Wer mal ins Fernsehen möchte...
http://www.finland.de/finnforum/forum_e ... 7bcbcd3286
Auswandern auf Probe
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#2 Re: Auswandern auf Probe
Probieren ist sicherlich lohnenswert. Allerdings wenn man diese "TV-Formate" kennt
, vermute ich, dass es nicht viel mit dem "richtigen" Berufsalltag zu tun hat, sondern lediglich vieles gestellt wird. Meine Meinung. Wie kommen die Sender bloss an die Arbeitsstellen in den Berufen, die in Finnland für Ausländer Tabu sind? Sicherlich möchten Finnen gerne etwas PR.

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#3 Re: Auswandern auf Probe
Bei Handwerkern könnte man sich das noch vorstellen aber bei Lehrern und diversen anderen Berufen sehe ich da schwarz, denn ohne die Sprache wird es ja wohl nicht funktionieren.
Da es ja schon viele Ausgewanderte gibt, könnte man ja einfach diese ueber ihre Erfahrungen befragen.
Da es ja schon viele Ausgewanderte gibt, könnte man ja einfach diese ueber ihre Erfahrungen befragen.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#4 Re: Auswandern auf Probe
Es ist aber eine riesige Lücke in Finnland, wenn es um Fremdsprachenunterricht- und Kulturkenntnisse (durch Muttersprachler) geht. Wenn eine Institution bereit ist für den Sender zu zeigen, wie international orientiert sie sind, kann ich mir das durchaus vorstellen (wenn man den Trend verfolgt). Ähnlich funktionieren bereits die dünn gesähten Kindergärten mit Fremdsprachenerziehung. Unsere Nichte und Neffe nahmen daran jahrelang teil und es ist sehr gut aufgeteilt in Aufgaben zwischen den finnischsprachigen und nicht-finnischsprachigen Betreuerinnen. Und sie lernten richtiges Französisch. Einfach nur putzig, wie spielerisch sie damit umgegagen sind.
Ich bezweifle allerdings, dass der/die AuswandererIn auf Probe finnische Handarbeitserziehung oder Sozialwissenschaften unterrichten wird
Ich bezweifle allerdings, dass der/die AuswandererIn auf Probe finnische Handarbeitserziehung oder Sozialwissenschaften unterrichten wird

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)