ich habe ein Problem. Ich wurde im Zug des Schwarzfahrens bezichtigt und soll nun 80! Euro zahlen. Aber hier die Geschichte:
Ich bin Student und war über das Wochenende in Helsinki. Da ich spät dran war konnte ich kein Ticket mehr am Schalter kaufen und bin deswegen gleich in den Zug gesprungen, mit dem Gedanken das Ticket dann direkt beim Schaffner zu kaufen (so hatte ich das auch bei der Hinfahrt gemacht - war kein Problem). Der Schaffner kam zunächst nicht, nur eine Bedienstete von VR rannte auffällig oft durch den Wagon, fragte aber nicht nach Tickets (keinen!). Nach etwa 20 Minuten kam dann die "Train police" (also nicht direkt Bedienstete von VR, sondern Kontrolleure) und fragten jeden nach Tickets. Als wir sagten, dass wir noch auf dem Schaffner warteten, sagten die grandios unfreundlichen Kontrolleure, dass wir:
1. in einem Wagon sitzen indem prinzipiell kein Ticket-Verkauf stattfindet, und:
2. dass eine Bedienstete bereits drei mal durch den Wagon gelaufen ist und das es unsere Aufgabe sei, sieh auf unsere Situation aufmerksam zu machen.
Dann nahmen sie meinen finnischen Studentenausweis den ich in der Hand hielt (nicht Pass oder Personalausweis) und füllten einen Überweisungsträger aus. Ich musste auch nichts unterschreiben. Nur einer der Bediensteten telefonierte mit jemand und buchstabierte ein paar mal meinen Namen.
Ich Anschluss musste ich beim Schaffner (der kam nach 20 Minuten) noch das reguläre Ticket kaufen.

Ich habe dann realisiert, dass wirklich überall im Wagon (auch auf Englsich) geschrieben steht dass dies kein Wagon ist, indem man Tickets kaufen kann - aber die Schilder und Hinweise hatte ich in der Hektik vorher nicht bemerkt. Nun schützt bekanntlich Unwissen vor Strafe nicht, aber was ist eure Meinung? Ich bin in Finnland nicht registriert (obwohl ich das sollte, halte mich nämlich länger als 3 Monate in Finnland auf

Wollten die nur ein Exempel statuieren, also in der Art "Wir behandeln jeden gleich, einen Ausländerbonus gibts nicht.."
Die 80 Euro sind bei meinem Budget sehr sehr viel Geld - und es war ersichtlich, dass mein Verhalten nicht vorsätzlich war, sondern das ich vorhatte ganz normal ein Ticket beim Schaffner zu kaufen. Wie würdet Ihr euch verhalten?
Besten Dank, Matthias!
achso, falls jemand gut in Finnisch ist - dies steht auf der Rückseite des Überweisungsträgers, wäre grandios wenn das jemand übersetzen könnte:
Makustaja, jolle on määrätty tarkastusmaksu, saa vaatia tarkastajan päätökseen kirjallisesti oikaisua. Oikaisuvaatimuksessa on mainittava:
1) oikasuvaatimuksen tekijän ja kirjelmän laatijan nimi ja asuinkunta (tarvittaessa kirjelmän laatijan valtakirja oikaisuvaatimuksen liitteeksi)
2) postiosoite ja puhelinnumero, johon asiaa koskevat ilmoitukset voidaan toimittaa
3) päätös, johon haetaan muutosta (tarkastusmaksumääräyslomake tai sen jäljennös oikaisuvaatimuksen liitteeksi)
4) mitä muutosta tarkastajan päätökseen vaaditaan
5) perusteet, joilla muutosta vaaditaan (mahdolliset asiakirjat oikaisuvaatimuksen liitteeksi)
Vielen Dank!