alljährlich und nach dem übermässigen Genuss in der Weihnachtszeit legen die Finnen einen alkoholfreien Monat ein (wohl nicht alle, aber die Tradtion gibt es trotzdem). Ob es etwas mit den Neujahrsvorsätzen zu tun hat?
Hier sogar eine adventskalenderähnliche Onlinehilfe. Vorsicht, es gibt keine Schokolade drin! ;)
Die Sprüche sind zum Dahinter gibt es aber noch ernste Tests über den Alkoholkonsum.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 3. Jan 2006 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Jepp, drop-free January. Wir versuchens gerade, der Wein landet wenn überhaupt nur in der Sosse.... :rolleyes: Ich bezweifel allerdings, dass wirs alle drei durchhalten
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me... </span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Es hat wieder angefangen Und ist im Gespräch. Der Anteil der Bevölkerung, der sich dazu entschlossen hat/zwingt, ist vom Jahr zu Jahr grösser (jetzt um die 20%).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Das ist ja fast so bescheuert wie 5 Minuten im Jahr das Licht ausschalten. :P
Und ab Februar wird dann wieder gebechert bis zum Umfallen? Und vermutlich mehr als wenn man sich im Januar auch ab und zu mal das eine oder andere Gläschen/Fläschchen gegönnt hätte.
Das wär' mir zu blöd.
Ich hab zwar seit der Silvesternacht auch noch keinen Alk getrunken (ist ja auch erst ein paar Tage her ), aber für den Rest des Monats würde ich mich jetzt nicht festlegen wollen - wird dann zu gegebenem Zeitpunkt spontan entschieden. :]
Zuletzt geändert von Sapmi am 5. Jan 2008 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Sapmi schrieb am 05.01.2008 17:24
Und ab Februar wird dann wieder gebechert bis zum Umfallen?
Doch nicht hier. :P
Ausserdem können wir es uns seit der Steuererhöhung eh nicht mehr leisten ;) . Ausserdem ist die Milch um 10 cent über Nacht teurer geworden. Und bei Lebensmitteln wird es 20-30% . Die Begründung war: die Gehaltsverhandlungen der Unionen sind zu gut gelaufen. Da muss man (besonders den Krankenschwestern) noch die paar Euronen extra wieder abknöpfen. Die Wirtschaft aber blüht und gedeiht und alle kucken neidisch Richtung Norden.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 5. Jan 2008 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Also, von mir aus gesehen ist es einfach nur irgendwas zwischen belustigend bis traurig, dass man so ein Phänomen wie den tippaton tammikuu überhaupt braucht.