KELA Gesundheitssystem

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#121 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47267Beitrag Syysmyrsky »

Was die Löhne betrifft, ist Norwegen in Europa auf Platz 1. Ich glaube, Luxemburg auf 2 und dann schon Deutschland auf 3.

Man, was geht es uns schlecht Bild

Aber nicht nur die medizinischen Berufe sind in Norwegen sehr beliebt, auch wird dort (auch in Dänemark) händeringend nach Handwerkern gesucht. Elektriker, Installateure usw. aus Deutschland sind dort sehr willkommen. Dort kriegen sie einen Arbeitsplatz mit Kusshand, hierzulande braucht man sie nicht mehr :rolleyes:
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#122 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47266Beitrag Naali »

Sind das denn die Löhne in den med.Berufen?

"Normale" Klinikärzte (=kein Oberarzt, Chefarzt usw) verdienen brutto um die 3000-3400 Euro im Monat in D. Mit Bereitschafts- und Notfalldiensten usw arbeiten sie dafür fast 60 Stunden in der Woche.
Meines Wissens sind in Frankreich, GB, Norwegen, Dänemark, Niederlande usw die Gehälter was Ärzte betrifft höher (Besonders GB)
Zuletzt geändert von Naali am 12. Sep 2006 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#123 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47265Beitrag sunny1011 »

@Syys, Sapmi

Deutsche Ärzte sind sicher nicht sooo unterbezahlt. Sie machten es nur entsprechend laut. Macht doch fast jeder (deutsche/r) wegen Geld (sagen auch die Finnen, ist eins der Stereotypen). Das liegt in unseren Natur ;) . Ich kann mich nicht erinnern, dass mein (Krankenkassen-)frauenarzt oder -zahnarzt am Hungertuch nagen musste. Allerdings sind die Kürzungen und Auflagen neuerdings in Deutschland schon ziemlich fies. Der finnische Link des Berufsverbandes ist von nun an nicht mehr zugänglich, aber dort lag ein (leitender) Arzt durchschnittlich bei 4,5 tausend Euro, Einstiegsgehalt war knapp 3 Euro. Einstiegsgehälter von Krankenschwestern (hoittaja) waren um die 1700 Euro. Das ist wiederrum nicht viel besser in Deutschland, hab ich mir sagen lassen.

Ich habe ja auch meine Branche mal verglichen (hab ja zugang zu beiden Statistiken, http://www.tekom.de/ ist öffentlich und meine Union veröffentlich die Statistiken für Mitglieder). Wo man in Finnland an "glass ceiling" angelangt ist (knapp 4.000 Euro), geht in Deutschland erst so richtig los, vor allem im Management. Ich kann mich zwar nicht beschweren, aber ich hab beruflich kaum noch fin. Spielraum übrig und bin erst Mitte dreissig. Noch schwieriger wird es beim Jobwechsel.

Wir sprechen hier über völlig andere Dimensionen.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 12. Sep 2006 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#124 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47264Beitrag Naali »

Natürlich verdient dein selbstständiger Frauenarzt sehr gut. Wenn man als Arzt, besonders als Facharzt, erstmal selbstständig ist und dann auch noch eine gewisse Anzahl an Privatpatienten hat bzw viel bei Kassenpatienten auch privat abrechnen kann (IGEL-Leistungen), dann verdient man sogar sehr gut. Es geht bei meinem Beitrag aber um die normalen Krankenhausärzte. Für diese Arbeitsleistung und Verantwortung verdient man wirklich nicht viel.
Zuletzt geändert von Naali am 12. Sep 2006 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#125 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47263Beitrag Sapmi »

sunny1011 schrieb am 12.09.2006 09:40
Ich kann mich nicht erinnern, dass mein (Krankenkassen-)frauenarzt oder -zahnarzt am Hungertuch nagen musste.
Naja, mit solchen Einschätzungen wäre ich vorsichtig. Oft trügt der Schein, besonders in D.

Ich weiß, ich schweife jetzt schon wieder ab, aber zum Thema Spitzengehälter in FIN und D:
Kann es sein, dass in FIN der Unterschied zwischen Arm und Reich einfach noch nicht so krass ist wie in D? Vielleicht täusche ich mich auch, aber ich hielt FIN die ganze Zeit für ein finanziell insgesamt besser situiertes Land als D, auf den Einzelnen bezogen. ?(
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#126 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47262Beitrag sunny1011 »

Sapmi, ganz recht, die Spanne ist sehr eng und das ist auch international bekannt (bis auf ein paar wenige Fälle wie grosse blaue N Bosse, die selbst für 20kmh Tempoüberschreitung (gehaltsgebunden) 80.000 Euro Knöllchen zahlen müssen :rolleyes: Es war oft so getan als ob wir keine Armut hätten. Das ist natürlich weit von der Praxis entfernt. Es gibt auch hier Obdachlose und extrem Sozialschwache. Der Unterschied ist nicht so krass, die Anzahl nicht so hoch, das stimmt. In Helsinki etwa 6.000 Tendenz steigend. Demnächst wird ein Heim in Etu Tööllö fertiggestellt.



Wenn die Ärzte mit eigenen Praxen/Spezialisten doch so unterschiedlich verdienen, verstehe ich nicht wieso gerade meine früheren Ärzte an der endlosen Streikaktion "unsere Hände sind gebunden" teilgenommen haben. Es waren nicht nur die KH-Ärzte.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 12. Sep 2006 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#127 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47261Beitrag Naali »

Na, als reine Kassenarztpraxis ist der Verdienst nicht gerade berauschend. Deswegen ist es wichtig, einen Teil auch als "Privatpraxis" zu führen.

Mein Vater hat selbst eine Kassenarztpraxis (Gynäkologie). Allerdings eben ein Teil auch als Privatpraxis (Privatpatienten, IGEL-Leistungen). Dies will er weiter ausbauen und evtl später nur noch komplett alles privat.
BildBild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#128 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47260Beitrag Sapmi »

sunny1011 schrieb am 12.09.2006 10:17
(gehaltsgebunden) 80.000 Euro Knöllchen
Find ich gut. Bild
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#129 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47259Beitrag sunny1011 »

Sapmi schrieb am 12.09.2006 11:40
sunny1011 schrieb am 12.09.2006 10:17
(gehaltsgebunden) 80.000 Euro Knöllchen
Find ich gut. Bild
Ja, ne? Find ich gut. Bild Beim Ottonormalverdiener kommen schnell 500 Euro zusammen. Für Frau Häkkinen dann aber nur den Sozialsatz. Bild So toll funktioniert unser System :thumbsu:

Ich glaub es war eine Zone 40 im Wohngebiet, daher so streng. Da kann man sich vorstellen, wie "eng" die Verdienstspanne wohl ist. Aber hier glaubt man alles, was die Politiker erzählen wenn der Tag lang ist. :D
Zuletzt geändert von sunny1011 am 12. Sep 2006 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#130 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47258Beitrag Sapmi »

sunny1011 schrieb am 12.09.2006 11:25
Beim Ottonormalverdiener kommen schnell 500 Euro zusammen. Für Frau Häkkinen dann aber nur den Sozialsatz. Bild So toll funktioniert unser System :thumbsu:

Ich glaub es war eine Zone 40 im Wohngebiet, daher so streng. Da kann man sich vorstellen, wie "eng" die Verdienstspanne wohl ist. Aber hier glaubt man alles, was die Politiker erzählen wenn der Tag lang ist. :D
Hä? Wie jetzt? Ich dachte, gehaltsgebunden heißt: je mehr man verdient, desto mehr muss man blechen. ?(
Ach so, Du meinst, wenn man grad kein Einkommen hat und trotzdem reich ist (Beispiel Erja) ist man fein raus. Nö, da müsste natürlich das Vermögen (oder evtl. Zinseinnahmen, etc.) auch noch mit gerechnet werden.

Ansonsten finde ich diese Staffelung nach Einkommen gar nicht schlecht. Nicht nur, weil in dem Fall meine Strafzettel immer billiger wären :P , (fahre ja auch mal'n bisschen zu schnell oder parke falsch), sondern weil man so richtig üble Verkehrssünder - also solche, die ihre Umwelt krass gefährden - eigentlich nur über's Portemonnaie kriegen kann. Und wenn jemand 'ne Menge Kohle hat, zahlt der so'ne Geschwindigkeitsüberschreitung von 100km doch aus der Portokasse. Naja, ok, temporären Führerscheinentzug gibt's auch noch, der wirkt wohl am allerbesten.
*Ende offtopic*
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#131 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47257Beitrag sunny1011 »

So war das bei Erja. In Finnland gibt es keine gemeinsame Steuerveranlagung, sie hat kein Einkommen, fertig. Wir bekommen sogar unsere Eigentumsteuer fein säuberlich durch zwei geteilt und im separaten Brief.

Ich finde die Staffelung auch gut. Es soll ja weh tun. :twisted: Ganz anderes Thema, allerdings.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#132 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47256Beitrag Loja »

:D

Hmppp, ich musste mich jetzt erst mal von dem Schrecken erholen, dass in Finnland offenbar der internationale Krankenschein nicht anerkannt wird. Wozu gibt es den denn dann? Dann braucht ihn ja gar nicht erst mitzunehmen! [img]mad.gif[/img]

Und Wartezeiten von 6 Stunden finde ich eine absolute Zumutung! Da sitzen kranke Menschen mit Schmerzen (meistens)!! In D wär das undenkbar. 1,5 Stunden Wartezeit wird als zumutbar erachtet. Für alles, was drüber ist, kann man sich bei der kassenärztlichen Vereinigung beschweren.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#133 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47255Beitrag Sapmi »

Loja schrieb am 12.09.2006 12:53
Und Wartezeiten von 6 Stunden finde ich eine absolute Zumutung! Da sitzen kranke Menschen mit Schmerzen (meistens)!! In D wär das undenkbar. 1,5 Stunden Wartezeit wird als zumutbar erachtet. Für alles, was drüber ist, kann man sich bei der kassenärztlichen Vereinigung beschweren.
1,5 Stunden ist aber sehr wenig. Weiß nicht, was bei akuten starken Schmerzen gemacht wird (vielleicht 'ne Spritze, bevor man ins Wartezimmer verfrachtet wird), aber 3 Stunden Wartezeit hab ich auch schon mehrfach erlebt (mit oder ohne Termin).
6 Stunden sind natürlich noch mal was anderes. :rolleyes:

Zum Auslandskrankenschein: soweit ich mich an meinen letzten Fall erinnern kann (weiß gar nicht mehr, wo und wann das war), musste ich da auch alles selbst bezahlen und dann hinterher bei der KK wieder holen. Kann sein, dass die den Schein nur als Beweis dafür sehen wollen, dass Du überhaupt versichert bist, keine Ahnung. Hab auch seit einigen Jahren so 'ne Zusatz-Reiseversicherung, weiß nicht, wie das dann funktioniert.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#134 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47254Beitrag sunny1011 »

@Loja

Er ist gültig als solches, kommt aber zum Einsatz nur wenn Du was "Grosses" hast (Unfall, OP, hohe Rechnung). Aber sie wollen sich mit der Bürokratie nicht auseinandersetzen, sofern es um die kleine Gebühr geht, wollen sie es bar haben. Also ist es wie ohne. Aber das ist auch in Deutschland so, glaube ich. Eigentlich wollte ich mir die EU Kela Karte besorgen. Die soll angeblich logischerweise in Finnisch sein :rolleyes: Es gab einen Artikel in Helsingin Sanomat, dass Kela absichtlich die Möglichkeiten einer Behandlung im Ausland (grundsätzlich zu gleichen Konditionen möglich ist) verschweigt. . Vor allem attraktiv für Finnen, in Estland, weil nah und mit einer geringen Sprachbarriere. Dabei wäre das eine Entlastung des überlasteten Systems. Sie empfehlen sogar Privatarztbesuche, die im Ausland (mitunter war auch D genannt) günstiger sind als in Finnland.

Mit den 6 Stunden war das so: Meine Nachbarin sagte mir, dass man zum Notdiest ins KH kann und die Behandlung wäre besser als TK. Ferner sollte man fragen, wie lange die Wartedauer nach der Anmeldung wäre. Da wir nur um die Ecke wohnen, einfach zuhause abwarten und dann rechtzeitig da sein. Gesagt - getan. Die Dame hat 3 Std. vorausgesehen. Ich weider nach 2-2,5 Std. hin, dann hat es nochmal 3 Std. Leute mit Kindern gingen immer ausser Reihe. Hab schon vermutet, dass sie sich die Kinder nur zu diesem Zweck "ausgeliehen" haben :rolleyes:
Zuletzt geändert von sunny1011 am 12. Sep 2006 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#135 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47253Beitrag Loja »

sunny1011 schrieb am 12.09.2006 13:01

Hab schon vermutet, dass sie sich die Kinder nur zu diesem Zweck "ausgeliehen" haben :rolleyes:
Na also! Da wissen wir ja jetzt, was wir machen müssen! Nächstes Jahr können wir uns dann immer Riksus Nachwuchs ausleihen. ;) ;)
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“