Tuisku hat geschrieben:Der Wunsch nach Veggi-Essen muss in der Regel bei der Buchung angegeben werden.
Hans hat geschrieben:Oft hat man aber bei der Buchung direkt keine möglichkeit, derartige Angaben zu machen, je nach Buchungsform & -durchfuehrer. Dann halt baldigst danach mit den entsprechenden Daten und Wuenschen bei der Fluglinie melden.
Den Essenswusch kann man auch in seiner Finnair Plus Karte dauerhaft ändern (es werden zig Optionen samt Allergien angeboten). Ich hab's getan (also auf Veggie geändert), weil ich Gutes gehört habe und wollte von Lihapullat verschont bleiben. Auf dem Hinflug hat es noch funktioniert, ich hab sofort ein namentlich gekennzeichnetes Veggiegericht bekommen

. Auf dem Rückflug war es dann eine Panne - als echter Veggie dürfte ich dann ein trocknes Brötchen knabbern, denn die Vorbestellung wurde nicht ausgeführt - bei einem frühen Flug von über 4 Stunden Dauer keine angenehme Vorstellung. Ich frag mal nach, was man anstellen muss, damit es auch ohne Umstände funktioniert.
Ansonsten war es ganz ok, besonders, weil es ein Prämienflug war

. Die jungen Stewardessen sind sehr freundlich. Starkalkohol wird wohl nur noch kostenpflichtig ausgeschenkt und es ist auch gut so. Bier & Wein ist immer noch kostenlos.
In beiden Richtungen allerdings mit gut 40 Min. Verspätung.
Und wieder Promis am Bord - der aus dem Finn. TV bekannter Geschäftsmann Jari Sarasvuo

(Author des Buches "Huomiotalous"). Zwar ist seine Persona seeehr umstritten, aber gut sieht er aus und soll angeblich ein guter Rhetoriker sein. Wir haben ihn schon am Hafen am Sonntag gesehen (hätt ich natürlich nicht erkannt, weil ich grundsätzlich keine Leute angucke).