KELA Gesundheitssystem

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#91 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47297Beitrag sunny1011 »

Naali Naali, Du weisst doch selbst wie lang die Warteschlangen sind, wenn man zu einer normalen Untersuchung (bitte lesen) gehen möchte, und wenn man nicht vorgaukelt, dass man ein Notfall ist. Zur Info, warte immer noch seit dem 1. März (sprich 16 Wochen) damit mir ein Zahnarzttermin vorgeschlagen wird, und vor September passiert nix, wetten? Dabei stünde mir eine Kontrolluntersuchung im Wohlfahrtstaat zu. Tse. Dream on. *kopfschüttel*
Zuletzt geändert von sunny1011 am 29. Jun 2006 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#92 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47296Beitrag Naali »

Ich glaub, so eine Endlosdiskussion führt echt zu nix................ :rolleyes:
Zuletzt geändert von Naali am 29. Jun 2006 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#93 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47295Beitrag sunny1011 »

Genau. :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#94 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47294Beitrag sunny1011 »

Eine echte Alternative:

http://www.yle.fi/uutiset/kotimaa/vasen/id38745.html

Kela bezahlt Zahnbehandlungen in Estland. Die Preise sind um knapp 50% niedriger als in Finnland (sicherlich ist es nicht so problematisch einen Termin zu vereinbaren, da privat). Eine Klinik befindet sich direkt in der Hafennähe. Nach der Erstattung des Zuschausses idH. von 60% bleibt man auf weniger Kosten sitzen als nach einem Privatbesuch in Finnland. Die Anreise bezahlt man natürlich selbst, aber per Eckerö ist man mit einem zwanziger dabei. Hm, das Einzige was bleibt ist aber auch Vertrauenssache... Auch Deutschland und Frankreich werden an dieser Stelle erwähnt (als problematisch sehen die Finnen die Sprachbarierre). Ich nicht :D

In Finnland gibt es jedoch eine Informationssperre, KELA erwähnt die gesetzlich gesicherte Möglichkeiten einer Behandlung in den EU-Ländern nur selten.

PS. (Nun GöGa versuchte einen Terveyskeskus Termin zu bekommen - Info folgt nach Weihnachten, Anfang 2007. Sunny wartet bereits 20 Wochen Bild )
Zuletzt geändert von sunny1011 am 18. Jul 2006 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Puolukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 338
Registriert: 20. Mär 2006 07:38
Wohnort: Finnland

#95 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47293Beitrag Puolukka »

Oh, da hab ich mal eine Frage. Wie ist das mit Augenbehandlungen/Laseroperation?

Das ist ja in Estland auch um einiges günstiger, allerdings hat man dann überhaupt keine Garantie wenn etwas schiefgeht. Wenn man die Behandlung in Finnland machen würde, wäre sie wesentlich teurer, aber Nachbehandlungen/Korrekturen wären kostenlos.

Wenn Kela nun aber Zahnbehandlungen nun doch auch im Ausland anerkennt, wie wäre es dann damit? ?(

(Hat vielleicht zufällig noch jemand ne Ahnung, wie teuer es jeweils in Estland, Finnland und Deutschland wäre?)
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#96 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47292Beitrag sunny1011 »

Dazu bekommt man oft gute Infos über deutsche Zeitschriften und Internetseiten. Müsste genauso in Fin gelten, da EU weit. Allerdings wäre zuerst zu erfragen, ob eine Augen-OP überhaupt von Kela bezuschusst wird, denn privat darf man überall hin. Es ist ja Deine Wahl. Dennoch waren die finnischen Privatpreise für die Augen-OP im internationalen Vergleich sehr günstig und gut - ich hätt zuviel Angst, deswegen würde ich nicht unbedingt sowas im Ostblock machen lassen.

Dass Terveyskeskus selbst solche OP in kosmetischen Fällen (nicht sehr hohe Dioptrienzahl) durchführt, würde ich bezweifeln. Bzw. bei diesem Tempo schafft man es zeitlich nicht in diesem Leben :D

Pentti kann Näheres dazu sagen:
finnland-forum_2.0.22/topic=103175577860&search=laser
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#97 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47291Beitrag Naali »

In Deutschland kostet das Lasern 1000-3000 Euro pro Auge. In Finnland weiß ich die generellen Preise nicht, aber ein Bekannter hat für beide Augen 2600 Euro bezahlt. Wieviel man bezahlt, ist von Klinik zu Klinik unterschiedlich, da sie von vielen Faktoren abhängt ( preislich sind nach oben wenig Grenzen gesetzt *g*) Generell würde ich aber nicht nur auf den Preis schauen und Billigangebote meiden. Das Augenlicht ist einfach zu wertvoll ;)
Zuletzt geändert von Naali am 18. Jul 2006 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#98 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47290Beitrag hullu poro »

Ich hab hier ehrlich gesagt nicht alles gelesen und bin auch sonst sehr schlecht informiert, aber jetzt mal ne Frage: kann man auch eine Kelakarte beantragen, wenn man als ersten Wohnsitz nicht Finnland hat?
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#99 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47289Beitrag sunny1011 »

@hullu

Als Zweitwohnsitz, klar. Aber ist in Deinem Fall die Auslandsversicherung von einer privaten Versicherung in D plus der EU Schein der dt. Krankenkasse sinnvoller. Was hast Du schon von Kela. Ausserdem hat fast jede Schule eigene, viel bessere Leistungen als das leidige Terveyskeskus. Die Sozialnummer müsstest Du beantragen können, wenn es darum geht. Aber ich bin mir sicher, Du kannst welche Beratung vorort von Deiner Lieblingskanzlistin herausprügeln [img]mad.gif[/img] ;)

Anderes Thema Erste Hilfe:

http://www.hs.fi/english/article/Waitin ... 5220901247
Waiting times for rescue services in Helsinki still too long
Temporary staff drafted in to bridge gap

The lack of employees that has plagued Helsinki's rescue services from the start has remained a problem in the summer. Callers have been made to wait for several minutes at worst.
A worried reader called Helsingin Sanomat, shocked about having had to wait for several minutes for the rescue services to answer. The reader called the rescue services on behalf of a passer-by in bad shape. "Although I did not look at my watch, I was on hold for several minutes", the caller remembers.

The new service director of the Emergency Response Centre Jukka Jalasvuori is aware of the problems in the Helsinki rescue services. According to him, the phone lines are the most likely to be jammed when there is an accident in a public place. "When many people call at the same time, only the first ones get through", Jalasvuori says.
The situation is being remedied. Eighteen short-term employees started work at the beginning of August. The employees have been acquired from the rescue services of other municipalities in the region, as well as from the police.
"We are close to full strength for the first time", says chief of communications of the Helsinki Rescue Service Jarkko Saulio. "Our goal is to have 12 people on duty on every shift. There have been as few as six employees on duty at a time during the worst times."
This arrangement is likely to last until the end of September.

The rescue workers are also aware of the long waiting times. "There have been other technical difficulties as well. Information about accidents has not always come through to us", says senior fireman Hannu Ennevaara of the Helsinki Rescue Services.
Esko Koskinen, from the rescue department of the Ministry of the Interior, admits that having to wait for several minutes for the emergency services to pick up is unreasonable. "It does sound like a long time. Calls should be answered in ten seconds."
The Ministry of the Interior plans to hold a specially tailored course, training employees for working in the capital city area as a more permanent solution. There are still issues with budgeting, for example, that stand in the way.

The employees of the emergency services have long been tired of the stress caused by being undermanned.
"The amount of people on duty should be doubled for things to work smoothly", an anonymous employee states. "When you have your hands full of work, you can only do what you have time for. The stress is so extreme that the employees are exhausted."
The turnover of employees has been brisk ever since the establishment of the emergency services call-centre. According to an employee, Helsinki has a distinct reputation. Although many new employees were supposed to be hired by the beginning of July, this never happened. "The amount of work is ten times that of other call centres, but the pay is the same", the employee notes.
Unerhört, mit Summer trainees und unterbesetzt spielt man mit Menschenleben.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 7. Aug 2006 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#100 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47288Beitrag sunny1011 »

Ups, meine finnischen Nachbarn haben vielleicht über KELA rumgemeckert... Mein Nachbar bekommt Bypass und es ist unerhört, welche Schikanen auf ihn zukamen. Eine treffende Beobachtung: kranke Leute, ältere Leute haben erstens nicht die Kraft für einen Widerspruch und zweitens ist die Erziehung 180 Grad anders als in Deutschland - es ist ein Amt und hat immer recht, da widerspricht man nicht. Das wird von den lahmen Beamten schamlos, wirklich schamlos ausgenutzt. Der Gipfel der Bürokratie noch obendrauf.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#101 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47287Beitrag sunny1011 »

Helsinki gibt ihre Statistik zum Thema Wartezeiten im Gesundheitswesen bekannt. Der Plan ist die Wartezeiten auf "nur" max. 6 Monate zu reduzieren. Momentan variert die Wartezeit in nicht-dringenden Fällen durchschnittlich zwischen 7-11,5 Monaten, in dringenden Fällen zwischen 3-6 Monaten bzw. sofortige Hilfe in Ausnahmefällen.
Hammashuolto

Hammashuollon keskitetyssä ajanvarauksessa on välittömän yhteydensaannin vaatimus toteutunut hyvin. Vastausprosentti ajanvaraukseen saapuneissa puheluissa on ollut tammikuusta elokuuhun 87.

Hoidon tarpeen arvio tehdään yhteydenoton yhteydessä. Arvion perusteella pystytään kiireetöntä hoitoa tarvitseville potilaille tarjoamaan ensimmäinen vastaanottoaika viimeistään 3 - 6 kuukauden päähän yhteydenotosta. Potilaat, joilla tällä käynnillä todetaan tarve kiireettömään hoitoon, joudutaan asettamaan hoitojonoon, jossa 28.8. oli
yhteensä 11855 potilasta. Heistä 5704 oli odottanut hoitoon pääsyä yli kuusi kuukautta. Hoitojonossa pisimpään olleet pystytään tällä hetkellä ottamaan hoitoon noin 11,5 kuukaudessa. Tämän vuoden alussa jonossa oli 7560 potilasta ja hoitoon pääsi 7 kuukaudessa.

Hoitojonoa puretaan terveyskeskuksen omissa yksiköissä ja yksityisten ostopalveluhammaslääkärien avulla. Hammashuollon ostopalvelujen tarjouskilpailusta tehtyjen valitusten vuoksi ostopalvelutoiminta oli alkuvuonna pysähdyksissä, mikä aiheutti kasvua hoitojonossa. Tavoitteena on saada hoitoon pääsy lyhenemään alle 6 kuukauteen.
Kiireelliseksi arvioitu hoito toteutetaan samana tai viimeistään seuraavana päivänä.
http://www.hel.fi/wps/wcm/connect/resou ... otakuu.pdf

http://www.hel.fi/wps/portal/Helsinki/A ... Hoitotakuu Helsingin terveyskeskuksessa syksyllä 2006]Artikel vom 8.09.06

Hoitotakuu ist eine Auflage des Sozial- und Gesundheitsministeriums:
http://www.stm.fi/Resource.phx/vastt/te ... /index.htx

Sunny sprengt die Statistik, warte schon seit knapp 7 Monaten und hab noch nicht mal einen Terminvorschlag Bild Werd ich mal morgen erkundigen, fällt mir da ein...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#102 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47286Beitrag Naali »

Sofortige Hilfe in Ausnahmefällen? Das wäre ja schrecklich! Bei Zahnschmerzen, Unfällen usw kommt man bei uns natürlich sofort dran. Ist ja auch wichtig!
Zuletzt geändert von Naali am 11. Sep 2006 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#103 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47285Beitrag Sapmi »

Sollte man wenigstens meinen. Hatte mich auch schon gewundert. Was sind denn eigentlich die "dringenden Fälle"? Soweit ich das im Text verstehe, geht es bei den 3-6 Monaten um "kiireetön" ?(

Ist ja aber trotzdem superlang. Woran liegt das? Zu wenige Ärzte? Seltsames System.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#104 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47284Beitrag Naali »

Dringende Fälle sind alles, was mit Zahnschmerzen und Co zu tun hat (Unfälle..wie Stück Zahn abgebrochen, Füllung raus usw). Da kommt man natürlich GLEICH dran.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#105 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47283Beitrag sunny1011 »

@Sapmi

Natürlich sind das (heftige) Zahnschmerzen und Unfälle, die grundsätzlich drankommen, was denn sonst. Laut dem Sozialsystem sollte jeder berechtigt sein die zugesicherte Leistungen, also auch Vorsorge und normale Behandlungen in Anspruch nehmen können und lt. der Hoitotakuu sollte ALLES innerh. von 6 Monaten geschehen (3-6 Monate in allen Fällen wird angestrebt). Tut es aber nicht! Steht doch ganz klar und in Zahlen, dass dielängsten Zeiten 11,5 Monate betrugen. Nur mit einer sinnvollen und regelmässigen Vorsorge kann man im Endeffekt die Schmerzen oder grosse Behandlungen vermeiden, oder sind wir hier eher auf dem Entwicklungsniveau der 50er Jahre, dass nur das Notwendigste gemacht wird und damit soll man sich zufrieden geben und fröhlich sein. Ich hab nämlich heute angerufen, wie weit ich auf der Warteliste vorgerückt bin, da ich am 1. März versucht habe lediglich einen Kontrolltermin, der mir als Steuerzahler zusteht, zu reservieren. Die freundliche Dame meinte, es sähe danach aus, dass es noch im Herbst klappen könnte. Da bin ich aber froh. Sind ja schon 7 Monate vorbei. Und ich werde keine Schmerzen vortäuschen, wenn ich keine habe. Ein guter Zahnarzt (fraglich ob sie solche noch haben, die sind alle längst in Norwegen und England ;) ) würde doch sicher erkennen, dass ich gemogelt habe. Findet das jemand in Ordnung? Es laufen z.B. in Porvoo und Helsinki Ärzte weg (gründen Privatpraxen oder schliessen sich Gemeinschaftspraxen an) und es gibt einen Riesenrückstand. Tut mir leid, wenn die Wahrheit nicht kunterbunt ist. Es ist so.

Und fragt mal Hullu, die Arme, welche Odyssee sie heute mit der Studikrankenschwester und Terveyskeskuskrankenschwester erlebt bzw. nicht erlebt hat, weil sie nämlich niemanden erreichen konnte. Damit ist einem sehr geholfen :rolleyes:

Ich hab noch einen taufrischen Bericht über die Situation unter den öffentlichen Zahnärzten in Bezug auf Porvoo. Muss noch raussuchen. Vielleicht werden dann auch alle Zahlen wieder umgedreht, wer weiss.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 11. Sep 2006 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“