

Sapmi hat geschrieben:192 Euro, aber noch gut, wenn man die Qualität bedenkt (im Vergleich zu Billigairlines oder auch SAS). Wenn ich jetzt die neue Variante (also mit dem Flug über Kittilä) buchen würde, würde mich das über 1000 Euro kosten.

Was das Essen angeht: Bei Auslandsflügen wirklich sehr gut, also richtiges warmes Essen, bei Inlandsflügen bisher so normale belegte Brötchen oder so. Aber bei dieser Umbuchung von heute stand nun dabei, dass es auf dem ersten Flug gar keine Verpflegung gäbe, das ist dann eventuell neu.
Was denn für Qualität und welche Billigairlines konkret meinst Du? Hört sich wie die Vergleiche der Finnen "kotimainen ist weltspitzenklassesupertoll, wie der Rest ist brauchen wir nicht zu wissen." :roll:

Du warst ja wohl mit Ryanair oder Blue 1 diese Richtung geflogen, oder? Das steht jedenfalls nicht ein Synonym für Billigairlines, denn das ist ja eine fliegende Tombola. Ich fühle keinen, aber auch keinen Unterschied in der Qualität von Air Berlin gegenüber Finnair. Na ja, vielleicht freundliche, gutaussehende Stewards und Stewardessen und Überpünktlichkeit :mrgreen: sowie keine Riesenschlangen am Schalter und prompte Abfertigung. Noch ein Unterschied: Finnair Plus Programm gegenüber anderen Linien. Das ist Augenwischerei, dass man erstmal einen grauen Bart wachsen lassen muss, bis man als normal/Vielflieger endlich Punkte zusammenkriegt. Die Anzahl ist zu hoch. SAS hab ich selbst auch nicht gemocht, vor allem hab ich mich da nicht sicher gefühlt.

Air Berlin ist längst keine "Billigairline", denn wenn man regulär bis kurzfristig bucht, schneidet man gar nicht gut ab - normale Preise halt. Mit der geringer Menge der "nur Steuer" Tickets locken sie halt Frühbucher (wie mich :P ) an Bord und füllen (gut) die Maschinen. Effizient. Was man von vielen Finnairflügen nicht behaupten kann (Betrifft Frankfurt nicht direkt, da es eh ein Knotenpunkt ist, aber Düsseldorf und viele schweineteuren Inlandflüge sind selbst bei kleinen Maschinen gähnend leer, und das schon seit Jahren, zur Germanwingszeit und davor. Das Problem ist, dass man auf Marktänderungen so gut wie nie oder spät mit Fahr- oder Streckenplanänderungen reagiert und fliegt den leeren Flieger meinentwegen drei mal täglich.

Selbst Asien, der As im Ärmel der Finnair, hinkt in der Krisenzeit. Finnair hat schon grosse Passagierzahleneinbussen berichtet und ständig entlassen sie nur mehr und mehr Personnel.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#87 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 62925Beitrag Saana »

Sapmi hat geschrieben:
Saana hat geschrieben:Momentan gibt es auch wieder "günstige" Flüge mit Finnair,
Die gibt es sowieso immer wieder, wenn man früh genug im Voraus bucht. Ich hab ja meine Flüge von Ivalo nach Frankfurt schon Ende Januar gebucht, etwas teurer als letztes Jahr, 192 Euro, aber noch gut, wenn man die Qualität bedenkt (im Vergleich zu Billigairlines oder auch SAS). Wenn ich jetzt die neue Variante (also mit dem Flug über Kittilä) buchen würde, würde mich das über 1000 Euro kosten.
Stimmt, aber eine Regelmässigkeit konnte ich da noch nicht entdecken (z.B. ab ... Monaten im Voraus günstiger). Denke, es kommt auch auf die Reisezeit an und da hat Finnair im Sommer eben günstige Angebote. Hab auch schon öfters mal fast ein Jahr im Voraus nach Flügen FIN-D im Oktober und um Weihnachten rum geschaut - ca. 1000 €. Dagegen dann mit kurzfristigem Angebo knapp 300 €...
sunny1011 hat geschrieben:Ich fühle keinen, aber auch keinen Unterschied in der Qualität von Air Berlin gegenüber Finnair. Na ja, vielleicht freundliche, gutaussehende Stewards und Stewardessen und Überpünktlichkeit :mrgreen: sowie keine Riesenschlangen am Schalter und prompte Abfertigung.
Bin persönlich noch nicht mit Air Berlin geflogen, aber meine Besucher waren mit denen auch sehr zufrieden, besonders auch, weil es was zu essen und trinken gab. Was in meinem Fall für Finnair spricht: Gute Verbindung MUC-OUL mit nur 1x Umsteigen in Helsinki, kurze Wartezeiten. Dagegen mit Air Berlin immer 2x Umsteigen in DUS und HEL, nur 30 Min. Zeit in DUS --> Gefahr, den Flug zu verpassen. In diesem Fall (schon passiert) weigerte sich Air Berlin, die Leute mit dem nächsten Finnair-Flieger zu transportieren, da zu teuer. Weiterflug dann via Berlin und Hel nach Oulu... :evil:
sunny1011 hat geschrieben:Noch ein Unterschied: Finnair Plus Programm gegenüber anderen Linien. Das ist Augenwischerei, dass man erstmal einen grauen Bart wachsen lassen muss, bis man als normal/Vielflieger endlich Punkte zusammenkriegt. Die Anzahl ist zu hoch.
Das ist glaub ich bei allen Vielfliegerprogrammen so. Lohnt sich eigentlich nur für Geschäftsreisende mit vielen Interkontinentalflügen. Der Vorteil des Lufthansa-Vielfliegerprogramms: Man kann auch für eine geringere Punktzahl kleine Dinge wie Handtücher etc. bekommen und nicht nur Flüge wie z.B. bei SAS.
sunny1011 hat geschrieben:Was man von vielen Finnairflügen nicht behaupten kann (Betrifft Frankfurt nicht direkt, da es eh ein Knotenpunkt ist, aber Düsseldorf und viele schweineteuren Inlandflüge sind selbst bei kleinen Maschinen gähnend leer, und das schon seit Jahren, zur Germanwingszeit und davor.
Die letzten Finnair-Flüge waren bei mir immer ziemlich voll, besonders von HEL nach OUL. Allerdings gab es mal für ein paar wenige Monate eine Direktverbindung von HEL nach Nürnberg, da waren wir 10 Leute in einem Winzlingsflieger. Die Verbingung wurde dann vorzeitig eingestellt, kein Wunder...
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#88 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 62926Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben: Was denn für Qualität und welche Billigairlines konkret meinst Du? Hört sich wie die Vergleiche der Finnen "kotimainen ist weltspitzenklassesupertoll, wie der Rest ist brauchen wir nicht zu wissen."
Ich bin nicht finnisch, also kann es auch mit kotimainen nix zu tun haben. :wink: Finnair ist (nicht nur) für mich eine richtig gute Airline, ähnlich wie Lufthansa, d.h. auch bei den sehr günstigen Economy-Flügen gibt's eigentlich bisher keine Abstriche. Die Sitzplätze sind im Allgemeinen ok, also für innereuropäische Flüge (natürlich nicht zu vergleichen mit den größeren Übersee-Maschinen, da bin ich noch nie mit Finnair geflogen).

Airberlin kenn ich nicht, da die für mich (ab Frankfurt) sowieso zu teuer sind, also scheint wohl eher keine Billigairline zu sein.

An richtigen Billigairlines kenne ich eigentlich nur Ryanair, aber ich erinnere mich auch an so diverse Charterflüge, die ich früher mal mit Trolltours gebucht hatte (Frankfurt-Tromsø) waren z. T. nicht so toll, ich glaube, das eine war Thomas Cook. Gerade beim Essen, matschiges Brötchen, da haben damals einige drüber gelästert. Ich find's eigentlich nicht schlimm, wenn der Preis stimmt und die Fluglänge sich in Grenzen hält, aber wenn man dann doch noch was richtiges zu futtern kriegt, wie bei Finnair und LH, ist es natürlich angenehm.
SAS ist auch ok, aber z. B. kriegt man dort auf den günstigen Flügen auch nix umsonst zu essen.
Wie die Stewards oder Stewardessen jeweils ausgesehen oder aus der Wäsche geguckt haben, weiß ich nicht mehr.

So, damit sind die Vergleiche hoffentlich beendet, denn es geht ja hier eigentlich um Finnair-Preise. :mrgreen:
Wer weiter über Vergleiche zu anderen Airlines schreiben will: besser in anderem Thread, damit's übersichtlich bleibt.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#89 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 62928Beitrag Sapmi »

Saana hat geschrieben:Stimmt, aber eine Regelmässigkeit konnte ich da noch nicht entdecken (z.B. ab ... Monaten im Voraus günstiger). Denke, es kommt auch auf die Reisezeit an und da hat Finnair im Sommer eben günstige Angebote.
Ja, das kann sein. Ich hab jedenfalls dieses und letztes Jahr jeweils im Januar schon für August gebucht und jeweils akzeptable Preise bekommen. Letztes Jahr hab ich für Ivalo-Frankfurt sogar nur ca. 155 Euro bezahlt, und ein paar Wochen vor Abflug hätte dieselbe Flugkombination ca. 1300 Euro gekostet.
Und einmal bin ich im März nach Kittilä und zurück geflogen. Das hab ich damals irgendwann im Dezember gebucht. Zunächst gab's die Flüge auch ganz günstig, aber ich hab nicht gleich gebucht und der Flug Frankfurt-HEL-Frankfurt wurde plötzlich teurer, so dass ich diese Strecke dann mit LH geflogen bin und nur HEL-Kittilä mit Finnair. Für andere Zeiten im Jahr hab ich noch nicht geguckt.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#90 Re: Finnair- preise

Beitrag: # 62934Beitrag sunny1011 »

Saana hat geschrieben: Das ist glaub ich bei allen Vielfliegerprogrammen so. Lohnt sich eigentlich nur für Geschäftsreisende mit vielen Interkontinentalflügen. Der Vorteil des Lufthansa-Vielfliegerprogramms: Man kann auch für eine geringere Punktzahl kleine Dinge wie Handtücher etc. bekommen und nicht nur Flüge wie z.B. bei SAS.
Gleich - nicht wirklich. Unterschiede bestehen schon darin, wie man an Punkte rankommt: nur Fliegen oder auch Kreditkarten, Hotelketten, Autovermietung. Das macht Finnair auch, obwohl ständige Parteränderungen nerven. Die Zusatzprämien oder Preis + etwas Punkte Angebote sind nicht wirklich ein Gewinn für den Kunden. Ich hab Vielfliegervergleich zu Star Alliance (SAS und eine Reihe von vereinigten Linien), sowie Germanwings und Air Berlin. Bei Finnair braucht man 40.000 Pkt für einen inneneuropäischen Flug, 30.000 war für Innenskandinavisch und als ich ihn brauchte, hatten sie eh keine Partnerlinien dahin. Bei vielen anderen sind 15-20.000 Pkt für Europa fällig und es sammelt sich noch nicht mal langsamer. Sehr gut ist allerdings der Preisnachlass bei Lentoparkki (Langzeitparken), 20% glaube ich und der Parkplatz ohnehin günstig (und immer voller :( ).

Für Umsteigen ist Air Berlin nicht wirklich geeignet, stimmt. Zumindest nicht in Finnland. In Deutschland zu den verkehrsreichen, touristischen Zielen klappt es sicher.

@Sapmi
Ich flieg schon gern mit Finnair, wenn sein muss. Fussraumunterschiede hab ich noch auf keinen wesentlichen Strecken festgestellt. Nur Finnair-Pauschalflieger sind bis auf die Kanaren eher schlecht, da ist es wirklich enger als bei den deutschen Pauschalfliegern, dabei ist die Reise dahin kürzer. Übersee war mit Finnair gut, lockerer vom Fussraum her, sicher und ohne Komödien wie bei den Amilinien.
Sapmi hat geschrieben:
sunny1011 hat geschrieben: Airberlin kenn ich nicht, da die für mich (ab Frankfurt) sowieso zu teuer sind, also scheint wohl eher keine Billigairline zu sein.

Ich hab noch nie für Air Berlin mehr als 100-120 euro bezahlt, in 90% der Buchungen nur 58 Euro Hin- und Zurück samt Steuern. :D Aber von Frankfurt fliegen sie (noch) nicht nach Finnland.

Edit: kann mich Saana anschliessen, langfristig sind Angebote selten zu finden, eher Saison-, Last Minute oder Aktionen wie Hullut Päivät.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Flugzeug“