Ekeltiere
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#46 Re: Ekeltiere
Ich find Katzen auch nicht so toll, aber ich würd sie trotzdem nicht als "Ekeltiere" bezeichnen. Hab im Finnlandurlaub ein neues Ekeltier kennengelernt: Die Hirschlausfliege (kam glaube ich woanders schon mal vor, weiß aber nicht wo). Die Viecher krabbeln einem in den Haaren herum, absolut widerlich.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#48 Re: Ekeltiere
Ich bin etwas erstaunt, dass noch niemand die neue Plage hier in Finnland erwähnt hat. Nämlich die aus Russland eingewanderte <span style="color:deeppink;">Hirvikärpänen[/color] oder auf dt. Elchfliege.
http://fi.wikipedia.org/wiki/Hirvik%C3%A4rp%C3%A4nen
Die Fliege auf Wikipedia hat die Fluegel noch nicht abgeworfen.
Gut die meisten von Euch machen sicher im Sommer Ferien und dan ist dieses unangenehme Fluegeltier noch nicht aktiv. September und Oktober ist die Zeit der Hirvikärpänen und sie vertreibt viele Leute aus den Wäldern. Vor allem die Frauen mit den doch etwas längeren Haaren hassen diese Fliege wie die Pest.
Man wird von ihr lautlos angeflogen und wenn sie auf ihren Wirt sitzt, wirft sie die Fluegel ab. Sie krabbelt dann fast immer in die Haare. Die Wiederhacken an den Fuessen verhindern ein abgleiten und sie ist sehr schlecht zu entfernen.
Wenn ich in dieser Jahreszeit vom Wald komme, lässt mich meine Frau nicht in das Haus bevor ich mich nicht total entkleidet habe und sie mich von oben bis unten auf die Biester abgesucht hat. Die Haare kämme ich mit einem sehr engen Kamm. Manchmal kommen 10 oder mehr von diesen lästigen Viechern zum Vorschein. Sie sind sehr hart und man muss sie mit den Fingernägeln knacken.
Sapmi muss ich leider sagen, dass auch Lappland laut neuesten Untersuchungen bald betroffen sein wird. Fuer Herbsttouren kann das ev. unangenehm werden.
http://fi.wikipedia.org/wiki/Hirvik%C3%A4rp%C3%A4nen
Die Fliege auf Wikipedia hat die Fluegel noch nicht abgeworfen.
Gut die meisten von Euch machen sicher im Sommer Ferien und dan ist dieses unangenehme Fluegeltier noch nicht aktiv. September und Oktober ist die Zeit der Hirvikärpänen und sie vertreibt viele Leute aus den Wäldern. Vor allem die Frauen mit den doch etwas längeren Haaren hassen diese Fliege wie die Pest.
Man wird von ihr lautlos angeflogen und wenn sie auf ihren Wirt sitzt, wirft sie die Fluegel ab. Sie krabbelt dann fast immer in die Haare. Die Wiederhacken an den Fuessen verhindern ein abgleiten und sie ist sehr schlecht zu entfernen.
Wenn ich in dieser Jahreszeit vom Wald komme, lässt mich meine Frau nicht in das Haus bevor ich mich nicht total entkleidet habe und sie mich von oben bis unten auf die Biester abgesucht hat. Die Haare kämme ich mit einem sehr engen Kamm. Manchmal kommen 10 oder mehr von diesen lästigen Viechern zum Vorschein. Sie sind sehr hart und man muss sie mit den Fingernägeln knacken.
Sapmi muss ich leider sagen, dass auch Lappland laut neuesten Untersuchungen bald betroffen sein wird. Fuer Herbsttouren kann das ev. unangenehm werden.
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der dauernd recht hat. (Christian W.)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#49 Re: Ekeltiere
@Tenhola: Wir hatten darüber mal was unter "Flora und Fauna".
Habe leider auch schon Bekanntschaft mit denen machen müssen.
Hatte da auch noch richtig lange Haare. Und nach zwei Tagen haben wir immer noch eine gefunden, obwohl wir meinen Kopf eigentlich gut "entlaust" hatten.
Habe leider auch schon Bekanntschaft mit denen machen müssen.

Zuletzt geändert von Kathi am 4. Sep 2007 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#50 Re: Ekeltiere
Ja, von denen hab ich schon öfter gehört. Aber Herbsttouren gibt's leider bisher sowieso nicht, da ich lieber im Hochsommer in den Norden flüchte. ;)Tenhola schrieb am 04.09.2007 20:20
Sapmi muss ich leider sagen, dass auch Lappland laut neuesten Untersuchungen bald betroffen sein wird. Fuer Herbsttouren kann das ev. unangenehm werden.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#51 Re: Ekeltiere

mehr: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 71,00.htmlWEBERKNECHT-INVASION
Riesenkrabbler erobern Deutschland
Von Volker Mrasek
Sie sind schwarz, fast 20 Zentimeter groß und rotten sich in Scharen auf Hauswänden zusammen: Eine beispiellose Invasion von Weberknechten in Deutschland, Österreich und der Schweiz verblüfft Spinnenexperten. Niemand weiß, woher die Tiere stammen - und es werden immer mehr.

-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 61
- Registriert: 16. Nov 2008 11:40
- Wohnort: Neckarwestheim
#52 Re: Ekeltiere
Terve,
Ekeltiere sind solche wie die kleinen Hunde die man in die Handtasche packen kann und Pudel.
Ich find Ekeltiere sollte auch auf Nervtiere erweitert werden.
Nervtiere sind Fliegen in jeglicher Art.
Ekeltiere sind solche wie die kleinen Hunde die man in die Handtasche packen kann und Pudel.
Ich find Ekeltiere sollte auch auf Nervtiere erweitert werden.
Nervtiere sind Fliegen in jeglicher Art.

Eure Wirklichkeit ist eine Halluzination, die aus Mangel an Met entsteht!
- Black-Tear
- Landkartengucker
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Feb 2009 20:35
#53 Re: Ekeltiere
Meine absoluten Ekeltiere sind Spinnen... *schauder*
Sowohl im lebendigen, als auch im toten Zustand einfach nur widerlich *bäähh*
Sowohl im lebendigen, als auch im toten Zustand einfach nur widerlich *bäähh*
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#54 Re: Ekeltiere
Bääääääääh, hier leben solche widerliche langbeinigen Spinnen, die sich immer über Olis Napf her machen (falls er mal nach draussen rausgeekelt werden muss). Bei diesen Temperaturen. Hier wird die Klimaerwärmung wahrscheinlich nur so geben, dass Mücken auch fröhlich bei -10 Grad summen. Hatte noch neuich Mücken hier 

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)