Wir diskutieren im Newsthread, aber egal, hauptsache etwas passiert hier überhaupt. Sach ich mal so.
Sapmi hat geschrieben: (wenn es denn nun wahr wäre, dass es davon in Finnland mehr gäbe als anderswo)
Ich weiss zwar nicht wo anderswo liegt, aber ja - es ist ein sehr starker Trend dazu und besonders Milchhersteller, bzw. der einer, der den Markt beherrscht ist eher ein Betrieb ähnlich einem Kernkraftwerk, als einer Molkerei. Es sind höchst bedenkliche Dinge drin und es gibt nichts mehr, was natürlich in den Milchprodukten befinden sollte. Damit sind div. Reaktionen verbunden (auch wenn nicht direkt Allergien). Syys hatte schon recht, man kippt was anderes (vor allem auch Kristallzucker) darein, weil der Pappgeschmack übertüncht werden muss. Auch ansonsten Fruchtzucker findet kaum Verwendung, denn auch Säfte sind voll gezuckert. Ein Blick aufs Kassenband der "arbeitenden Mütter" genügt, woher es kommen kann. Fastfood Kultur, mehr nicht

Zwar gibt es sie als wohl "weltweites" Problem, aber sie machen's sich leicht.