Preise in Finnland

Hilfe, wo ist mein Geld geblieben? Dinge, die man braucht oder mit nach Hause nimmt: Klamotten, Glas und Porzellan. Oder wie wär´s mit nem zwei Tonnen schweren Specksteinofen im Handgepäck?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#196 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 55020Beitrag sunny1011 »

Ach, hier sind zumindest die Länder aufgelistet, also doch net nur West :shock: Die Länder ausser Schweden waren im Originalbericht nicht zu finden. Der Warenkorbinhalt ebenfalls nicht. sollten jedenfalls normale Fresssachen sein, wie man sie so üblicherweise und landesunspezifisch kauft (ob da Alk dran schuld ist?). Die Erhöhung mit den Erklärungen (wie in jedem anderen Land auch) war die Spitzenhöchste, ganz klar. 80% ganz sicher (noch) nicht, aber die Mathe, die sie anwenden ist etwas seltsam.
Erstens, der Bericht sagt, dass der Bruttopreis doppelt ist, Nettopreis wäre aber fast gleich wie in Deutschland.
Zweitens, was in Fin 85 e kostetet, solle in D 35 e kosten, also mehr als das doppelte.

Ich bin da nicht so stark im Rechnen, aber beim finn 85e Einkauf ist die ausgewiesene MWSt 17% 14,45 e, also Nettopreis 70,55 e.
Beim deutschen Einkauf für 35 e ist die 7% MWSt 2,45 e, also Netto 32,55 e.

Das ist fast gleich? Ich sag nur wie mein Opa, wie man sich dreht, der A*sch bleibt hinten.

Das ist eine Aamulehti "Untersuchung". Würde ich nicht überbewerten. Der offizieller EU ostoskori ist dicke 40% mehr und das wird sich auch nicht ändern und ist vielleicht durchaus realistisch.

Es ist ein bevölkerungskarger, kalter Markt, auf dem zwei grossen herrschen und die Preise machen. Das sollte keine offene Fragen lassen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#197 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 55022Beitrag Sapmi »

Sunny, Du fliegst jetzt nach D, ich demnächst nach FIN, danach werden wir unsere Erfahrugen vergleichen. :mrgreen:
Auf Schweden bin ich auch gespannt, letzten Sommer entsprach das Preisniveau bei Lebensmitteln ungefähr dem deutschen (vielleicht 5% höher oder so, aber wirklich kaum merklich).
Norwegen ist natürlich immer noch an der Spitze, aber die waren vermutlich bei der Untersuchung nicht dabei, da nicht EU.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#198 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 55024Beitrag sunny1011 »

Russland ist auch keine EU :lol: . Ich denke, das ist mit dem Hintergrund "Sensationsjournalismus" entstanden, um noch weiter die Gemüter zu erhitzen, die schon (in finn. Verhältnissen) durch die letzten Geschehnisse erhitzt sind. Nun meint jemand in der Diskussion in hesari zu wissen, z.B. Rinderfilet war dabei, und der würde vier- bis fünffaches kosten. Fast jede Obstsorte schafft es doppelt zu kosten, und das sind keine besonderen finnischen Vorlieben (von wegen Korb wäre auf Finnen definiert).

Gefühlt ist das Gefälle gross im vgl. zu D, aber ich geh nach dem Prinzip: ich kann's eh nicht ändern, wieso ärgern. In D werd ich eh das einkaufen, was ich vermisse und nicht Kartoffeln, Mehl, Milch und Eier :mrgreen:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#199 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 55025Beitrag sunny1011 »

Ach, hier doch die Tabelle: http://www.aamulehti.fi/uutiset/kotimaa/7646787-big.jpg
also eigentlich fast nur Gemüse, Fleisch, Grundartikel.

Jetzt aber tschüss.

Essen muss man trotzdem, also nicht ärgern lassen. :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#200 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 55027Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Ach, hier doch die Tabelle: http://www.aamulehti.fi/uutiset/kotimaa/7646787-big.jpg
also eigentlich fast nur Gemüse, Fleisch, Grundartikel.
Vielen Dank für die Tabelle. Jetzt wird mir einiges klar. Die größten Preisunterschiede gibt's bei den Sachen, die ich sowieso so gut wie nie kaufe, zumindest in Finnland.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#201 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 55046Beitrag Syysmyrsky »

Na prima, da haben die Tester wohl extra das Kilostück Rinderfilet reingetan, damit Finnland wieder als "kuck mal wie teuer" und Deutschland als "kuck mal wie billig" dasteht. Nehmen wir das wieder raus und tun stattdessen Bratwursti rein, liegen alle Länder bei einer Differenz von etwa 10-15 EUR, also keine gravierenden Unterschiede.
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 14. Jul 2008 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
karhu
Moltebeeren Tester
Beiträge: 367
Registriert: 25. Jan 2006 15:21
Wohnort: Freiburg

#202 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 55048Beitrag karhu »

Mal eine andere Frage .... Naudanjauheliha kann ich noch als Hackfleisch vom Rind entziffern, aber was ist das darüber ? "Naudan ..... " ?
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#203 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 55050Beitrag Tenhola »

Naudansisäfile, also Innenfilet vom Rind
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#204 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 56362Beitrag Sapmi »

Post wird teurer in FIN.
Das Versenden eines Standardbriefes kostet ab heute 80 cent und somit 10 cent mehr als vorher. :|

http://lotta.yle.fi/srwebanar.nsf/sivut ... ntentA8CF4
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#205 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 56370Beitrag sunny1011 »

Jep, und Pakete erst - kosten knapp das drei bis fünffache des deutschen Preises (je kleiner desto schlimmer). Irgendwann bekommen wir ja auch freien Wettbewerb :twisted:

Nun ja, in Finnland kann man das erhöhte Briefporto zumindest für eine Weile geschickt umgehen, indem man Vorrat der 1lk. Marken zum alten Preis kauft (gekauft hat). Ich kam ja nicht dazu/drauf - in der heutigen Zeit ist die versendete Snailmail eher unwesentlich und man muss es sich noch leisten können ohne auf Milch verzichten zu müssen :wink: .

"Is' halt so".
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#206 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 56371Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Nun ja, in Finnland kann man das erhöhte Briefporto zumindest für eine Weile geschickt umgehen, indem man Vorrat der 1lk. Marken zum alten Preis kauft (gekauft hat).
Stimmt, das ist natürlich praktisch.

Naja, ich bin jedenfalls froh, dass ich meine zahlreichen Karten und Briefe aus dem Urlaub noch zum alten Preis verschicken konnte. Sonst hätte ich mir hier gleich ein paar Liter Milch weniger leisten können. :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#207 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 56372Beitrag sunny1011 »

Ins Ausland kann man auch Economy schicken; man kann Pech haben und es wird wirklich per Ren befördert, aber normalerweise war kaum Unterschied wann's ankommt. Im Inland (da es sich nicht um den Unterschied Land- und Flugbeförderung handelt) gelten nur Massensendungen als Economy. Nach meiner Auffassung, müssen es keine Serienbriefe sein, sondern halt viel auf einmal. Mit Economy sind wir dann fast beim deutschen Air Mail Preis.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#208 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 56426Beitrag sunny1011 »

Hans hat geschrieben:Plup ist richtig, n neues finnisches Wasser, http://www.plup.com glaub ich.
Au ja, das Plup Wasser. Wie umweltbewusst ist das? Die Rettungsringflasche darf man in den Flaschenautomaten stecken, es gibt aber keinen Pfand. Es ist stilles Wasser und ein Liter kostet demnach 6 Euro ! Normales in Grossflaschen nur 35 cent bis knapp über einen 1 Euro. Aber 6 Euro? Das Minifläschchen kostet über 2 Euro und - oha - 10 cent wird gespendet. Teure Wäsche (im Gott-Video).

Scheint ein Ladenhüter zu sein.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#209 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 56845Beitrag sunny1011 »

Hier wieder was zum Schmökern für die, die sich über die Preiserhöhungen beschweren.

Heute auf RTL wieder das Riesengemecker, dass Tankstellen den Preisabfall nicht an die Kunden weitergeben. Mit 1,50 Euro/l. Klar nicht! So billig wie 1,50 e war hier lange nicht mehr. Vereinzelt sieht man 1,47 e, aber normal ist immer noch über 1,50e.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#210 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 57752Beitrag sunny1011 »

Es gibt auch positive Nachrichten: guckt doch mal die Strompreise an :shock: (aber wir kommen irgendwann nach, keine Sorge)

http://www.yle.fi/uutiset/kotimaa/nakok ... 99036.html

Aber Lebesmittel ausser nun Mehl und Zucker halten sich tapfer.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Einkaufen, Geld und Devisen“