Negative Aspekte von Finnland

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#376 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46213Beitrag sunny1011 »

Au weia, und jetzt noch verklemmt. Das Free! Magazin wurde zensiert und zurückgezogen im Touri Infopoint (neulich auch V-Lehti wegen des Artikels über den Drogenkonsum in Helsinki), weil es so ein schmutziges Titelblatt http://www.freemagazine.fi/images/stori ... /cover.jpg hatte. Pfui.

Wie war das mit der Nr. 1 der Pressefreiheit in Finnland? Märchen, alles Märchen....

Provokativ ist es schon, aber so müsste doch auch jede Ausgabe von Iltalehti zurückgezogen werden...
Zuletzt geändert von sunny1011 am 12. Apr 2007 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#377 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46212Beitrag Hans »

Gibts da n Link / Artikel zu ? Negativ an FIN im Moment: So weit weg. :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#378 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46211Beitrag sunny1011 »

Gelesen davon hab ich bei Phil finlandforthought.net

Das Magazin hat eine HP - http://www.freemagazine.fi/
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Eldoradobaby
Finnair Flieger
Beiträge: 843
Registriert: 22. Mai 2005 13:45
Wohnort: London/Helsinki
Kontaktdaten:

#379 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46210Beitrag Eldoradobaby »

Provokativ? Ich finde es eher lustig. :D Wenn Leute keinen Spass verstehen, dann ist das natürlich schon ein Problem, aber deswegen zensieren??? Hallo? :rolleyes:
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#380 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46209Beitrag Sapmi »

sunny1011 schrieb am 12.04.2007 14:28
Das Free! Magazin wurde zensiert und zurückgezogen im Touri Infopoint (neulich auch V-Lehti wegen des Artikels über den Drogenkonsum in Helsinki), weil es so ein schmutziges Titelblatt http://www.freemagazine.fi/images/stori ... /cover.jpg hatte.
Wie zensiert? Wird das Blatt verboten? 80
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#381 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46208Beitrag Klaus »

Schließt Finnland sich jetzt wieder den Russen an? 80
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#382 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46207Beitrag Syysmyrsky »

Soviel Fortschritt kann man nun auch nicht erwarten :D :P
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#383 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46206Beitrag sunny1011 »

Lustig ist es, denn der Artikel ist unterhaltsam, hab nur überflogen (hab die Zeitung hier irgendwo liegen). Ich kann mir vorstellen, dass es wieder ein wenig "empfindlich" aufgefasst wurde, weil man die Sauna nicht "beschmutzen" soll. Da war es vielleicht ein wenig zu arg von der Zeichnung her (wenn man keinen Sinn für Humor hat). Obendrauf, es ist ein Blatt von Ausländern, die die finnische Kultur aus Ausländersicht näher bringen sollen. Da versteht man nun sicher keinen Spass. ;( Noch wurde die Ausgabe nicht verboten, aber lediglich an bestimmten Stellen vom Display zurückgezogen. Hingegen V wurde komplett zurückgezogen als die Drogengeschichte als "unpassend" gefunden wurde.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 12. Apr 2007 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#384 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46205Beitrag sunny1011 »

Aus Phil's blog http://www.finlandforthought.net
It’s amazing, Finland has more hair saloons that people, yet I can never get an appointment right away.
Wie wahr, wie wahr. Porvoo hat alle 2 m einen Frisör. Zum guten Frisör muss man sich endlos lange davor anmelden, zu vielen schlechten aus. Es gibt da noch ausnahmen, aber es ist pathetisch... :O
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Nane
Moltebeeren Tester
Beiträge: 492
Registriert: 13. Apr 2006 09:30

#385 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46204Beitrag Nane »

Ist uebrigens , das erste was mir ein Besuch aus Deutschland damals in FI gesagt hat :


(QUelle:)O-Ton , Nane's Besuch aus Bayern
Die haben hier alle so akkurat geschnittene und gestylte Haare..geht hier irgendwer ungestylt aus dem Haus ???


:D
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#386 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46203Beitrag sunny1011 »

80 Wohl nicht aufm Land gewesen... :D Auf Esplanadi - ja.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#387 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46202Beitrag Sapmi »

Ich stimme Sunny zu: In Höllcity scheinen die Leute wirklich mehrheitlich peinlich aufgetakelt unterwegs zu sein, aber das würde ich ("aus deutscher Sicht") nun wirklich nicht als typisch negativen Aspekt von FIN bezeichnen, liegt wohl eher am Metropolen-Leben :D , außerhalb laufen die Menschen ganz im Gegenteil meist sehr viel lässiger gekleidet und sympathischerweise völlig ungestylt rum, was ich selbst vor Urzeiten auch mal im Thread "positive Aspekte" erwähnt hatte. :]
Zuletzt geändert von Sapmi am 23. Apr 2007 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#388 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46201Beitrag sunny1011 »

Das ist nicht negativ (und nicht mal _alle_ sind aufgetackelt in Höllcity, Schlodderlook aufm Fahrrad gibt's mehr als genug - fällt mir jedenfalls auf). Der Auslöser für diesen Beitrag waren die unzähligen Frisöre, aber keine Termine.

"Zu lässig" gekleidet find ich persönlich ;) nicht unbedingt positiv, aber das ist eher Ansichtssache :D Positiv in dieser Hinsicht, dass sich 80er Klamotten in Huuto wie warme Semmeln verkaufen, das ja :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#389 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46200Beitrag Sapmi »

Naja, wenn tatsächlich alle nur gestylt aus ihrem Bau rauskriechen würden, wär's schon eher negativ, oder? ;)

Joo, "zu" lässig muss in der Tat nicht sein. :D

Was hast Du denn noch für 80er Klamotten? Ich sehne mich schon seit Jahren nach anständigen (d.h. zu meinem Körperbau passenden) Schnitten zurück: Hosen, die gemäß Anatomie an den Knöcheln enger sind als an den Oberschenkeln ;) (gerne auch leicht(!) karottig - hab z. B. eine uralte Hose mit Bundfalte in Größe 36, die mir noch prima passt; bei heutigen Schnitten brauch ich z. T. 42 :rolleyes: ), Oberteile mit weiten (z. B. Fledermaus-) Ärmeln, jedenfalls nicht diese engen Schweißdrüsendrücker, igitt.
Aber nur Baumwolle. :]

Oh, ähm, bin vom Thema abgekommen, sorry.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#390 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46199Beitrag sunny1011 »

@Sapmi

Mein Bruder hat mal eine falsche Kiste mitgebracht. Das hab ich jetzt davon. Fledermäuse hab ich wohl nicht mehr. Ich bin gerade dabei alles durchzuschauen. Ich melde mich sobald ich was passendes finde :)

Einiges muss ich aber aufbewahren. Die nächste 80er Party kommt bestimmt. Ich will wieder gewinnen :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“