
10,000 Finnen im Alter von 25 bis 74 werden in the Nord-Karelien, Nord-Savo, Oulu, Helsinki, Vantaa, Turku, Loimaa, Varsinais-Suomi und Südwest Finnland zu einem speziellen Test eingeladen. Der Test besteht aus einem "Übergewichtstest", einem Glukosetoleranztest, einer Messung der Cholesterinwerte und einer DNA Analyse (für mögliche Erbkrankheitsursachen).
Erste Ergebnisse werden im Herbst veröffentlicht. Weiter Schritte belaufen sich auf eine Diabetesuntersuchung etc. Die positive Entwicklung der finn. Esskultur der älteren Generation (weniger Butter, fettfreie Milch

Teil 2 der Studie besteht aus einer Allergieanalyse (athopische Krankheiten und Asthma):
Die Allergien nehmen zu, während die Gründe dafür kaum bekannt sind. Stimmt so nicht -meine Meinung - der Hygienewahn ist eins der Gründe und das haben Finnen drauf - auf eine zweifelhafte Weise. Das Immunsystem spielt verrückt.Allergic reactions are increasing noticeably in western countries, while hardly any reasons for the situation are known.
Ein Vergleich bzgl. Kinderallergien wurde zwischen Nord-Karelien und Russisch-Karelien veranlasst. Jedes vierte finn. Kind (25%) zeigte Symptome von mind. einer Allergie, während nur 2-3% der russischen Kinder Allergiereaktionen aufwiesen. Das spricht für sich, Bei mir wurde im Alter von 20 der Allergienausbruch von einem deutschen Arzt ebenfalls diskutiert.
Aber insgesamt ist die Initiative sehr lobenswert. Würde gerne mitmachen, bin aber weder Finnin noch ansässig in den genannten Gebieten

http://www.hs.fi/english/article/Nation ... 5224346593