Dreckswasserverklappung in die Ostsee
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#1 Dreckswasserverklappung in die Ostsee
... es begann mit einem Bericht darueber, dass Tallink sein Dreckwasser nicht - wie scheinbar alle anderen Helsinki-Tallinn-Fähren - im Hafen ordnungsgemäss abpumpt, sondern einfach in die Ostsee entlässt.
Reaktionen darauf waren ein Protest Tallink gegenueber und viel Berichte in der Presse. Nun hat Tallink scheinbar eingelenkt, und es wurde mittlerweile bekannt, dass Superfast & Finnlines auch genau so handeln, nämlich ihr Schmutzwasser einfach in die Ostsee "kippen".
Das hab ich nun alles aus dem TV erkannt - mehr oder weniger ;) - vielleicht mag es ja jemand noch mal ausfuehrlicher schreiben, hier.
Reaktionen darauf waren ein Protest Tallink gegenueber und viel Berichte in der Presse. Nun hat Tallink scheinbar eingelenkt, und es wurde mittlerweile bekannt, dass Superfast & Finnlines auch genau so handeln, nämlich ihr Schmutzwasser einfach in die Ostsee "kippen".
Das hab ich nun alles aus dem TV erkannt - mehr oder weniger ;) - vielleicht mag es ja jemand noch mal ausfuehrlicher schreiben, hier.
Zuletzt geändert von Hans am 21. Nov 2005 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#2 Re: Dreckswasserverklappung in die Ostsee
Ich sag nur: Nur fliegen ist schöner! [img]mad.gif[/img]
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#3 Re: Dreckswasserverklappung in die Ostsee
Hihi..habe auch darüber mal einen Bericht gesehen. Flugzeuge ließen einfach die Klohinterlassenschaften ihrer Reisenden auf die Erde plumpsen *g*
- poro
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 474
- Registriert: 14. Jul 2005 12:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#4 Re: Dreckswasserverklappung in die Ostsee
Ich hab auch mal gelesen, dass so ein gefrorener Haufen "Klohinterlassenschaft" irgendwo mal in ein Hausdach eingeschlagen ist. Unangenehme Vorstellung wenn das Kind schreit:"Mama, es hagelt Sch****! ;)
Zuletzt geändert von poro am 21. Nov 2005 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#5 Re: Dreckswasserverklappung in die Ostsee
Ja, das hab ich mal auch in Spiegel TV gesehen, da hat aber nur derjenige ein Problem, der getroffen wurde ;) Saubere Ostsee und schnell von A nach B zu kommen ist mir persönlich wichtiger. Den Quatsch mit Billigfliegern, die zuviel Traffic am Himmel verursachen find ich auch unmöglich. Mindestens fliegen sie voll. SAS und Finnair dagegen fliegt oft (vor allem die Commuter Flüge nach Kopenhagen) halbleer und machen genauso viel Umweltmüll (na gut, weniger Sch***)Naali schrieb am 21.11.2005 13:47
Hihi..habe auch darüber mal einen Bericht gesehen. Flugzeuge ließen einfach die Klohinterlassenschaften ihrer Reisenden auf die Erde plumpsen *g*

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 Re: Dreckswasserverklappung in die Ostsee
Richtig, dazu habe ich auch einen Bericht in der "Nya Åland" gelesen. Demnach hat Tallink mit macht versucht, die Entsorgungskosten in Mariehamn entfallen zu lassen - mit Erfolg, seit dem 6. April zahlt Tallink in Mariehamn keine Entsorgungsgebühren mehr und es wird auch keine Entsorgung mehr durchgeführt. Das wird sich in Zukunft wohl andern. Die Erklärung gegenüber der åländischen Regierung war, dass man das Wasser wo anders entsorgen würde - jetzt weiß man wie und wo, nämlich im Finnischen Meerbusen zwischen Finnland und Estland.
Der technische Chef von Tallink, Ülo Kollo, behauptete dann auch noch gegenüber der Presse, man könne das Abwasser, wenn es im Schiff gereinigt worden ist, sogar trinken, so sauber wäre es. Na dann soll er davon mal ein Jahr leben. Dann können wir weiterdiskutieren. ;)
Viking Line und Silja Line lassen die Abwasserentsorgung in Stockholm, Mariehamn und Turku ordnungsgemäß durchführen und zahlen ihre Entsorgungsgebühren auch ordnungsgemäß. Auch von Eckerö Linjen [Grisselhamn (S) - Eckerö (AX)] bzw. Eckerö Line (Helsinki - Tallinn) gibt es keine Beanstandungen - es gibt also auch noch Vernünftige.

Der technische Chef von Tallink, Ülo Kollo, behauptete dann auch noch gegenüber der Presse, man könne das Abwasser, wenn es im Schiff gereinigt worden ist, sogar trinken, so sauber wäre es. Na dann soll er davon mal ein Jahr leben. Dann können wir weiterdiskutieren. ;)
Viking Line und Silja Line lassen die Abwasserentsorgung in Stockholm, Mariehamn und Turku ordnungsgemäß durchführen und zahlen ihre Entsorgungsgebühren auch ordnungsgemäß. Auch von Eckerö Linjen [Grisselhamn (S) - Eckerö (AX)] bzw. Eckerö Line (Helsinki - Tallinn) gibt es keine Beanstandungen - es gibt also auch noch Vernünftige.

Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#7 Re: Dreckswasserverklappung in die Ostsee
80Klaus schrieb am 21.11.2005 15:25
Der technische Chef von Tallink, Ülo Kollo, behauptete dann auch noch gegenüber der Presse, man könne das Abwasser, wenn es im Schiff gereinigt worden ist, sogar trinken, so sauber wäre es. Na dann soll er davon mal ein Jahr leben. Dann können wir weiterdiskutieren. ;)
Es wäre nur zu köstlich eine Ökotussi vom Restaurant-Staff auf den Kerl loslassen und ihm mal bei gelegenheit einen schönen Drink mixen! Kippis

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#8 Re: Dreckswasserverklappung in die Ostsee
Also das mit der gefrorenen "*****" aus´m Flugzeug war kein Witz!!!
Das war bei mir im Ort. Luflinie ca. 500m entfernt.
Um´s genau zu nehmen, die hatte sich so ´ne Art Wintergarten als Ziel ausgesucht.
War natürlich ein echter Volltreffer!
Muß mal schauen, ob ich irgendwie noch an den Zeitungsartikel rankomme. Wenn ja, setz´ ich ihn rein! ;)
Omega
Das war bei mir im Ort. Luflinie ca. 500m entfernt.
Um´s genau zu nehmen, die hatte sich so ´ne Art Wintergarten als Ziel ausgesucht.
War natürlich ein echter Volltreffer!
Muß mal schauen, ob ich irgendwie noch an den Zeitungsartikel rankomme. Wenn ja, setz´ ich ihn rein! ;)
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#9 Re: Dreckswasserverklappung in die Ostsee
Gut, der Name ist fast Programm, hm ? Ansonsten, auf welcher Fähre war das nur, da gabs mal nen Auszug zu lesen, von dem, WAS erlaubt ist, ins Meer zu lassen - ausserhalb der X-Meilen-Zone - und da gings fast nur noch darum, dass das Zeug - bzw. seine Einzelteile - einen gewissen Durchmesser - den ich schon recht gross fand - nicht überschreitet, also vermutlich DARF man da halt auch so einiges ... und wann kommts schonmal dazu, das allein durch öffentlichen Druck was passiert ...Klaus schrieb am 21.11.2005 14:25
Ülo Kollo
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#10 Re: Dreckswasserverklappung in die Ostsee
Hans, sag lieber, was denn nu Germanwings heute aufm Weg nach Kölle "verloren" hat... Du warst ja schliesslich dabei, nicht wahr? 

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)