Datenschutz in Finnland
-
- Tango Profi
- Beiträge: 508
- Registriert: 19. Apr 2006 07:18
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#16 Re: Datenschutz in Finnland
Eine gute Zusammenfassung, Sunny! Ich habe mir gelegentlich ähnliche Gedanken über die Lage gemacht. Man kann praktisch zu jeder Zeit und von praktisch gesehen allen seinen Mitmenschen unter die Lupe gestellt werden, und die vielgesprochene persönliche Integritet kommt Einem dann eher wie Wortegeklingel vor. Ich möchte dir jetzt auch auf gar keinen Fall widersprechen, denn ich bin auch der Meinung, dass die diesbezügliche "Offenheit" der finnischen Gesellschaft zu weit gegangen ist. Allerdings möchte ich eine positive Kehrseite der von dir angesprochenen SMS-Service in Bezug auf Kraftfahrzeug-Kennzeichen beziehungsweise die Besitzer der Autos erwähnen.
Die SMS-Service, mit der man mit dem Kraftfahrzeug-Kennzeichen den Besitzer eines Autos herausfinden kann, ist erstens sehr praktisch und die Öffentlichkeit des Fahrzeugregisters zweitens ein Muss. Kauft man sich nämlich ein Gebrauchtwagen von einer Privatperson, muss man sicherstellen, dass die Person, die sich für Besitzer des Autos angibt, tatsächlich der legale Besitzer des Autos ist und damit über den Recht verfügt, das Auto zu verkaufen. Bevor es diese SMS-Service gab, musste man immer zur Kraftfahrzeugsverwaltungszentrale (Ajoneuvohallintokeskus) anrufen, und das hatte zwei wesentliche Nachteile im Vergleich zu dieser modernen SMS-Service:
a) man hat häufig lange warten und für das Telefonat ein erhebliches Gebühr bezahlen müssen, dessen Grösse davon abhängend war, wie lange man warten musste, und
b) durch ein Telefonat hat man kein schriftliches Zeugnis aus dem Kraftfahrzeugsregister erhalten und musste ausserdem mit jenem Risiko leben, dass man die Aussage der Dame an der Strippe falsch verstehen konnte oder dass die Dame selber irgendetwas aus dem Register verlesen konnte.
Die positive öffentliche Zuverlässigkeit (= man darf darauf verlassen, dass ins Register eingeführte Angaben stimmen) hat wiederum eine de facto schützende Wirkung in Bezug auf die Rechte eines Gebrauchtwagenkaufers nur, wenn er beweisen kann, dass er die Angaben aus dem Register a) rechtzeitig und b) tatsächlich erhalten hat. Diesbezüglich ist die SMS-Service sehr gut.
Die SMS-Service, mit der man mit dem Kraftfahrzeug-Kennzeichen den Besitzer eines Autos herausfinden kann, ist erstens sehr praktisch und die Öffentlichkeit des Fahrzeugregisters zweitens ein Muss. Kauft man sich nämlich ein Gebrauchtwagen von einer Privatperson, muss man sicherstellen, dass die Person, die sich für Besitzer des Autos angibt, tatsächlich der legale Besitzer des Autos ist und damit über den Recht verfügt, das Auto zu verkaufen. Bevor es diese SMS-Service gab, musste man immer zur Kraftfahrzeugsverwaltungszentrale (Ajoneuvohallintokeskus) anrufen, und das hatte zwei wesentliche Nachteile im Vergleich zu dieser modernen SMS-Service:
a) man hat häufig lange warten und für das Telefonat ein erhebliches Gebühr bezahlen müssen, dessen Grösse davon abhängend war, wie lange man warten musste, und
b) durch ein Telefonat hat man kein schriftliches Zeugnis aus dem Kraftfahrzeugsregister erhalten und musste ausserdem mit jenem Risiko leben, dass man die Aussage der Dame an der Strippe falsch verstehen konnte oder dass die Dame selber irgendetwas aus dem Register verlesen konnte.
Die positive öffentliche Zuverlässigkeit (= man darf darauf verlassen, dass ins Register eingeführte Angaben stimmen) hat wiederum eine de facto schützende Wirkung in Bezug auf die Rechte eines Gebrauchtwagenkaufers nur, wenn er beweisen kann, dass er die Angaben aus dem Register a) rechtzeitig und b) tatsächlich erhalten hat. Diesbezüglich ist die SMS-Service sehr gut.
Zuletzt geändert von Risto am 2. Feb 2007 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 166
- Registriert: 30. Aug 2005 23:01
- Wohnort: Humppila
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
#17 Re: Datenschutz in Finnland
Heute passend ein Bericht hierzu:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/84693
@ Omega:
Klar hinterlassen wir Datenspuren. Die Frage ist doch, auf wieviel kann man diese durch etwas Achtsamkeit reduzieren bzw. wo kann ich sie ganz vermeiden.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/84693
@ Omega:
Klar hinterlassen wir Datenspuren. Die Frage ist doch, auf wieviel kann man diese durch etwas Achtsamkeit reduzieren bzw. wo kann ich sie ganz vermeiden.
www.bikestation.fi - do the ride thing!
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#18 Re: Datenschutz in Finnland
Jep, natürlich gibt es auch Vorteile. In Deutschland ist der Fahrzeugbrief (nicht Fahrzeugschein) ein Nachweis über den Eigentum, der auf keinen Fall mitgeführt werden sollte. Sowas gibt es nicht in Finnland, glaube ich. Anderseits ein erhebliches Risiko ist, wenn sich jemand einen Ferrari ausguckt und dann direkt den Zugang hat, die Adresse und den Garagenplatz zu erfragen, und wenn auch nicht das Auto klauen, vielleicht nur das Haus ausräumen.
Untragbar find ich massnahmen, die ein Muss sind und eher zur Blossstellung und Druck dienen, wie die TV-Gebührenliste. Klar haben sich dann hunderte, wenn nicht tausende endlich gemeldet, aber es ist sehr unwürdig, Big Brother und erinnert mich wirklich an Polen in den 80ern, also keine schöne Erinnerung. Sorry, ein rotes Tuch für mich. Auch wenn ich meine Gebühren zahle
Zweite solche Unwürdigkeit sind die Krankheiten. Natürlich sollte in manchen Fällen der Arbeitgeber wissen, aber dabei sollte es auch ein gewisses Mitspracherecht, bzw. Einschränkungen geben, wann es sinnvoll und absolut notwendig ist.
Die Marketing-Spam Verlinkungen würd ich jetzt am harmlosesten einstufen. Erwartet uns ja sowieso.
Untragbar find ich massnahmen, die ein Muss sind und eher zur Blossstellung und Druck dienen, wie die TV-Gebührenliste. Klar haben sich dann hunderte, wenn nicht tausende endlich gemeldet, aber es ist sehr unwürdig, Big Brother und erinnert mich wirklich an Polen in den 80ern, also keine schöne Erinnerung. Sorry, ein rotes Tuch für mich. Auch wenn ich meine Gebühren zahle

Die Marketing-Spam Verlinkungen würd ich jetzt am harmlosesten einstufen. Erwartet uns ja sowieso.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 2. Feb 2007 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Tango Profi
- Beiträge: 508
- Registriert: 19. Apr 2006 07:18
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#19 Re: Datenschutz in Finnland
Sunny schrieb:
Anderseits ein erhebliches Risiko ist, wenn sich jemand einen Ferrari ausguckt und dann direkt den Zugang hat, die Adresse und den Garagenplatz zu erfragen, und wenn auch nicht das Auto klauen, vielleicht nur das Haus ausräumen.
Im Grunde können Autodiebe Ferraris und Rolls Royces, die sie aus Zufall irgendwo sehen, auch selber nach Hause des Besitzers beschatten und später sowohl das Auto stehlen als auch das Haus des Besitzers plündern. Ausserdem wissen alle, in welchen Stadtteilen die Oberschicht überdurchschnittlich häufig vertreten ist. Deshalb können Autodiebe ohne die SMS-Service - und ohne Autos selber beschatten zu müssen - schätzen, wo sich die teuresten Autos wahrscheinlich befinden.
Nicht zuletzt werden die per SMS gemachte Erkündigungen jeglichen Autos im Datenbank der SMS-Service der Kraftfahrzeugsverwaltungszentrale gespeichert. Würde ein Autodieb nicht lieber ein Luxusauto persönlich beschatten als sich in einem Datenbank speichern lassen, zu dem die Polizei in ihren Ermittlungen gleich Zugang hat? Mir kommt es eher so vor, als könnte die Anonymitet des Kraftfahrzeugsregisters eventuell positiv auf die Gemütsruhe von Besitzern luxuriöser Autos wirken, aber ob sie tatsächlich Autodiebstähle vorbeugen würde, kommt mir etwas fragwürdig vor.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#20 Re: Datenschutz in Finnland
Ach, das wusste ich nicht. Also das macht Sinn, dass (auch die Nachfragen) gespeichert werden. Dann ist der Dienst nicht so freizügig wie ich dachte.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 144
- Registriert: 11. Sep 2006 22:38
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#21 Re: Datenschutz in Finnland
Doch,doch.Im ersten Teil des finnischen Fahrzeugbriefes steht gross geschrieben,dass diesersunny1011 schrieb am 02.02.2007 19:25
Jep, natürlich gibt es auch Vorteile. In Deutschland ist der Fahrzeugbrief (nicht Fahrzeugschein) ein Nachweis über den Eigentum, der auf keinen Fall mitgeführt werden sollte. Sowas gibt es nicht in Finnland, glaube ich. ausräumen.
Teil im Auto nicht mitgeführt werden darf.Den zweiten Teil musst du im Auto mitführen,genauso wie in Deutschland.
[VERBORGEN]
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 144
- Registriert: 11. Sep 2006 22:38
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#22 Re: Datenschutz in Finnland
Jetzt kannst du auch per SMS die Einkünfte deines Nachbarn abfragen,brauchst du nicht mehr zum Finanzamat zu gehen. ;)
http://www.fonecta.fi/viikonetu/viikonetu_vero.php
http://www.fonecta.fi/viikonetu/viikonetu_vero.php
[VERBORGEN]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#23 Re: Datenschutz in Finnland
Toll. Wann gibt es Webcams in jedem Haushalt? 

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#24 Re: Datenschutz in Finnland
Anscheinend nicht nur zum Zwecke des neuen Passports. Neuerdings wird es eine Fingerabdruckdatenbank mit einer neuen Technik geben.
Wann für alle?
YLE UutisetSormenjälkitunnistus siistiytyy
Julkaistu 26.02.2007, klo 04.17 (päivitetty 26.02.2007, klo 07.37)
Poliisi siirtyy ensi kuussa digitaaliaikaan sormenjälkien tunnistamisessa ja kuvaamisessa, sanomalehti Kaleva kertoo.
Käyttöön tulevat laboratoriotyöasemat digitaalisine kameroineen ja rekisteröintilaitteet, jotka toimivat elektronisesti. Epäillyn ei enää tarvitse tahria sormiaan musteeseen.
Uusi tekniikka otetaan käyttöön isoissa kaupungeissa, myös Rovaniemellä ja Kajaanissa.
Myöhemmin tänä vuonna otetaan käyttöön pikatunnistuslaitteet, jolloin henkilöllisyys voidaan selvittää etusormen jälkien perusteella.
Mustetunnistus toimii varajärjestelmänä.
Wann für alle?
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#25 Re: Datenschutz in Finnland
Die Pharmaindustrie ringt um die Rechte, dass Patientendaten zugänglich werden, damit Entwicklung und Bedarf besser ermittelt werden können. Byebye ärztliche Schweigepflicht.
Was wird denn noch öffentlich in diesem Land?
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Aamu ... 5225607919Aamulehti: Potilastiedot halutaan kauppatavaraksi
Julkaistu: 5:33
Julkisen terveydenhuollon keräämiä potilastietoja tulisi myydä lääkealan yrityksille terveydenhuollon menojen kattamiseksi, ehdottaa Elinkeinoelämän tutkimuslaitoksen Etlan tutkija Raine Hermans.
Aamulehden haastatteleman tutkijan mukaan näin Suomesta tehtäisiin myös kansainvälisiä lääkealan yrityksiä houkutteleva kohde.
Jos ihmiset antavat luvan potilastietojensa käyttöön, olisi järjestelmän oltava erittäin tarkasti määritelty. Tutkijan mukaan tietojen myymistä varten tulisi perustaa välittäjäyhtiö, joka olisi julkisen sektorin omistama
Was wird denn noch öffentlich in diesem Land?
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#26 Re: Datenschutz in Finnland
Keine Angst Sunny...Die Patienten geben dafür ihre Erlaubnis...wenn diese nicht vorliegt, geht nix ;)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#27 Re: Datenschutz in Finnland
Das meine ich, wie lange noch? Irgendwann starten sie wieder eine Gallup umfrage, 50,5% haben "nix dagegen", der Rest hat nicht geantwortet oder die Frage nicht verstanden, weil sie mal wieder so positiv ausgelegt wurde wie "Fänden Sie es gut, wenn Medikamentenbedarf gaaanz genau ermittelt werden könnte" und dann wird's Pflicht wie die Blossstellung der TV-Schwarzgucker
Das Land ist doch so gläsernd und einheitlich. Wie langweilig.

Zuletzt geändert von sunny1011 am 6. Mär 2007 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#28 Re: Datenschutz in Finnland
Uh, also die Steuerdaten stehen in einer Zeitung, hab ich gerade erfahren:
http://www.veroporssi.com/
Wohl die beliebste Dunkelzeitbeschäftigung für frustrierte Finnen
Beinhaltet: Bruttojahreseinkommen, die entrichteten Steuern und Wert der Immobilien oder Aktien.
Das mal den Deutschen aufs Brot schmieren. Ich kann mir schon die Aufruhr vorstellen.
http://www.veroporssi.com/
Wohl die beliebste Dunkelzeitbeschäftigung für frustrierte Finnen

Beinhaltet: Bruttojahreseinkommen, die entrichteten Steuern und Wert der Immobilien oder Aktien.
Das mal den Deutschen aufs Brot schmieren. Ich kann mir schon die Aufruhr vorstellen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 166
- Registriert: 30. Aug 2005 23:01
- Wohnort: Humppila
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
#29 Re: Datenschutz in Finnland
Da schießt es einem ja wirklich die Vögel ab.sunny1011 schrieb am 01.04.2007 15:41
Uh, also die Steuerdaten stehen in einer Zeitung, hab ich gerade erfahren:
http://www.veroporssi.com/
Wohl die beliebste Dunkelzeitbeschäftigung für frustrierte Finnen![]()
Beinhaltet: Bruttojahreseinkommen, die entrichteten Steuern und Wert der Immobilien oder Aktien.
Das mal den Deutschen aufs Brot schmieren. Ich kann mir schon die Aufruhr vorstellen.
Ich frage mich, warum denn der Finne so interessiert ist an "den Anderen"?
In Saksa ist es mit dem Freudentaumel für den erfolgreichen Nachbarn auch nicht weit hergeholt, allerdings wird der "Normale" nicht von den Medien "verfolgt".
Zuletzt geändert von sieg01 am 7. Apr 2007 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
www.bikestation.fi - do the ride thing!
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#30 Re: Datenschutz in Finnland
Weiss ja auch nicht. Langeweile? "Wir-sind-alle-gleich"?sieg01 schrieb am 07.04.2007 09:41
Ich frage mich, warum denn der Finne so interessiert ist an "den Anderen"?
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)