Negative Aspekte von Finnland

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#121 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46468Beitrag Svea »

Danke für den Tipp. Satakunta werde ich mir merken :) . Du hast da ja echt was mitgemacht im Eurohostel ;) ...nenee, so schlimm ist es mir im Academica nicht ergangen ;) , wobei es bestimmt auch dort denkbar wäre. Ekelig war's bei mir im Zimmer auch *würg*. Nur das Frühstücksrestaurant (auf der anderen Straßenseite) war gut :] .
Bild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#122 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46467Beitrag Hans »

Juu, da hätte ich wohl auch die Schnauze voll, das is schon heftig ...
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#123 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46466Beitrag Sapmi »

Gibt mir ja schon etwas zu bedenken, dass unter "Negative Aspekte von Finnland" viel mehr geschrieben wird als unter "Positive..." Bild

Was die heutigen Beiträge angeht: Ich bin ja sowieso nicht so'n Helsinki-Freund. Die genannten Hostels habe ich auch noch nie von innen gesehen. Ich hab auch erst einmal (3 Tage) in Helsinki übernachtet, vor längerer Zeit, in einem sehr schrägen Hostel in der Nähe des Bahnhofs (weiß nicht mehr, wie das hieß), das gibt's wohl heute gar nicht mehr. Da saß allerdings auch jeden Abend eine dubiosere Gestalt an der Rezeption.
Die Belästigungen haben sich bei mir bisher in Grenzen gehalten, klar wird man mal dumm angemacht oder bekommt "unmoralische Angebote" (wie letztens im Nachtzug), aber da ich ja meist (fast nur noch) im Norden des Landes unterwegs bin, kann ich da sowieso nicht so mitreden.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
OB1
Senatsplatzknipser
Beiträge: 52
Registriert: 11. Jun 2005 14:05
Wohnort: Hämeenlinna, FIN
Kontaktdaten:

#124 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46465Beitrag OB1 »

Oh Veggie. Auch gut. Da kann ich mir vorstellen, dass es heutzutage gute Rezepte gibt. Da sag ich auch nicht nein. Mag selbst eher Fisch. Und wie ist es, in Finnland essen fast alle Vegies Fisch, du auch?
.
Sunny! Veggies essen NIE Fisch, sonst dürfen sie sich nicht so nennen und sie sind einfach nur Leute, die kein Fleisch essen. Auch gut, aber veggie, wie das Wort schon sagt, läßt auch keine toten Tiere zu, die mal unter Wasser gelebt haben. :))

In Finnland ist es nicht so einfach als richtiger Vegetarier zu leben . Muss man mit Deutschland so vor rund 15 Jahren vergleichen.....
[VERBORGEN]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#125 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46464Beitrag Naali »

Sapmi schrieb am 29.06.2005 00:20
Gibt mir ja schon etwas zu bedenken, dass unter "Negative Aspekte von Finnland" viel mehr geschrieben wird als unter "Positive..." Bild
Bei den negativen Sachen ist es ja generell so, dass es wesentlich mehr Diskussionsstoff gibt und jeder auch andere Erfahrungen macht und diese dann schreibt. Auch gab es dann ein paar Beiträge, die etwas vom Thema abschweiften. Wie mein Text weiter unten *g*

@OB1: In Finnland sind etwa 1% der Bevölkerung Vegetarier und da ist die Nachfrage nach Produkten nicht so groß. In der Stadt ist es zwar kein Problem in etwas größeren Supermärkten vegetarische Lebensmittel zu bekommen, aber je mehr ländlicher, desto schwerer. In Deutschland sind etwa 8% Vegetarier, stark angewachsen ist diese Zahl zu Zeiten der BSE Fälle.
Ich kenne persönlich nur eine einzige Person, die Vegetarierin ist. Sie ist meine Schülerin und geht jetzt als Austauschschülerin nach Deutschland. Es hat sehr lange gedauert, bis sie eine Gastfamilie gefunden hat dort. Aber im Mai war es dann soweit..eine (veggie-) Familie war gefunden und im August geht sie nach Ba-Wü :)
Zuletzt geändert von Naali am 29. Jun 2005 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Löyly
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2005 14:21
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#126 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46463Beitrag Löyly »

Sapmi schrieb am 28.06.2005 23:20
Gibt mir ja schon etwas zu bedenken, dass unter "Negative Aspekte von Finnland" viel mehr geschrieben wird als unter "Positive..." Bild
Hier im gesamten Forum werden doch fast ausschließlich positive Aspekte beschrieben. Ich finde es daher mal ganz interessant auch etwas über negative Erfahrungen zu hören.

Die negativen Erfahrungen mit finnischen Hostels und jungen männlichen Finnen passen hier aber irgendwie nicht so richtig rein. Das sind doch Einzelerlebnisse, welche sich nicht wirklich verallgemeinern lassen. Wenn man das hier so liest könnte man den Eindruck gewinnen in Finnland seien die Männer besoffene Spanner die Frauen belästigen und als gäbe es viele verkommene, dreckige Absteigen.

Ich bewundere eigentlich immer diese ausserordentliche Höflichkeit und Zuvorkommenheit der Finnen. Ich bin fast überall auf freundlichen, korrekte und vor allem höfliche Menschen gestossen. In Helsinki und Tampere hab ich auch schon in hervorragenden Hotels gewohnt, garantiert ohne Spanner und mit sauberer Bettwäsche 8)
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#127 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46462Beitrag Sapmi »

Also dieser Vergleich zwischen pos. und neg. Beiträgen war schon auch halb ironisch gemeint. Mir fiel's halt nur auf. :D Also bitte munter weiter schreiben! Bild
Ich find's auch interessant...
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#128 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46461Beitrag Loja »

Nun bin ich aber doch recht verärgert darüber, dass meine oben geschilderten Erlebnisse als polemisch hingestellt werden sollen.

Ich habe nicht gesagt, dass alle Hostels schmutzig und alle jungen Finnen unverschämt und Spanner sind! Das stimmt nämlich nicht. Ich kenne einige gute Hostels und Hotels und auch total charmante Finnen.

Warum sollen eigentlich negative Erlebnisse von Frauen unter den Teppich gekehrt werden?
Ich habe diese Erfahrungen gemacht und sie euch geschildert, was nicht heißt, dass ihr diese Erfahrungen auch machen werdet.

Diese gewollte Schönrederei finde ich sehr bedenklich. Gerade dieses Augenverschließen vor solchen negativen Auswüchsen, die ja nicht nur in Finnland, sondern überall vorkommen, macht diese möglich. Ich möchte mal Löyly sehen, wenn seine Frau zu ihm kommen würde und ihm erzählte, dass sie aufs Unverschämteste auf der Straße in Deutschland, in Finnland oder sonstwo angesprochen wurde. Ich glaube kaum, dass du begeistert wärst, mein Lieber.

Und wie du sicher gelesen hast, ist es nicht nur mir so gegangen. Ich lasse mir nicht den Mund verbieten, nur weil mir unangenehme Dinge passiert sind. Ich habe in Finnland bisher immer sehr moderat reagiert, weil ich als Gast in dem Land war. In D hätte ich diese Typen in Stücke gerissen, grrrrrrrrrrr.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#129 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46460Beitrag Naali »

Hey, so hat er das doch gar nicht gemeint :) Er wollte damit sagen, dass es einfach Einzelfälle waren und das sind sie auch. Das gibt es in jedem Land, aber natürlich darf auch darüber geschrieben werden. kein Thema.
Zuletzt geändert von Naali am 30. Jun 2005 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Löyly
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2005 14:21
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#130 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46459Beitrag Löyly »

Loja schrieb am 29.06.2005 23:54
Nun bin ich aber doch recht verärgert darüber, dass meine oben geschilderten Erlebnisse als polemisch hingestellt werden sollen.

Ich habe nicht gesagt, dass alle Hostels schmutzig und alle jungen Finnen unverschämt und Spanner sind! Das stimmt nämlich nicht. Ich kenne einige gute Hostels und Hotels und auch total charmante Finnen.

Warum sollen eigentlich negative Erlebnisse von Frauen unter den Teppich gekehrt werden?
Ich habe diese Erfahrungen gemacht und sie euch geschildert, was nicht heißt, dass ihr diese Erfahrungen auch machen werdet.

Diese gewollte Schönrederei finde ich sehr bedenklich. Gerade dieses Augenverschließen vor solchen negativen Auswüchsen, die ja nicht nur in Finnland, sondern überall vorkommen, macht diese möglich. Ich möchte mal Löyly sehen, wenn seine Frau zu ihm kommen würde und ihm erzählte, dass sie aufs Unverschämteste auf der Straße in Deutschland, in Finnland oder sonstwo angesprochen wurde. Ich glaube kaum, dass du begeistert wärst, mein Lieber.

Und wie du sicher gelesen hast, ist es nicht nur mir so gegangen. Ich lasse mir nicht den Mund verbieten, nur weil mir unangenehme Dinge passiert sind. Ich habe in Finnland bisher immer sehr moderat reagiert, weil ich als Gast in dem Land war. In D hätte ich diese Typen in Stücke gerissen, grrrrrrrrrrr.
Meine liebe Loja :D ,

Du hast mich nicht richtig verstanden. Was Du erlebt hast, finde ich schlimm und ich würde mich natürlich auch tierisch darüber aufregen, wenn meiner Frau sowas passieren würde. (Obwohl ich glaube, dass sie mit der Situation auch ohne mich klar käme.)
Ich möchte dir auch nicht den Mund verbieten, wie könnte ich das auch? Ich bin auch der Meinung, daß man unbedingt über solche Dinge sprechen sollte und sie auf keinen Fall totschweigen sollte.

Ich finde allerdings überhaupt nicht, daß das, was du beschrieben hast, ein typisch negativer Aspekt von Finnland ist - und genauso heißt ja nunmal dieser Thread "negative Aspekte von Finnland"!

Im Gegenteil, daß was du beschrieben hast, ist nach meiner Erfahrung eher total untypisch für Finnland. Die Menschen dort empfinde ich in der Regel als höflicher und freundlicher als viele Menschen hier in Deutschland.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#131 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46458Beitrag Svea »

Für Loja ist ein negativer Aspekt von Finnland die Belästigung durch junge Männer. Ist doch legitim, dass sie das hier schreibt? Die Meinung müssen andere ja nicht teilen.

Ob die Belästigung stärker als sonstwo ist, kann man ohnehin nicht beweisen, sondern nur mit Einzelfällen belegen (womit will man seine persönlichen negativen Erfahrungen sonst belegen??).
Auf allgemeine negative Aspekte zu Finnland werden wir uns alles sowieso nie einigen können, da jeder andere Erfahrungen macht. Also bleiben alle hier angesprochenen Aspekte Einzelerfahrungen/Einzelfälle.
Die Häufung von solchen Einzelfällen durch mehrere Personen ergibt dann evtl. soetwas wie einen "allgemeinen Aspekt".

Ich persönlich bin übrigens auch nicht der Meinung, dass man in Finnland stärker belästigt wird als sonstwo. Das möchte ich auch keineswegs unterstellen!! Aber in gewissen Situationen kann schon eine "überdurchschnittliche" Belästigung auftreten (bei mir eher alkoholisierte ältere Männer, die einem Hinterherlaufen/ansprechen und bei Loja durch junge, unverschämte Finnen, wobei Loja da ganz eindeutig schlimmere Erfahrungen gemacht hat als ich).

Ich finde, wir sollten schön weiter diskutieren :D
Zuletzt geändert von Svea am 30. Jun 2005 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#132 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46457Beitrag Naali »

Ich persönlich habe noch nie irgendwelche negativen Erfahrungen in Finnland gemacht, ganz im Gegenteil. Ich fühle mich viel sicherer als in Deutschland. Ich kann sogar im Dunkeln (Wege sind leicht beleuchtet) oder in der Dämmerung im (stadtnahen) Wald Joggen gehen, das würde ich in Deutschland nicht mal annähernd wagen..und zwar aus persönlicher negativer Erfahrung. Ich kann Schwimmen gehen, ohne angegafft zu werden und auch einsamere Wege benutzen.
Auch finde ich die Menschen einfach viel höflicher, ruhiger und relaxter als in Deutschland. Bei der Arbeit , ich habe dort viel Kontakt zu Menschen, waren unfreundliche Worte, Rumgeschimpfe und Unhöflichkeiten in D fast an der Tagesordnung. Hier hatte ich noch nie eine Situation in der Art. Wenn etwas mal nicht so klappt, wie es sein soll, dann hören die Menschen in Finnland auch eher zu als in Deutschland. Dort wurde mir das Wort einfach abgewürgt und ich bekam Dinge zu hören, die kannte ich bis dahin gar nicht.
In keinem anderen Land außer in D machte ich die Erfahrungen STÄNDIGER Nötigung auf der Autobahn (Drängeln, Fahren bis ans Heck, Blinken, Lichthupe..und das auch, wenn die linke Spur vor mir voll ist=dichter Verkehr). Dabei fahre ich NICHT langsam und auch NICHT notorisch links. Zuletzt fuhr ich während meines Urlaubes in Mitteleuropa (Mai/Juni 2005) knapp 5000 km meist auf Autobahnen.

Meine negativen Erfahrungen in D stecke ich aber trotzdem in die Schublade "Einzelfälle". Die Mehrheit ist natürlich nett und ich bin auch gerne in Deutschland. In der Masse finde ich aber, dass es in Deutschland unhöflicherer zugeht, die Leute viel eher an die Decke gehen und es ist auch viel unsicherer.
Zuletzt geändert von Naali am 30. Jun 2005 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#133 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46456Beitrag Sapmi »

Löyly schrieb am 30.06.2005 10:19
Ich finde allerdings überhaupt nicht, daß das, was du beschrieben hast, ein typisch negativer Aspekt von Finnland ist - und genauso heißt ja nunmal dieser Thread "negative Aspekte von Finnland"!
Ja, genau so heißt er, und nicht "typisch negative Aspekte...". Wo hätte Loja das denn sonst hinschreiben sollen?
Wie auch schon Svea ganz richtig angemerkt hat, hat Loja die negativen Aspekte ihrer eigenen Finnland-Erfahrungen geschildert und darum geht es ja letztendlich hier. Das ist ja auch gerade das Interessante im Forum, dass alle ganz unterschiedliche Erfahrungen zu berichten haben.
:)
Zuletzt geändert von Sapmi am 30. Jun 2005 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#134 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46455Beitrag Klaus »

Also hier muss ich auch mal für Loja Partei ergreifen! Wohin gehört ein negativer Aspekt von Finnland. Wenn ich negative Erfahrungen mache, und es hier im Finnland-Forum eine solche Rubrik gibt, schreibe ich sie auch darein, das ist doch ganz klar! Soll man erlebte negative Sachen etwa unter positive Aspekte schreiben???

Ich kann mich Svea und Sapmi nur anschließen, dass das hier ein Austausch von negativen Erfahrungen ist, die es eben nicht nur in Deutschland, sondern auch in allen anderen Länder gibt - auch Finnland!

Außerdem geht es hier nicht um Einzelfälle oder was weiß ich. Hier kann jeder seine negativen Aspekte reinschreiben, die er erlebt hat. Alle zusammen können wir dann darüber diskutieren und vielleicht fällt dem einen oder anderen dann auch noch ein ähnliches oder anderes Erlebnis ein. Dafür ist das Forum doch auch gedacht!

Natürlich sind die Dinge, die man erlebt, immer Einzelfälle. Etwas anderes ist dann, ob diese Einzelfälle dann die Regel sind oder nicht. Ich würde das als Beispiel vielleicht so beschreiben, insgesamt sind die Menschen in Finnland sehr freundlich und hilfsbereit. Ausnahmen (eben jene Einzelfälle, wo es nicht so ist) bestätigen die Regel. Schlimm genug, was Loja da erlebt hat, da wäre ich auch sauer auf die Finnen. Immerhin haben die Finnen ein schlechtes Bild ihres Landes abgegeben. Genauso würden doch die Finnen denken, wen denen das hier passieren würde. Ist doch ganz logisch.

@ Naali: Deine Erfahrungen auf deutschen Autobahnen kann ich eigentlich nur bestätigen, aber vielleicht auch erklären. Ich habe das Gedrängel, dass du beschrieben hast, auch außerhalb D noch nicht erlebt, vielleicht aber kann man das so erklären: In allen Ländern gibt es Tempolimits für Autobahnen, in D nicht, hier gibt es nur die Richtgeschwindigkeit 130 km/h, aber im Grunde sagt die ja gar nicht aus. Man kann hier eben so schnell fahren wie man will. Nicht umsonst träumen die Amerikaner (und viele andere) davon, einmal im Leben auf einer Autobahn zu fahren. Als die finnischen Praktikanten letztes Jahr hier waren, waren sie auch ganz heiß, einmal Autobahn zu fahren, das habe ich noch am Abend der Ankunft zu hören gekriegt. :) Eines haben die Deutschen ja mit der freien Geschwindigkeit auf Autobahnen erreicht: Die deutsche "Autobahn" ist weltweit bekannt und viele wollen einmal in ihrem Leben "Autobahn" fahren. :)

Aber hast du wirklich noch keine schlechten Erfahrungen in Finnland gemacht? Ich hätte jetzt gesagt, die macht man überall, egal in welchem Land. ;)
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“