Herkunft der Finnen
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#1 Herkunft der Finnen
Mal wieder was zum Thema Finnland:
Weiß man eigentlich, woher die Finnen ihren Ursprung haben? So richtig weiß da wohl keiner ´ne Antwort. Geschrieben wird verschieden.
Omega
Weiß man eigentlich, woher die Finnen ihren Ursprung haben? So richtig weiß da wohl keiner ´ne Antwort. Geschrieben wird verschieden.
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- poro
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 474
- Registriert: 14. Jul 2005 12:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#2 Re: Herkunft der Finnen
Anhand der Sprachgruppe kann man das ganz gut verfolgen. Finnisch gehört ja zu den finno-ugrischen Sprachen. Die haben Ihren Ursprung im Ural-Gebiet bis hin zum Nordmeer und Sibirien. Durch Völkerwanderungen, haben sich diese Gruppen aufgeteilt, so daß man heute von ostseefinnsichen Sprachen (Finnland, Estland..) ugrischen (Ungarn) und auch samo-jedischen Sprachen redet.
Ist mal eben "ganz grob" umschrieben ;)
Ist mal eben "ganz grob" umschrieben ;)
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#3 Re: Herkunft der Finnen

Blutgruppenanalysen haben ergeben, dass in Finnland die Blutgruppe B am häufigsten vorkommt. Das wiederum belegt die Herkunft der Finnen aus dem Osten sprich Ural, Sibirien etc. Die dort ansässigen Volksgruppen haben fast ausschließlich die Blutgruppe B. Mitteleuropäer haben am häufigsten die Blutgruppe 0, Westeuropäer hingegen die Blutgruppe A.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Mär 2006 19:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
#4 Re: Herkunft der Finnen
@loja: interessant, davon hab ich noch nie gehört.. weiss man auch, warum das so ist?
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#5 Re: Herkunft der Finnen

Hm, da muss ich mal nach dem Blutgruppenbuch von Prof. D'Amato suchen, in dem ich das vor einiger Zeit gelesen habe. Jedenfalls lässt sich durch diese Klassifizierung prima herausfinden, ob die Vorfahren europäischer oder asiatischer Herkunft waren.
Der Blutgruppe B sagt man auch eine gewisse Empfindlichkeit bezüglich Laktose nach. Trifft in Finnland ja sehr ins Schwarze!! Da die Sibiriden meist vergorene Stutenmilch trinken und das seit Jahrtausenden, und mit Kuhmilch erst sehr spät in berührung kamen, dürfte das die finnische Laktose-Intoleranz durch die asiatische Abkunft erklären. Es liegt in den Genen.

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#6 Re: Herkunft der Finnen
Eine Erklärung aus dem Iwanowski:
... Offensichtlich wurde die kleine arktische Urbevölkerung immer wieder mit Einwanderern konfrontiert, die diese aber nicht verdrängte oder vernichtete, sondern sich mit ihr vermischte. Irgendwann entstanden auf diese Weise die Finnen, sozusagen als Resultat einer ständigen Völkervermischung. Blutuntersuchungen ergaben, daß die Gene der Finnen zu 20-25% baltischen, rund 25% sibirischen und 25-50% germanischen Ursprungs sind und daß Finnen und Esten zu zwei Dritteln eine gemeinsame genetische Basis haben.
Trotz aller Gemeinsamkeiten gehören die Erbanlagen der Finnen zu jenen sieben der 26 untersuchten Völker, die sich recht deutlich vom Rest abgrenzen. Beispielsweise gibt es bei den Finnen rund 30 Erbkrankheiten, die in der übrigen Welt entweder gänzlich fehlen oder sehr selten sind. Andererseits tauchen bei ihnen mehrere Erbkrankheiten, die wiederum in anderen Völkern recht häufig sind, nicht auf. Die Beweiskraft solcher Analysen für die "Andersartigkeit der Finnen" ist jedoch begrenzt, denn vermutlich war die finnische Bevölkerung zu Anfang recht klein und hatte, nachdem es keine neuen Einwanderungswellen aus dem Osten oder baltischen Raum mehr gab, wenig Kontakt zu anderen Völkern. ...
... Offensichtlich wurde die kleine arktische Urbevölkerung immer wieder mit Einwanderern konfrontiert, die diese aber nicht verdrängte oder vernichtete, sondern sich mit ihr vermischte. Irgendwann entstanden auf diese Weise die Finnen, sozusagen als Resultat einer ständigen Völkervermischung. Blutuntersuchungen ergaben, daß die Gene der Finnen zu 20-25% baltischen, rund 25% sibirischen und 25-50% germanischen Ursprungs sind und daß Finnen und Esten zu zwei Dritteln eine gemeinsame genetische Basis haben.
Trotz aller Gemeinsamkeiten gehören die Erbanlagen der Finnen zu jenen sieben der 26 untersuchten Völker, die sich recht deutlich vom Rest abgrenzen. Beispielsweise gibt es bei den Finnen rund 30 Erbkrankheiten, die in der übrigen Welt entweder gänzlich fehlen oder sehr selten sind. Andererseits tauchen bei ihnen mehrere Erbkrankheiten, die wiederum in anderen Völkern recht häufig sind, nicht auf. Die Beweiskraft solcher Analysen für die "Andersartigkeit der Finnen" ist jedoch begrenzt, denn vermutlich war die finnische Bevölkerung zu Anfang recht klein und hatte, nachdem es keine neuen Einwanderungswellen aus dem Osten oder baltischen Raum mehr gab, wenig Kontakt zu anderen Völkern. ...
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#7 Re: Herkunft der Finnen
A Rh pos. ist in Finnland die häufigste Blutgruppe (44%), gefolgt von 0 Rh pos, mit großem Abstand dann B Rh pos. In ganz Europa (und Deutschland) ist ebenfalls A Rh pos führend (2. 0 Rh pos, 3. mit großem Abstand B Rh positiv)Loja schrieb am 19.09.2006 22:52
![]()
Blutgruppenanalysen haben ergeben, dass in Finnland die Blutgruppe B am häufigsten vorkommt. Das wiederum belegt die Herkunft der Finnen aus dem Osten sprich Ural, Sibirien etc. Die dort ansässigen Volksgruppen haben fast ausschließlich die Blutgruppe B. Mitteleuropäer haben am häufigsten die Blutgruppe 0, Westeuropäer hingegen die Blutgruppe A.
Zuletzt geändert von Naali am 19. Sep 2006 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11700
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#9 Re: Herkunft der Finnen
Hier noch ein interessanter Artikel. Leider nur auf Finnisch
http://www.tiede.net/arkisto/artikkeli. ... 78&vl=2002
http://www.tiede.net/arkisto/artikkeli. ... 78&vl=2002
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#10 Re: Herkunft der Finnen
Die Rh-negativen stehen europa- sowie weltweit an letzter Stelle (Ausnahme ist AB Rh pos..sie ist auch eher selten)
AB Rh neg haben weltweit sogar nur 1% der Menschen. Oft schwierig bei Unfällen usw schnell an genug Blutkonserven zu kommen.
AB Rh neg haben weltweit sogar nur 1% der Menschen. Oft schwierig bei Unfällen usw schnell an genug Blutkonserven zu kommen.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#11 Re: Herkunft der Finnen

Mir haben mehrere Finnen erzählt, Blutgruppe B sei die häufigste in Finnland. ?(
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#12 Re: Herkunft der Finnen
?( Wieso das. Ich hab AB Rh neg und da sagte man mir, dass ich Blut von allen anderen Blutgruppen bekommen, selbst aber nur für AB Rh neg-Leute spenden könne (ich geb mal wieder nix herNaali schrieb am 19.09.2006 22:42
AB Rh neg haben weltweit sogar nur 1% der Menschen. Oft schwierig bei Unfällen usw schnell an genug Blutkonserven zu kommen.

Zuletzt geändert von Loja am 19. Sep 2006 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11700
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#13 Re: Herkunft der Finnen
Soweit ich weiß, kann Rhesus negativ nur neg-Blut kriegen, positiv kann beide Rhesusfaktoren kriegen. Oder?
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#14 Re: Herkunft der Finnen
Laut Rotem Kreuz unddem obigen Artikel (siehe Link) ist es A Rh pos. B Rh pos hätte mich schon sehr gewundert, da die Häufigkeit meinen Erfahrungen nach gar nicht ensprechen würde. B Rh pos ist nur in Asien und Nordafrika relativ häufig..aber in ganz Europa ist sie mit Abstand (B Rh pos hat immer so um die 14%) an 3.Stelle. Egal welches Land man da nimmt und egal woher die Vorfahren nun kommen sollen.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 144
- Registriert: 11. Sep 2006 22:38
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#15 Re: Herkunft der Finnen
Blutgruppenanalysen haben ergeben, dass in Finnland die Blutgruppe B am häufigsten vorkommt. Das wiederum belegt die Herkunft der Finnen aus dem Osten sprich Ural, Sibirien etc. Die dort ansässigen Volksgruppen haben fast ausschließlich die Blutgruppe B. Mitteleuropäer haben am häufigsten die Blutgruppe 0, Westeuropäer hingegen die Blutgruppe A.
Ich habe eben ein Paar Suchen im Google zu unserer Herkunft gemacht.Die neuesten Untersuchungen widerlegen diese Theorie,da die Blutgruppe kein zuverlässiger Indikator
für die genetische Herkunft ist.
Wahrscheinlich stammen wir aus dem Baltikum und Mitteleuropa und haben irgendwann
in der Geschichte diese Sprache von den Bewölkerungsgruppen angenommen,die nicht mehr
im heutigen Finnland leben,das mag 2000-3000 Jahre her sein.Aber genetisch haben Finno-ugrische Völker eher wenig Gemeinsamkeiten.Eine Quelle behauptet sogar,dass wir genetisch am engsten mit den Holländern oder Flamen verwandt sind. ?(
Letztendlich weiss keiner genau,wo wir her kommen,aber auf keinen aus dem Volga,diese
Theorie ist schon längst in den Papierkorb geschmissen worden. :O
Ich habe eben ein Paar Suchen im Google zu unserer Herkunft gemacht.Die neuesten Untersuchungen widerlegen diese Theorie,da die Blutgruppe kein zuverlässiger Indikator
für die genetische Herkunft ist.
Wahrscheinlich stammen wir aus dem Baltikum und Mitteleuropa und haben irgendwann
in der Geschichte diese Sprache von den Bewölkerungsgruppen angenommen,die nicht mehr
im heutigen Finnland leben,das mag 2000-3000 Jahre her sein.Aber genetisch haben Finno-ugrische Völker eher wenig Gemeinsamkeiten.Eine Quelle behauptet sogar,dass wir genetisch am engsten mit den Holländern oder Flamen verwandt sind. ?(
Letztendlich weiss keiner genau,wo wir her kommen,aber auf keinen aus dem Volga,diese
Theorie ist schon längst in den Papierkorb geschmissen worden. :O
[VERBORGEN]