Auswandern nach Suomi
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. Aug 2008 16:29
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
#1 Auswandern nach Suomi
Hallo zusammen oder wie man in Finnland sagen würde Terve!
Ich bin zwar noch recht jung (16), aber dennoch ist es seit langem mein Traum nach Finnland aus zuwandern.
Nicht nur, weil Finnland ein sehr schönes Land ist und es einen höheren Lebensstandard hat, auch, weil ich die Sprache faszinierend finde und ich mir dort eine höhere Chance einen Job zu finden verspreche.
Nun, da man nicht jeden Tag auswandert habe ich natürlich auch ein paar Fragen und hoffe, dass ihr mir diese beantworten könntet.
Also:
1. Wie sieht es dort mit dem Gesundheitswesen aus (ich weiß, dass es schlechter ist als hier in Deutschland, aber einige Vergleiche würden mir weiterhelfen. Was ist schlechter/besser als hier.)
2. Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es dort?
und
3. Wie sieht es genau mit der Einwanderungsbehörde aus? (Welche Papiere brauche ich, was muss ich vorweisen können...)
Nun dann noch etwas zu meiner Person:
Ich bin zwar erst 16, war aber schon zweimal in Suomi und ich muss sagen, es war einfach spitze!
Ich lerne seit knapp 1 1/2 Jahren Finnisch.
Ich habe Englisch- und im entfernteren Russischkenntnisse.
Derzeit besuche ich eine MTA Schule (Medizinisch-Technische-Assistentin) und habe einen Realschulabschluss.
Ich hoffe ihr könnt mir in irgendeiner Weise weiterhelfen.
Ich wäre euch in jedem Fall sehr dankbar.
Näkemiin!
Julia
Ich bin zwar noch recht jung (16), aber dennoch ist es seit langem mein Traum nach Finnland aus zuwandern.
Nicht nur, weil Finnland ein sehr schönes Land ist und es einen höheren Lebensstandard hat, auch, weil ich die Sprache faszinierend finde und ich mir dort eine höhere Chance einen Job zu finden verspreche.
Nun, da man nicht jeden Tag auswandert habe ich natürlich auch ein paar Fragen und hoffe, dass ihr mir diese beantworten könntet.
Also:
1. Wie sieht es dort mit dem Gesundheitswesen aus (ich weiß, dass es schlechter ist als hier in Deutschland, aber einige Vergleiche würden mir weiterhelfen. Was ist schlechter/besser als hier.)
2. Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es dort?
und
3. Wie sieht es genau mit der Einwanderungsbehörde aus? (Welche Papiere brauche ich, was muss ich vorweisen können...)
Nun dann noch etwas zu meiner Person:
Ich bin zwar erst 16, war aber schon zweimal in Suomi und ich muss sagen, es war einfach spitze!
Ich lerne seit knapp 1 1/2 Jahren Finnisch.
Ich habe Englisch- und im entfernteren Russischkenntnisse.
Derzeit besuche ich eine MTA Schule (Medizinisch-Technische-Assistentin) und habe einen Realschulabschluss.
Ich hoffe ihr könnt mir in irgendeiner Weise weiterhelfen.
Ich wäre euch in jedem Fall sehr dankbar.
Näkemiin!
Julia
Oi maamme, Suomi, synnyinmaa,
soi, sana kultainen!
Ei laaksaa, ei kukkulaa,
ei vettä rantaa rakkaampaa,
kuin kotimaa tää pohjoinen,
maa kallis isien!
soi, sana kultainen!
Ei laaksaa, ei kukkulaa,
ei vettä rantaa rakkaampaa,
kuin kotimaa tää pohjoinen,
maa kallis isien!
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1518
- Registriert: 5. Apr 2005 19:58
- Wohnort: Österreich
#2 Re: Auswandern nach Suomi
hallo und willkommen!
Deine Fragen sind größtenteils hier im Forum schon des öfteren gefragt und beantwortet worden. Daher würde ich dir vorschlagen rechts oben in Suche jeweils Suchkriterien zB. eben " auswandern" einzugeben und dann müßtest du die dazu verfassten Beiträge zB:(viewtopic.php?f=1&t=1948 ) ansehen können.Da es sehr viele sind, wirst du sehr lange lesen
müssen. Dennoch kannst du spezielle Fragen immer stellen- hier haben wir einige Experten.
Deine Fragen sind größtenteils hier im Forum schon des öfteren gefragt und beantwortet worden. Daher würde ich dir vorschlagen rechts oben in Suche jeweils Suchkriterien zB. eben " auswandern" einzugeben und dann müßtest du die dazu verfassten Beiträge zB:(viewtopic.php?f=1&t=1948 ) ansehen können.Da es sehr viele sind, wirst du sehr lange lesen

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. Aug 2008 16:29
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
#3 Re: Auswandern nach Suomi
Danke danke^^
Ich bin noch schön am lesen, aber zum Thema Medizinische Ausbildungen habe ich noch nichts konkreteres gefunden...
Ich bin noch schön am lesen, aber zum Thema Medizinische Ausbildungen habe ich noch nichts konkreteres gefunden...
Oi maamme, Suomi, synnyinmaa,
soi, sana kultainen!
Ei laaksaa, ei kukkulaa,
ei vettä rantaa rakkaampaa,
kuin kotimaa tää pohjoinen,
maa kallis isien!
soi, sana kultainen!
Ei laaksaa, ei kukkulaa,
ei vettä rantaa rakkaampaa,
kuin kotimaa tää pohjoinen,
maa kallis isien!
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1518
- Registriert: 5. Apr 2005 19:58
- Wohnort: Österreich
#4 Re: Auswandern nach Suomi
tja, leider unser Profi -naali - schreibt leider nciht mehr hier. Die war in Finnland in der Krankenpflege tätig.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. Aug 2008 16:29
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
#5 Re: Auswandern nach Suomi
Das ist ja schade.
Warum schreibt sie denn nicht mehr?
keine Zeit?
Warum schreibt sie denn nicht mehr?
keine Zeit?
Oi maamme, Suomi, synnyinmaa,
soi, sana kultainen!
Ei laaksaa, ei kukkulaa,
ei vettä rantaa rakkaampaa,
kuin kotimaa tää pohjoinen,
maa kallis isien!
soi, sana kultainen!
Ei laaksaa, ei kukkulaa,
ei vettä rantaa rakkaampaa,
kuin kotimaa tää pohjoinen,
maa kallis isien!
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1518
- Registriert: 5. Apr 2005 19:58
- Wohnort: Österreich
#6 Re: Auswandern nach Suomi
sie hat ein kleines Kind und einen Bauernhof- das sagt doch alles
,aber wie gesagt, versuch es erstmal mit dem durchforsten des Forums und wenn konkrete Fragen auftreten findet sich sicher eine Antwort 


-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. Aug 2008 16:29
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
#7 Re: Auswandern nach Suomi
Da hat man natürlich nur noch recht wenig Zeit^^
Ich werde mich ran halten^^
Ich werde mich ran halten^^
Oi maamme, Suomi, synnyinmaa,
soi, sana kultainen!
Ei laaksaa, ei kukkulaa,
ei vettä rantaa rakkaampaa,
kuin kotimaa tää pohjoinen,
maa kallis isien!
soi, sana kultainen!
Ei laaksaa, ei kukkulaa,
ei vettä rantaa rakkaampaa,
kuin kotimaa tää pohjoinen,
maa kallis isien!
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#8 Re: Auswandern nach Suomi
Willkommen. Da kann ich mich Hatti anschliessen, Erfahrungen von denen die hier leb(t)en, arbeite(t)en oder studier(t)en oder aber als Au pair waren/sind findest Du in Hülle und Fülle. Kurz kann ich mein persönlichen Senf abgeben 
, aber kann auch ein Plus sein, da hier recht viele Russen leben (die hören es dann gern) 
Allerdings man soll nichts unausprobiert lassen, worüber man träumt, dennoch gut vorbereitet sein (was Du schon sehr fleissig tust
) und gute Ausdauer mitbringen. Es ist immer einen Bereicherung in einem anderen Land zu leben, sei es nur vorübergehend oder auf Dauer. Also viel Glück und Erfolg!

Das ist eine gute Idee, damit schon vor der Entscheidung anzufangen, allerdings sind die in D angebotenen Kurse eher ein Hobby und die Sprache im richtigen Umgang lernt man am besten im Lande (hab ja selbst so gemacht, wie Du), z.B. hast Du an einen Sommeraufenthalt zwecks Sprachkurs gedacht? Die Sommeruni in Helsinki bietet qualitativ gute Kurse an und die sind kompakt in 3 Wochen Einheiten gepackt. Die Unterkunft in Helsinki ist natürlich nicht gerade günstig, also gerade als Schülerin/in der Ausbildung muss man es von langer Hand planen. Sie erscheinen dann meistens im Frühjahr im Netz: http://www.kesayliopistohki.fi/sivut/english Auch das Language Services der Uni Helsinki bietet gute Kurse an http://www.helsinki.fi/kksc/ - sehr praktisch, Grammatik intensiv, Alltagssituationen.Julia Dahmer hat geschrieben: Ich lerne seit knapp 1 1/2 Jahren Finnisch.
Englisch in Helsinki ist immer gut (auf dem Land sieht es oft anders aus: manchmal sprechen sie überraschend gut, manchmal - selbst junge Leute - fast gar nicht. Allerdings in Deinem Beruf ist es hilfreich, aber Finnisch wäre unabdingbar, auch Fachsprache. Dazu muss ich sagen, dass Finnen im vgl. zu Deutschen recht unerfahren sind, wie man mit Kundenservicepersonen umgeht, die mit Akzent sprechen - somit ist die Jobsuche nicht einfach, aber man sollte nicht die Flinte ins Korn werfen. Der Mangel an Personell gerade im med. Bereich ist alarmierend (mehr dazu s.u). Russisch hört man hier sehr ungernJulia Dahmer hat geschrieben: Ich habe Englisch- und im entfernteren Russischkenntnisse.


Da liegst Du nicht ganz falsch: es gibt einen akuten Mangel an medizinischen Kräften, da viele Finnen auswandern aus diesem Grund. Derzeit wird intensiv auf den Philippinen rekrutiert und entsprechend fachlich und sprachlich fort-/ausgebildet. Die ersten sind schon eingetroffen und arbeiten in der Altenpflege. Das ist aber für Finnen noch sehr ungewohnt, weil der Ausländeranteil sehr gering war. Langsam ändert sich die Lage. Allerdings in Finnland einfacher als im Heimatland, in dem Du Deine Ausbildung gemacht hast und die Sprache und Verhältnisse kennst - das bezweifle ich wirklich.Julia Dahmer hat geschrieben: ich mir dort eine höhere Chance einen Job zu finden verspreche.
Das findest Du per Suche hier oder auch mit dem Schlagwort KELA. Das ist die zentrale Sozialversicherungsanstalt. Jeder hat das Recht auf die öffentliche Gesundheitsleistungen, aber Berufstätige sind (meistens) zusätzlich durch ihre Arbeitgeber privat abgesichert (zahlen dennoch die zentrale KELA Mitgliedschaft). Die Arbeitnehmer haben mehr oder minder umfangreiche Leistungen bei Grosspraxen wie Diacor, Mehiläinen, usw. Im öffentlichen System gibt es (je nach Region) sehr lange Warteschlangen, nicht zuletzt wegen Resourcen/Personelmangel.Julia Dahmer hat geschrieben: 1. Wie sieht es dort mit dem Gesundheitswesen aus (ich weiß, dass es schlechter ist als hier in Deutschland, aber einige Vergleiche würden mir weiterhelfen. Was ist schlechter/besser als hier.)
Laurea.fi bietet im sozialen- und medizinischem Bereich Studiengänge auf Englisch, ansonsten natürlich diverse Studiengänge und Spezialisierungen auf dem Niveau einer Ammattikorkeakoulu (AMK) z.B. in Lahti bei http://www.lamk.fi in Mikkeli bei http://www.mikkeliamk.fi/ uvm. Es ist schwierig zu vergleichen, aber ich würd es als weniger als eine deutsche Fachhochschule aber mehr als Fachschule einstufen. Die Dauern dann in der Regel 2-3 Jahre bzw. einjährige Erwachsenenbildung oder Fortbildungen. Das Angebot ist sehr gross. Als ausländische Studierende in Finnland (Primärgrund) kann man allerdings kein Mitglied des Sozialsystems werden (KELA), aber soviel ich weiss, für den Fall der Fälle haben Studenten eigene Gesundheitszentren, damit sie nicht ganz im Regen stehen. Ein bisschen mehr, wie das funktioniert findest Du auf http://www.oph.fi/english/Julia Dahmer hat geschrieben: 2. Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es dort?
Huch, das ist auch ein umfangreiches Thema und sicher gab's schon mal Themen dazu. Als EU-Bürgerin darfst Du Dich für 3 Monate auf Arbeitssuche begeben. Wenn man im Land bleibt, muss man nachweisen können, dass man sich finanzieren kann. Am einfachsten ist es, einen Arbeitsvertrag in der Tasche zu haben.Julia Dahmer hat geschrieben: 3. Wie sieht es genau mit der Einwanderungsbehörde aus? (Welche Papiere brauche ich, was muss ich vorweisen können...)
Wie kommst Du zu der Erkenntnis, wenn ich fragen darf? Es hängt sicher davon ab, was man erwartet vom Leben: es gibt Natur, viel Platz, gute Bildungsmöglichkeiten, (trotz Statistiken) "gefühlte" geringere Kriminalität, aber durch seine dünne Besiedlung, hartes Klima, lange Anfahrtswege ist Finnland natürlich unter den Spitzenreitern, was Lebenskosten, sei es Wohnen (besonders im Hauptstadtgebiet, wo leider Gottes die meisten Jobs sind, besonders, die die für Ausländer in Frage kommen), Lebensmittel, hohe Steuern, geringere Gehälter (besonders im öffentlichen Dienst), so dass die Kaufkraft merklich leidet und in dieser Hinsicht ist der Standard (der eher viel einfacher gestrickt ist) alles andere als höher. Viel mehr Güter sind hier Luxus, aber es ist nicht das Wesentliche im Leben. Finnlands Wirtschaftswachstum war recht hoch in der letzten Zeit, aber fragt sich, was hat der einzelne Bürger davon und momentan sinkt es auch mitunter bediengt durch die Weltpolitik, wie überall anders auch (noch teuerere Lebensmittel und Kraftstoffe, Kredite, Massenentlassungen, Wegzug in Billigländer und das übliche).Julia Dahmer hat geschrieben: Nicht nur, weil Finnland ein sehr schönes Land ist und es einen höheren Lebensstandard hat
Allerdings man soll nichts unausprobiert lassen, worüber man träumt, dennoch gut vorbereitet sein (was Du schon sehr fleissig tust

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)