Tastaturbelegung
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Nov 2005 13:41
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#1 Tastaturbelegung
Hallo!
Ich habe mal eine Frage... und zwar haben ich ein deutsches Laptop, mit integrierter deutscher Tastatur.
Nun habe ich mir in Finnland eine finnische Tastatur gekauft und angeschlossen... aber es geht noch nicht so, wie es soll.
Am Anfang funktionierte es überhaupt nicht. Jedes Mal, wenn ich auf å gedrückt habe, kam ein ü.
Also finnische Tasten, deutsches Layout.
Nun habe ich meinen Schlepptop (Windos XP) zumindest dazu bekommen, mir in der Taskleiste eine kleine Schaltfläche anzuzeigen, wo ich zwischen dem Eingabeschema Finnisch und Deutsch wechseln kann.
Aber das ist immer noch nicht das Gelbe vom Ei. Denn nun reagieren jedes Mal beide Tastaturen gleich - stelle ich Finnisch ein, reagiert auch meine deutsche Tastatur auf Finnisch und umgekehrt. Aber was ich eigentlich wollte, ist, dass meine externe finnische Tastatur finnisch reagiert und meine integrierte auf deutsch...
Wie krieg ich das hin?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Mfg
Revontuli
Ich habe mal eine Frage... und zwar haben ich ein deutsches Laptop, mit integrierter deutscher Tastatur.
Nun habe ich mir in Finnland eine finnische Tastatur gekauft und angeschlossen... aber es geht noch nicht so, wie es soll.
Am Anfang funktionierte es überhaupt nicht. Jedes Mal, wenn ich auf å gedrückt habe, kam ein ü.
Also finnische Tasten, deutsches Layout.
Nun habe ich meinen Schlepptop (Windos XP) zumindest dazu bekommen, mir in der Taskleiste eine kleine Schaltfläche anzuzeigen, wo ich zwischen dem Eingabeschema Finnisch und Deutsch wechseln kann.
Aber das ist immer noch nicht das Gelbe vom Ei. Denn nun reagieren jedes Mal beide Tastaturen gleich - stelle ich Finnisch ein, reagiert auch meine deutsche Tastatur auf Finnisch und umgekehrt. Aber was ich eigentlich wollte, ist, dass meine externe finnische Tastatur finnisch reagiert und meine integrierte auf deutsch...
Wie krieg ich das hin?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Mfg
Revontuli
Zuletzt geändert von Revontuli am 11. Feb 2006 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#2 Re: Tastaturbelegung
Nun, der PC weiss von alleine nicht, welche Tastatur du angesteckt hast, der PC merkt lediglich, welche Taste an welcher Stelle du gedrückt hast, und leitet aufgrund des von Dir eingestellten Tastenschemas den entsprechenden Buchstaben ab. Heisst: Hast Du finnische Tastatur dran, stellst Du finnnisches Eingabeschema ein, hast Du Deutsche Tastatur dran, stellst Du dieses Eingabeschema ein usw. usf.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. Mai 2005 21:23
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
#3 Re: Tastaturbelegung
Leg dir doch einen Short-Cut fürs Umschalten. Dann ist das eigentlich überhaupt kein Problem mit dem Wechseln. Ein Tastendruck und die Tastatur macht, was du willst.
Da man sowieso denken muss, kann man auch gleich positiv denken.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#4 Re: Tastaturbelegung
Meine Erfahrung Y und Z sind vertauscht. Das hab ich mir ganz schnell angeeignet, da ich "blind" ;) schreibe. Jetzt schreib ich auf deutscher Tastatur www. zahoo .de ;)
Zuletzt geändert von sunny1011 am 23. Nov 2005 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. Mai 2005 21:23
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
#5 Re: Tastaturbelegung
Geht mir auch immer so
. Dumm ist nur das fehlende ß. Aber einige Sachen liegen auch günstiger auf der finnischen Tastatur, find ich.

Da man sowieso denken muss, kann man auch gleich positiv denken.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#6 Re: Tastaturbelegung
jou, noch ein erst die ¨Taste, dann u und darau kommt ü
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#7 Re: Tastaturbelegung
ß bekommt man mit "alt" und 0223. Am Anfang zwar bestimmt etwas kompliziert, aber das eignet man sich schnell an, wenn man viel und oft am PC schreibt.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. Mai 2005 21:23
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
#8 Re: Tastaturbelegung
Das ist ja arg umständlich. Für word hab ich mir's auf strg+i gelegt. Funktioniert nur leider im ie und bei outlook nicht. Und geht Doppel-s einfach nicht. (Schweizer müsste man sein.)
Da man sowieso denken muss, kann man auch gleich positiv denken.
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#9 Re: Tastaturbelegung
Wegen dem muss man ja nicht unbedingt Schweizer sein, "ss" kann doch jedes Kind schreiben!Manuela schrieb am 28.11.2005 09:20
Das ist ja arg umständlich. Für word hab ich mir's auf strg+i gelegt. Funktioniert nur leider im ie und bei outlook nicht. Und geht Doppel-s einfach nicht. (Schweizer müsste man sein.)

-
- Mumin Experte
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. Mai 2005 21:23
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
#10 Re: Tastaturbelegung
So weit ich weiss, ist es bei euch kein Rechtschreibfehler, wenn ihr Doppel-s schreibt und bei uns leider schon. 

Da man sowieso denken muss, kann man auch gleich positiv denken.
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#11 Re: Tastaturbelegung
Das ist richtig, wir schreiben immer und nur Doppel-s!
Auf meiner Tastatur gib es dieses Zeichen für Doppel-s gar nicht (hat das Ding auch einen Namen?).
Auf meiner Tastatur gib es dieses Zeichen für Doppel-s gar nicht (hat das Ding auch einen Namen?).
-
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1239
- Registriert: 10. Apr 2005 09:56
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#12 Re: Tastaturbelegung
"Das Ding" nennt sich "scharfes s" oder "sz"("eszett")...
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#13 Re: Tastaturbelegung
Das ß heisst "SZ" ausgesprochen "Esszett"
.
Ich habe mir ein spezielles kleines Programm für die skandinavischen Sprachen runtergeladen. Å, Ø, Æ gehen so superpraktisch (einfach Strg+ Ü/Ö/Ä).
Mit dem Programm kann man umgekehrt, wenn man die skandinavische Tastatur hat, auch bequem "ß" schreiben, indem man Strg und ' drückt
. Sehr praktisch!
Der Link ist:
http://www.barth-ostsee.de/ --> Software --> Tastaturanpassung

Ich habe mir ein spezielles kleines Programm für die skandinavischen Sprachen runtergeladen. Å, Ø, Æ gehen so superpraktisch (einfach Strg+ Ü/Ö/Ä).
Mit dem Programm kann man umgekehrt, wenn man die skandinavische Tastatur hat, auch bequem "ß" schreiben, indem man Strg und ' drückt

Der Link ist:
http://www.barth-ostsee.de/ --> Software --> Tastaturanpassung

- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#15 Re: Tastaturbelegung
Hmm..eigentlich müsstet ihr das schon auch wissen, tuisku
Immerhin gabs das "ß" mal in der Schweiz und ich kenne einige Schweizer, die das "ß" zum Beispiel in SMS benutzen. So kann man einfach Platz sparen
. Meine Freundin (aus Lausanne..huuh..französischsprachige Schweiz
) schreibt das "ß" sogar immer. Sie macht sowieso aber immer das, was sie Deutschschweizer nicht machen
. Ehrensache bei ihr *rofl*



