Flaggentage
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#16 Re: Flaggentage
Bei uns in der Wohnsiedlung sind die Flaggen jeden Sonntag gehisst worden. Wir waren in der Zeit vom 9. Mai bis 30. Mai 2004 in Riihimäki, das liegt etwa 70 km nördlich von Helsinki. Da, wo der Eisenbahnknotenpunkt der Strecken nach Helsinki, Oulu/Rovaniemi und Lahti/St. Petersburg ist. War da dann irgendwas besonderes in der Zeit?
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#17 Re: Flaggentage
Hmm..meine Cousine wohnt in Riihimäki und hat nichts Besonderes erwähnt. Werde sie aber mal fragen, würde mich nämlich auch interessieren, warum das so war. Üblich ist es ja nicht und eben auch nur bei Flaggentagen bzw persönlichen Festen erlaubt.
Übrigens ist es erwünscht (fast verpflichtend) die Fahne an Flaggentagen zu hissen, wenn man eine Fahnenstange hat. Wenn man keine hat, dann naturlich nicht. Bei uns macht das zum Glück der Hausmeister

Übrigens ist es erwünscht (fast verpflichtend) die Fahne an Flaggentagen zu hissen, wenn man eine Fahnenstange hat. Wenn man keine hat, dann naturlich nicht. Bei uns macht das zum Glück der Hausmeister


- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#18 Re: Flaggentage
Ja, frag mal deine Cousine. Würd mich auch mal interessieren.
Es war schon schön, als wir morgens die Gardinen aufmachten und die ganze Siedlung (wir hatten die passende Wohnung gehabt, von der man durch den ganzen Park gucken konnte) gleich mehrere Flaggen im Winde wehten. Ich gucke nachher zu Hause noch mal nach, wie der Ortsteil genau hieß. Das ist jedenfalls da, wo man Richtung Lahti rausfährt. Hinter der großen Zugbrücke stehen rechts die Plattenbauten (ein altbekanntes Thema ;) ) und links nachher die Eishalle. Vielleicht kennst du die Sieldung ja, wenn du in Lahti wohnst. Das ist ein Studentenheim, der im Sommer als JH genutzt wird. Aber wie gesagt, ich schau noch mal nach, wie der Ortsteil genau hieß, wenn ich gleich zu Hause bin. Bin im Moment noch in Bocholt.
Es war schon schön, als wir morgens die Gardinen aufmachten und die ganze Siedlung (wir hatten die passende Wohnung gehabt, von der man durch den ganzen Park gucken konnte) gleich mehrere Flaggen im Winde wehten. Ich gucke nachher zu Hause noch mal nach, wie der Ortsteil genau hieß. Das ist jedenfalls da, wo man Richtung Lahti rausfährt. Hinter der großen Zugbrücke stehen rechts die Plattenbauten (ein altbekanntes Thema ;) ) und links nachher die Eishalle. Vielleicht kennst du die Sieldung ja, wenn du in Lahti wohnst. Das ist ein Studentenheim, der im Sommer als JH genutzt wird. Aber wie gesagt, ich schau noch mal nach, wie der Ortsteil genau hieß, wenn ich gleich zu Hause bin. Bin im Moment noch in Bocholt.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#19 Re: Flaggentage
Hei Naali, ich wollte dir ja noch schreiben, wie der Ortsteil von Riihimäki heißt, in dem wir gewohnt haben. Und zwar Peltosaari, das liegt da, wenn man aus der Innenstadt (Kauppakatu) über die große Zugbrücke fährt und hinter der Brücke rechts. Ein riesiges Wohngebiet mit Plattenbauten und Hochhäusern (nicht sehr schön). Wir haben sofort links in den Bauten gewohnt, Merkuriksenkatu (erste links) und dann ganz hinten auf der linken Seite. Frag mal deine Cousine, ob da was besonderes war zu der Zeit. 

Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#20 Re: Flaggentage
Ok, werde sie mal fragen, wenn ich sie mal zu Gesicht bekomme (frisch verheiratet und im siebten Himmel ist sie *lol*) 

- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#21 Re: Flaggentage
Na dann von hier aus alles Gute für deine Cousine.
Schönen Gruß in die "finnische Heimat" nach Riihimäki. ;)

Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 1. Jul 2005 11:33
- Wohnort: Berlin (Tampere)
- Kontaktdaten:
#23 Re: Flaggentage
Moi!Klaus schrieb am 17.06.2005 11:02
Bei uns in der Wohnsiedlung sind die Flaggen jeden Sonntag gehisst worden. Wir waren in der Zeit vom 9. Mai bis 30. Mai 2004 in Riihimäki, das liegt etwa 70 km nördlich von Helsinki. Da, wo der Eisenbahnknotenpunkt der Strecken nach Helsinki, Oulu/Rovaniemi und Lahti/St. Petersburg ist. War da dann irgendwas besonderes in der Zeit?
Ich habe leider keinen Kalender mehr für das Jahr 2004, aber da müsste eigentlich Muttertag, Snellmantag und Pfingsten gewesen sein. Am sonsten dürfen z.B. bei Geburtstagen, Hochzeit, Taufe usw. die Flaggen gehisst werden, jedoch nur im jeweiligen Haus. Am sonsten falls die Abiturienten im Mai ihren Abschluss hatten, konnte man bestimmt an dem Samstag viele Flaggen sehen.

[VERBORGEN]
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#24 Re: Flaggentage
Hmm, also das mittrele Wochenende war Christi Himmelfahrt (am Donnerstag). Pfingsten war an dem Wochenende, wo wir wieder zurückgereist sind. ;)
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30. Jul 2005 18:05
- Wohnort: Tampere, Suomi
- Kontaktdaten:
#25 Re: Flaggentage
Moi zusammen!
Ich hab da mal ne Frage...ich kenn die Flaggentage soweit (also nicht auswendig, aber weiß eben, wenn ich im Kalender nachguck, was sie heißen oder für wen sie sind und dergleichen), nur mit einem hab ich so meine Probleme und zwar dieser hier:
04.06 Puolustusv. lippuj. Päivä
Kann mir jemand sagen, wie es komplett ausgeschrieben heißen muß und was es bedeutet?
Danke im Voraus!
Ich hab da mal ne Frage...ich kenn die Flaggentage soweit (also nicht auswendig, aber weiß eben, wenn ich im Kalender nachguck, was sie heißen oder für wen sie sind und dergleichen), nur mit einem hab ich so meine Probleme und zwar dieser hier:
04.06 Puolustusv. lippuj. Päivä
Kann mir jemand sagen, wie es komplett ausgeschrieben heißen muß und was es bedeutet?
Danke im Voraus!
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#27 Re: Flaggentage
Moi Naali, wo die Flaggentage gerade wieder an erste Stelle stehen, hattest du deine Cousine in Riihimäki schon mal gefragt, ob da evtl. was besonderes war?
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#29 Re: Flaggentage
Kein Problem, war ja nur 'ne Frage. Kommt Zeit, kommt Tat. 

Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#30 Re: Flaggentage
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)