6. glücklichstes Land der Welt

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#1 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von Tuisku »

Von der Universität Leicester wurde die erste "Weltkarte des Glücks" erstellt. Grundlage für die Studie sind die Daten von insgesamt mehr als hundert anderen Untersuchungen. Sie stammen z.B. von UNO-Kinderhilfswerk, dem US-Geheimdienst CIA und der Weltgesundheitsorganisation.


Die 20 glücklichsten Länder der Welt sind:

1. Dänemark
2. Schweiz
3. Österreich
4. Island
5. Bahamas
6. Finnland
7. Schweden
8. Bhutan
9. Brunei
10. Kanada
11. Irland
12. Luxemburg
13. Costa Rica
14. Malta
15. Niederlande
16. Antigua und Barbedos
17. Malaysia
18. Neuseeland
19. Norwegen
20. Seychelles


23. USA
35. Deutschland
41. Grossbritannien
62. Frankreich
82. China
90. Japan
125. Indien
167. Russland


Die drei unglücklichsten Länder sind:

176. Demokratische Republik Kongo
177. Zimbabwe
178. Burundi
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#2 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von Syysmyrsky »

Hierzu auch ein Artikel aus "spiegel-online"

Warum die Dänen so lykkelig sind

Von Brenda Strohmaier

Britische Forscher haben mal wieder eine Weltkarte des Glücks ausgetüftelt: Einem Wissenschaftler aus Leicester zufolge ist darauf Dänemark das glücklichste Volk der Erde. Dabei hatte erst kürzlich eine Londoner Ideenschmiede diesen Titel den Bewohnern der Südseeinsel Vanuatu zugebilligt.

Hamburg - Nun also die Dänen. 177 Staaten haben sie beim Glücksranking des britischen Sozialpsychologen Adrian White abgehängt, Vanuatu liegt weit abgeschlagen auf Platz 24. Dabei leuchtet das Glück von Südseebewohnern bestimmt vielen Deutschen noch eher ein. Strand, Sonne, exotische Tiere - das klingt doch nach Dauerurlaub. Aber glückliches Dänemark?

Da fällt einem doch eher der Regisseur Lars von Trier ein, der Meister der cineastischen Depression. Oder der verrückte Muppet-Show-Koch, der immer sein Handwerkszeug durch die Gegend warf und "Smørrebrød, Smørrebrød røm, pøm, pøm, pøm" rief. Doch der gemeine Däne behauptet tatsächlich von sich, glücklich zu sein.

Der Wissenschaftler White hat für seine Weltkarte hundert Glücksstudien mit 80.000 Befragten ausgewertet, bei denen es um subjektive Zufriedenheit ging. Das Ergebnis: Mehr als zufrieden ist man dort, wo es gut um Gesundheit, Wohlstand und Bildung bestellt ist. "Diese Studie macht Schluss mit der Idee, der Kapitalismus stürze Menschen ins Unglück", verkündet er. Anders gesagt: In Dänemark (wo glücklich lykkelig heißt) muss die Sache mit dem Kapitalismus ganz gut funktionieren.

Wie gut, zeigt schon ein Blick auf die Arbeitslosenstatistik: Nur 4,5 Prozent beträgt die Arbeitslosenquote in Dänemark, Tendenz fallend. "Wichtig ist für das Glücksempfinden der Dänen sicher, dass es nur geringe Unterschiede zwischen Arm und Reich gibt. In Dänemark besteht ein Konsens darüber, dass man teilen muss", erklärt der dänische Gesandte Svend Olling.

Ihn hat das gute Abschneiden seines Staats nicht überrascht. Er weist darauf hin, dass Dänemark bei derartigen Untersuchungen schon öfter vorne dabei war. Umfragen zeigen dem Gesandten zufolge auch, dass man in Dänemark keine Angst vor der Zukunft habe. "Da sieht man die Globalisierung als Möglichkeit, als Chance. Das liegt wohl daran, dass wir immer ein kleines, offenes Land waren und immer viele wirtschaftliche Beziehung mit dem Ausland gepflegt haben."

Gerade der wirtschaftliche Erfolg ist wohl dafür verantwortlich, dass die Dänen bei der Studie, bei der Vanuatu so gut abschnitt, nur auf Platz 99 landeten. Für ihren "Happy Planet Index" hatte der Londoner Thinktank New Economics Foundation nicht nur Lebenserwartung und subjektive Zufriedenheit mit eingerechnet, sondern auch den Ressourcenverbrauch des Landes. Dementsprechend kamen die großen Industrienationen schlecht weg.

So landete Deutschland lediglich auf Platz 88. Laut der Studie zur "Weltkarte des Glücks" des Wissenschaftlers White sind die Deutschen dagegen Nummer 35 der Rangliste - und liegen damit weit vor den Japanern (90) und Franzosen (62). Die Briten rangieren auf Platz 41, im oberen Viertel also. Unklar bleibt deshalb, warum ausgerechnet von dort bereits die zweite Glücks-Studie zum Thema kommt. Etwas anderes zeigen die unterschiedlichen Untersuchungen allerdings ganz deutlich: Es ist einfacher, das Unglück zu messen als das Glück. Bei den Schlusslichtern gibt es nämlich nur geringe Abweichungen. In beiden Studien zählen dazu Burundi, Simbabwe und der Kongo.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#3 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von sunny1011 »

http://www.businessweek.com/globalbiz/c ... 072596.htm

Die Hauptfaktoren und Schlüssel zum Glück sind:
:thumbsu: Gesundheit
:thumbsu: geringe Armut im Land
:thumbsu: Bildung

Eine nette Tour über die glücklichsten Länder:

http://images.businessweek.com/ss/06/10 ... urce/1.htm
No. 6: Finland
Population: 5.2 million
Life Expectancy: 78.5 years
GDP Per Capita: $30,900

It's dark and cold in the winter and has some of the highest taxes in Europe. But that doesn't get in the way of Finns' overall happiness. High quality medical care Bild — at little to no cost — contributes to the country's high average life expectancy. The country's free educational system is one of the best, resulting in a 100% literacy rate. Poverty is rare; so too, is extreme wealth. “Our beloved government makes sure that taxes are high enough to prevent easy ways to riches,” says Jaakko Lehtonen, director-general of the Finnish Tourism Board. “Finns think a good salary is two cents higher than your neighbor's; it's enough to make you feel wealthy and subsequently, happy,” he says.
Ein dunkle und kalte Winter und hohe Steuern stören die Finnen nicht. Wunderbare Gesundheitsvorsorge, hohe Lebenserwartung (wenn auch ohne Zähne :D ), kostenlose Bildung, wenig Arme (aber auch wenig Reiche). Der Rest: wie wahr :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von Klaus »

Ich habe gestern einen interessanten Zeitungsbericht in einer holländischen Zeitung gelesen. Demnach sind die Holländer vor den Finnen das glücklichste Volk Europas.
Niederländer gehören mit den Finnen zu den glücklichsten und energiereichsten Einwohnern Europas. Die zwei Völker führen die Rangliste von den Menschen an, die sich letzten Monat glücklich gefühlt haben. Gezählte 83% der Holländer fühlt sich nach der EU-Untersuchung glücklich, was für den Spitzenplatz in der Untersuchung reichte. Sehr viel besser als z. B. Lettland (42%) oder Italien (48%). Wir [die Holländer, Klaus] fühlt sich auch als das aktivste Volk der EU: 72% fühlt sich voller Energie, gegenüber nur 37% der Deutschen.
Interessant in diesem Zusammenhang ist der riesige Unterschied zwischen den beiden Nachbarländern Holland und Deutschland, der größer kaum sein könnte. Während die Niederlande auf dem 1. Platz in beiden Umfragen landen, steht Deutschland im unteren Viertel bzw. ist Schlusslicht.

Ein Grund mag der riesige Unterschied der Arbeitsmärkte sein, während in den Niederlanden nur 3,8% Arbeitslosenquote herrscht, sind es in Deutschland bekanntlich noch fast 10%.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#5 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von Loja »

:D

In D wird aber auch Initiative ausgebremst wo es nur geht. Dazu die Angstmache wegen der Arbietsplätze. Die Leute in D sind wirklich nicht glücklich. ;(
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11597
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#6 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von Sapmi »

Loja schrieb am 08.12.2006 12:26
Die Leute in D (
Wieso so unpersönlich? Sag's ruhig, wie's ist: WIR sind nicht glücklich. :( ;(
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#7 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von Loja »

:D

Ich betrachte das dann doch mit etwas Distanz, weil ich Freiberuflerin bin und mir kein Chef Druck machen kann (nur ich selbst). Aber letztendlich bin ich nicht glücklich darüber, dass die Leute durch die erzeugten Lebensumstände in Angst gehalten werden, was sich natürlich auf ihre Stimmung und ihr Verhalten negativ auswirkt. Worüber ich dann wieder meckere :] .
Ein Teufelskreis. [img]mad.gif[/img]
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11597
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#8 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von Sapmi »

Ach so, ich dachte, Du meintest das allgemein. Schließlich sind wir aus noch soo vielen anderen Gründen unglücklich, hierzulande.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von Klaus »

Ja, die Deutschen (... oder wir :D ) meckern ja auch über alles, wo es nur geht. Das Gesundheitssystem ist ein gutes Beispiel, es wird schlecht geredet ohne Ende, als wenn wir Deutschen das schlechteste Gesundheitssystem der Welt hätten. Dabei ist es hier in D noch eines der Besten und ein für den Patienten günstigstes System. In NL wird zum Beispiel nichts für den Zahnersatz gezahlt und auch sonst haben die in NL sehr viel größere Probleme mit Fachärzten, die Wartezeit ist oft lang, weshalb viele Holländer ins deutsche Grenzgebiet fahren und hier die Ärzte dementsprechend auch total viel zu tun haben. Und die Politik hat ja auch nur ihre Parteiinteressen als Ziel, anstatt die Nöte der Menschen im Land.

Auf der anderen Seite finde ich aber, dass man in D seit der Fußballweltmeisterschaft wieder etwas positiver denkt. Und endlich ist man auch mal wieder stolzer, Deutscher zu sein - zumindest hängen die Deutschlandflaggen nach wie vor an den Fahnenmasten. :)
Zuletzt geändert von Klaus am 8. Dez 2006 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
smh
Mumin Experte
Beiträge: 195
Registriert: 24. Jun 2005 23:08
Kontaktdaten:

#10 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von smh »

Loja schrieb am 08.12.2006 12:26
:D

In D wird aber auch Initiative ausgebremst wo es nur geht. Dazu die Angstmache wegen der Arbietsplätze. Die Leute in D sind wirklich nicht glücklich. ;(
Jupp.
Ich habe das Gefuehl, dass hier zu viel Angst herrscht, was wiederum eine Perspektivlosigkeit schafft. Und das bremst saemtliche Energien!
Spuere ich ueber die Jahre auch in meinem Arbeitsfeld (Musik+Theater), wo die Leute schon seit 10 Jahren ueber Geldmangel klagen, aber inzwischen der Frust und Stress (des Geldverdienens) ueber die Freude an der Arbeit herrscht, das ist auch nicht unbedingt foerderlich fuer die Kreativitaet (wobei Kunst und Kreativitaet ein weites Feld sind).

Na, aber was deutlich zu beobachten ist, dass die breitkonsumierte Presse bzw. TV nicht unbedingt dazu beitragen, eine Perspektive zu sehen, also Mut zu haben, vorwaerts zu gehen. Oder sich mal nicht um die eigene Rentenproblematik sorgen zu muessen, sondern optimistisch in der Gemeinschaft zu handeln.

Viele Menschen in D sind veraengstigt oder klagen ueber die Anti-Stimmung, die wohl sehr dominant ist und haeufig "hieristallesscheissemachtdochkeinensinnmehr"-Tiraden hervor ruft.

Nur der Punkt ist, woran liegt's? An der Mentalitaet? Sind doch die Eltern schuld? Der Staat? Die Lehrerinnen und Lehrer? Die Medien?

Ich brauche n Keks.

s
pukeudun mustaan kunnes löydän jotakin tummempaa
ulli
Finnair Flieger
Beiträge: 822
Registriert: 2. Nov 2005 22:15
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#11 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von ulli »

smh schrieb am 09.12.2006 21:44
Ich brauche n Keks.
Bild

Und alle jammern, daß "da (egal wo oder was ;) ) endlich 'mal etwas getan" werden muß.

Aber wenn dann Initiave gefragt ist, sind es immer die "üblichen Verdächtigen", die sich bereit erklären, Aufgaben zu übernehmen. Alle Jammernden haben Ausreden, Ausflüchte und 1000 Gründe, nicht tätig werden zu müssen.

Aber wehe, sie werden nicht gefragt oder - noch schlimmer - etwas wird über ihren Kopf hinweg entschieden, weil sie sich 'mal wieder vor der Verantwortung gedrückt haben, dann kennt das Beleidigtsein keine Grenzen ...
Zuletzt geändert von ulli am 9. Dez 2006 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11597
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#12 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von Sapmi »

Hier mal wieder ein Forschungsergebnis (Universität Cambridge):

Finnen sind die 2.glücklichsten in Europa (hinter Dänemark).

Von den 15 teilnehmenden Ländern schnitten Italien, Portugal und Griechenland am schlechtesten ab.

Außerdem kam raus, dass Frauen zufriedener als Männer sind. :D

http://lotta.yle.fi/srwebanar.nsf/sivut ... ntent2E49A
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#13 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von sunny1011 »

Ach wieder mal die "wissenschaftlichen" Ergebnisse. Eine der Hauptkategorien ist ja die Gesundheit Bild ;)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Markku75
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 144
Registriert: 11. Sep 2006 22:38
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#14 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von Markku75 »

Sapmi schrieb am 20.04.2007 18:36
Hier mal wieder ein Forschungsergebnis (Universität Cambridge):

Finnen sind die 2.glücklichsten in Europa (hinter Dänemark).

Von den 15 teilnehmenden Ländern schnitten Italien, Portugal und Griechenland am schlechtesten ab.

Außerdem kam raus, dass Frauen zufriedener als Männer sind. :D

http://lotta.yle.fi/srwebanar.nsf/sivut ... ntent2E49A
Dänemark und Finnland sind zugleich Länder mit der höchtsten Selbstmordrate in West-Europa. ?(
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11597
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#15 Re: 6. glücklichstes Land der Welt

Beitrag von Sapmi »

Markku75 schrieb am 21.04.2007 16:59

Dänemark und Finnland sind zugleich Länder mit der höchtsten Selbstmordrate in West-Europa. ?(
Na, das erklärt ja vielleicht Einiges: Die Unglücklichen verabschieden sich und können somit den Durchschnitt nicht mehr drücken. ;)
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“