KELA Gesundheitssystem

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#271 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47117Beitrag Naali »

Ja..wo sind sie denn..die deutschen Ärzte...in der Schweiz :D

Zu den 15min: die können seehr lang sein, wenn man notfallmäßig ins Krankenhaus muss. Umso schlimmer ist es, wenn das Krankenhaus aus verschiedenen Gründen nicht aufnahmefähig ist und ein neues angeflogen/angefahren werden muss. So kam es auch schon zu Todesfällen.
BildBild
Nane
Moltebeeren Tester
Beiträge: 492
Registriert: 13. Apr 2006 09:30

#272 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47116Beitrag Nane »

Hier kommen eine Menge Probleme in Deutschland auf einen Haufen :

- Die finanzielle Auslastung der Krankenhæuser, Einnahmen sind gering, Ausgaben gross,
eine Menge wird privatisiert. Dauerndes Wechseln der Systeme im gesundheitsbereich.

- Medizinsches Personal ist und bleibt in Deutschland absolut Uebrlastet, freie Stellen (ca.20 000)
werden nicht neu Besetzt, da es keiner Bezahlen kann. Tægliche Ueberstunden und arbeiten
bis zum Umfallen. Satt-Sauber-trocken Pflege im Akkord. Von Bezahlung des Personals mal
abgesehen.

- Krankenhæuser werden geschlossen, andere leiden unter der Auslastung. Unterversorgung ist
vorprogrammiert.

- Personal wandert ins Ausland ab, speziell Ærzte . Umgekehrt in der Pflege , dort gibt es jetzt
Billig Personal aus Ost-Staaten...

- Kontrollen der Staatslichen Seite , auf Qualitæt sind eher mæsig , denn gut. Im Zweifel wird ja
noch die Ærztekammer von den Ærzten selbst geleitet...

ach ich kønnte ewig weiter schreiben... :D
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#273 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47115Beitrag sunny1011 »

Bis auf die Kostenfrage (sparsam, da vieles auf privatbehandlungen abgewälzt) trifft alles auch auf Finnland zu. Stimmt, es gibt noch einiges aufzuzählen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#274 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47114Beitrag sunny1011 »

Endlich eine private Krebsklinik für Helsinki, nicht zuletzt der Grund - zu lange Wartezeiten auf Bestrahlungstherapien.
Finland’s first private cancer and radiotherapy clinic to be set up in Helsinki

Finland's first private clinic to specialise in cancer and radiotherapy is to be set up in Helsinki.
The services offered by the clinic will include radiotherapy, chemotherapy, diagnostics, and follow-up by specialist doctors. At present, cancer treatments are almost exclusively offered by the public health sector. There is not a single private radiotherapy clinic in Finland.

The clinic's owner, Docrates Oy, intends to outsource surgical treatments, laboratory services, and hospital bed services. These services, however, will be offered in the same building.
At first, the clinic will concentrate on treating the most common forms of cancer, such as breast and prostate cancer. Gradually the offered services will include radiotherapy and medical treatments of all types of cancer.
The aim is to treat 900 patients per year. At the Helsinki University Central Hospital (HYKS), 300 people receive radiotherapy each day.
The clinic is meant to operate in a new building that is to be built in Saukonpaasi between the Jätkänsaari and Ruoholahti districts to the west of the city (see map). Helsinki City Real Estate Department will process the building site application on the 15th of May. Docrates Oy will not be the owner of the building. Instead, the real estate investor is Nordea Life Insurance Finland.

The building is expected to be completed by the end of next year, and the first patients should be received at the beginning of 2009.
The specialist doctor services Docrates is planning to launch already this autumn, somewhere else in Helsinki. The principal owners of Docrates Oy are Master of Arts Pekka Aalto, Docent of Clinical Ontology Timo Joensuu, and Master of Arts Harri Puurunen.
Of these, Aalto has previously set up a company specialising in designing radiotherapy dosage software. Puurunen, in turn, is a managing director, who has worked, among other things, as a financial director with TEKES – the Finnish Funding Agency for Technology and Innovation. Joensuu holds a position as a specialist doctor at the HYKS cancer clinic, where he has 14 years of work experience.

"The demand is on the increase as the population ages. <span style="color:red;">Waiting times for radiotherapy at HYKS are already getting longer. There are people who would be willing to pay for private treatment", Joensuu explains.[/color]

By the year 2011, the clinic is expected to employ around 40 people and the entire centre in the region of 300.
To finance the undertaking, Docrates has created an issue of shares aimed at private investors. This has already borne fruit. Next year capital investors will be sought.
According to Puurunen, the company is also holding leasing negotiations on various expensive treatment equipment, such as the radiotherapy hardware.
http://www.hs.fi/english/article/Finlan ... 5227150807
Zuletzt geändert von sunny1011 am 11. Mai 2007 06:16, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Markku75
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 144
Registriert: 11. Sep 2006 22:38
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#275 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47113Beitrag Markku75 »

Das ist nur für steinreiche Leute.Ich kann mir nicht vorstellen,wir teuer eine Krebstherapie dort sein könnte. Ist das jetzt ein erstes Zeichen für Amerikasierung in Finnland?Leute mit dicker Portemonnaie lassen sich privat operieren,die Armen bleibeb in den Warteschlangen.

Bei meiner Mutter wurde zweimal Hirntumor operiert,die erste Operation dauerte 10 Stunden
und die zweite 6 Stunden. Dann ging sie anschliessend ein Jahr später in die Strahltherapie,damit der Rest des Tumors "wegshcmilzen" würde,was man nicht rauskriegte.
Ich denke,diese neue Klinik würde sich nur auf einfache Operationen konzentrieren,schwere Fälle wie meine Mutter würden immer noch nur im öffentlichen Bereich operiert,weil sie nicht rentabel wären.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#276 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47112Beitrag sunny1011 »

Markku75 schrieb am 11.05.2007 14:44
Leute mit dicker Portemonnaie lassen sich privat operieren,die Armen bleibeb in den Warteschlangen.
Leider nicht so fern der Realität...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#277 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47111Beitrag sunny1011 »

Tehy (die Tarifunion der med. Pflegeberufe) bleibt den Arbeitgebern (vor allem im öffentlichen Dienst, frauendominierten Sozial- Gesundheitswesen) auf den Fersen, da sie seit geraumer Zeit trotz des akuten Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften neben der unterbezahlten Jobs widrige bzw. aufeinanderfolgende Zeitverträge anbieten, sog. Pätkätyö. Verständlicherweise sinkt die Arbeitsmoral und -motivation in lebenswichtigen Berufen. Dies wurde desöfteren zum Thema in den Medien.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Tehy ... 5227257323
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#278 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47110Beitrag sunny1011 »

sunny1011 schrieb am 22.05.2007 00:18
Die Unionen bestehen auf Einhalten der Versprechen über Gehaltserhöhungen. Nach europäischen Berechnungen ist das finnische Gesundheitssystem "am billigsten" aufgrund der niedrigen Gehälter von finnischen Krankenschwestern. In England verdienen Krankenschwestern rund 1500 Euro mehr als in Finnland. Mit der Kaufkraft in diesem Berufsstand ist Finnland das Schlusslicht Europas. Die Union warnt vor einem erneuten Brain drain (Wegzug von qualifizierten Krankenschwestern ins Ausland).

Naisasialiitto Unioni: Hoitajille lisää palkkaa
Julkaistu 21.05.2007, klo 21.53 (päivitetty 21.05.2007, klo 21.54)

Naisasialiitto Unioni vaatii hallitusta pitämään kiinni palkankorotuslupauksista.

Naisasialiitto Unioni vaatii hallitusta pitämään kiinni lupauksistaan sosiaali- ja terveysalan palkkojen korottamiseksi.

Liiton mukaan suomalainen terveydenhoitojärjestelmä on Euroopan halvimpia lähinnä hoitajien huonojen palkkojen vuoksi; esimerkiksi Britanniassa sairaanhoitajan kuukausipalkka on 1 500 euroa korkeampi kuin Suomessa.

Liiton mukaan suomalaisen sairaanhoitajan palkka onkin ostovoimaltaan Euroopan huonoimpia. Liitto varoittaa, että tulevaisuudessa entistäkin useampi hoitaja suuntaa ulkomaille töihin.

Naisasialiitto Unioni pelkää, että tuleva liittokierros usuttaa julkisen sektorin matalapalkkaiset naisalat kilpailemaan keskenään, mikä pahimmillaan voi johtaa siihen, että aloille ei saada aikaan minkäänlaista palkkavajeet korjaavaa ratkaisua.

Liitto vaatiikin, että tämän viikon budjetin kehysiriihessa hallituksen on varattava ennen vaaleja luvattu jättipotti hoitajille.

Hoitajien palkankorotuksille on kansan tuki: Helsingin Sanomien teettämän kyselyn mukaan lähes 80 % suomalaisista kannattaa palkankorotusten suuntaamista julkisen sektorin matalapalkkaisille naisaloille.
YLE Uutiset
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#279 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47109Beitrag sunny1011 »

50% der Terveyskeskus Ärzte plant einen Jobwechsel. Mehr als 60% der Ärzte des öffentl. Systems leiden an Stressssymptomen aus Überarbeitung, besonders Notärzte, Psychiater und Frauen. 18% der weiblichen Ärzte hatten bereits Selbstmordgedanken. Die Anzahl ist deutlich höher als unter Frauen allgemein.
Puolet terveyskeskuslääkäreistä harkitsee työpaikan vaihtoa
Julkaistu 25.05.2007, klo 04.30 (päivitetty 25.05.2007, klo 05.56)

Lähes puolet terveyskeskuslääkäreistä on suunnitellut työpaikan vaihtoa, kertoo Helsingin Sanomat.

Erityisesti lääkärit, joilla on kunnissa henkilökohtainen vastuuväestö, ovat ajatelleet vaihtaa työpaikkaa.

Lääkäreiden joukossa näyttää olevan vähemmistö, jota työ rasittaa paljon sanoo Sosiaali- ja terveysalan tutkimus- ja kehittämiskeskuksen Stakesin tutkija Marko Elovainio Helsingin Sanomien haastattelussa.

Lääkärien työolot ja terveys -tutkimuksen mukaan yli 60:tä prosenttia lääkäreistä painavat jatkuva kiire ja tekemättömät työt.

Työn rasitus kasaantuu paljon päivystäville lääkäreille, mielenterveysalalla työskenteleville ja naisille. Naislääkäreistä noin 18 prosenttia kertoo ajatelleensa itsemurhaa. Luku on huomattavasti suurempi kuin suomalaisilla naisilla yleisesti.
YLE Uutiset
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#280 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47108Beitrag sunny1011 »

Diesen Sommer schliessen noch mehr Terveyskeskus Gesundheitszentren als in den Vorjahren. Tehy hat eine Umfrage über den Stand der Dinge durchgeführt und bereits 90% der Antworten ergaben, dass es zu Problemen kam, die notwendige Arbeitskräfte zu erhalten. 2/3 der Terveyskeskus Zentren (69%) schliessen diesen Sommer. Das gleiche betrifft Spezialisten. Die Schliessung von Dauer 4-6 Wochen (Anm. meistens ab Juhannus, Juli, erste Augustwochen) beansprucht 10-30% der Behandlungsplätze. Notdienste funktionieren normal. Momentan sind Überstunden und lange Dienste keine Seltenheit. Sogar für die Vertretung gibt es kaum kompetente Arbeitskräfte, die in der Sommerzeit eingesetzt werden könnten.
Terveydenhuollon supistukset aiempaa suurempia
Julkaistu 25.05.2007, klo 19.47 (päivitetty 25.05.2007, klo 21.51)

Terveydenhuollon palveluita suljetaan tänä kesänä aiempaa enemmän. Kesäajan terveydenhuoltoa vaivaa myös pula pätevistä vuosilomasijaisista.

Tiedot käyvät ilmi Tehyn maanantaina julkaistavasta selvityksestä, jossa tarkastellaan terveys- ja sosiaalihuollon toimintaa kesäaikana.

Kyselyyn vastanneista 90 prosenttia ilmoitti, että kesäsijaisten saamisessa on ollut vaikeuksia. Etenkin erityistä osaamista vaativissa yksiköissä pätevien kesäsijaisten löytäminen alkaa olla kiven alla.

Kaksi kolmesta sulkee palveluja

Terveys- ja sosiaalihuollon yksiköistä 69 prosenttia sulkee kesällä toimintoja kokonaan tai osittain. Useimmissa yksiköissä supistukset ovat yhtä suuret kuin viime kesänä, mutta joka neljännessä paikassa ne ovat viimevuotista suurempia. Eniten suljetaan erikoissairaanhoidon palveluja.

Yleisimmin toimintoja rajoitetaan tai suljetaan 4 - 6 viikoksi ja ne koskevat 10 - 30 prosenttia potilaspaikoista. Päivystystoiminta hoidetaan normaalisti.

- Töissä puurtaville palvelujen ja toimintojen supistukset tietävät rankkaa kesää. Monilla työpaikoilla urakasta selviämiseksi on pakko tehdä pitkiä työvuoroja ja paljon ylitöitä, toteaa Tehyn työvoimapoliittinen asiantuntija Kirsi Markkanen.

Sulkemisten syiksi mainittiin vuosilomat, vakiintunut tapa ja pula sijaisista. Viime vuosina pula hoitohenkilökunnasta on Tehyn mukaan noussut supistusten perusteeksi ohi lääkäripulan. Säästösyyt mainitsee joka kolmas vastaaja.

Selvityksen tiedot kerättiin huhti - toukokuussa tehyläisiltä luottamusmiehiltä ja erikseen juuri ammattiin valmistuneilta sairaanhoitajilta.
YLE Uutiset
Zuletzt geändert von sunny1011 am 25. Mai 2007 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#281 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47107Beitrag sunny1011 »

Einerseits eeeendlich (irgend)eine :) :thumbsu: Reaktion auf den unmöglichen Zustand des Personalmangels im finn. Gesundheitswesen. Neuangestellte Krankenschwestern erhalten mehr Lohn als ihre erfahrene KolegInnen. Im Schnitt 150 Euro. Anfänglich waren es andere Leistungen wie Dienstwohnung, um Krankenschwester zu rektrutieren, weil es keine finanzielle Mittel zur Erhöhung der Löhne gab.

Der Tarfivertrag der Krankenschwesterunion verlangt jedoch nach gleichem Lohn für gleiche Leistung und ist mit der Entwicklung beunruhigt.
New Nurses Being Paid More than Experienced Colleagues
Published 29.05.2007, 17.53

Finland's nurse shortage has led to a pay competition, in which new nurses are being lured with pay packages in which they can sometimes earn more than experienced colleagues.

According to pay sheets acquired by the YLE TV2 current affairs programme Ajankohtainen Kakkonen, new nurses can earn up to 150 euros more per month than those who have been on the job for a longer time.

Previously, new nurses have been lured with incentives such as housing benefits. Not enough money has been available to raise the pay of experienced nurses, even though raising nurses? pay was a central theme in the Parliamentary elections in March.

The existing nurses' labour contract requires equal pay for equal work. The Nurses' Union is concerned that a pay dispute could pit nurses against each other.
YLE

Eine weitere Meldung: für die Vertretung im Sommer (wegen Schliessungen und Reduzierung der Dienstleistung in Terveyskeskus werden zunehmend pansionierte und noch nicht fertig ausgebildete Krankenpflegekräfte rekrutiert, weil es nicht genügend Bewerber für die Sommerzeit gibt). Daher kann man nur mit Grundversorgung rechnen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#282 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47106Beitrag sunny1011 »

Die Anzahl der Fälle, wo "hoitotakuu" (zahnärztl. Behandlung innerh. von 6 Monaten) nicht erfüllt ist, betrifft bereits eine lange Warteliste von 25.000 Patienten. Auch die Durchschnittswartezeit hat sich somit verlängert. Der Grund: immer noch Mangel an Zahnärzten.

Anm.: Heute kam eine interessante Sendung über den Abbau der Zahnmedizin-Studienplätze in Turku und Tampere in den 90er Jahren. Die Auswirkungen haben wir jetzt.

Statistiken und Fakten:
- 275 Vollzeitarbeitsplätze sind nicht belegt (KELA-System Ärzte)
- derzeit sind 240 berufstätige Zahnärzte weniger als vor 10 Jahren
- jährlich werden 100-130 Zahnärzte pensioniert, aber nur 45-50 Absolventen kommen nach (Anm. und machen sich selbständig statt unter diesen Bedingungen zu arbeiten :rolleyes: )
- 60% der Terveyskeskusstellen sind von dem Mangel an Arbeitskraft betroffen
- nur 70% der TK haben die Hoitotakuu erfüllt (Stand: März 07)
- 67% der TK erfüllen die Frist von 3 Monaten zwischen Terminbuchung und Behandlung
- nur 19% der TK informieren per Internet über ihre durchschnittliche Wartezeiten

Hammashoitojonot venyneet jättipitkiksi
Julkaistu 05.06.2007 09:46 (päivitetty 19:43)

Kunnalliseen hammashoitoon yli puoli vuotta jonottaneiden määrä on noussut 25 000. Pitkän jonotusajan suurin syy on alan työvoimapula.

Kunnalliseen hammashoitoon pääsy on vaikeutunut entisestään.

Yli puoli vuotta hoitoon jonottaneita on nyt 25 000, kun puoli vuotta sitten heitä oli 21 000. Myös keskimääräinen jonotusaika hammaslääkärille on pidentynyt.

Hammaslääkärivaje pahenee
- Suomessa oli viime vuonna 275 kokoaikaisen hammaslääkärin vaje.
- Työikäisiä hammaslääkäreitä oli toissa vuonna noin 240 vähemmän kuin kymmenen vuotta aiemmin.
- Vaje kasvaa vuosi vuodelta, kun eläkkeelle jää vuosittain 100-130 hammaslääkäriä ja uusia valmistuu nykyvauhdilla vain 45-50 vuodessa.
- Terveyskeskuksista yli 60 prosenttia kärsii hammaslääkäripulasta.
- Vain 70 prosentissa terveyskeskuksista hammashoitoon pääsi maaliskuussa hoitotakuun määräajassa.
- Hammaslääkärille pääsi keskimäärin kolmessa kuukaudessa noin 67 prosentissa terveyskeskuksista.
- Jonotustietojaan julkaisi lainmukaisesti netissä tai tiedotteena vain 19 prosenttia terveyskeskuksista.


Hoitotakuun suurin este on edelleen työvoimapula. Sosiaali- ja terveysministeriö esittääkin, että hammaslääkärikoulutusta lisättäisiin nykyisestä.
(MTV3-STT)

Bild
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#283 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47105Beitrag sunny1011 »

Weiterhin fordert eine Arbeitsgruppe die Erhöhung der zu erstattenden Beträge eines Arztbesuch von 30% auf 40% (neulich die Information in der Presse, dass Arztspesentarife, die KELA zugrunde legt seit mehr als 20 Jahren unverändert blieben (!!!) ). Die Kosten von dieser Erhöhung würden sich auf 70 Mio. belaufen (d.h. das was jetzt mitunter die Patienten aus eigener Tasche zahlen).
Työryhmä: Sairaanhoitokorvauksiin korotuksia
Julkaistu 06.06.2007, klo 11.10

Sosiaali- ja terveysministeriön työryhmä esittää, että sairausvakuutus korvaisi jatkossa potilaalle vähintään 40 prosenttia lääkärinpalkkioista. Tätä nykyä Kelan maksama sairaanhoitokorvaus kattaa käytännössä noin 30 prosenttia.

Työryhmä arvioi, että korvaustason korottaminen maksaisi valtiolle noin 70 miljoonaa euroa vuodessa.

Sairaanhoitovakuutuksen rahoitusosuuksiin ei esitetä muutosta - puolet siitä rahoittaa valtio ja toisen puolen palkansaajat, yrittäjät ja eläkeläiset.

Hammaslääkärinpalkkioiden korvaustason korottamista 40 prosenttiin on esitetty jo aiemmin ja hallitus on varautunut 13 miljoonan euron menojen kasvuun muutaman vuoden kuluttua.
YLE Uutiset
Zuletzt geändert von sunny1011 am 6. Jun 2007 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#284 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47104Beitrag sunny1011 »

Abgesehen von den lächerlichen KELA Zuschüssen beim Medikamentenkauf, ist Finnland und das übrige Skandinavien wieder mal eins der teuersten Länder bzgl. Medikamentenpreis. Finnland ist weit über dem EU Durchschnitt, am zweitteuersten war Island, auf Platz 1 die Schweiz (doppelt so hoch wie EU-Durchschnitt). Die günstigten Medikamente gibt es in Mazedonien. Eurostat hat sowohl die Markenprodukte als auch Generika untersucht.
Drug Prices in Finland Higher than European Average
Published 08.06.2007, 18.01 (updated 08.06.2007, 20.39)

The prices of medicines in Finland are well above the European average. According to a price comparison made in 2005, pharmaceuticals in Finland were 11 percent higher than the average in the European Union.

The Nordic Countries all had expensive drugs. In Iceland, medicines were the second highest in Europe.

The most expensive medicines were in Switzerland, where the price level is nearly double that of the EU average. The cheapest drugs were available in Macedonia.

The study by Eurostat included both brand name and generic preparations.
YLE
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Markku75
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 144
Registriert: 11. Sep 2006 22:38
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#285 Re: KELA Gesundheitssystem

Beitrag: # 47103Beitrag Markku75 »

Die Finnen in Deutschland scheinen begeistert vom deutschen Gesundheitswesen zu sein. :))
http://www.suomalaiset.de/forum/viewtopic.php?t=5370
[VERBORGEN]
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“