Eldoradobaby hat geschrieben:... dann würde ich mich sehr über ein anderes Rezept freuen...

Ein bisschen anders ist es jedenfalls, das hier:
Glögi
2 l Rotwein (halbtrocken)
200 ml Johannisbeer-Saft
10 Nelken
2 Zimtstangen
200 g Zucker
1/2 Zitrone
100 g geschälte Mandeln
100 g Rosinen
> Wein, Saft, Nelken, Zimt, Zucker und Zitrone erhitzen, aber nicht kochen lassen
> 10 Minuten ziehen lassen
> Mandeln und Rosinen in Gläser geben
> Durch ein Sieb die Gläser mit Glögi füllen und sofort dampfend servieren
Viele Finnen haben wohl ihr Geheimrezept. Man verstärkt zum Beispiel mit Wodka oder würzt zusätzlich mit Kardamom. Kardamom ist in Apotheken erhältlich, wie wir letztes Jahr festgestellt haben.
Glögi (ohne Umdrehung)
500 ml Johannisbeersaft
300 ml Wasser
5 Nelken
1 Zimtstange
etwas Kardamom
4 TL gestiftelte, gemahlene, wie auch immer, Mandeln
4 TL Rosinen
> Das Wasser mit den Gewürzen aufkochen
> Den Saft dazugeben und noch einmal erhitzen
> In jedes Glas Mandeln und Rosinen geben
> Die heiße Flüssigkeit durch ein Sieb in die Gläser füllen
Die Rezepte sind aus einem ollen Rezeptbuch, das nicht mehr auf dem Markt erhältlich ist.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.