Datenschutz in Finnland

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#1 Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48815Beitrag sunny1011 »

Ein Thema, das mich immer aufs Neue überrascht - der gläserne Finne 8)

Henkilötunnus, die Personennummer, die man am besten auf der Stirn tragen sollte ist ganz schön praktisch, aber auch:

- die Möglichkeit an viele persönliche Daten, wie z.B. Steuern (und dadurch auch Gehalt) des Nachbarn zu kommen, besonders wenn unbefugt

- Informationen zur Nationalität werden weitergegeben. Bekomme regelmässig ungebetene Post an Frau Sunny, obwohl ich einen finnischen Namen habe

- Krankheitsbezeichnung wird auf den "gelben schein" für den Arbeitgeber gepappt. Auf Wunsch nur Codeziffer der Krankheit, die allerdings ganz einfach verfolgt werden kann...

- Abfrage von Name und Adresse wenn man Autokennzeichen per SMS einsendet

- Ende des Jahres, die gefürchtete Veröffentlichung der Liste der zahlenden TV-Gucker (und dadurch automatisch die schwarze Liste der Schwarzkucker, auch wenn manche gar kein TV besitzen)

- Neuerdings Kundendienst der Bank. Wenn man über die Kreditkarte spricht, aber keine NUmmer angibt, wird hetu x-mal abgefragt. Wenn man die Kartennummer bei der Dienstauswahl eintippt, hat niemand mehr an meiner Identität gezweifelt und mir vertrauliche Informationen telefonisch mitgeteilt. Freundlich, weil ich sie brauchte, aber sehr unachtsam!

- Geplanter Einbau von Positionierungsmeldern in alle Autos - zur Abrechnung der (evtl. km-gebundenen Autosteuer)

- Kennzeichen von Autos wird auf Parkschein im Eliel gedruckt. Schlecht für die von Detektiven verfolgten Fremdgänger (aber die gibt es hier in Fin nicht ;) )

- gerade im finn. ebay (huuto) gesichtet. Man kann nicht nur die Bewertungen eines Mitglieds einsehen, sondern auch die Ware, die er ge-/verkauft hat. 80

- mit Käufern hab ich ausschliesslich per Nick korrespondiert und prompt flattern mir SMS ein. Ein Rätsel, wie die Verkäuferdaten öffentlich sind (samt Telefon!)

Es gibt sicher mehr davon
Zuletzt geändert von sunny1011 am 1. Feb 2007 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48814Beitrag poro »

hhm... was ist denn daran jetzt so aufregend ?( Ist doch in D genauso...
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#3 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48813Beitrag sunny1011 »

Zum Beispiel? :D Find ich, dass es einige Unterschiede gibt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
sieg01
Mumin Experte
Beiträge: 166
Registriert: 30. Aug 2005 23:01
Wohnort: Humppila
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#4 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48812Beitrag sieg01 »

Also ob das in Saksa auch so ist, habe ich meine Zweifel!
Zwar wird in letzter Zeit auch viel unternommen um mehr Einblicke zu bekommen, jedoch ist es bei weitem noch nicht so schlimm wie hier.

Man muß auch dazu sagen, dass die wenigsten Bürger auch verstehen (wollen) worum es hier geht.

Weshalb sonst gibt einer seine Daten an um mit einer Bonuskarte einzukaufen? Die paar Prozente können es nicht sein.

Der letzte Gag ist der vom ADAC. Nimmst "deren" Kreditkarte und an fast jeder Tankstelle überall in Europa bekommst Du beim Tanken einen Preisnachlass.

Briefverkehr
Emails: "Warum soll ich meine Mails verschlüsseln? Ich habe nichts zu verbergen." -
Jeder weiß, was Du auf der Toilette machst. - Trotzdem schließt Du die Tür hinter Dir.

Jetzt gibt es ja auch noch die Vorratsdatenspeicherung - EU weit.
www.bikestation.fi - do the ride thing!
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#5 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48811Beitrag Kathi »

Das mit dem Kennzeichen finde ich ganz schön krass. 80
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
riksu
Moltebeeren Tester
Beiträge: 458
Registriert: 1. Mär 2006 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48810Beitrag riksu »

sunny1011 schrieb am 01.02.2007 22:51
...

- gerade im finn. ebay (huuto) gesichtet. Man kann nicht nur die Bewertungen eines Mitglieds einsehen, sondern auch die Ware, die er ge-/verkauft hat. 80

...
dass ist beim "original" ebay doch aber auch so...
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#7 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48809Beitrag sunny1011 »

- offene Steuerregister ist ein skandinavisches Phänomen, hat Risto mal erläutert --> Zeitungsschnipselthread. Das ist auf keinen Fall so in D, dass man beim Finanzamt nach Nachbars Einkünften telefonisch fragen kann. Ebenfalls hat die Polizei die Daten griffbereit um die Höhe der Strafe im Strassenverkehr zu berechnen. Ist in D nicht der Fall, da gehaltsunabhängig (leider [img]mad.gif[/img] )

Bonuskarten sind sicherlich überall zunehmend vertreten. Aber hat sich was an den "gelben Scheinen" geändert? Meines Wissens geht die verschlüsselte Diagnose an die Krankenkasse, aber nur halb so grosser Zettel ohne diese Info an den Arbeitgeber. Ebenfalls tendieren Finnen Krankheiten breit zu diskutieren. Da wir z.B. eine Reglung haben, auch ohne Schein bis 3 Tage eine "Krankheitsabwesenheit" als Vorgesetzte zu bewilligen, merk ich wie eingeschüchtert Finnen alle Details ihrer Wehwehchen rechtfertigen. Das bringt mich in Verlegenheit, hab aber eine Chefin gehabt, die mich am Telefon nach meiner Krankheit (mit Arztbescheinigung) ausgequetscht hat, obwohl ich noch mitten in der Praxis stand :rolleyes: ... Hab ich aber verweigert :P Oft wird das als Abwesenheitsnotiz der ganzen Firma weitergegeben (Info "X hat heute Rückenschmerzen und ist nicht im Büro").

Autokennzeichen per SMS einsendet - Kathi, ja das ist so. Man muss nicht rechtfertigen, ob es sich um einen Unfall handelt. Aus einer Laune heraus. Ich bezweifle sowas in Deutschland, Auch, dass die GEZ Namen und Adressen und wer mit wem lebt preisgibt.

Online Banking ist in Fin um einiges sicherer, aber auf keinen Fall telefonische Auskünfte. Neuerdings wird zunehmend nur per PIN eine Kreditkartenzahlung vorgenommen (ohne Unterschrift). Ob sich das in D durchsetzt? Man merkt, dass in D die Menschen ein bisschen vorsichtiger sind, wenn es um Onlinekäufe und PINs geht, zumindest ältere.

Ups, mit eBay ist mir auch gerade aufgefallen. Aber Verkäuferdaten kann man doch verbergen, zumal die Tel.Nr. oder?
Zuletzt geändert von sunny1011 am 2. Feb 2007 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Puolukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 338
Registriert: 20. Mär 2006 07:38
Wohnort: Finnland

#8 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48808Beitrag Puolukka »

Also die Bonuskarten find ich jetzt nicht das Problem. Nicht wegen den Prozenten, aber ab und zu gibt es Ware, die mit Karte reduziert ist, ohne nicht... Deswegen habe ich die Karten. Man muss sie ja nicht benutzen, es ist freiwillig, ob man sie an der Kasse mit hingibt oder nicht... Wer das nicht mag, nimmt sie eben nur beim Kauf von solchen speziell reduzierten Waren ;)
Mir persönlich ists egal, ob sich jemand merkt, was ich so kaufe. Wenns ihrem Marketing hilft, warum nicht? Mir schadet das ja nicht. Ich werd trotzdem nur die Werbeprospekte angucken, die mich interessieren, und den Rest wegschmeißen. Oder gleich "ei mainoksia" an den Briefkasten kleben. Davon abgesehen kann mir das ja nichts abhaben, oder?

Und "lächerlich" ist Ansichtssache. Klar, wers hat, den stören die paar Cent oder Euro Unterschied vielleicht nicht - aber wer nicht so viel Geld in der Tasche hat, der ist da schon dankbar drüber.
Bild
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#9 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48807Beitrag Loja »

:D

Dass in Finnland der Nachbar weiß oder herausfinden kann, wie viel man verdient, hat mir vor Jahren schon meine Finnischlehrerin erzählt. Und nach wie vor bin ich entsetzt darüber.

Dass die Gründe für Krankmeldungen durch die ganze Firma geistern, finde ich ebenfalls nicht in Ordnung. Wo bleibt denn da die ärztliche Schweigepflicht? Ich werde ja schon kiebig, wenn Sprechstundenhilfen ganz laut vor anderen Patienten fragen, weswegen man zum Arzt kommt. [img]mad.gif[/img]

Diese Payback-Karten/Kundenkarten etc. sind im Grunde genommen eine richtige Spionagewaffe. Was man da alles angeben muss, wenn man eine möchte, ist wirklich unglaublich. Dass sie nicht noch nach der Körbchengröße fragen, wundert mich. :rolleyes: Wer mit dem neugierigen Aushorchen kein Problem hat, für den sind diese Karten sicher eine nette Sache. Mich würde allerdings die Tatsache, dass mit den ermittelten Kaufverhaltensdaten ordentlich Kohle von diesen Firmen verdient wird, während der Kunde mit einem Almosen abgespeist wird, gar nicht schmecken.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#10 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48806Beitrag Kathi »

Ich finde (Kredit-)Kartenzahlungen mit PIN aber schon irgendwie sicherer als mit Unterschrift (im Laden und an Automaten). Im Geschäft gucken die Verkäufer oft gar nicht richtig auf die Unterschrift - da könnte man sonst was hinschreiben. Und am Automaten (z.B. bei der Bahn) muss man ja seine Kreditkarte einfach nur einstecken und dann hat man im Prinzip schon bezahlt.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#11 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48805Beitrag Syysmyrsky »

sunny1011 schrieb am 02.02.2007 09:53
Ebenfalls hat die Polizei die Daten griffbereit um die Höhe der Strafe im Strassenverkehr zu berechnen. Ist in D nicht der Fall, da gehaltsunabhängig (leider [img]mad.gif[/img] )
Aber nur, was Raserei betrifft. Bei Alkoholdelikten gibt's auch hier oftmals Tagessatz-Geldstrafen, und die sind gehaltsabhängig. Aber auch da kann man in der Tat falsche Angaben machen, weil das Gehalt seitens der Polizei nicht überprüft wird. Macht man keine Gehaltsangabe, wird geschätzt und das kann schon mal zum Nachteil führen.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#12 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48804Beitrag sunny1011 »

@Kathi - denke aber doppelt hält besser. Das stimmt, in Fin guckt man gar nicht auf die Unterschrift. In D starrt man und gibt dem Kunden das Gefühl, kriminell zu sein.

@Syys - ja, soweit nur Raserei. Aber wer weiss, vielleicht gibt es mal Alkoholscreening :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Puolukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 338
Registriert: 20. Mär 2006 07:38
Wohnort: Finnland

#13 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48803Beitrag Puolukka »

Würd ich so pauschal nicht sagen. Ich habs auch in D schon oft genug erlebt, dass die Verkäuferin garnicht auf die Unterschrift geguckt hat, während ich in FIN auch schon azu angehalten wurde, bitte nochmal deutlicher zu unterschreiben, "falls mal irgendwas ist". Was immer das auch sein soll.
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#14 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48802Beitrag sunny1011 »

?( Nur meine Erfahrung (Du weisst, es gibt immer zwei unterschiedliche Lahtis :D ). Find ich manchmal in D übertrieben, wenn hier eher alles diskreter behandelt wird. Mittelmass wäre optimal.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#15 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag: # 48801Beitrag Omega »

Ihr glaubt gar nicht, wie´s hier ist! ;)
Flughafen, Bahnhof, Kreditkarte, Handy, Telefon, Internet. Jeder hinterlässt seine Spur, die auch zurückverfolgt werden kann.
Eine Verschärfung ist beschlossene Sache.




Omega
Zuletzt geändert von Gast am 2. Feb 2007 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“