Hier kommen eine Menge Probleme in Deutschland auf einen Haufen :
- Die finanzielle Auslastung der Krankenhæuser, Einnahmen sind gering, Ausgaben gross,
eine Menge wird privatisiert. Dauerndes Wechseln der Systeme im gesundheitsbereich.
- Medizinsches Personal ist und bleibt in Deutschland absolut Uebrlastet, freie Stellen (ca.20 000)
werden nicht neu Besetzt, da es keiner Bezahlen kann. Tægliche Ueberstunden und arbeiten
bis zum Umfallen. Satt-Sauber-trocken Pflege im Akkord. Von Bezahlung des Personals mal
abgesehen.
- Krankenhæuser werden geschlossen, andere leiden unter der Auslastung. Unterversorgung ist
vorprogrammiert.
- Personal wandert ins Ausland ab, speziell Ærzte . Umgekehrt in der Pflege , dort gibt es jetzt
Billig Personal aus Ost-Staaten...
- Kontrollen der Staatslichen Seite , auf Qualitæt sind eher mæsig , denn gut. Im Zweifel wird ja
noch die Ærztekammer von den Ærzten selbst geleitet...
ach ich kønnte ewig weiter schreiben...
