Umgang mit Senioren

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Rokka
Alter Schwede!
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Aug 2008 20:27
Wohnort: 65760 Eschborn
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Umgang mit Senioren

Beitrag: # 55888Beitrag Rokka »

Hoffentlich bin ich an dieser Stelle einigermaßen richtig!?

Soweit ich das augenblicklich überblicke hat das Thema, dass ich gerne anschneiden möchte, noch keine Spuren im Forum hinterlassen. Aber vielleicht gibt es ja jemanden, der doch etwas dazu zu sagen hat. Das Thema ist Missstände in Altenheimen. Ende Juli hat ein Altenheim in Espoo negative Schlagzeilen gemacht. Darüber berichtete die Hesari recht ausführlich und es gab eine Menge Reaktionen in diversen Diskussionsforen. Eine alte Dame, Bewohnerin besagten Altenheims, war so mutig und sprach zahlreiche Missstände konkret an, wurde dafür gemoppt, schaffte es aber dann, dass sich die HS des Falles annahm. Eine Überprüfung des Hauses verlief dann im Sande, vor allem weil die Leiterin von einer befreundeten Politikerin gedeckt wird. Es kam nur zu einer vorher abgesprochenen oberflächlichen Kontrolle des Altenheims. Es gab auch Anzeigen durch einige Angestellte, die aber wohl auf Druck der Hausleitung zurückgezogen wurden. Das schlechte Bild in der Öffentlichkeit lässt die Verantwortlichen wohl kalt, denn die Zustände bessern sich nicht, eher das Gegenteil ist der Fall. Es sind da sehr ernste Vorwürfe, wie z.B Verschwinden und Vertauschen von Medikamenten unterlassene Hilfeleistung etc.
Also mein Problem ist nun, dass meine Schwiegermutter (fast 90)auch Insassin dieses Heimes ist und unter den Gegebenheiten zu leiden hat.
Meine erste Frage wäre, wo kann man in Finnland Hilfe und Unterstützung bekommen, wenn in einem Altenheim ganz offensichtliches Missmanagement herrscht und die erste Kontrollinstanz (zuständige Verantwortliche in der Stadtverwaltung Espoo) wegsieht.
Das Problem ist ja, dass man nicht so einfach woanders hinziehen kann. Erstens gibt es lange Wartelisten - weshalb ein solches Altenheim ja trotz schlechter Führung immer wieder Leute bekommt – andererseits ist sie gerade im Krankenhaus.
Ich will jetzt zunächst einmal keine Einzelheiten auspacken. Erst mal hören, ob diese Thematik jemanden anspricht.
Was den Umgang mit ihr im Krankenhaus angeht, gäbe es auch noch einiges zu berichten. Gar nicht schön und man kann es eigentlich nicht verstehen. Hierzu habe ich aber schon einiges im Forum gelesen.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#2 Re: Umgang mit Senioren

Beitrag: # 56017Beitrag sunny1011 »

Erstmal willkommen.

Doch, ich verfolge so einige Themen, allerdings ist neuerdings HS zu eben solcher Sensationspresse, deren Themen durch genau beobachtete Kommentarforen (man darf kein Kommentar selbst veröffentlichen, es wird erst gescreent und von der Redaktion eingestellt) noch weiter hochgeschaukelt wird. Die Probleme und Schlagzeilenfälle (wie knapp vor einem Jahr die Todesfälle und von Dir erwähnte Missstände) sind wohl nicht anders als in vielen anderen Ländern. Neu ist, dass Finnland sie selbst zugibt. Resourcenknappheit ist auch nachvollziehbar, da die Jobs nicht wirklich gut bezahlt sind (Mangel an Kandidaten) und gleichzeitig soziale Ausgaben sind im nordischen Vergleich am geringsten in Finnland. In einigen Seniorenheimen sind bereits Pflegekräfte aus den Philippinen eingetroffen (HS hat auch berichtet). Finnland hat sie intensiv geschult und die Gehaltskosten werden noch niedriger geschraubt (1100 e), aber natürlich macht sich die Skepsis breit, wie sich die Zusammenkunft der Kulturen und die gerade angelernten Sprachkenntnisse (Finnisch) auswirken werden, zumal in solcher Branche mit Kundenkontakt sind fast jegliche Ausländer ein völlig neues Phänomen in Finnland (ganz anders in Deutschland).

Auch die deutsche Kirche hat ein Seniorenheim, aber es unterliegt wohl nicht dem öffentlichen System. Dort finde ich immer die persönliche Note sehr angenehm (Beteiligung am Gemeindeleben usw).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“