Nochmal zum Thema auswandern...
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Feb 2006 21:45
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#1 Nochmal zum Thema auswandern...
:] Hallo zusammen-
seit ein paar Tagen bin ich hier registriert, weil mir "der Laden" gefällt.
Ich habe ja schon hier und da mal etwas zum Auswandern nach Finnland in diesem Forum entdeckt - aber verdammt wenig. ?( Warum?
Wiil denn dort (fast) keiner leben?
Wenn ich - der Vergleich sollte erlaubt sein - mal zum Thema Auswandern in die anderen einschlägigen skandinavischen Foren schaue, dann ist das dort quasi Hauptthema; hier leider nicht.
Und so habe ich die Überleitung zu meinem speziellen Thema.
Schon die erste Frage (seufz).
<span style="font-family:comic;">Hat jemand von Euch Erfahrungen oder Hinweise, die mir als Frührentner in Finnland nutzen könnten?
Ich suche die Natur (klar, was sonst) für 2 Personen und eine Behausung mit viel Land drumherum für kleines Geld (keine Hundehütte). Arbeiten ist nicht nötig. Eigenes Auto mitnehmen, ja.
Kann mir dazu jemand was sagen? Wäre wirklich toll, aber bitte nur in Deutsch oder Englisch. Ich kann (noch) kein Finnisch, ist so schwer ( 80 schäm)[/color]
Freu´ mich auf Antworten - Irina
seit ein paar Tagen bin ich hier registriert, weil mir "der Laden" gefällt.
Ich habe ja schon hier und da mal etwas zum Auswandern nach Finnland in diesem Forum entdeckt - aber verdammt wenig. ?( Warum?
Wiil denn dort (fast) keiner leben?
Wenn ich - der Vergleich sollte erlaubt sein - mal zum Thema Auswandern in die anderen einschlägigen skandinavischen Foren schaue, dann ist das dort quasi Hauptthema; hier leider nicht.
Und so habe ich die Überleitung zu meinem speziellen Thema.
Schon die erste Frage (seufz).
<span style="font-family:comic;">Hat jemand von Euch Erfahrungen oder Hinweise, die mir als Frührentner in Finnland nutzen könnten?
Ich suche die Natur (klar, was sonst) für 2 Personen und eine Behausung mit viel Land drumherum für kleines Geld (keine Hundehütte). Arbeiten ist nicht nötig. Eigenes Auto mitnehmen, ja.
Kann mir dazu jemand was sagen? Wäre wirklich toll, aber bitte nur in Deutsch oder Englisch. Ich kann (noch) kein Finnisch, ist so schwer ( 80 schäm)[/color]
Freu´ mich auf Antworten - Irina
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#2 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Wir haben schon einige Infos zum Auswandern, wie ich finde. Ansonsten sind die meisten unserer Mitglieder Deutsche, deren Urlaubsland Finnland ist. Das ist sozusagen dann auch der "Schwerpunkt" hier im Forum. Auswanderer haben wir (noch) nicht viele (außer Au-Pairs usw)..aber das Forum ist ja noch kein Jahr alt und somit noch ziemlich jung. Wir haben vergleichsweise natürlich auch noch nicht so viele Mitglieder und von ihnen sind ja nicht alle aktiv am Schreiben. (Vergleich.. das Norwegen Forum, das es meines Wissens seit 5 Jahren in der Form gibt, hat über 3000 Mitglieder)
Zuletzt geändert von Naali am 14. Feb 2006 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Feb 2006 21:45
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#3 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
@Naali -
na ja, was nich´ is´, kann ja noch werden.
Stimmt. Wenn das Forum noch kein Jahr alt ist, muß man noch etwas zuwarten.
Aber genau Dein Vergleich mit dem Norwegen-Forum schwebte mir auch vor.
Da tobt der Elch!
Das Schweden-Forum ist ähnlich wie das Norwegen-Forum.
Nun ja, unser Auswanderwunsch muß nicht in der nächsten Woche schon war werden. Aber wir hoffen trotzdem, daß sich hier noch ein paar "Finnland-Auswanderer" einfinden werden, die Tipps geben können.-
Tschau erstmal - Irina
na ja, was nich´ is´, kann ja noch werden.
Stimmt. Wenn das Forum noch kein Jahr alt ist, muß man noch etwas zuwarten.
Aber genau Dein Vergleich mit dem Norwegen-Forum schwebte mir auch vor.
Da tobt der Elch!
Das Schweden-Forum ist ähnlich wie das Norwegen-Forum.
Nun ja, unser Auswanderwunsch muß nicht in der nächsten Woche schon war werden. Aber wir hoffen trotzdem, daß sich hier noch ein paar "Finnland-Auswanderer" einfinden werden, die Tipps geben können.-
Tschau erstmal - Irina
[VERBORGEN]
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#4 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Hej Irina!
In welchen Foren zu Norwegen und Schweden bist Du denn so unterwegs? (es gibt ja - vor allem für Schweden - mehrere).
Ich habe übrigens nicht den Eindruck, dass es nur am zarten Alter unseres Forums liegt, dass hier nicht so übers Auswandern geschrieben wird.
Irgendwie scheinen tatsächlich nicht so viele Leute nach FIN auswandern zu wollen, zumindest nicht so viele wie nach Norwegen; liegt aber sicher auch an der Arbeitsmarktsituation, in N sieht das ja schon etwas anders als in FIN aus. Dazu kommt die jeweilige Sprache...
Naja, aber ein bisschen gewundert hab ich mich auch schon darüber, dass so wenig Interesse am Auswandern nach FIN besteht.
Erzähl doch mal etwas mehr: welche Gegend schwebt Euch denn so vor, bzw. was habt Ihr bisher für Erfahrungen in Finnland gemacht, die Euch dazu veranlanlassen, dort leben zu wollen?
P.S. "Arbeiten ist nicht nötig" ist ja schon mal ein enormer Vorteil! ;)
In welchen Foren zu Norwegen und Schweden bist Du denn so unterwegs? (es gibt ja - vor allem für Schweden - mehrere).
Ich habe übrigens nicht den Eindruck, dass es nur am zarten Alter unseres Forums liegt, dass hier nicht so übers Auswandern geschrieben wird.
Irgendwie scheinen tatsächlich nicht so viele Leute nach FIN auswandern zu wollen, zumindest nicht so viele wie nach Norwegen; liegt aber sicher auch an der Arbeitsmarktsituation, in N sieht das ja schon etwas anders als in FIN aus. Dazu kommt die jeweilige Sprache...
Naja, aber ein bisschen gewundert hab ich mich auch schon darüber, dass so wenig Interesse am Auswandern nach FIN besteht.
Erzähl doch mal etwas mehr: welche Gegend schwebt Euch denn so vor, bzw. was habt Ihr bisher für Erfahrungen in Finnland gemacht, die Euch dazu veranlanlassen, dort leben zu wollen?
P.S. "Arbeiten ist nicht nötig" ist ja schon mal ein enormer Vorteil! ;)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Feb 2006 21:45
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#5 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Hej Sapmi,
also habe ich mich nicht verguckt, wenn ich sage, daß scheinbar wenige nach FIN auswandern wollen.
Die Foren, die wir uns ansehen, sind m.E. die umfangreichsten.
Das ist das "Norwegen-Forum" und das andere ist "Das große Schweden-Forum".
Welche Gegend schwebt uns vor? Weiß nicht genau. Möglichst nicht zu weit südlich. Wir wollen eigentlich auch hier weg, weil wir gerne mit uns allein leben können und wollen. Daher wäre dann schon so die Mitte oder weiter nördlich nicht schlecht. Nur nicht zu weit nach oben, weil so lange Winter ist.
Vielleicht könnte der südliche Teil Lapplands uns besonders gefallen.
Ach ja, Erfahrungen mit FIN haben wir noch nicht gemacht. Schweden mal vor 20 Jahren für 8 Tage und Norwegen zum Fischen für 3 Wochen.
Finnland scheint freundliche Menschen zu haben, hörten wir von Bekannten und auch hier im Forum.
Immobilien in der entlegenen Gegend sollen auch nicht s o teuer sein. Na ja und das eigene Auto von zu Hause mitnehmen zu können, ohne dafür an den Staat noch einmal den gesamten Zeitwert als Einfuhrabgabe zu zahlen (wie in Norge), ist auch ein Argument.
Tja - reich sind wir nicht, aber wir brauchen auch keine Riesensätze zu machen. Angeln und sonst in der Natur sein ist schon ok.
Daher kommen wir sicher in FIN mit der Rente aus, die wir aus D mitbringen.
Das war erst mal etwas zu unserer Intention in Bezug auf FIN.
Dann gute Nacht für heute - Irina
also habe ich mich nicht verguckt, wenn ich sage, daß scheinbar wenige nach FIN auswandern wollen.
Die Foren, die wir uns ansehen, sind m.E. die umfangreichsten.
Das ist das "Norwegen-Forum" und das andere ist "Das große Schweden-Forum".
Welche Gegend schwebt uns vor? Weiß nicht genau. Möglichst nicht zu weit südlich. Wir wollen eigentlich auch hier weg, weil wir gerne mit uns allein leben können und wollen. Daher wäre dann schon so die Mitte oder weiter nördlich nicht schlecht. Nur nicht zu weit nach oben, weil so lange Winter ist.
Vielleicht könnte der südliche Teil Lapplands uns besonders gefallen.
Ach ja, Erfahrungen mit FIN haben wir noch nicht gemacht. Schweden mal vor 20 Jahren für 8 Tage und Norwegen zum Fischen für 3 Wochen.
Finnland scheint freundliche Menschen zu haben, hörten wir von Bekannten und auch hier im Forum.
Immobilien in der entlegenen Gegend sollen auch nicht s o teuer sein. Na ja und das eigene Auto von zu Hause mitnehmen zu können, ohne dafür an den Staat noch einmal den gesamten Zeitwert als Einfuhrabgabe zu zahlen (wie in Norge), ist auch ein Argument.
Tja - reich sind wir nicht, aber wir brauchen auch keine Riesensätze zu machen. Angeln und sonst in der Natur sein ist schon ok.
Daher kommen wir sicher in FIN mit der Rente aus, die wir aus D mitbringen.
Das war erst mal etwas zu unserer Intention in Bezug auf FIN.
Dann gute Nacht für heute - Irina
[VERBORGEN]
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#6 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Mhhh...wollt ihr nicht erst mal so nach Finnland fahren und euch ein bisschen umschauen?!Irina schrieb am 15.02.2006 00:34
Vielleicht könnte der südliche Teil Lapplands uns besonders gefallen.
Ach ja, Erfahrungen mit FIN haben wir noch nicht gemacht. Schweden mal vor 20 Jahren für 8 Tage und Norwegen zum Fischen für 3 Wochen.
Immerhin ist Finnland schon ein bisschen anders als Schweden und Norwegen und auch dort ist es nicht mehr wie vor 20 Jahren...

-
- Mumin Experte
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. Mai 2005 21:23
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
#7 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Ganz interessante Informationen auf deutsch und englisch bekommt man unter
http://www.bjl-legal.com und dort unter InfoForumRecht.
Ist eine deutsche Anwaltskanzlei in Helsinki, die u.a. Auswanderer betreut. Auf ihrer Homepage haben die einige Informationen zusammengetragen.
http://www.bjl-legal.com und dort unter InfoForumRecht.
Ist eine deutsche Anwaltskanzlei in Helsinki, die u.a. Auswanderer betreut. Auf ihrer Homepage haben die einige Informationen zusammengetragen.
Da man sowieso denken muss, kann man auch gleich positiv denken.
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Ich schließe mich Svea an, ich würde euch vorschlagen, vielleicht mal eine 3-Länder-Tour zu machen, Schweden-Norwegen-Finnland und dann entscheiden, wohin ihr auswandern wollt. Als ich im Mai 2004 in Finnland ein Praktikum gemacht habe, habe ich mich nur gewundern, wie anders Finnland doch ist im Vergleich zu Schweden (in Norwegen war ich bisher noch nicht). Vor allem in den Städten findet man mehr (graue) Betonbauten als die für Schweden typischen Holzhäuser. Dazu hat sich in allen 3 Ländern in den letzten 20 Jahren sehr viel geändert.
Ich möchte euch nicht von eurem Plan abbringen, aber bevor ihr nachher enttäuscht seit, vielleicht doch besser vorher mal einen Urlaub dort verbringen.
Ich möchte euch nicht von eurem Plan abbringen, aber bevor ihr nachher enttäuscht seit, vielleicht doch besser vorher mal einen Urlaub dort verbringen.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Feb 2006 21:45
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#9 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Hej alle -
Vielen Dank für die Hinweise und Links :P
Wir werden das alles checken und dann gezielt fragen. Das ist wohl besser,
als "einfach so" mal nachzufragen.
Aber eine Antwort hat uns doch sehr neugierig gemacht. Und zwar der Hinweis, daß
Finnland doch sehr anders erscheint als Schweden. Auch die Gebäude.
Na ja, an Häusern in Städten sind wir wenig interessiert. Wir haben schon diese endlos scheinende Diskussion hier über die Vor- und Nachteile von Plattenbauten gelesen (gähn).
Uns schwebt eine ganzjährig bewohnbare Hütte vor mit Land (am liebsten auch Wasser, Fluß, See) dabei in der Einsamkeit. Eine Ortschaft und Nachbarn müssen nicht direkt in der Nähe sein, sondern gerne einige Km weg.
Wir wissen z.B., das die Landschaft sich doch schon unterscheidet. In Sv ist sehr viel hügeliger Mischwald bis zur Mitte etwa -(sind im letzten Jahr kurz durchgefahren)- s e h r schön. Da würde uns sehr Südlappland in Richtung Grenzregion nach NORGE gefallen.
In FIN ist das kein Mischwald bis zur Mitte, sondern überwiegend eine Birkenart, auch sehr schön.
Aber NORGE ist ehrlich gesagt u.E. konkurenzlos am schönsten und war bis vor kurzem unser Favorit. Wenn doch nur nicht diese utopischen Preise für alles wären. Denn das ist es wohl, was uns abhält, gleich morgen dorthin aufzubrechen. Unsere Rente ist eben nicht s o hoch, daß wir in NORGE jeden Preiswahn mitmachen wollten (könnten).
Unser Vater hat Finnland von Süd nach Nord bis hin zum Nordkapp (Norge) befahren und die wechselnde Landschaft gefilmt und von den freundlichen Menschen berichtet, denen er begegnete. Er empfand auch die Preise als "normal", teilweise günstiger als in D.
Also wir könnten uns schon ein Leben in der Einsamkeit Finnisch-Lapplands vorstellen. Aber wir werden den Rat wohl doch befolgen, einmal wenigstens Urlaub dort zu machen, bevor wir endgültig packen.
Denn es gibt ja ehrlich gesagt auch noch andere interessante Flecken zum preisgünstigen Leben.
Da wir nicht wissen, wie uns ein monatelanger Winter bekommt, aber doch wissen, daß es sehr angenehm ist, den ganzen Tag über nur mit Kleidung durch die Gegend zu laufen, wo der zarte, warme Wind hindurchstreicheln kann ( Südhalbkugel ), ist es schon nicht einfach, einen wirklich sicheren Entschluß derzeit zu fassen.
Ich glaube, wir müssen einfach noch alles wirken lassen und hier viel lesen und schreiben und selbst mal noch einige Reisen in die "Wunschländer" machen.
Nochmals Dank an Euch, bis später dann - Irina ;)
Vielen Dank für die Hinweise und Links :P
Wir werden das alles checken und dann gezielt fragen. Das ist wohl besser,
als "einfach so" mal nachzufragen.
Aber eine Antwort hat uns doch sehr neugierig gemacht. Und zwar der Hinweis, daß
Finnland doch sehr anders erscheint als Schweden. Auch die Gebäude.
Na ja, an Häusern in Städten sind wir wenig interessiert. Wir haben schon diese endlos scheinende Diskussion hier über die Vor- und Nachteile von Plattenbauten gelesen (gähn).
Uns schwebt eine ganzjährig bewohnbare Hütte vor mit Land (am liebsten auch Wasser, Fluß, See) dabei in der Einsamkeit. Eine Ortschaft und Nachbarn müssen nicht direkt in der Nähe sein, sondern gerne einige Km weg.
Wir wissen z.B., das die Landschaft sich doch schon unterscheidet. In Sv ist sehr viel hügeliger Mischwald bis zur Mitte etwa -(sind im letzten Jahr kurz durchgefahren)- s e h r schön. Da würde uns sehr Südlappland in Richtung Grenzregion nach NORGE gefallen.
In FIN ist das kein Mischwald bis zur Mitte, sondern überwiegend eine Birkenart, auch sehr schön.
Aber NORGE ist ehrlich gesagt u.E. konkurenzlos am schönsten und war bis vor kurzem unser Favorit. Wenn doch nur nicht diese utopischen Preise für alles wären. Denn das ist es wohl, was uns abhält, gleich morgen dorthin aufzubrechen. Unsere Rente ist eben nicht s o hoch, daß wir in NORGE jeden Preiswahn mitmachen wollten (könnten).
Unser Vater hat Finnland von Süd nach Nord bis hin zum Nordkapp (Norge) befahren und die wechselnde Landschaft gefilmt und von den freundlichen Menschen berichtet, denen er begegnete. Er empfand auch die Preise als "normal", teilweise günstiger als in D.
Also wir könnten uns schon ein Leben in der Einsamkeit Finnisch-Lapplands vorstellen. Aber wir werden den Rat wohl doch befolgen, einmal wenigstens Urlaub dort zu machen, bevor wir endgültig packen.
Denn es gibt ja ehrlich gesagt auch noch andere interessante Flecken zum preisgünstigen Leben.
Da wir nicht wissen, wie uns ein monatelanger Winter bekommt, aber doch wissen, daß es sehr angenehm ist, den ganzen Tag über nur mit Kleidung durch die Gegend zu laufen, wo der zarte, warme Wind hindurchstreicheln kann ( Südhalbkugel ), ist es schon nicht einfach, einen wirklich sicheren Entschluß derzeit zu fassen.
Ich glaube, wir müssen einfach noch alles wirken lassen und hier viel lesen und schreiben und selbst mal noch einige Reisen in die "Wunschländer" machen.
Nochmals Dank an Euch, bis später dann - Irina ;)
[VERBORGEN]
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#10 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Relativ günstige Immobilien gibt's übrigens meines Wissens eher in Schweden, siehe hier: http://www.hemnet.se
Kennt jemand eine vergleichbare Adresse für Finnland?
Kennt jemand eine vergleichbare Adresse für Finnland?
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#11 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Wie du schon selbst erwähnst - diese Diskussionen gab es schon und deshalb will ich auch nicht wieder darauf eingehen. Fahrt einfach hin und vergleicht selberIrina schrieb am 15.02.2006 13:59
Aber eine Antwort hat uns doch sehr neugierig gemacht. Und zwar der Hinweis, daß
Finnland doch sehr anders erscheint als Schweden. Auch die Gebäude.
Na ja, an Häusern in Städten sind wir wenig interessiert. Wir haben schon diese endlos scheinende Diskussion hier über die Vor- und Nachteile von Plattenbauten gelesen (gähn).


- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#12 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Richtig, so hat jeder seine Meinung. In Norwegen war ich wiegesagt noch nie, darum habe ich nur meine Vorstellungen. Die hohen Preise haben uns letztes Jahr von einer Reise dorthin abgehalten, sind dann nach Åland hingefahren, wo die Preise allerdings nicht viel niedriger sind. Sie liegen um etwa 50% über denen in Schweden und Finnland. Aber dennoch sind Schweden und Finnland merklich teurer als Deutschland, wo es doch bald alles schon zu 99 Centpreisen gibt. Zum Glück gibt es diese unseriösen Rabattschlachten in Skandinavien nicht so.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#13 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Ich kann mich meinen Vorrednern ebenfalls nur anschließen. Man sollte auf jeden Fall ein Land vorher richtig kennengelernt haben, bevor man dorthin auswandert. Was ist, wenn man doch andere Vorstellungen hatte bzw das Auswandern (immerhin ein Riesenschritt) doch schwerer ist als gedacht.
Vielleicht gibt es auch eine Art Auswandern auf Zeit? Eine Bekannte hat dies gerade hinter sich. Sie hat auch vor ihre Rentenzeit in Finnland zu verbringen..sprich dann auszuwandern. Sie hat selbst schon viel Auslandserfahrung mitgebracht, denn immerhin ist sie schon zweimal in ihrem Leben ausgewandert. (Einmal von D nach Südeuropa (ihr Mann war von dort) und einmal in die USA (Umzug der gesamten Familie) ). Ich denke, das hat auf jeden Fall viel geholfen, denn man fängt überall einfach erstmal bei Null an. Ihr Probejahr ging 2005 zu Ende und jetzt ist ihr Entschluß entgültig gefestigt. In kurzer Zeit geht es dann ganz nach Finnland.
Vielleicht gibt es auch eine Art Auswandern auf Zeit? Eine Bekannte hat dies gerade hinter sich. Sie hat auch vor ihre Rentenzeit in Finnland zu verbringen..sprich dann auszuwandern. Sie hat selbst schon viel Auslandserfahrung mitgebracht, denn immerhin ist sie schon zweimal in ihrem Leben ausgewandert. (Einmal von D nach Südeuropa (ihr Mann war von dort) und einmal in die USA (Umzug der gesamten Familie) ). Ich denke, das hat auf jeden Fall viel geholfen, denn man fängt überall einfach erstmal bei Null an. Ihr Probejahr ging 2005 zu Ende und jetzt ist ihr Entschluß entgültig gefestigt. In kurzer Zeit geht es dann ganz nach Finnland.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Feb 2006 21:45
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#14 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Hej Naali -
Auswandern auf Zeit!
Das habe ich auch schon mitbekommen. Da gibt es in Australien eine Regelung für ab 55jährige. Dazu brauchen wir noch 4 Jahre Wartezeit, schade. Ist doof, hier noch vier Jahre bleiben??? neee.
@sapmi -
dank Dir für den Link; ist ein großes Angebot dort. Es gibt noch mehr, die sind aber glaub´ ich nicht so umfangreich. Immer wieder schaun...
So eine Angebotsplattform für Finnland würde uns auch interessieren.
@Svea -
Ja, stimmt. Das könnte eine endlose Diskussion geben. Lieber nich´. Denn was soll man jemanden missionieren - wir haben alle unsere Erfahrungen gemacht.
Wir waren erst skeptisch, mit unserem Norge-Urlaub. Aber als wir dort waren, war es sofort schön für uns und das ist so geblieben. Das mit dem lieblos habe ich zwar nicht ganz verstanden; aber vielleicht meinst Du ja karg o.ä. Es ist stellenweise wirklich trostlos anzusehen, an anderen Stellen wie ein Paradies. Na ja und die Menschen sind auch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber das liegt wohl auch wieder mit an der eigenen Reflexion. -
@Klaus -
Genau. Die Preise können einen fertig machen in Norge. Es gibt dort - wenn auch weit im Norden - sehr günstig Häuser und Grundstücke zu kaufen. Die Alten wollen weg, weil sie krank werden und lassen einfach alles stehen. Die Jungen gehen schon früh, oft ins Ausland. So bleiben viele Häuser einfach leer. Die sind dann günstig zu kriegen. Aber halt eben weit oben. In Küstennähe viel Regen, im Winter entsprechend viel Schnee+Eis.
In Sve und FIN Alles teurer als in D. Na gut - wir kaufen hier auch sehr oft bei Aldi usw. ein. Das würden wir dort auch tun. Dann würden wir - das ist nun unsere Intention - sehr viel Angeln. Mit Fisch würden wir unseren Speisplan kostengünstig erweitern.
Da gibt´s noch andere Kleinigkeiten, die man günstig machen kann.
Aber ich glaube auch, in Schweden sind Immobilien am günstigsten zu haben. Jedenfalls, wenn man nicht nach Südschweden will, wo ja schon die meisten sind. Da sind die Preise durchaus auf hohem Niveau.-
Paraguay+Uruguay mal checken. Bananenrepubliken...D ist auch bald eine... (;-))
Bis später - und dank für die Postings - Irina
Auswandern auf Zeit!
Das habe ich auch schon mitbekommen. Da gibt es in Australien eine Regelung für ab 55jährige. Dazu brauchen wir noch 4 Jahre Wartezeit, schade. Ist doof, hier noch vier Jahre bleiben??? neee.
@sapmi -
dank Dir für den Link; ist ein großes Angebot dort. Es gibt noch mehr, die sind aber glaub´ ich nicht so umfangreich. Immer wieder schaun...
So eine Angebotsplattform für Finnland würde uns auch interessieren.
@Svea -
Ja, stimmt. Das könnte eine endlose Diskussion geben. Lieber nich´. Denn was soll man jemanden missionieren - wir haben alle unsere Erfahrungen gemacht.
Wir waren erst skeptisch, mit unserem Norge-Urlaub. Aber als wir dort waren, war es sofort schön für uns und das ist so geblieben. Das mit dem lieblos habe ich zwar nicht ganz verstanden; aber vielleicht meinst Du ja karg o.ä. Es ist stellenweise wirklich trostlos anzusehen, an anderen Stellen wie ein Paradies. Na ja und die Menschen sind auch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber das liegt wohl auch wieder mit an der eigenen Reflexion. -
@Klaus -
Genau. Die Preise können einen fertig machen in Norge. Es gibt dort - wenn auch weit im Norden - sehr günstig Häuser und Grundstücke zu kaufen. Die Alten wollen weg, weil sie krank werden und lassen einfach alles stehen. Die Jungen gehen schon früh, oft ins Ausland. So bleiben viele Häuser einfach leer. Die sind dann günstig zu kriegen. Aber halt eben weit oben. In Küstennähe viel Regen, im Winter entsprechend viel Schnee+Eis.
In Sve und FIN Alles teurer als in D. Na gut - wir kaufen hier auch sehr oft bei Aldi usw. ein. Das würden wir dort auch tun. Dann würden wir - das ist nun unsere Intention - sehr viel Angeln. Mit Fisch würden wir unseren Speisplan kostengünstig erweitern.
Da gibt´s noch andere Kleinigkeiten, die man günstig machen kann.
Aber ich glaube auch, in Schweden sind Immobilien am günstigsten zu haben. Jedenfalls, wenn man nicht nach Südschweden will, wo ja schon die meisten sind. Da sind die Preise durchaus auf hohem Niveau.-
Paraguay+Uruguay mal checken. Bananenrepubliken...D ist auch bald eine... (;-))
Bis später - und dank für die Postings - Irina
[VERBORGEN]
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#15 Re: Nochmal zum Thema auswandern...
Ja, in Schweden sind die Immobilien auch sehr günstig. Aber auch in Småland finde ich sie gar nicht so teuer. Im Internet hatte ich neulich wieder interessante Preise gesehen. Ich glaube das war in Eksjö (http://www.eksjo.se). Da waren Häuser und Grundstücke zum Kauf angeboten (unter Bygg och Bo).
Auf Åland sind die Land- und Häuserpreise auch sehr günstig. Allerdings können die dort noch so günstig sein, das Problem ist, man kommt dort nicht so ohne weitres dran. Zunächst muss man das åländische Heimatrecht haben, so eine Art åländischen Nationalität (Pass). Die bekommt jeder Nichtåländer erst nach 5 Jahren dauerwohnen auf Åland. Das heißt, erst dann kann man kaufen, was man möchte. Vorher ist man auf die Bewilligung des Staates (Åland) angewiesen.
Noch was zu den (Dauer)Niedrigpreisen von Aldi, Lidl und Co., diese gibt es in Skandinavien grundsätzlich nicht. Also so billig einkaufen wie her geht da oben nicht. Hier wird ja leider alles nach Motto "hauptsache billiger als billig" verscheuert, Qualität spielt mehr und mehr keine Rolle mehr. Da oben ist das, aus meiner Sicht, anders. Dazu sage ich nur, eine Dose Ravioli von knapp 3 Euro (in S und FIN) bis 3,50 € (auf AX).
Auf Åland sind die Land- und Häuserpreise auch sehr günstig. Allerdings können die dort noch so günstig sein, das Problem ist, man kommt dort nicht so ohne weitres dran. Zunächst muss man das åländische Heimatrecht haben, so eine Art åländischen Nationalität (Pass). Die bekommt jeder Nichtåländer erst nach 5 Jahren dauerwohnen auf Åland. Das heißt, erst dann kann man kaufen, was man möchte. Vorher ist man auf die Bewilligung des Staates (Åland) angewiesen.
Noch was zu den (Dauer)Niedrigpreisen von Aldi, Lidl und Co., diese gibt es in Skandinavien grundsätzlich nicht. Also so billig einkaufen wie her geht da oben nicht. Hier wird ja leider alles nach Motto "hauptsache billiger als billig" verscheuert, Qualität spielt mehr und mehr keine Rolle mehr. Da oben ist das, aus meiner Sicht, anders. Dazu sage ich nur, eine Dose Ravioli von knapp 3 Euro (in S und FIN) bis 3,50 € (auf AX).
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)