Streik in der Schiff- und Luftfahrt
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 84
- Registriert: 21. Mär 2005 05:45
- Wohnort: Suomenniemi/Suomi
- Kontaktdaten:
#1 Streik in der Schiff- und Luftfahrt
Ein Streik in der finnischen Schiffahrt hat sämtliche Verkehrswege zwischen Deutschland-Finnland und Schweden-Finnland lahm gelegt.
Ein Streik ist ebenso in der finnischen Luftfahrt geplant.
Ziel des Streikes ist es, durch Störungen in der Tourimusbranche mehr Geld zu erzwingen.
Nach Vorausagungen könnte der Streik bis in den Herbst anhalten, da die Arbeitgeber nicht bereit sind, sich mit den Arbeitnehmern zu einigen.
Quelle: OPA
Ein Streik ist ebenso in der finnischen Luftfahrt geplant.
Ziel des Streikes ist es, durch Störungen in der Tourimusbranche mehr Geld zu erzwingen.
Nach Vorausagungen könnte der Streik bis in den Herbst anhalten, da die Arbeitgeber nicht bereit sind, sich mit den Arbeitnehmern zu einigen.
Quelle: OPA
Nach Finnland geht es hier: http://www.ollis-finnlandshop.de</a>
Bilder und Infos ueber Finnland
Bilder und Infos ueber Finnland
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#2 Re: Streik in der Schiff- und Luftfahrt
Der Streik in der Schiffahrt ist aber schon zu Ende? So stand es vor ein paar Tagen in der Zeitung. Nach Ostern wäre alles wieder normal.
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 84
- Registriert: 21. Mär 2005 05:45
- Wohnort: Suomenniemi/Suomi
- Kontaktdaten:
#3 Re: Streik in der Schiff- und Luftfahrt
Es geht in die 2. Runde, da die Arbeitgeber sich nicht an Vereinbarungen halten wollen. Es geht dabei auch um Arbeitszeitverkürzungen. Die Arbeitnehmer wollen, das die Schiffe schneller am Ziel sind, um so mehr Freizeit zu haben.
Nach Finnland geht es hier: http://www.ollis-finnlandshop.de</a>
Bilder und Infos ueber Finnland
Bilder und Infos ueber Finnland
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#4 Re: Streik in der Schiff- und Luftfahrt
Ja, das ist wirklich ärgerlich. Ich habe aber gehört, dass die z.Z. nicht ausgelastete Deutsche Luftwaffe bereit ist, hier auszuhelfen. Wie Verteidigungsminister Struck heute verlauten ließ, sollen täglich mehrere Flüge ab einem ehemaligen Militärflughafen in der Nähe von Lübeck nach Helsinki und zweimal wöchentlich nach Rovaniemi gehen. Geflogen wird mit zweisitzigen Phantom-Jets, in denen noch zwei Notsitze für Kinder oder kleine Erwachsene eingebaut wurden. Bevorzugt werden bei diesen Flügen, die abrechnungs - und wehrtechnisch als Übungsflüge verbucht werden, Familien mit Kindern. Die Strategen der Bundeswehr versprechen sich von dieser Initiative einen kräftigen Imagegewinn. Preislich sollen die Flüge mit denen der öffentlichen Luftverkehrsgesellschaften vergleichbar sein. Die Flugzeit beträgt bei doppelter Schallgeschwindigkeit nach Helsinki etwa 1 Stunde und 15 Minuten.
Krambambuli
Krambambuli
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#5 Re: Streik in der Schiff- und Luftfahrt
Ich habe gehört, dass es vor allem auch um das Gehalt geht. es wurde sehr stark verkürzt und auch wurde nicht mehr an die Tarifverträge gehalten. Es geht um die Finnlines Frachter..die Gehälter sanken um 60 Prozent. (das muß man sich mal vorstellen..60 Prozent)
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 70
- Registriert: 28. Mär 2005 09:41
- Wohnort: Limburg / Lahn
- Kontaktdaten:
#6 Re: Streik in der Schiff- und Luftfahrt
Schade dass ich im Moment keinen Urlaub habeKrambambuli schrieb am 01.04.2005 17:17
Ja, das ist wirklich ärgerlich. Ich habe aber gehört, dass die z.Z. nicht ausgelastete Deutsche Luftwaffe bereit ist, hier auszuhelfen. Wie Verteidigungsminister Struck heute verlauten ließ, sollen täglich mehrere Flüge ab einem ehemaligen Militärflughafen in der Nähe von Lübeck nach Helsinki und zweimal wöchentlich nach Rovaniemi gehen. Geflogen wird mit zweisitzigen Phantom-Jets, in denen noch zwei Notsitze für Kinder oder kleine Erwachsene eingebaut wurden. Bevorzugt werden bei diesen Flügen, die abrechnungs - und wehrtechnisch als Übungsflüge verbucht werden, Familien mit Kindern. Die Strategen der Bundeswehr versprechen sich von dieser Initiative einen kräftigen Imagegewinn. Preislich sollen die Flüge mit denen der öffentlichen Luftverkehrsgesellschaften vergleichbar sein. Die Flugzeit beträgt bei doppelter Schallgeschwindigkeit nach Helsinki etwa 1 Stunde und 15 Minuten.
Krambambuli
[VERBORGEN]
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 84
- Registriert: 21. Mär 2005 05:45
- Wohnort: Suomenniemi/Suomi
- Kontaktdaten:
#7 Re: Streik in der Schiff- und Luftfahrt
Bevor das noch jemand glaubt und seinen wohlverdienten Urlaub verlegt, kläre ich auf:
Gestern war der 1. April

Gestern war der 1. April


Nach Finnland geht es hier: http://www.ollis-finnlandshop.de</a>
Bilder und Infos ueber Finnland
Bilder und Infos ueber Finnland
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 31
- Registriert: 27. Mär 2005 14:35
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#8 Re: Streik in der Schiff- und Luftfahrt
Ahh ja, super. Und ich mach mir den ganzen Tag nen Kopf, wie ich verdammt noch mal nach Finnland ziehen kann am 1.8. wenn die Schiffe streiken.... ;)
Aber gut zu wissen, dass es nur ein Scherzl war....
Man, da in ich voll reingelaufen. *mist ;(
Aber gut zu wissen, dass es nur ein Scherzl war....
Man, da in ich voll reingelaufen. *mist ;(
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#9 Re: Streik in der Schiff- und Luftfahrt
Der Streik der Finnlines war übrigens kein Scherz. Es ging wirklich um 60% Lohnverzicht, da die Reederei nicht mehr nach dem deutschen Tarifvertrag gehen wollte. Ich finde das wirklich extrem
Hihi...meine Schüler sind als Aprilscherz einfach nicht zur Englischstunde erschienen *lol* Aber in meiner Stunde waren sie alle wieder da :rolleyes: *darauf was einbild*

Hihi...meine Schüler sind als Aprilscherz einfach nicht zur Englischstunde erschienen *lol* Aber in meiner Stunde waren sie alle wieder da :rolleyes: *darauf was einbild*

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 31
- Registriert: 27. Mär 2005 14:35
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#10 Re: Streik in der Schiff- und Luftfahrt
Schule????? Ahhh... warum? Sind nicht überall Ferien? Ich hatte 2 wunderbare Abiturvorbereitungswochen bzw. Ferien.
[VERBORGEN]
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 31
- Registriert: 27. Mär 2005 14:35
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#11 Re: Streik in der Schiff- und Luftfahrt
Ach sorry, hab vergessen, dass du ja aus Finnland bist
!
In Deutschland müssten nämlich fast überall Ferien sein, deshalb war ich leicht verwundert.

In Deutschland müssten nämlich fast überall Ferien sein, deshalb war ich leicht verwundert.
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#12 Re: Streik in der Schiff- und Luftfahrt
In Finnland haben sie keine Osterferien. Nur die Feiertage waren frei 

-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#13 Re: Streik in der Schiff- und Luftfahrt
Nach dem Streik bei Finnlines droht nun ein neuer Streik. Die Hafenmitarbeiter sämtlicher Häfen Finnlands verhandeln mit den Arbeitgebern über einen neuen Tarifvertrag und Lohnerhöhungen. Einigen sie sich nicht, werden alle finnische Häfen ab dem 29.04.2005 geschlossen.
Zuletzt geändert von Naali am 11. Apr 2005 13:54, insgesamt 1-mal geändert.