Preise in Finnland

Hilfe, wo ist mein Geld geblieben? Dinge, die man braucht oder mit nach Hause nimmt: Klamotten, Glas und Porzellan. Oder wie wär´s mit nem zwei Tonnen schweren Specksteinofen im Handgepäck?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#151 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53374Beitrag treter »

und da die Deutschen ja eh möglichst gar nichts fürs Essen ausgeben wollen, es muss immer billig und noch billiger sein.
Wir nehmen zwar auch das ein oder andere an Lebensmitteln mit in den Urlaub, aber geben dann in Finnland auch das Gels was wir dadurch sparen 8) für "landestypische" Lebensmittel aus. 8)

,..........sofern wir die landestypischen Lebensmittel nicht selber sammeln oder angeln,.... :lol: :lol: :lol:
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#152 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53376Beitrag sunny1011 »

treter hat geschrieben:und da die Deutschen ja eh möglichst gar nichts fürs Essen ausgeben wollen, es muss immer billig und noch billiger sein.
Eben, eine sehr ausgeprägt Eigenschaft. Wir mussten uns wieder wundern, welch klaffende Unterschiede sind es - bei Preis und oft bei Qualität (in beide Richtungen).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#153 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53377Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Hm, wie ist es bei uns? :?
Eigentlich müsste es bei allen gleich sein, klar, aber manchmal hat man nicht den Eindruck, wenn z. B. Sparsamkeit (= sich nicht verschulden wollen) als Geiz hingestellt wird, etc. In 'nem anderen Forum schrieb kürzlich jemand (zum Thema: wo noch sparen, um die Benzinpreise bezahlen zu können?), es müsse doch leicht möglich sein, im Monat 200 Euro :shock: einzusparen. Aber das sind dann halt die Großverdiener.
sunny1011 hat geschrieben:auch wenn es für mich seltenst in Frage kommt, da ich meistens per Flug verreise.
Ja, so ist's bei mir ja auch, d.h. da nehme ich an Lebensmitteln von hier fast nur Sachen mit, die ich vor Ort halt nur schwer oder gar nicht kriege (vor allem diverse Müsli- und Molkeriegel für die diversen Wanderungen) und halt so'n bisschen Tütenfraß, aber von dem kann ich auch in FIN oder S nachkaufen, ist nur geringfügig teurer.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#154 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53378Beitrag treter »

Naja, ich hatte so den Eindruck, dass in Finnland eher mehr Geld für Lebensmittel augegeben wird als in Deuutschland,.... über die Qualität der finnischen Lebensmittel, insbesondere im Winter kann ich jetzt nichts sagen, aber das kann Sunny wohl eher 8).

Bei unseren Gästen im Hotel merke ich, dass es dann doch eher die Niederländer und Belgier sind, die sich noch Vorspeise und Dessert zusätzlich gönnen.
(Finnen als Gäste hatte ich bis jetzt noch nicht) :lol:
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#155 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53379Beitrag Sapmi »

treter hat geschrieben: es muss immer billig und noch billiger sein.
Ja, klar, im Alltag schon (obwohl alles immer teurer wird, bzw. eben deshalb :wink: ), sonst könnte ich mir den Urlaub ja auch nicht mehr leisten.
Aber es gibt hierzulande natürlich auch Leute, die jammern, dass sie nicht wissen, ob sie das Geld für den Urlaub zusammenkriegen, dann denk ich: aha, Leidensgenossen, bis sich rausstellt, dass sie sich ständig 'n Haufen Hightech-Kram kaufen (nach dem Motto: "kauf dir doch 'ne Digicam, da gibt's schon gute ab 400 Euro") und sonstwie das Geld rausschmeißen.
Ich geh halt nicht jede Woche in die Kneipe (und nur äußerst selten ins Kino, auf Konzerte, Feste), kaufe mir nicht alle halbe Jahr neue Klamotten oder alle paar Jahre ein neues Handy, 'nen neuen Fernseher, neue Möbel, hab überhaupt 'ne kleine Wohnung, 'nen kleinen Fernseher, kein Foto-Handy, keinen DVD-Player, keine Digicam und 'n altes Auto. :mrgreen:
Dafür kann ich mir aber wenigstens noch das leisten, was mir am wichtigsten ist, nämlich der Urlaub im Norden. :D
Früher waren zusätzlich auch noch eher mal Wochenendausflüge drin, die belasten die Kasse mittlerweile aber auch zu stark.
Man muss halt Prioritäten setzen.
*Ende jammermodus* :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#156 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53380Beitrag treter »

Sapmi hat geschrieben: es müsse doch leicht möglich sein, im Monat 200 Euro :shock: einzusparen. Aber das sind dann halt die Großverdiener.
Da könnte man neidisch werden,.... 200 Eur im Monat mal eben noch zusätzlich sparen,.....

Wenn ich denke, was ich alles ausgelasen habe oder mir einfach nicht leisten konnte :roll:
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#157 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53381Beitrag sunny1011 »

Das ist schon klar, das man kein Geld zum Fenster rauswerfen sollte, aber wir müssen hier gehaltsspannenmässig mit deutlich weniger auskommen. Verwunderlich ist dann, dass eine Erhöhung ohne Beanstandungen hingenommen wird.

Ach, eins noch: bei Bio scheint deutschland neulich bewusster, da ihr auch endlose Möglichkeiten habt *mjam* . Wir nicht, und ein "Extra" heisst, sofort eine 1 vorne dran zu hängen.
Sapmi hat geschrieben:Molkeriegel
Soifz, hier völlig unbekannt. Hab gerade einen Hamsterkauf getätigt. Sind die ggggeil!!!

@treter - im Winter wandern vor allem die Preise für Obst und Gemüse sehr hoch, die Qualität aber verständlicherweise sehr tief. Man geht in Helsinki essen, ausgiebig. Wer und wie sich verschuldet weiss ich nicht, aber Plastikgeld ist sehr gängig. Die Portionen sind entsprechend kleiner, also passt das. Leider ist meistens je ein zehner bei Vor- und Nachspeise fällig. Das meiste beim Ausgehen machen die Getränke aus, auch wenn man nüchtern bleibt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#158 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53382Beitrag treter »

Ich zähle auch eher zu den so genannte "geizigen" teure Elektronik und ausgiebige Kneipenbesuche kann ich mir schlicht und einfach nicht leisten, es wird halt auf einen einzigen Urlaub gespart :?

Leider nimmt auch hier die Qualität der Lebensmittel immer weiter ab, und wenn ich sehe wo wir im Hotel überall sparen müssen damit wir nicht die Zimmerpreise erhöhen müssen (die bösen Gastronomen treiben die Preise hoch), da wir z.B. heute 12 000 Liter Heizöl zu einem Preis von 91ct kaufen mussten (vor 2 Jahren noch 31ct)
*schlussmitheulen* *auf baldigen Urlaub freuen* :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#159 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53383Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Das ist schon klar, das man kein Geld zum Fenster rauswerfen sollte, aber wir müssen hier gehaltsspannenmässig mit deutlich weniger auskommen. Verwunderlich ist dann, dass eine Erhöhung ohne Beanstandungen hingenommen wird.
Es gibt hier auch ziemlich viele Leute, die Preiserhöhungen ohne Beanstandungen hinnehmen. Nämlich diejenigen, die nicht so auf's Geld achten müssen. Werden zwar prozentual immer weniger, aber bei der Bevölkerungszahl sind's halt doch noch ziemlich viele.
In FIN mit weniger auskommen müssen: naja, da sag ich nur: Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Wenn Du den Durchschnitt ALLER Gehälter nimmst, ist der in D sicher höher, dafür sind hier aber die Unterschiede zwischen arm und reich viel krasser (was meinst Du, wie z. B. die krassen Manager-Gehälter o.ä. den Durchschnitt in die Höhe treiben), d.h. nimm mal bei beiden Ländern jeweils die oberen und unteren 10% (oder so) weg und rechne dann nochmal den Durchschnitt aus. :wink:
sunny1011 hat geschrieben:
Sapmi hat geschrieben:Molkeriegel
Soifz, hier völlig unbekannt. Hab gerade einen Hamsterkauf getätigt. Sind die ggggeil!!!
Meinst Du auch die Multaben & Co.? (bei dm-Markt meines Wissens am günstigsten :lol: ) Die sind wirklich lecker, aber hier im Alltag esse ich sie eigentlich so gut wie nie, da sind die mir zu "gehaltvoll", da ich mich hier ja so wenig bewege, da wird mir schnell schlecht davon. Aber zum Wandern sind die Ideal, bringen richtig viel Energie und schmecken lecker dazu (unterschiedliche Geschmacksrichtungen).
In FIN hab ich sowas wirklich noch nie gesehen. Auch Körner- oder Müsliriegel sieht man in den normalen Supermärkten selten (zumindest da, wo ich hinkomme :wink: ), aber immerhin gibt's mittlerweile diese Alpit oder wie die heißen. Verlass mich aber trotzdem nicht drauf, sondern nehme den Kram aus D mit.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#160 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53384Beitrag sunny1011 »

Sapmi hat geschrieben:
Es gibt hier auch ziemlich viele Leute, die Preiserhöhungen ohne Beanstandungen hinnehmen. Nämlich diejenigen, die nicht so auf's Geld achten müssen.
Sorry, aber rein subjektiv und lt. dt. Mentalität, die maulen am meisten.

Die Gehaltspanne in Fin ist tatsächlich geringer, geht aber neulich auseinander. Topgehälter gibt es auch (zum Nachschlagen im Verolehti :mrgreen: ), aber halt nicht vergleichbar mit Deutschland.
Sapmi hat geschrieben: Meinst Du auch die Multaben & Co.? (bei dm-Markt meines Wissens am günstigsten :lol: ) Die sind wirklich lecker, aber hier im Alltag esse ich sie eigentlich so gut wie nie, da sind die mir zu "gehaltvoll", da ich mich hier ja so wenig bewege, da wird mir schnell schlecht davon. Aber zum Wandern sind die Ideal, bringen richtig viel Energie und schmecken lecker dazu (unterschiedliche Geschmacksrichtungen).
Ich kaufe dann ab und zu die in Rossmann oder DM, keine Ahnung. Oder Schlecker. Molke ist gut für den Magen und ein Fläschchen kostet hier um die 10 Euro - Konzentrat, sehr klein. Ist auch nicht bekannt, wofür es gut sein soll. Viel kann man eh nicht davon essen, aber ist auf jedenfall besser als Mars.
Sapmi hat geschrieben: In FIN hab ich sowas wirklich noch nie gesehen. Auch Körner- oder Müsliriegel sieht man in den normalen Supermärkten selten (zumindest da, wo ich hinkomme :wink: ), aber immerhin gibt's mittlerweile diese Alpit oder wie die heißen. Verlass mich aber trotzdem nicht drauf, sondern nehme den Kram aus D mit.
Neuerdings schon: bei Lidl :mrgreen: Die sind aber nicht so gut. Dann gab es recht leichte (nachgezählt) Riegel von Kellogs Special K und Alpen und Marabou haben was herausgebracht, jew. light und normal. Von dem Marabou hab ich mal berichtet, komme nun nicht auf den Namen. Auch Jyväshyvä hat so ein Paussi. Preise kann ich bei bedarf nachschlagen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
treter
Tango Profi
Beiträge: 538
Registriert: 17. Nov 2007 02:45
Wohnort: Brilon / HSK
Kontaktdaten:

#161 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53385Beitrag treter »

Was wir dann mitnehmen ind den Urlaub:

Diverse "Eintöpfe" von Delikatessen Albrecht
Ein paar Dips zum Anrühren mit Quark oder ähnlichem
ein paar helferlein um im Mökki schnelle Mehlspeisen (Dampfnudeln,....) zubereiten.

Allerdings muss ich in FI auch nicht jeden Abend grillen oder ein Stueck Fleisch in der Pfanne haben. Aber die leckeren Kartöffelchen, die es anfang Juli an fast jeder Ecke zu kaufen gibt landen des Öfteren mit einem Filet Hauki in der Pfanne :D *schleck*
"Dünnen Köchen traut man nicht,..."

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#162 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53386Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben: Sorry, aber rein subjektiv und lt. dt. Mentalität, die maulen am meisten.
Naja, es gibt natürlich ganz unterschiedliche Sorten, stimmt schon (auch wenn ich persönlich :wink: kaum solcher Leute kenne).
Aber ich meinte jetzt diejenigen, die's "ohne Beanstandungen hinnehmen." Die überhaupt nicht mitreden können, wenn andere über gestiegene Preise und leere Geldbeutel klagen. Siehe auch mein gestriges Zitat aus dem anderen Forum (200 Euro im Monat sparen). Diese Sorte meine ich. :wink:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#163 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53387Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben: Neuerdings schon: bei Lidl :mrgreen: Die sind aber nicht so gut. Dann gab es recht leichte (nachgezählt) Riegel von Kellogs Special K und Alpen und Marabou haben was herausgebracht, jew. light und normal. Von dem Marabou hab ich mal berichtet, komme nun nicht auf den Namen. Auch Jyväshyvä hat so ein Paussi. Preise kann ich bei bedarf nachschlagen.
Danke, aber für mich ist's eh nicht interessant, da ich in meinen FIN-Urlauben bisher an keinem Lidl vorbeigekommen bin. :wink:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#164 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53388Beitrag sunny1011 »

Genau, Fleisch muss nicht sein, Fisch ist hier so lecker!
treter hat geschrieben:Aber die leckeren Kartöffelchen, die es anfang Juli an fast jeder Ecke zu kaufen gibt landen des Öfteren mit einem Filet Hauki in der Pfanne :D *schleck*
Gutes Timing, die sind nämlich schon von 23 e auf 15 e pro Kilo gerutscht, hab ich gerade gelesen. Bis dahin sind sie erschwinglich :) Auch ein Tipp: Muikku auf hapankorppu mjam mjam.

@Sapmi - das kann sich ändern: Lidl trotz Verluste macht Geschäfte in den seltsamsten Gegenden auf ;) Aaah, Marabou heisst belvita und ist wirklich lecker. http://www.kraftfoodsnordic.com/kraft/p ... =2530&Mid=
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#165 Re: Preise in Finnland

Beitrag: # 53399Beitrag Tenhola »

Ich meine, wir jammern hier noch auf einem relativ hohen Level. Mir ist auch klar, dass die heutige Situation fuer viele immer schwieriger wird und die Aussichten nicht gerade erfreulich sind. Ich mit meinem Jahrgang, hätte auch nie geglaubt, dass die Situation sich nochmals in so kurzer Zeit ändern werde. Ich bin immer noch der Meinung, dass meine Generation noch den besten Aufstieg erleben konnte, jetzt aber leider auch wieder den Abstieg mitmachen muss. Ich erinnere mich noch gut an meine Zeit, wo man wohl auch ein paar Tage bezahlte Ferien bekam aber einfach kein Geld hatte um zu verreisen. Klar kann man den Fortschritt nicht aufhalten und es gibt wohl keinen Tag, an dem nicht etwas Neues auf den Markt kommt. Die Frage ist nur ob man es auch kaufen muss. Ich muss ehrlich sagen, ich staune immer noch wenn ich in einen Supermarkt gehe und sehe was da an Lebensmittel angeboten wird und was wir damals auf dem Tisch hatten. Fruechte zB. waren bei uns Äpfel und Birnen und das Gemuese war aus dem Lande. Alle exotischen Köstlichkeiten gab es sowieso nicht und wer hätte sie auch bezahlen können. Ein Poulet gab es im Jahr 2 - 3 mal und das war dann immer ein Festessen.
Wie schon treter sagte, will niemand Geld ausgeben fuer Lebensmittel, aber ich meine deren Produktion kostet auch etwas und die Leute die damit beschäftigt sind möchten auch etwas verdienen. Ist es denn richtig, dass wir zur Ernte Polen, Vietnamesen etc. einfliegen nur damit wir billige Lebensmittel kaufen können?
Ist es den normal, dass sich ueber die Feiertage Millionen in ein Auto setzen um fuer ein paar Stunden in den Sueden zu fahren und dann beim tanken sich ueber die hohen Spritpreise zu ärgern? Wer konnte schon ueber das Wochenende mal schnell in eine andere Stadt fliegen?
So wie ich die Zeichen der Zeit interpretiere, gehen wir wieder schlechteren Zeiten entgegen.
Schauen wir doch mal hier im Forum wie viele sich eine Schiffsreise kaum mehr leisten können aber trotzdem ihre Ferien hier in Finnland verbringen wollen. Fuer mich persönlich sind das keine Ferien mehr, wenn ich jedesmal in's Portemonai schauen muss, ob ich nun noch ein Bier trinken kann oder nicht.
Ohne jetzt in Schwarzmalerei zu machen, glaube ich es wird die Zeit kommen, wo wir wieder fuer ein Dach ueber dem Kopf und das Essen arbeiten werden.
Alles was ich da geschrieben habe ist meine persönliche Meinung und nimmt nicht Bezug auf Einzelne in diesem Forum.
Antworten

Zurück zu „Einkaufen, Geld und Devisen“