Preise in Finnland

Hilfe, wo ist mein Geld geblieben? Dinge, die man braucht oder mit nach Hause nimmt: Klamotten, Glas und Porzellan. Oder wie wär´s mit nem zwei Tonnen schweren Specksteinofen im Handgepäck?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#166 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53405Beitrag Sapmi »

Tenhola hat geschrieben: Wie schon treter sagte, will niemand Geld ausgeben fuer Lebensmittel, aber ich meine deren Produktion kostet auch etwas und die Leute die damit beschäftigt sind möchten auch etwas verdienen. Ist es denn richtig, dass wir zur Ernte Polen, Vietnamesen etc. einfliegen nur damit wir billige Lebensmittel kaufen können?
Nein, wobei diese Billigarbeiter ja aber nicht von der Mehrheit der Bevölkerung eingeflogen werden, um billige Lebensmittel zu bekommen, sondern von den Firmen, die dank billiger Arbeitskräfte unter'm Strich doch wieder größere Gewinne machen wollen.
Und das betrifft ja nicht nur Lebensmittel, wie wir alle wissen. Die Billiglohngeschichten drücken dann hier wieder die Löhne und die Leute können sich noch weniger leisten, etc. Das Problem ist einfach die immer ungleicher werdende Verteilung des Geldes, von dem insgesamt schon noch ziemlich viel da ist.

Wobei ich den Polen, Vietnamesen & Co. auch keinen Vorwurf mache. Ist ja verständlich, dass sie solche Gelegenheiten wahrnehmen. Würden wir auch so machen, bzw. es gibt ja mitterlerweile auch immer mehr Deutsche, die z. B. ins reiche Norwegen auswandern, obwohl sie sich vorher nie für das Land interessiert hatten.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#167 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53408Beitrag treter »

Sapmi hat geschrieben:
Wobei ich den Polen, Vietnamesen & Co. auch keinen Vorwurf mache. Ist ja verständlich, dass sie solche Gelegenheiten wahrnehmen. Würden wir auch so machen, bzw. es gibt ja mitterlerweile auch immer mehr Deutsche, die z. B. ins reiche Norwegen auswandern, obwohl sie sich vorher nie für das Land interessiert hatten.

Da ja im Moment Spargelzeit ist haben wir ja auch einige Saisonarbeiter zu Gast,.. aber die Saisonarbeiter werden nicht ausschließlich zur Gewinnmaximierung der Erzeuger eingesetzt, unser Spargelbauer sagt alerdings ganz klahr, dass sich deutsche Arbeiter "zu schade" sind um morgens um 5 Uhr gebückt über ein Spargelfeld zu rennen. Wobei seine Arbeiter allerdings keine polnischen Arbeitslosen sind, sondern ausschließlich Personen, die in Polen einen festen Arbeitsplatz haben und ihren Urlaub nehmen um hier einen guten Euro dazverdienen zu können.





*so, sorry fürs OT*
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#168 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53409Beitrag Tenhola »

Sapmi hat geschrieben: Würden wir auch so machen, bzw. es gibt ja mitterlerweile auch immer mehr Deutsche, die z. B. ins reiche Norwegen auswandern, obwohl sie sich vorher nie für das Land interessiert hatten.
Ich wuerde diese Masse von Personen welche DE verlassen nicht mehr als Auswanderer bezeichnen. sonder bereits in die Kategorie Wirtschaftsfluechtlinge einordnen.
Die Schweiz hatte Ende 2007 eine Zunahme von 29´309 deutschen Staatsangehörigen.
In die USA gingen 14´000 sowie nach Österreich und Polen 10´000.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#169 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53412Beitrag Sapmi »

Tenhola hat geschrieben:Ich wuerde diese Masse von Personen welche DE verlassen nicht mehr als Auswanderer bezeichnen. sonder bereits in die Kategorie Wirtschaftsfluechtlinge einordnen.
Ja, so meinte ich das eigentlich. Fallen die aber nicht trotzdem unter den Überbegriff "Auswanderer"? Bzw. Emigranten? :mrgreen:

Wobei's da ja auch Spezialisten gibt, wie man in solchen Norwegen-Foren hin und wieder lesen kann: Erst mal nach N, weil's dort mehr Kohle zu holen gibt und dann sich wundern, dass man dort keine 6 Wochen Jahresurlaub hat....Und überhaupt am liebsten die ganze deutsche Kultur mitnehmen und dort am besten ganze deutsche Dörfer aufbauen.
Das sind dann vermutlich die selben Leute, die sich hierzulande über die Ausländer aufregen, die nur die Hand aufhalten und sich nicht der deutschen Lebensweise anpassen wollen, jaja. :wink:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#170 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53417Beitrag Tenhola »

@Sapmi bin voll damit einverstanden.
Nun aber zurueck zum Ursprung.
Meine Frau hat mir gerade erzählt, dass sie 1/2 Kg. Erbsen gekauft hat fuer 85 Cent. Damit macht sie fast 8 Liter Erbsensuppe. Du siehst, man kann also auch recht sparsam leben und muss nicht hungrig in's Bett :D
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#171 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53469Beitrag Tenhola »

Wenn es so geschieht wie die Experten aussagen, muessen wir vermutlich noch mehr sparen oder eben zu Hause bleiben.
Energie-Experten sicher:
Öl ab sofort 30 bis 50 Prozent teurer – jedes Jahr
Öl wird knapp und teuer – das ist kein utopisches Horror-Szenario sondern bittere Realität.
http://www.bild.de/BILD/news/wirtschaft ... 01740.html
Dies geschieht bereits in den USA und von dort schwapt ja immer alles auch zu uns. Da fragt man sich natuerlich, wie lange die Billigfluggesellschaften da noch mitmachen können.
US-Fluggesellschaft: Teil-Grounding wegen Ölpreis
Im ersten Quartal 2008 gab die Linie nach eigenen Angaben 665 Mio. Dollar mehr für Treibstoff aus als im Vorquartal.
Mindestens 75 Flugzeuge will die Airline komplett aus dem Verkehr ziehen.
Das Aufgeben des ersten Gepräckstücks soll den Angaben zufolge künftig 15 Dollar kosten.
http://www.20min.ch/finance/news/story/28719298
Zuletzt geändert von Tenhola am 21. Mai 2008 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#172 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53470Beitrag Sapmi »

@Tenhola: Kannst Du noch die Quelle dazu schreiben? :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#173 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53471Beitrag sunny1011 »

Tja, heute war 95 (also Super) bei 1,529 Euro. Nun ja, irgedwie muss ich zur Arbeit kommen und ehrlich gesagt, wenn ich deswegen grün vor Wut wäre, wird es nicht billiger.

Übrigens, ein krasses Beispiel zu der 200 Euro Ersparnis (ohne jegliche Ähnlichkeit zur realen Personen :oops: ). Ich kann als Nichtraucherin sagen, dass ein Raucher doch einen grossen Sprung in dieser Richtung machen könnte, wenn er nicht rauchen würde. Mir könnten z. B. jemand anders vorhalten, dass ich gefälligst zur Arbeit den Bus nutzen sollte, statt mit dem (Zweit)Auto zu fahren (nach dem Motto: die Infrastruktur in Finnland ist soo toll innerhalb susikehä). Beides sind persönliche Entscheidungen: Geld für Ziggis aufwenden (für einen Nichtraucher nicht nachvollziehbar und oben drauf immer noch mit Gesundheitsrisiken behaftet) oder ökogrün zu sein und das dreifache an Zeit (und etwas geringere (Haltungs-)Kosten) für öffentliche Verkehrsmittel aufwenden. Beides machbar, oder? Aber wir wollen ja darauf nicht verzichten und keiner wird uns dazu zwingen. So what. Es kann sicherlich nicht die Rede davon sein, dass man _nichts_ streichen könnte oder erst Grossverdiener werden müsste. Ich musste auch kräftig Anfang des Jahres rechnen, weil ich selbst nicht wusste, ob ich von so einem ähnlichen "Bochumfall" betroffen werde (war ich nicht, oder besser gesagt: "Ik war schnella!". Dann müsste man halt die Entscheidungen treffen, ganz vorn wären bei mir leider auch die Reisen, die ich gern mache und auf die ich nicht verzichten möchte. Heute morgen wurden die Monster Umfrageergebnisse veröffentlicht, wie bereit sind Leute, die sich in ihrem Job sehr unwohl fühlen, auch zu wechseln bei geringerer Bezahlung. Erstaunlich: ja sagten die Iren, Amis, Schweizer und Italiener (chr chr... die Schweizer wechseln dann von "sehr viel" auf "weniger sehr viel" ;) ). Auch die Deutschen (72%)! NIcht bereit waren vor allem Frankreich, Belgien, Ungarn und Polen (bei den letzteren ist nicht mehr viel wegzunehmen). Finnland wird wohl im Mittelfeld sein, da nicht erwähnt. Allerdings waren die Argumente der Moderatoren, "hach die Berechnungen aller Kredite läuft auf den alten Lohn, das geht nun gar nicht!".

Hier der Bericht: Traumjob wichtiger als Gehalt http://www.finanznachrichten.de/nachric ... 826282.asp

Das war auch meine Einstellung (so hab ich die Umfrage vor einigen Monaten beantwortet und auch bei meiner letzten Jobsuche genauso gedacht!). Es hat trotzdem geklappt. Ich hab auch noch Dach überm Kopp.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#174 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53472Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Ich kann als Nichtraucherin sagen, dass ein Raucher doch einen grossen Sprung in dieser Richtung machen könnte, wenn er nicht rauchen würde.
Das ist natürlich völlig richtig, zumal das auch noch ein gesundheitsschädigendes Hobby ist. Wobei damit natürlich auch wieder Geschäfte gemacht werden: Wer aufhören will, soll erst mal die teuren Nikotin-Pflaster oder -Kaugummies kaufen. Naja, vielleicht was für Kettenraucher von Starktabak. Soweit ich weiß, enthält ein einziges Kaugummi der schwächsten Sorte schon so viel wie 20 "ultralight"-Zigaretten...
Naja, aber jedenfalls war sowas mit den "einfach" zu sparenden 200 Euro sicher nicht gemeint, denn das bezog sich ja auf die Allgemeinheit.
:wink:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#175 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53857Beitrag Sapmi »

Spritpreise in Finnland am zweithöchsten in der EU

(Schreibt Sámiradio, und oftmals sind die Preise im Norden am höchsten).
Von den EU-Ländern verlangt nur Holland noch mehr für's Benzin. 95er Benzin kostet derzeit in Finnland 20 cent pro Liter mehr als der EU-Durchschnitt. Diesel 5 cent mehr als EU-Durchschnitt.

Suomas bensen nubbin divrasamos EU:s

Suomas mákset bensiinnas nubbin eanemus olles EU:s. Dušše Hollánddas bensen lea vel divrasabbo.
Suomas 95-bensen máksá lihtteris 20 sentte eanet go EU-riikkain gaskameriid. Diesel máksá 5 sentte badjel EU gaskaárvvu.

Boaldámuš lea Suomas ná divrras Suoma čavga vearuhuspolitihka dihte, dasgo ieš boaldámušávdnasa márkanhaddi lea seamma. Boaldámušvearuhus čavgejuvvui Suomas vel jagi álggus.
http://lotta.yle.fi/srwebanar.nsf/sivut ... ntentAE164
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#176 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53863Beitrag Tenhola »

Ich glaube das stimmt nicht in jedem Fall. Ich lass mich aber gerne belehren. :oops:
Im Norden war es aber immer teurer und ich nehme mal an wegen dem langen Transport.
Im Link sieht man die aktuellen Preise. Links im Menu findet man auch die 20 billigsten bzw teuersten Tankstellen und man kann auch nach Marken wählen.

http://polttoaine.net/index.php?cmd=kaikki
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#177 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53881Beitrag sunny1011 »

Also ich hab es dann und wann verfolgt (nicht um zu meckern, ich muss ja eh 125 km täglich fahren) und so war es nicht. Es ging Kopf an Kopf mit Deutschland, Diesel war oftmals einen Tick günstiger (auf jeden Fall hier im Süden --> die Gründe für den Norden sind ja verständlich). Aber was sich momentan noch tut ist der pure Wahnsinn!!! Der Diesel jagt das Benzin und 95 (Super) kostete heute 1,569 Euro, 98 (Superplus) dann 1,599 Euro. Bei manchen (aber NICHT bei Neste oder ABC :evil: ) fand man sie noch in den letzten Wochen um die 1,479 Euro (realistischer wohl 1,529 Euro) heute.

Was zahlt ihr denn so heute???

Es wäre ja ein Wunder, dass Finnland in irgendeiner Hinsicht nicht in der Top 3 wäre.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#178 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53882Beitrag treter »

ich habe heute Super für 1,489 getankt, Diesel kostet 1,479

Gestern war Super bei 1,569 an der gleichen Tankstelle
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#179 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53883Beitrag sunny1011 »

Na dann ist Diesel teuerer. Und der Hickhack ist auch hier zu spüren. Lass di überraschen ;)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#180 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53895Beitrag treter »

Jaja 1998 - 2001 gings mit vollem Tank nach FI, da wurde in Lübeck nochmal vollgetankt. Seit 2003 wird in Helsinki getankt, dieses Jahr wirds dann wohl Roulette wos billiger sein wird 8)
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Antworten

Zurück zu „Einkaufen, Geld und Devisen“