Finnjet

Direktpassage nach Finnland? Oder über Schweden? Mit welcher Schiffahrtslinie? Preise, Erfahrungen und mehr.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#46 Re: Finnjet

Beitrag: # 56356Beitrag Syysmyrsky »

Der Inspektionstrupp ist zurück mit dem Ergebnis: Sie kann gerettet werden!

Hier auch noch ein Artikel aus "Travemünde aktuell":
Travemünde 12.08.2008 | Am 15. Juni berichteten wir, dass die Finnjet, die größte Turbinen- Passagierfähre der Welt, abgewrackt werden soll. Jetzt gibt es eine neue Hoffnung für das Schiff, das 20 Jahre lang Travemünde mit Helsinki in nur 22 Stunden verband.
Die Finnjet war in den 70er und 80er Jahren die Attraktion in Travemünde. Jetzt wird sie vermutlich ein Hotel- und Wohnschiff in Finnland. Foto: Horst-Dieter Foerster Bastian du Maire aus Reutlingen ist einer von vielen Fans des eindrucksvollen Schiffes, das im indischen Hafen Alang auf einen Käufer oder ein Abwrack-Unternehmen wartet. Zuletzt wechselte die Finnjet, die inzwischen »Kingdom« heißt, für rund elf Millionen Dollar den Besitzer. Die Idee von du Maire und anderen Schiffs-Liebhabern war es, aus der Finnjet ein Hotel-Schiff zu machen und es in die Trave zu legen.
Die Idee wird vermutlich realisiert, allerdings nicht in Travemünde, sondern in Turku. Die Organisation »Pro Finnjet« hat einen ausgeklügelten Plan erarbeitet. So sollen 300 der 525 Kabinen als Studenten-Wohnheim eingerichtet werden. Weitere 100 Kabinen könnten an Dauermieter gehen und der Rest als preiswertes Hotel genutzt werden. Der Mietpreis würde 150 Euro pro Monat betragen. Zusammen mit Restaurants, Konferenz-Räumen, Shops und Führungen sollen so knapp 1,4 Millionen Euro im Jahr zusammen kommen.
Am 21. August werden die Finnen nach Indien reisen und prüfen, in welchem Zustand die Finnjet ist. Dann könnte das Schiff relativ schnell in die Ostsee zurück kehren. Lübecker, die das große Schiff dann noch einmal sehen möchten, müssen dann in den Norden reisen. Fähr-Verbindungen gibt es ab Travemünde genug.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#47 Re: Finnjet

Beitrag: # 56358Beitrag treter »

Naja, Mathias Saken, der Webmaster von Finnjetweb war letzte Woche direkt vor Ort in Alang, das Schiff soll zwar in einem technisch gutem Zustand sein, allerdings ist die Inneneinrichtung, aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und der unpfleglichen Behandlung durch die Inder in einem eher schlechten Zustand,....

heute ist jedenfalls Stichtag und ich glaube ende der Woche werden wir es wohl genauer wissen!

www.finnjetweb.com
www.profinnjet.fi
Zuletzt geändert von treter am 1. Sep 2008 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
valkeatlaivat
Landkartengucker
Beiträge: 30
Registriert: 26. Aug 2006 20:16
Wohnort: Erlangen/Varkaus
Kontaktdaten:

#48 Re: Finnjet

Beitrag: # 56361Beitrag valkeatlaivat »

ich war bis freitag mit mathias vor ort (d.h. auch auf finnjet) und kann mich hier dazu ebenfalls äußern sobald profinnjet die weitere entwicklung veröffentlicht hat, falls interesse besteht.
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#49 Re: Finnjet

Beitrag: # 56363Beitrag treter »

@ Valkeatlaivat: das währ echt toll. Dann hätten wir jedenfalls mal infos aus erster Hand.
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Benutzeravatar
Peter
Admin
Beiträge: 1586
Registriert: 20. Mär 2005 13:20
Wohnort: 53.129026,8.093866
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

#50 Re: Finnjet

Beitrag: # 56365Beitrag Peter »

valkeatlaivat hat geschrieben:ich war bis freitag mit mathias vor ort (d.h. auch auf finnjet) und kann mich hier dazu ebenfalls äußern sobald profinnjet die weitere entwicklung veröffentlicht hat, falls interesse besteht.
Oh ja, bitte, bitte!
valkeatlaivat
Landkartengucker
Beiträge: 30
Registriert: 26. Aug 2006 20:16
Wohnort: Erlangen/Varkaus
Kontaktdaten:

#51 Re: Finnjet

Beitrag: # 56366Beitrag valkeatlaivat »

ok ich werde berichten. und für den fall dass jmd denkt ich laber nur, wir haben auch genug fotos ;)

zum überbrücken der wartezeit hier schonmal ein altes gerettetes video von bord: http://www.youtube.com/watch?v=RYDIm7kIE4k , auch davon wirds noch mehr geben.
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#52 Re: Finnjet

Beitrag: # 56368Beitrag treter »

valkeatlaivat hat geschrieben: und für den fall dass jmd denkt ich laber nur, wir haben auch genug fotos ;)
Naja wenn man mal deinen Blog liest, sollte einem doch ziemlich schnell klarwerden, dass du nicht rumlaberst
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#53 Re: Finnjet

Beitrag: # 56374Beitrag treter »

Profinnjet hat erste Bilder aus Indien
http://www.profinnjet.fi/condition.html
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#54 Re: Finnjet

Beitrag: # 56385Beitrag treter »

Valkeatlaivat und das Team von Finnjetweb haben nun auch einen ersten Bericht mit einigen Bildern aus Alang veröffentlicht.

http://www.finnjetweb.com/alang1.pdf
Zuletzt geändert von treter am 2. Sep 2008 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
valkeatlaivat
Landkartengucker
Beiträge: 30
Registriert: 26. Aug 2006 20:16
Wohnort: Erlangen/Varkaus
Kontaktdaten:

#55 Re: Finnjet

Beitrag: # 56386Beitrag valkeatlaivat »

fehlt noch ne "1" in deiner URL ;)

http://www.finnjetweb.com/alang1.pdf

edit: du hast es gleichzeitig bemerkt :)

edit2:
kurzzusammenfassung: wie es hier schon angedeutet wurde und wie es auch in dem bericht steht, ist der zustand der inneneinrichtung durch das tropische monsunklima welches genau seit der ankunft der finnjet im juni dort herrscht miserabel im vergleich zum teilweise fast neuwertigen zustand der einrichtung noch in genua. teppiche, parkett und im prinzip alles andere was schimmeln kann ist so verschimmelt dass einem schon beim anblick davon schlecht wird.
technisch schauts wohl nicht so schlimm aus wobei der indische zoll so gut wie alles an navigationsequipment der brücke zerstört hat welches sicherlich nicht besonders günstig zu ersetzen ist.
aus eigener kraft wird finnjet also definitiv *nirgendwo* mehr hinfahren...
Benutzeravatar
Peter
Admin
Beiträge: 1586
Registriert: 20. Mär 2005 13:20
Wohnort: 53.129026,8.093866
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

#56 Re: Finnjet

Beitrag: # 56419Beitrag Peter »

Ich bin enttäuscht! Allem Anschein nach liegt dem derzeitigem Eigner der Finnjet nicht viel an dem Verkauf. Ansonsten hätte er es nicht zugelassen, dass das Schiff teils geplündert wurde. Warsch. verspricht er sich durch den Teile- bzw. Schrottverkauf der Finnjet einen höheren Erlös als bei einem Verkauf des Schiffes an irgendwelche Liebhaber des Schiffes, wo die Finanzierung noch gar nicht steht bzw. gesichert ist. Eine andere Variante: Wichtiges Equipment, welches für die Navigierung des Schiffes benötigt wird, wurde entfernt, um eine Rückführung der Finnjet zumindest zu erschweren und somit einen Verkauf unattraktiver zu machen. Es dürfte einige Interessengruppen in Indien geben, die an einer Verschrottung vor Ort großen Wert legen: Viele Menschen hätten für eine gewise Zeit wieder Arbeit. Und einige Unternehmen wittern ein dickes Geschäft beim Wiederverkauf von Allem, was sich im und am Schiff ausbauen oder abschrauben läßt.
valkeatlaivat
Landkartengucker
Beiträge: 30
Registriert: 26. Aug 2006 20:16
Wohnort: Erlangen/Varkaus
Kontaktdaten:

#57 Re: Finnjet

Beitrag: # 56420Beitrag valkeatlaivat »

Peter hat geschrieben:Ich bin enttäuscht! Allem Anschein nach liegt dem derzeitigem Eigner der Finnjet nicht viel an dem Verkauf. Ansonsten hätte er es nicht zugelassen, dass das Schiff teils geplündert wurde.
ich glaube allerdings, hätte der eigner ein wirklich attraktives angebot gehabt wäre nichts angefasst worden. weiterhin ist das schiff ja bis auf das interieur nicht groß "angefasst" worden.
Peter hat geschrieben:Eine andere Variante: Wichtiges Equipment, welches für die Navigierung des Schiffes benötigt wird, wurde entfernt, um eine Rückführung der Finnjet zumindest zu erschweren und somit einen Verkauf unattraktiver zu machen. Es dürfte einige Interessengruppen in Indien geben, die an einer Verschrottung vor Ort großen Wert legen: Viele Menschen hätten für eine gewise Zeit wieder Arbeit. Und einige Unternehmen wittern ein dickes Geschäft beim Wiederverkauf von Allem, was sich im und am Schiff ausbauen oder abschrauben läßt.
die navigationsgeräte wurden in der tat vom indischen zoll zerstört und nicht vom eigner. eine weitere vermutung von uns ist auch dass der sonstige durchwühlte zustand (siehe fotos) vom zoll und nicht von den abwrackern verursacht wurde. auf so einem schiff kann man schließlich prima alles mögliche schmuggeln.

auch wir waren geschockt. aber dass 2 monate ohne klimatisierung nicht spurlos am schiff vorbeigehen war auch klar. die großküche haben wir übrigens nach circa 5 sekunden wieder verlassen da man es innen drin nicht aushalten konnte wegen gestank und insekten :(

ich denke das wars und man sollte sich lieber an die schönen zeiten auf der finnjet in der ostsee zurückerinnern. diese woche soll es endgültig losgehen in alang.
Benutzeravatar
Rokka
Alter Schwede!
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Aug 2008 20:27
Wohnort: 65760 Eschborn
Danksagung erhalten: 1 Mal

#58 Re: Finnjet

Beitrag: # 56444Beitrag Rokka »

Nach diesen Bildern und Berichten kann man sich kaum vorstellen, dass eine Rettung noch möglich ist.

Gerade ist ein Artikel in der Taloussanomat erschienen. Wenn man das liest könnte man glauben, das da noch etwas ginge.
Der Zustand des Schiffes wird eher noch etwas positiv dargestellt. Größte Hindernis wäre, dass es noch keinen Platz in Turku für das Schiff gäbe.
http://www.taloussanomat.fi/liikenne/20 ... 822846/139
Der Link ist aus dem fcbsweb- Fourm
http://www.fcbsweb.com/forum/index.php? ... =13086.675
popexi
Landkartengucker
Beiträge: 32
Registriert: 10. Jul 2005 21:28
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#59 Re: Finnjet

Beitrag: # 56600Beitrag popexi »

Wow, wenn ich die Bilder sehe macht mich das richtig traurig, das schöne Schiff, wie oft bin ich als Kind von Unten nach ganz Oben rumgerannt und wieder zurück. Und jetzt schimmelt alles nur noch so herum.Echt traurig.
Benutzeravatar
Peter
Admin
Beiträge: 1586
Registriert: 20. Mär 2005 13:20
Wohnort: 53.129026,8.093866
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

#60 Re: Finnjet

Beitrag: # 56699Beitrag Peter »

Hoffnungsschimmer? (Travemünde Aktuell vom 07.09.2008)

http://www.travemuende-aktuell.de/aktue ... retten.htm
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Auto/Schiff“