Finnische Weihnachtsleckereien

Eßgewohnheiten, Rezepte, finnische Küche

Moderatoren: Peter, Sapmi

Finnland-Elch
Tango Profi
Beiträge: 580
Registriert: 3. Okt 2005 18:03
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#16 Re: Finnische Weihnachtsleckereien

Beitrag von Finnland-Elch »

Eldoradobaby hat geschrieben:Hier gibt es ja schon ein Rezept für Glögi - ich wollte aber nochmal fragen ob das wirklich das traditionelle ist? Wenn nicht, dann würde ich mich sehr über ein anderes Rezept freuen... :D
Eldoradobaby, Du bist wieder da ?!? Schön, dass es so ist............. ein anderes Rezept für Glögi habe ich für Dich leider
nicht.
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#17 Re: Finnische Weihnachtsleckereien

Beitrag von Syysmyrsky »

Eldoradobaby hat geschrieben:... dann würde ich mich sehr über ein anderes Rezept freuen... :D
Ein bisschen anders ist es jedenfalls, das hier:

Glögi
2 l Rotwein (halbtrocken)
200 ml Johannisbeer-Saft
10 Nelken
2 Zimtstangen
200 g Zucker
1/2 Zitrone
100 g geschälte Mandeln
100 g Rosinen

> Wein, Saft, Nelken, Zimt, Zucker und Zitrone erhitzen, aber nicht kochen lassen
> 10 Minuten ziehen lassen
> Mandeln und Rosinen in Gläser geben
> Durch ein Sieb die Gläser mit Glögi füllen und sofort dampfend servieren

Viele Finnen haben wohl ihr Geheimrezept. Man verstärkt zum Beispiel mit Wodka oder würzt zusätzlich mit Kardamom. Kardamom ist in Apotheken erhältlich, wie wir letztes Jahr festgestellt haben.


Glögi (ohne Umdrehung)
500 ml Johannisbeersaft
300 ml Wasser
5 Nelken
1 Zimtstange
etwas Kardamom
4 TL gestiftelte, gemahlene, wie auch immer, Mandeln
4 TL Rosinen

> Das Wasser mit den Gewürzen aufkochen
> Den Saft dazugeben und noch einmal erhitzen
> In jedes Glas Mandeln und Rosinen geben
> Die heiße Flüssigkeit durch ein Sieb in die Gläser füllen


Die Rezepte sind aus einem ollen Rezeptbuch, das nicht mehr auf dem Markt erhältlich ist.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#18 Re: Finnische Weihnachtsleckereien

Beitrag von Kathi »

Habe heute mal Glögi selbst gemacht (nach dem Rezept von Hans). War wirklich sehr gut. Allerdings hab ich auf den Wodka verzichtet, da es ja doch noch recht früh am Tag ist ;) .
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#19 Re: Finnische Weihnachtsleckereien

Beitrag von sunny1011 »

Für mich fängt wieder Sodbrennzeit - schon Glühwein ist recht kritisch, aber im Glögi sind mir eindeutig zu viele Nelken und Kardamom drin, erst recht im industriellen Tetrapakglögi. Es sind allerdings so viele Anlässe, wo man mitmachen muss... Ich freu mich auf die Kalorienbombe hausgemachten, fluffigen Eierpunsch eines Vereins auf unserem kuschligen Kleinweihnachtsmarkt im Stadtteil. In Köln schmeckt er leider nicht so gut, eher nach Rührei. Und Jägertee. Und Julitschka. Und tote Tante :P
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Essen und Trinken“