
Laut dieser Zeitung wird die Finnjet zum letzten Mal am 23. September zwischen St.Petersburg/Tallinn und Rostock unterwegs sein. Von Rostock aus wird sie dann nach Südengland gebracht. Im Hafen von Falmouth soll sie dann erstmal bleiben. Was dann geschieht, ist ungewiss.
Laut einer anderen Quelle soll die Finnjet dann zwischen Libyen und Italien eingesetzt werden. Diese Quelle ist allerdings vom 25.8.2005, die Zeitung war vom 3.9.2005.
Als Grund für den geplanten Verkauf werden die stark gestiegenen Treibstoffpreise angegeben, sowie auch der starke Konkurenzkampf der verschiedenen Reedereien. Silja-Line muß somit einige seiner Schiffe verkaufen. bzw für einige Zeit verchartern. Evtl. ist das Verchartern auch bei der Finnjet der Fall (Europa, Karibik, Rotes Meer).
Das Fährschiff Finnjet wurde am 28.04.1977 in Helsinki getauft und setzte am 13.05.1997 zu seiner Jungfernfahrt nach Travemünde an. 1987 wurde die Finnjet an Silja-Line verkauft und umgestaltet. Ab 1999 fuhr sie Rostock-Tallinn-Helsinki (später St.Petersburg statt Helsinki) 2004 wurde sie komplett modernisiert und renoviert.
Lange Zeit war sie DAS Schiff zwischen Finnland und Deutschland und ist durch den Gasturbinenantrieb ( wahlweise kann auch mit Dieselgeneratoren gefahren werden) immer noch die schnellste und stärkste konventionelle Fähre der Welt.
Für mich war sie mein Lieblingsschiff und ich fuhr Sommer 1978 (ich war gerade einen Monat alt
