Ostern
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#1 Ostern
Ostern wird in Finnland ungefähr so wie in Mitteleuropa gefeiert, aber es gibt auch ganz eigene Bräuche.
Traditionell wird wenige Wochen vor Ostern Ostergras in Töpfe gesät und später mit kleinen Stoffküken verziert. Der Osterhase ist nicht so bekannt in Finnland, dafür gibt es hier die Osterhexe. Manche Kinder verkleiden sich zu Ostern als Osterhexe und ziehen so durch die Straßen um an den Haustüren nach Süßigkeiten zu fragen.
An Speisen gibt es Mämmi, das ist ein Brei aus Roggenmalz. Früher war das eine reine Fastenspeise, jetzt aber wird er mit flüssiger Sahne und Zucker gegessen. Als Hauptspeise gibt es in vielen Familien Lamm. Außerdem ist Pasha sehr bekannt, eine Quarkspeise.
Als Verzierung außer dem Ostergras werden Weiden- oder Birkenzweige in einer Vase auf den Tisch gestellt.
Süßigkeiten gibt es die gleichen wie in Deutschland, sogar Osterhasen gibt es seit einigen Jahren. Früher bekamen die Kinder jedoch nur ein größeres Schokoladenosterei, wo eine Überraschung versteckt war. Das war so ähnlich wie ein großes Kinderüberraschungsei. Die gibts heute natürlich auch noch, aber eben auch noch viel mehr.
Und Ostereier werden natürlich auch noch bemalt.
Traditionell wird wenige Wochen vor Ostern Ostergras in Töpfe gesät und später mit kleinen Stoffküken verziert. Der Osterhase ist nicht so bekannt in Finnland, dafür gibt es hier die Osterhexe. Manche Kinder verkleiden sich zu Ostern als Osterhexe und ziehen so durch die Straßen um an den Haustüren nach Süßigkeiten zu fragen.
An Speisen gibt es Mämmi, das ist ein Brei aus Roggenmalz. Früher war das eine reine Fastenspeise, jetzt aber wird er mit flüssiger Sahne und Zucker gegessen. Als Hauptspeise gibt es in vielen Familien Lamm. Außerdem ist Pasha sehr bekannt, eine Quarkspeise.
Als Verzierung außer dem Ostergras werden Weiden- oder Birkenzweige in einer Vase auf den Tisch gestellt.
Süßigkeiten gibt es die gleichen wie in Deutschland, sogar Osterhasen gibt es seit einigen Jahren. Früher bekamen die Kinder jedoch nur ein größeres Schokoladenosterei, wo eine Überraschung versteckt war. Das war so ähnlich wie ein großes Kinderüberraschungsei. Die gibts heute natürlich auch noch, aber eben auch noch viel mehr.
Und Ostereier werden natürlich auch noch bemalt.
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Mär 2005 14:43
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
#2 Re: Ostern
Danke für die Information, Naali
Mämmi würde ich gern mal probieren, bisher hab ich das erst auf Bildern gesehen. Es sieht jedenfalls sehr interessant aus

Mämmi würde ich gern mal probieren, bisher hab ich das erst auf Bildern gesehen. Es sieht jedenfalls sehr interessant aus

[VERBORGEN]
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#3 Re: Ostern
Eigentlich würde ich es auch gerne mal probieren, allerdings habe ich irgendwie das Gefühl, dass es nicht so toll ist. Malz ist für mich überhaupt nichts *schüttel*.
MfG, Kathi

MfG, Kathi

Zuletzt geändert von Kathi am 12. Apr 2006 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#4 Re: Ostern
Ich kenne es eigentlich niemand, der es mag und meine Family hat es schon vor Jahren abgeschafft 

-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 124
- Registriert: 22. Mär 2005 14:21
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
#5 Re: Ostern
Mämmi schmeckt garnicht so schlecht - irgendwie entfernt ähnlich einem Malzbonbon aber eben weich. In unserem finnischen Familienteil nach wie vor sehr beliebt und gern gegessen.
[img]http://daf.eduprojects.net/daf3/media/P ... /mämmi.jpg[/img]
[img]http://daf.eduprojects.net/daf3/media/P ... /mämmi.jpg[/img]
[VERBORGEN]
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#6 Re: Ostern
(Rainman? ;) )
Hm, appetitlich sieht es (auch) auf dem Foto nicht aus. Nun, ich war noch nie zur Osterzeit in Finnland, und hab es (auch) (deswegen) noch nicht gegessen. Probieren würde ich es selbstverständlich, und wenns nur dazu gut ist, sagen zu können, das es nich lecker ist.
Hm, appetitlich sieht es (auch) auf dem Foto nicht aus. Nun, ich war noch nie zur Osterzeit in Finnland, und hab es (auch) (deswegen) noch nicht gegessen. Probieren würde ich es selbstverständlich, und wenns nur dazu gut ist, sagen zu können, das es nich lecker ist.

Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#7 Re: Ostern
Das kam zu Ostern hier im Radio (Hörer wurde ins Studio gestellt): Mein kleinerer Sohn sah zu, wie meine Tochter Mämmi aß und rief in den Raum: "Maaamaaaa!! Tanja ißt gerade Sch...."
Im Ernst: wenn man Malz wirklich mag, dann wird man auch Mämmi mögen..ansonsten nicht



Im Ernst: wenn man Malz wirklich mag, dann wird man auch Mämmi mögen..ansonsten nicht

-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30. Jul 2005 18:05
- Wohnort: Tampere, Suomi
- Kontaktdaten:
#8 Re: Ostern
...und ich weiß nicht einmal, wie Malz schmeckt 80 Ok, nächste Ostern ist Mämmi kosten Pflicht. Immerhin werden das schon meine dritten Ostern in Finnland sein, aber bisher konnte ich mich gekonnt vor Mämmi drücken, weil jedermann gesagt hat, es schmeckt scheußlich. Mittlerweile habe ich aber von anderen Mutigen gehört, die es ganz lecker fanden. Also warum nicht eine eigene Meinung bilden
Übrigens klau ich ein paar deiner Infos über Ostern für unsere HP, Naali ;) Ich arbeite nämlich gerade am Ostern-Text
Danke also!

Übrigens klau ich ein paar deiner Infos über Ostern für unsere HP, Naali ;) Ich arbeite nämlich gerade am Ostern-Text

[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#10 Re: Ostern
Irgendwie hat sich letztes Jahr der Osterthread ausschliesslich mit Sch... oder Mämmi befasst. Aber es gibt doch mehr! Ich geh mal ins "Essen und Trinken" und starte mal eine Rezeptsammlung für Ostern :P .
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Mär 2006 19:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
#11 Re: Ostern
wir sind nun zum palmsonntag (also einen sonntag VOR ostersonntag) eingeladen worde, unsere kleinen grosscousinen als osterhexen zu begutachten.
nun hast du, naali, ja geschrieben, dass sie an ostern sich verkleiden... meintest du "direkt" an ostern oder um ostern herum?
und weiss einer, was es damit auf sich hat? warum gerade hexen?
nun hast du, naali, ja geschrieben, dass sie an ostern sich verkleiden... meintest du "direkt" an ostern oder um ostern herum?
und weiss einer, was es damit auf sich hat? warum gerade hexen?
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#12 Re: Ostern
Die Osterhexen gibt es zum Beispiel auch in Schweden. Der Brauch stammt aus dem Glauben, dass Hexen um diese Zeit auf ihren Besen zum Teufel fliegen. Um sich die Hexen vom Leib zu halten, zündeten die Menschen große Feuer, die Osterfeuer. Diese dienten auch die bösen Geister der Winterzeit zu vertreiben.
Nach und nach wurden dann die Hexen zum Ostersymbol und heute verkleiden sich Kinder als Hexen um von Haus zu Haus zu gehen und Süßigkeiten "einzufordern".
Theoretisch ist es ab Gründonnerstag..aber so eng wird es innerhalb der Familien auch nicht gesehen. Sind ja Kinder und sie freuen sich drauf
Nach und nach wurden dann die Hexen zum Ostersymbol und heute verkleiden sich Kinder als Hexen um von Haus zu Haus zu gehen und Süßigkeiten "einzufordern".
Theoretisch ist es ab Gründonnerstag..aber so eng wird es innerhalb der Familien auch nicht gesehen. Sind ja Kinder und sie freuen sich drauf

Zuletzt geändert von Naali am 3. Apr 2006 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#13 Re: Ostern
...Und weil die finnische Tradition östliche, christliche und auch heidnische Bräuche verbindet, haben die Hexen natürlich mit der heidnischen Tradition zu tun. Vergleichen kann man das Symbol mit dem Osterhasen, der allerdings für das Frühlingerwachen, ein Jesus Symbol (aus der Bysanz) und die Fruchtbarkeit steht, also ist dem Fest als solches ein Stückchen näher.
Als Gläubige finde ich, dass in dem kirchlichen Ereignis der Auferstehung Christi haben Hexen nichts verloren, daher ist mir die Tradition fremd.
Als Gläubige finde ich, dass in dem kirchlichen Ereignis der Auferstehung Christi haben Hexen nichts verloren, daher ist mir die Tradition fremd.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#14 Re: Ostern
Für den Osterhasen gibt es verschiedene Theorien. Eine Theorie ist es, dass der Brauch des Osterhasens aus dem Byzanz stammt. Es war das Symbol von Jesus Christus. Eine andere Theorie leitet das Wort Ostern von den 2 germanischen Göttinen Ostara (Frühlingsgöttin) und Holda (Erdgöttin) ab, deren Zeichen ein Hase und Ei sind. Das ist ein Fruchtbarkeitssymbol. Auch die griechische Göttin Aphrodite hat einen Hasen als Zeichen.
Es gibt sogar noch mehr Theorien. Die lustigste ist, dass es sich beim Osterhasen um ein "verbackenes" Lamm (Gebäck) handeln soll
Die Osterhexen sind übrigens ähnlich wie die Hexen der Allemannischen Fasnacht. Auch da liefen und laufen die Menschen durch die Straßen um die bösen Geister des Winters zu vertreiben. Vor diesen Hexen hatte ich als Kind übrigens eine mega Angst *g*
Es gibt sogar noch mehr Theorien. Die lustigste ist, dass es sich beim Osterhasen um ein "verbackenes" Lamm (Gebäck) handeln soll

Die Osterhexen sind übrigens ähnlich wie die Hexen der Allemannischen Fasnacht. Auch da liefen und laufen die Menschen durch die Straßen um die bösen Geister des Winters zu vertreiben. Vor diesen Hexen hatte ich als Kind übrigens eine mega Angst *g*
Zuletzt geändert von Naali am 3. Apr 2006 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#15 Re: Ostern

Sind in Finnland eigentlich jemals Frauen als Hexen verbrannt worden? ?(
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]