sunny1011 schrieb am 26.06.2005 16:03
Die war jedoch bisher: 8 - 3 ertrunken, 3 im Verkehrsunfall, 2 - im Brand
Zu Kategorie (a) - wieviele mit offener Hose ? ;) Ansonsten scheint mir das ja recht gering zu sein, hm ? Da gabs doch vor einigen Wochen mehr Verkehrstote an einem (normalen) Wochenende ...
Oh Vegie. Auch gut. Da kann ich mir vorstellen, dass es heutzutage gute Rezepte gibt. Da sag ich auch nicht nein. Mag selbst eher Fisch. Und wie ist es, in Finnland essen fast alle Vegies Fisch, du auch?
Man kann Vegetarismus ja weit fassen - ich tu es auch, mit Milch & Käseprodukten, aber Fisch passt auf keinen Fall dazu, nee. Also: Keinerlei Tiere oder -teile, Sachen, die Tiere produzieren hingegen schon. Und ja, es gibt sowohl umfangreiche Rezepte als auch viele Ersatzprodukte auf Soja-, Hefe- und sonstiger Basis, denn mir geht's ja nur um die Tiere, also will ich trotzdem mal gern'n Hamburger essen oder so.

Und, ja, dieser Punkt passt nicht sonderlich zu "negative Aspekte von FIN", denn auch da gibts in grossen Supermärkten auch schon einiges zur Auswahl ...
(Und Fisch ist wohl noch das, was ich am meisten "vermisse", auch wenn die Wortwahl nicht ganz stimmt ... son Flammlachs sieht schon sehr reizvoll aus -> Bin Veggie "geworden", bevor ich Finnland kannte, so hab ich den leider nie probiert

)
Ob Du glaubst oder nicht, ich höre im Auto immer Radio Sputnik. Russisch. Auch wenn die Sprache mit vielen unangenehmen Erinnerungen verbunden ist (bin in Schlesien geboren). Aber die Musik lässt einen wach werden. Nur selten russisch, aber immer ein guter Mix.
Warum nicht, *ICH* hab ja - trotz meines Nachnames - keine schlechten Erfahrungen mit "denen" gemacht, und mag auch einiges an russischer Musik (Dank Wladimir Kaminer auch nicht mehr ganz so rar in (D))
