Flugverzicht !?
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 186
- Registriert: 24. Apr 2005 20:31
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
#1 Flugverzicht !?
Was halten den unsere doch reichlich vorhandenen "Vielflieger" von der Forderung einiger Politiker, auf Auslandsreisen mittels Flugzeug zu verzichten und lieber Urlaub im eigenen Land zu machen ?
Die Diskussion ist hiermit eröffnet !
Die Diskussion ist hiermit eröffnet !
Tschüß Jürgen
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#2 Re: Flugverzicht !?
ich finde es vllt ok zu sagen, man müsse ja nicht immer ins Ausland, dann sollte man das aber auch attraktiver machen
ein Verbot von Billigfliegern fände ich unmöglich
das ist ja fast schon gegen die Grundrechte...
ich fliege nach Finnland, weil ich nach Finnland will und dann ist es wegen des Landes und nicht irgendein x-beliebiger Urlaub
von daher dagegen
ein Verbot von Billigfliegern fände ich unmöglich
das ist ja fast schon gegen die Grundrechte...
ich fliege nach Finnland, weil ich nach Finnland will und dann ist es wegen des Landes und nicht irgendein x-beliebiger Urlaub
von daher dagegen

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#3 Re: Flugverzicht !?
Von Urlaub im eigenen Land halte ich leider gar nix. Ein bisschen was möchte ich schon haben vom Leben während meines sinnlosen Daseins auf der Erde.Jürgen schrieb am 06.03.2007 09:16
Was halten den unsere doch reichlich vorhandenen "Vielflieger" von der Forderung einiger Politiker, auf Auslandsreisen mittels Flugzeug zu verzichten und lieber Urlaub im eigenen Land zu machen ?
Die Diskussion ist hiermit eröffnet !
Wenn es von der Bahn preismäßig vergleichbare Alternativen gäbe, könnte ich mir allerdings schon vorstellen, diese hin und wieder zu nutzen, auch wenn ich durch die längere Anreise auf jeweils 1-2 Tage nördlich des Polarkreises verzichten müsste. ;)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#4 Re: Flugverzicht !?
Kannst Du denn nichts vom Leben haben im böhsen böhsen Deutschland? Oh Sapmi, wie ähnlich wir uns sindSapmi schrieb am 06.03.2007 10:51
Von Urlaub im eigenen Land halte ich leider gar nix. Ein bisschen was möchte ich schon haben vom Leben während meines sinnlosen Daseins auf der Erde.

Und ich will weg, weit weg, wie Zera sagt in einen "x beliebigen Urlaub". Weil ich auch an die x-beliebige Stelle ausdrücklich will. Für mache ist es woanders, für manche ist es Helsinki.
Jeder hat bestimmte Reisevorlieben, aber wenn es um die Vielfalt geht, ist Finnland prima für Naturfreunde und Einsiedler geeignet. Ein Urlaub im Hotel oder Wellness ist hier meistens ein Flopp, qualitativ 30 Jahre zurückgeblieben und obendrauf noch eine richtige Ausbeute (von mürrischen Bedienung abgesehen, gell Loja?). Architektonisch gibt es auch nicht arg so viel zu sehen (wenn es um imposante historische Schlösser und Burgen geht).
Da fände ich Deutschland vielseitiger. Sicherlich wird es Syys bekräftigen. Der Image leidet immer noch, dass Deutschland doch "viel zu teuer" und für Rentner mit Flugangst bestimmt sei. Das stimmt gar nicht. Deutschland hat neben Natur auch noch Architektur, Kultur, Wellness, gute Preise (!) und freundlichen Service anzubieten. Mir wurden das klar erst seitdem ich "Tourist" bin. Käme nie auf die Idee, Urlaub im Lande zu verbringen.
Das in Deutschland jemand auf Flüge geschweige denn auf Billigflüge verzichten wird, bezweifle ich sehr stark

Ich erst recht nicht. Das ist wohl klar.
Gut find ich bei Billigfliegern, dass sie maximal ausgelastet fliegen und nicht so halbleer wie überteuerte Linienflüge...
Zuletzt geändert von sunny1011 am 6. Mär 2007 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1239
- Registriert: 10. Apr 2005 09:56
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#5 Re: Flugverzicht !?
Deutschland hat viel zu bieten, richtig. Andere Länder aber auch :]
Außerdem sollte man die heimische Wirtschaft ankurbeln...daher flieg ich meistens Germanwings
Und ich schließe mich Sapmi an: sobald man die DB bezahlen kann, nutze ich sie gerne. Vorher nicht.
Außerdem sollte man die heimische Wirtschaft ankurbeln...daher flieg ich meistens Germanwings

Und ich schließe mich Sapmi an: sobald man die DB bezahlen kann, nutze ich sie gerne. Vorher nicht.
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#6 Re: Flugverzicht !?
Genau :] Ach, Hullu goes kotimainen. Ist es ansteckend? Ja, GW unterstütze ich gern.
DB: nicht nur bezahlbar, aber auch auf dem neusten Stand der Technik und weniger versifft wäre wünschenswert. Auch da mach ich nicht mit.
DB: nicht nur bezahlbar, aber auch auf dem neusten Stand der Technik und weniger versifft wäre wünschenswert. Auch da mach ich nicht mit.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#7 Re: Flugverzicht !?
Mehr als "Überleben", wollte ich eigentlich noch schreiben. Hat mit böse nix zu tun, aber selbst 100 Tage in D wiegen noch lange nicht den Wert von 1 Tag in der Arktis auf. ;)sunny1011 schrieb am 06.03.2007 10:20Kannst Du denn nichts vom Leben haben im böhsen böhsen Deutschland?Sapmi schrieb am 06.03.2007 10:51
Von Urlaub im eigenen Land halte ich leider gar nix. Ein bisschen was möchte ich schon haben vom Leben während meines sinnlosen Daseins auf der Erde.
- Jan
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 378
- Registriert: 7. Jun 2005 06:56
- Wohnort: Itzehoe
#8 Re: Flugverzicht !?
Mmmmhhh, denke gerade mal darüber nach ...
Den Deutschen und den deutschen Autobauern will man eine CO2-Grenze aufzwingen, sie sind vermeindliche Großproduzenten des Gases ...
Die Industrie behauptet, dass entsprechende Autos vor Jahren schon auf dem Markt waren, aber nicht gekauft wurden (höre erst jetzt, dass damals schon so niedrige Werte erreicht wurden, warum wurde nicht auch damit geworben). Immerhin können die jetzt ohne größere Probleme auf die Technik zurückgreifen ...
Aber wie sieht es denn in der Luftfahrt aus??? Wurden von den Herstellern der Flugzeugturbinen öffentlichkeitswirksam irgendwelche Entwicklungen bekanntgemacht, die eine Immission absenken? Den Automobilen wurde ein Katalysator und Rußfilter auferlegt, bei den Turbinen habe ich irgendwelche Anbauteile noch nicht gesehen (wie ürde das dann mit dem Antriebsprinzip funktionieren).
Diese Seite sollte man auch betrachten. Alles nun auf den bösen Verbraucher zu schieben ..., erscheint mir ein wenig einfach. Was ist mit der Tourismusbranche, eigentlich müssten die aufbrüllen, die Gewerkschaften, Interessenverbände, Arbeitgeber usw. Die ganzen Aktionen scheinen mir im Moment schnelle Hüftschüsse zu sein, ein klares langfristiges Konzept scheint allen zu fehlen. Klingt alles irgenwie ein wenig nach populismus.
Den Deutschen und den deutschen Autobauern will man eine CO2-Grenze aufzwingen, sie sind vermeindliche Großproduzenten des Gases ...
Die Industrie behauptet, dass entsprechende Autos vor Jahren schon auf dem Markt waren, aber nicht gekauft wurden (höre erst jetzt, dass damals schon so niedrige Werte erreicht wurden, warum wurde nicht auch damit geworben). Immerhin können die jetzt ohne größere Probleme auf die Technik zurückgreifen ...
Aber wie sieht es denn in der Luftfahrt aus??? Wurden von den Herstellern der Flugzeugturbinen öffentlichkeitswirksam irgendwelche Entwicklungen bekanntgemacht, die eine Immission absenken? Den Automobilen wurde ein Katalysator und Rußfilter auferlegt, bei den Turbinen habe ich irgendwelche Anbauteile noch nicht gesehen (wie ürde das dann mit dem Antriebsprinzip funktionieren).
Diese Seite sollte man auch betrachten. Alles nun auf den bösen Verbraucher zu schieben ..., erscheint mir ein wenig einfach. Was ist mit der Tourismusbranche, eigentlich müssten die aufbrüllen, die Gewerkschaften, Interessenverbände, Arbeitgeber usw. Die ganzen Aktionen scheinen mir im Moment schnelle Hüftschüsse zu sein, ein klares langfristiges Konzept scheint allen zu fehlen. Klingt alles irgenwie ein wenig nach populismus.
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
- Puolukka
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 338
- Registriert: 20. Mär 2006 07:38
- Wohnort: Finnland
#9 Re: Flugverzicht !?
Es ist schon wahr, dass das Reduzieren von Herumfliegerei der Umwelt guttun würde... nur wie anstellen?
Wenn ich einmal im Jahr nach Deutschland komme, um meine Familie mal wiederzusehen, ist das meistens um Weihnachten herum. Und da haben wir eben nunmal leider etwas über eine Woche Ferien - wenns gutgeht, eine Woche und zwei Tage. Wenn ich nun mit dem Schiff fahren würde, bräuchte ich 2-3 Tage pro Strecke... da hab ich ja garnix mehr von meinem Aufenthalt dort. Mal ganz abgesehen davon, dass mir auf dem Schiff übel wird und Aufenthalte an Deck im Dezember meistens eher weniger angenehm sind...
Eine richtige Alternative zum Fliegen gibts nunmal noch nicht, außer "hierbleiben". Ich bleib zwar gerne hier, aber ab und zu meine Familie sehen würd ich schon auch gern.
Wenn ich einmal im Jahr nach Deutschland komme, um meine Familie mal wiederzusehen, ist das meistens um Weihnachten herum. Und da haben wir eben nunmal leider etwas über eine Woche Ferien - wenns gutgeht, eine Woche und zwei Tage. Wenn ich nun mit dem Schiff fahren würde, bräuchte ich 2-3 Tage pro Strecke... da hab ich ja garnix mehr von meinem Aufenthalt dort. Mal ganz abgesehen davon, dass mir auf dem Schiff übel wird und Aufenthalte an Deck im Dezember meistens eher weniger angenehm sind...
Eine richtige Alternative zum Fliegen gibts nunmal noch nicht, außer "hierbleiben". Ich bleib zwar gerne hier, aber ab und zu meine Familie sehen würd ich schon auch gern.
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 492
- Registriert: 13. Apr 2006 09:30
#10 Re: Flugverzicht !?
Ich denke diese Probleme sollten wohl erst mal am richtigen Ende angepackt werden...
Bei der Industrie, die U.S.A. kaufen immer noch Guthaben fuer einen høheren Ausstoss, das muesste Verboten werden.Der Gueter Verkehr muesste endlich mal auf die Schiene ausgelagert werden... anstatt mit Sanktionen , vielleicht mal mit Attraktiven Angeboten .(Ich kønnte jetzt ewig so weiter schreiben, ich lass es ;-) )
Un dich denke , wenn die Bahn etwas attraktiver wære, dann wuerde sich im Berufsverkehr auch schon einiges an Abgasen sparen lassen. Denn gerade in Ballungsræumen wie NRW, ist man meist ja sogar schneller mit der Bahn. Aber bei den Preisen, dem Service.....macht ja keiner...
Da sollte man wohl ueberall mal anfangen,...dann kann man , ueber die Urlauber nachdenken... [img]mad.gif[/img]
Bei der Industrie, die U.S.A. kaufen immer noch Guthaben fuer einen høheren Ausstoss, das muesste Verboten werden.Der Gueter Verkehr muesste endlich mal auf die Schiene ausgelagert werden... anstatt mit Sanktionen , vielleicht mal mit Attraktiven Angeboten .(Ich kønnte jetzt ewig so weiter schreiben, ich lass es ;-) )
Un dich denke , wenn die Bahn etwas attraktiver wære, dann wuerde sich im Berufsverkehr auch schon einiges an Abgasen sparen lassen. Denn gerade in Ballungsræumen wie NRW, ist man meist ja sogar schneller mit der Bahn. Aber bei den Preisen, dem Service.....macht ja keiner...
Da sollte man wohl ueberall mal anfangen,...dann kann man , ueber die Urlauber nachdenken... [img]mad.gif[/img]
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Feb 2007 16:33
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#11 Re: Flugverzicht !?
Umweltschädigende Gase zu reduzieren, ist wohl sinnvoll.
das fahrrad zum Brötchenholen auch, ÖPNV in Städten auch.
Aber für eine Woche mit dem Auto im Winter!! nach Finnland? da kommt man wohl entweder nicht an oder Finnland zu kurz!
Im Sommer geht auch Fähre(über Nacht). In die Alpen fahren wir grundsätzlich mit dem Autozug. Oder hätte ich mich jetzt nicht outen dürfen, daß ich gerne Ski fahre(Telemark natürlich)
Ich finde, shoppen in Paris oder London mit dem Flieger überflüssig.(wenn´s wenigstens wegen der Kultur wär´)
Und für´s Wochende nach "Malle" ist wohl sehr grenzwertig.
Meine Schönste Reise nach Finnland war ganz umweltfreundlich mit dem Segelboot, über Gotland und den Aalands, dauert aber ein bischen.
das fahrrad zum Brötchenholen auch, ÖPNV in Städten auch.
Aber für eine Woche mit dem Auto im Winter!! nach Finnland? da kommt man wohl entweder nicht an oder Finnland zu kurz!
Im Sommer geht auch Fähre(über Nacht). In die Alpen fahren wir grundsätzlich mit dem Autozug. Oder hätte ich mich jetzt nicht outen dürfen, daß ich gerne Ski fahre(Telemark natürlich)
Ich finde, shoppen in Paris oder London mit dem Flieger überflüssig.(wenn´s wenigstens wegen der Kultur wär´)
Und für´s Wochende nach "Malle" ist wohl sehr grenzwertig.
Meine Schönste Reise nach Finnland war ganz umweltfreundlich mit dem Segelboot, über Gotland und den Aalands, dauert aber ein bischen.
pp
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#12 Re: Flugverzicht !?
Ganz genau. Deutschland hat sehr viel zu bieten: landschaftlich, historisch, architektonisch und und und. Das schauen wir uns auch sehr gerne an. Urlaube in anderen Ländern müssen aber auch sein, man muß ja mal über den Tellerrand rauskucken ;)Da fände ich Deutschland vielseitiger. Sicherlich wird es Syys bekräftigen.
Ach so, Fliegen tu ich sowieso nicht. Von mir aus soll das Flugbenzin vielfach so hoch besteuert werden, wie bisher (wenn's denn überhaupt besteuert wird). Wenn im gleichen Atemzug der öffentliche Personenverkehr endlich günstiger würde, würden auch viele wieder mit der Bahn fahren. Solange ein Flug von Köln nach Helsinki günstiger ist, als eine Bahnfahrt von Hamburg nach München, wird sich leider nix ändern.
Und solange Leute wie Frank Bsirske, Mitglied der Grünen und Gewerkschaftschef, im Lufthansa-Aufsichtsrat sitzen, erst recht nicht.
Anbei noch etwas aus der heutigen taz

Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#13 Re: Flugverzicht !?
Soweit ich weiß, bisher nicht.Syysmyrsky schrieb am 06.03.2007 12:18
Von mir aus soll das Flugbenzin vielfach so hoch besteuert werden, wie bisher (wenn's denn überhaupt besteuert wird).
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#14 Re: Flugverzicht !?
Denkst Du, dass die umweltfreundlicher sind? War das nicht so, dass Silja nach der Tallinkaquisition ihre Standards runtergeschraubt hat zwecks Kostenersparnis.Puolukka schrieb am 06.03.2007 12:22
Mal ganz abgesehen davon, dass mir auf dem Schiff übel wird und Aufenthalte an Deck im Dezember meistens eher weniger angenehm sind...
Irgendwie wirst Du da schon reingeschleppt, wart abSyysmyrsky schrieb am 06.03.2007 13:18
Ach so, Fliegen tu ich sowieso nicht.


Im Bild Luku, Syys und Sunny vor dem Mölkky MM.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#15 Re: Flugverzicht !?
sunny ich meinte halt, für mich is das nich um des urlaubswillen, sondern um in fin zu sein ;) hehe
außerdem sollte man wie gesagt den leuten ihren urlaub gönnen
außerdem sollte man wie gesagt den leuten ihren urlaub gönnen
