Tja, heute war 95 (also Super) bei 1,529 Euro. Nun ja, irgedwie muss ich zur Arbeit kommen und ehrlich gesagt, wenn ich deswegen grün vor Wut wäre, wird es nicht billiger.
Übrigens, ein krasses Beispiel zu der 200 Euro Ersparnis (ohne jegliche Ähnlichkeit zur realen Personen

). Ich kann als Nichtraucherin sagen, dass ein Raucher doch einen grossen Sprung in dieser Richtung machen könnte, wenn er nicht rauchen würde. Mir könnten z. B. jemand anders vorhalten, dass ich gefälligst zur Arbeit den Bus nutzen sollte, statt mit dem (Zweit)Auto zu fahren (nach dem Motto: die Infrastruktur in Finnland ist soo toll
innerhalb susikehä). Beides sind persönliche Entscheidungen: Geld für Ziggis aufwenden (für einen Nichtraucher nicht nachvollziehbar und oben drauf immer noch mit Gesundheitsrisiken behaftet) oder ökogrün zu sein und das dreifache an Zeit (und etwas geringere (Haltungs-)Kosten) für öffentliche Verkehrsmittel aufwenden. Beides machbar, oder? Aber wir wollen ja darauf nicht verzichten und keiner wird uns dazu zwingen. So what. Es kann sicherlich nicht die Rede davon sein, dass man _nichts_ streichen könnte oder erst Grossverdiener werden müsste. Ich musste auch kräftig Anfang des Jahres rechnen, weil ich selbst nicht wusste, ob ich von so einem ähnlichen "Bochumfall" betroffen werde (war ich nicht, oder besser gesagt: "Ik war schnella!". Dann müsste man halt die Entscheidungen treffen, ganz vorn wären bei mir leider auch die Reisen, die ich gern mache und auf die ich
nicht verzichten möchte. Heute morgen wurden die Monster Umfrageergebnisse veröffentlicht, wie bereit sind Leute, die sich in ihrem Job sehr unwohl fühlen, auch zu wechseln bei geringerer Bezahlung. Erstaunlich: ja sagten die Iren, Amis, Schweizer und Italiener (chr chr... die Schweizer wechseln dann von "sehr viel" auf "weniger sehr viel" ;) ). Auch die Deutschen (72%)! NIcht bereit waren vor allem Frankreich, Belgien, Ungarn und Polen (bei den letzteren ist nicht mehr viel wegzunehmen). Finnland wird wohl im Mittelfeld sein, da nicht erwähnt. Allerdings waren die Argumente der Moderatoren, "hach die Berechnungen aller
Kredite läuft auf den alten Lohn, das geht nun gar nicht!".
Hier der Bericht: Traumjob wichtiger als Gehalt
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... 826282.asp
Das war auch meine Einstellung (so hab ich die Umfrage vor einigen Monaten beantwortet und auch bei meiner letzten Jobsuche genauso gedacht!). Es hat trotzdem geklappt. Ich hab auch noch Dach überm Kopp.