Wir nehmen zwar auch das ein oder andere an Lebensmitteln mit in den Urlaub, aber geben dann in Finnland auch das Gels was wir dadurch sparen


,..........sofern wir die landestypischen Lebensmittel nicht selber sammeln oder angeln,....



Eben, eine sehr ausgeprägt Eigenschaft. Wir mussten uns wieder wundern, welch klaffende Unterschiede sind es - bei Preis und oft bei Qualität (in beide Richtungen).treter hat geschrieben:und da die Deutschen ja eh möglichst gar nichts fürs Essen ausgeben wollen, es muss immer billig und noch billiger sein.
Eigentlich müsste es bei allen gleich sein, klar, aber manchmal hat man nicht den Eindruck, wenn z. B. Sparsamkeit (= sich nicht verschulden wollen) als Geiz hingestellt wird, etc. In 'nem anderen Forum schrieb kürzlich jemand (zum Thema: wo noch sparen, um die Benzinpreise bezahlen zu können?), es müsse doch leicht möglich sein, im Monat 200 Eurosunny1011 hat geschrieben:Hm, wie ist es bei uns?![]()
Ja, so ist's bei mir ja auch, d.h. da nehme ich an Lebensmitteln von hier fast nur Sachen mit, die ich vor Ort halt nur schwer oder gar nicht kriege (vor allem diverse Müsli- und Molkeriegel für die diversen Wanderungen) und halt so'n bisschen Tütenfraß, aber von dem kann ich auch in FIN oder S nachkaufen, ist nur geringfügig teurer.sunny1011 hat geschrieben:auch wenn es für mich seltenst in Frage kommt, da ich meistens per Flug verreise.
Ja, klar, im Alltag schon (obwohl alles immer teurer wird, bzw. eben deshalbtreter hat geschrieben: es muss immer billig und noch billiger sein.
Da könnte man neidisch werden,.... 200 Eur im Monat mal eben noch zusätzlich sparen,.....Sapmi hat geschrieben: es müsse doch leicht möglich sein, im Monat 200 Euroeinzusparen. Aber das sind dann halt die Großverdiener.
Soifz, hier völlig unbekannt. Hab gerade einen Hamsterkauf getätigt. Sind die ggggeil!!!Sapmi hat geschrieben:Molkeriegel
Es gibt hier auch ziemlich viele Leute, die Preiserhöhungen ohne Beanstandungen hinnehmen. Nämlich diejenigen, die nicht so auf's Geld achten müssen. Werden zwar prozentual immer weniger, aber bei der Bevölkerungszahl sind's halt doch noch ziemlich viele.sunny1011 hat geschrieben:Das ist schon klar, das man kein Geld zum Fenster rauswerfen sollte, aber wir müssen hier gehaltsspannenmässig mit deutlich weniger auskommen. Verwunderlich ist dann, dass eine Erhöhung ohne Beanstandungen hingenommen wird.
Meinst Du auch die Multaben & Co.? (bei dm-Markt meines Wissens am günstigstensunny1011 hat geschrieben:Soifz, hier völlig unbekannt. Hab gerade einen Hamsterkauf getätigt. Sind die ggggeil!!!Sapmi hat geschrieben:Molkeriegel
Sorry, aber rein subjektiv und lt. dt. Mentalität, die maulen am meisten.Sapmi hat geschrieben:
Es gibt hier auch ziemlich viele Leute, die Preiserhöhungen ohne Beanstandungen hinnehmen. Nämlich diejenigen, die nicht so auf's Geld achten müssen.
Ich kaufe dann ab und zu die in Rossmann oder DM, keine Ahnung. Oder Schlecker. Molke ist gut für den Magen und ein Fläschchen kostet hier um die 10 Euro - Konzentrat, sehr klein. Ist auch nicht bekannt, wofür es gut sein soll. Viel kann man eh nicht davon essen, aber ist auf jedenfall besser als Mars.Sapmi hat geschrieben: Meinst Du auch die Multaben & Co.? (bei dm-Markt meines Wissens am günstigsten) Die sind wirklich lecker, aber hier im Alltag esse ich sie eigentlich so gut wie nie, da sind die mir zu "gehaltvoll", da ich mich hier ja so wenig bewege, da wird mir schnell schlecht davon. Aber zum Wandern sind die Ideal, bringen richtig viel Energie und schmecken lecker dazu (unterschiedliche Geschmacksrichtungen).
Neuerdings schon: bei LidlSapmi hat geschrieben: In FIN hab ich sowas wirklich noch nie gesehen. Auch Körner- oder Müsliriegel sieht man in den normalen Supermärkten selten (zumindest da, wo ich hinkomme), aber immerhin gibt's mittlerweile diese Alpit oder wie die heißen. Verlass mich aber trotzdem nicht drauf, sondern nehme den Kram aus D mit.
Naja, es gibt natürlich ganz unterschiedliche Sorten, stimmt schon (auch wenn ich persönlichsunny1011 hat geschrieben: Sorry, aber rein subjektiv und lt. dt. Mentalität, die maulen am meisten.
Danke, aber für mich ist's eh nicht interessant, da ich in meinen FIN-Urlauben bisher an keinem Lidl vorbeigekommen bin.sunny1011 hat geschrieben: Neuerdings schon: bei LidlDie sind aber nicht so gut. Dann gab es recht leichte (nachgezählt) Riegel von Kellogs Special K und Alpen und Marabou haben was herausgebracht, jew. light und normal. Von dem Marabou hab ich mal berichtet, komme nun nicht auf den Namen. Auch Jyväshyvä hat so ein Paussi. Preise kann ich bei bedarf nachschlagen.
Gutes Timing, die sind nämlich schon von 23 e auf 15 e pro Kilo gerutscht, hab ich gerade gelesen. Bis dahin sind sie erschwinglichtreter hat geschrieben:Aber die leckeren Kartöffelchen, die es anfang Juli an fast jeder Ecke zu kaufen gibt landen des Öfteren mit einem Filet Hauki in der Pfanne*schleck*