Den kompletten Artikel könnt ihr hier nachlesen: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... 90/165917/Teures Erdöl - Alternative Biokraftstoff
Finnischer Diesel
Kein Öl, aber dafür Wälder in Hülle und Fülle. Finnland hofft auf einen ganz eigenen Petro-Boom. Im Nordstaat wird bereits über die dritte Generation der Biokraftstoffe nachgedacht - auf Basis von Holz.
Von Gunnar Herrman
Finnischer Diesel - eine umweltfreundliche Alternative?
- Wickie
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 68
- Registriert: 18. Mai 2007 10:45
- Wohnort: S-H/ SWE
- Kontaktdaten:
#1 Finnischer Diesel - eine umweltfreundliche Alternative?
Aus der "Süddeutschen Zeitung":
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#2 Re: Finnischer Diesel - eine umweltfreundliche Alternative?
Also wird sich Sapmi sicher freuen. Abhölzen ist dann die tolle Alternative, nehme ich an? Ich stelle mir vor einen ziemlich gesalzenen Preis, wie immer bei einem kotimainen Produkt. Liege ich damit richtig?
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#3 Re: Finnischer Diesel - eine umweltfreundliche Alternative?
Persönlich glaube ich nicht daran. Nach meiner Meinung wächst das Holz hier im Norden zu wenig schnell und man kann ja auch nicht alle Wälder abholzen. Macht man das nur im kleinen Rahmen, wird es unbezahlbar. Was frueher nach dem Abholzen im Wald liegengelassen wurde, weil das Aufräumen zu teuer war, wird schon seit ein paar Jahren gesammelt fuer die Pellettiherstellung. Ab Dienstag wird uebrigens auch das Holz aus Russland erheblich teurer. Russland will sein Holz selbst veredeln, das heisst Fertigprodukte auf den Markt bringen.
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 Re: Finnischer Diesel - eine umweltfreundliche Alternative?
Diese Idee ist doch schon bei ihrer Geburt zum Tode verurteilt. Wie soll das denn gehen? Holz ist schon heute knapp und wird weiß ich wo überall für gebraucht: Für Möbel, für Papier ... und nun auch noch für Kraftstoffe? Und das ist alles andere als Umweltschonend. Ich glaube auch nicht, dass sich das jemals auch nur ansatzweise durchsetzen wird. In Deutschland setzt sich mittlerweile die Meinung durch, die Wälder (auch Stadtwälder) wieder sich selbst zu überlassen. Nur das nötigste wird gemacht - z. B. gefährliche Bäume gefällt. Diese werden dann aber liegen gelassen, womit sich die Wälder renaturieren können.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#5 Re: Finnischer Diesel - eine umweltfreundliche Alternative?
Nicht in Finnland. Man glaubt tatsächlich wie es vermittelt wird, dass der Wald schneller wuchert als man ihn abhölzen kann und somit wird abgehölzt was das Zeug hält und die Mehrheit glaubt anscheinend auch, dass es so richtig ist.Klaus hat geschrieben:Holz ist schon heute knapp und wird weiß ich wo überall für gebraucht: (...) Und das ist alles andere als Umweltschonend.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 Re: Finnischer Diesel - eine umweltfreundliche Alternative?
Oh man, man kann den Menschen viel Glauben machen, wenn man "gut" argumentiert. ;)
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#7 Re: Finnischer Diesel - eine umweltfreundliche Alternative?
Man muss nur "blenden" können. Der Rest läuft von alleine.
Omega
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit