Hotel-Kritiken
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#1 Hotel-Kritiken
Ui, diese Referenzen haben wir hier noch nicht. Finnland ist zwar kein typisches Hotel-Urlaubsland, aber umso wichtiger ist es, was man unter den Hoteladressen zu erwarten hat.
Ich fange mal an mit meinen Erfahrungen, die ich auf Kurz- bzw. Dienstreisen gesammelt habe.
Wertung * - ***** (schlecht - ausgezeichnet)
Naantalin Kylpylä - Wellnesshotel in der Nähe von Turku
http://www.naantalispa.fi/
Hotel ****
Das Hotel ist mit 5* markiert, recht modern, gehört der SAGA Hotelkette. Zum Hotel gehört die Sunborn Yacht, die über eine Brücke direkt vom Hotel erreichbar ist. Eine nette Idee.
Lage *****
Wunderschön am Wasser gelegen, lädt zu Besichtigungstouren nach Naantali und Turku ein. Eher etwas für Autofahrer, da die öffentliche Verkehrsmittel doch nicht in Frage kommen.
Zimmer ****
Hell, sauber schön eingerichtet. Einige Preis und Standardunterschied gibt es zwischen dem Spahotel, dem Suitehotel und der Sunbornyacht. Es gibt ebenfalls Familienzimmer, die pauschal buchbar sind. Für den finnischen Standard in anderen Einrichtungen, überdurchschnittlich gut.
Service **
Thumbrule: man wird nicht übermässig umsorgt, aber jede Nachfrage an der Rezeption wird prompt erledigt. Es gibt zusätzliche Leistungen im Wellnesszenter sowie in der Gastronomie. Besonders die Preise im Wellnesszenter sind sehr hoch. Der Besuch der Poollandschaft mit den Saunen ist im Übernachtungspreis mitinbegriffen.
Gastronomie ***
Das wurde seit meinem letzten Besuch weiter ausgebaut, es gibt eine Auswahl an Restaurants, Bars und Bistros, leider nicht ganz billig. In manchen Pauschalangeboten kann man das Frühstück bzw. einen Candle Light Dinner zum vergünstigten Preis direkt mitbuchen.
Fazit: Preis - Leistungsverhältnis ****
Nicht ganz so günstig, aber es ist eine besondere Location, die zu einer Erkundung der Turku-Gegend oder einfach zu einem Wellnessvergnügen einlädt.
Ich fange mal an mit meinen Erfahrungen, die ich auf Kurz- bzw. Dienstreisen gesammelt habe.
Wertung * - ***** (schlecht - ausgezeichnet)
Naantalin Kylpylä - Wellnesshotel in der Nähe von Turku
http://www.naantalispa.fi/
Hotel ****
Das Hotel ist mit 5* markiert, recht modern, gehört der SAGA Hotelkette. Zum Hotel gehört die Sunborn Yacht, die über eine Brücke direkt vom Hotel erreichbar ist. Eine nette Idee.
Lage *****
Wunderschön am Wasser gelegen, lädt zu Besichtigungstouren nach Naantali und Turku ein. Eher etwas für Autofahrer, da die öffentliche Verkehrsmittel doch nicht in Frage kommen.
Zimmer ****
Hell, sauber schön eingerichtet. Einige Preis und Standardunterschied gibt es zwischen dem Spahotel, dem Suitehotel und der Sunbornyacht. Es gibt ebenfalls Familienzimmer, die pauschal buchbar sind. Für den finnischen Standard in anderen Einrichtungen, überdurchschnittlich gut.
Service **
Thumbrule: man wird nicht übermässig umsorgt, aber jede Nachfrage an der Rezeption wird prompt erledigt. Es gibt zusätzliche Leistungen im Wellnesszenter sowie in der Gastronomie. Besonders die Preise im Wellnesszenter sind sehr hoch. Der Besuch der Poollandschaft mit den Saunen ist im Übernachtungspreis mitinbegriffen.
Gastronomie ***
Das wurde seit meinem letzten Besuch weiter ausgebaut, es gibt eine Auswahl an Restaurants, Bars und Bistros, leider nicht ganz billig. In manchen Pauschalangeboten kann man das Frühstück bzw. einen Candle Light Dinner zum vergünstigten Preis direkt mitbuchen.
Fazit: Preis - Leistungsverhältnis ****
Nicht ganz so günstig, aber es ist eine besondere Location, die zu einer Erkundung der Turku-Gegend oder einfach zu einem Wellnessvergnügen einlädt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#2 Re: Hotel-Kritiken
Haikon Kartano, Porvoo - traditionelles Wellnesshotel
http://www.haikko.fi/
Hotel ****
Ein traditionelles Haus für ein Wellnessvergnügen oder für private Bankett- und Feste. Besteht aus dem Traditionellen Landgut-Hotel, sowie aus dem neuen Spa-Hotel (günstigere Übernachtungen). Es gibt japanische Spa Abteilung und eine kleine Schwimmlandschaft und Saunen mit einem schönen Ausblick auf die Bucht.
Lage *****
In der Meeresbucht von Porvoo, umgeben von einer schönen Grünanlage, nur etwa 50 km entfernt von Helsinki. Die Lage ermöglicht viele Ausflüge Richtung Porvoo und Helsinki, sogar mit den öffentlichen Verkehrsmittel.
Zimmer *****
Traditionell eingerichtet im Landgut-Haus, etwas bescheidener im Spahotel. Eine Preisvergünstigung gibt es oft für Inhaber der Stockmann-Kundenkarte (auf Hullut Päivät)
Service ****
Das Personal gibt sich Mühe, die Gäste auf dem europäischen Niveau aufmerksam zu bedienen. Das gilt auch für den Wellness- und Gastronomiebereich. Im Sommer gibt es historische Touren sowie Musikfestivals für Geniesser ;)
Gastronomie ****
Ein Feinschmecker-Restaurant mit allen Schikanen sowie Klavierspiel. Leider sehr teuer. Am Juhannus gibt es ein Zeltfest fur Jedemann in einer angenehmen Atmosphäre. Dies kann man mit einer Schifffahrt auf der Meeresbucht verbinden.
Fazit: Preis - Leistungsverhältnis ****+
Auch wenn es noch einige Zeichen des bescheidenen finnischen Service gibt, Haikko ist immer ein Erlebnis
http://www.haikko.fi/
Hotel ****
Ein traditionelles Haus für ein Wellnessvergnügen oder für private Bankett- und Feste. Besteht aus dem Traditionellen Landgut-Hotel, sowie aus dem neuen Spa-Hotel (günstigere Übernachtungen). Es gibt japanische Spa Abteilung und eine kleine Schwimmlandschaft und Saunen mit einem schönen Ausblick auf die Bucht.
Lage *****
In der Meeresbucht von Porvoo, umgeben von einer schönen Grünanlage, nur etwa 50 km entfernt von Helsinki. Die Lage ermöglicht viele Ausflüge Richtung Porvoo und Helsinki, sogar mit den öffentlichen Verkehrsmittel.
Zimmer *****
Traditionell eingerichtet im Landgut-Haus, etwas bescheidener im Spahotel. Eine Preisvergünstigung gibt es oft für Inhaber der Stockmann-Kundenkarte (auf Hullut Päivät)
Service ****
Das Personal gibt sich Mühe, die Gäste auf dem europäischen Niveau aufmerksam zu bedienen. Das gilt auch für den Wellness- und Gastronomiebereich. Im Sommer gibt es historische Touren sowie Musikfestivals für Geniesser ;)
Gastronomie ****
Ein Feinschmecker-Restaurant mit allen Schikanen sowie Klavierspiel. Leider sehr teuer. Am Juhannus gibt es ein Zeltfest fur Jedemann in einer angenehmen Atmosphäre. Dies kann man mit einer Schifffahrt auf der Meeresbucht verbinden.
Fazit: Preis - Leistungsverhältnis ****+
Auch wenn es noch einige Zeichen des bescheidenen finnischen Service gibt, Haikko ist immer ein Erlebnis

Zuletzt geändert von sunny1011 am 29. Apr 2006 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#3 Re: Hotel-Kritiken
Varkaus, Hotel Kuntoranta
http://www.kuntoranta.fi
Hotel **
Eine Übernachtungsalternative in der Gegend Varkaus (Besuch des mech. Musikmuseums) oder Savonlinna. Ein Bungalowhotel vom Stadtkern abgelegen
Lage ****
Am Seeufer gelegen, vom Wald umgeben - zunächst schön. Allerdings ist die ganze Hotelanlage recht trostlos. Sie hat den Charm einer Kaserne. Vielleicht ist der dazugehörige Campingplatz doch eine bessere Alternative, damit man die Umgebung besser geniessen kann. Interessant ist der alljährliche Sandskulpturenwettbewerb, der auf der Hotelanlage stattfindet. Die Anlage ist nur per PkW erreichbar.
Zimmer *
Sehr ungemütlich, mit Feldbetten und kahlen Mauern sowie kleinen Fenstern. Unsauber und kalt (sogar im Sommer). Schmuddelige Handtücher, die sicherlich -zig Saisons bereits überstanden haben.
Service **
Kaum Restaurants, etwas älteres Publikum, im Sommer kuriöse Tangowettbewerbe. Die Rezeption ebenso wenig hilfreich. Der Wellnessbereich war sogar in den Sommermonaten sehr unbelebt. Die Preisliste allerdings viel zu überhöht für den Standard.
Gastronomie *
Existiert quasi nicht. Abends müsste man in der Stadtmitte ein Restaurant aufsuchen. Das Frühstücksbuffet war trotz Aufpreis sehr dürftig.
Fazit: Preis - Leistungsverhältnis **
Während der Operaspiele in Savonlinna ist die Gegend sehr teuer. Dies hier ist noch die beste Alternative, aber wie gesagt, nichts besonderes.
http://www.kuntoranta.fi
Hotel **
Eine Übernachtungsalternative in der Gegend Varkaus (Besuch des mech. Musikmuseums) oder Savonlinna. Ein Bungalowhotel vom Stadtkern abgelegen
Lage ****
Am Seeufer gelegen, vom Wald umgeben - zunächst schön. Allerdings ist die ganze Hotelanlage recht trostlos. Sie hat den Charm einer Kaserne. Vielleicht ist der dazugehörige Campingplatz doch eine bessere Alternative, damit man die Umgebung besser geniessen kann. Interessant ist der alljährliche Sandskulpturenwettbewerb, der auf der Hotelanlage stattfindet. Die Anlage ist nur per PkW erreichbar.
Zimmer *
Sehr ungemütlich, mit Feldbetten und kahlen Mauern sowie kleinen Fenstern. Unsauber und kalt (sogar im Sommer). Schmuddelige Handtücher, die sicherlich -zig Saisons bereits überstanden haben.
Service **
Kaum Restaurants, etwas älteres Publikum, im Sommer kuriöse Tangowettbewerbe. Die Rezeption ebenso wenig hilfreich. Der Wellnessbereich war sogar in den Sommermonaten sehr unbelebt. Die Preisliste allerdings viel zu überhöht für den Standard.
Gastronomie *
Existiert quasi nicht. Abends müsste man in der Stadtmitte ein Restaurant aufsuchen. Das Frühstücksbuffet war trotz Aufpreis sehr dürftig.
Fazit: Preis - Leistungsverhältnis **
Während der Operaspiele in Savonlinna ist die Gegend sehr teuer. Dies hier ist noch die beste Alternative, aber wie gesagt, nichts besonderes.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 29. Apr 2006 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#4 Re: Hotel-Kritiken
Hotel Sparre, Porvoo
http://www.avainhotellit.fi/eng/sparre.htm
Hotel **
Ein Hotel eher für Geschäftsreisende, ausgezeichnet mit dem "finnischen Schlüssel", aber leider nicht auf einem hohen Standard
Lage ****
Zentral gelegen in der Einkaufsstrasse von Porvoo (im Haus befindet sich das Standesamt und das Bürgerhaus). Per öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Möglichkeit, u.a. Helsinki zu besuchen.
Zimmer *
Veraltert, verstaubt. Leider.
Service **
Es gibt eine kleine Rezeption und Frühstück für die Gäste.
Gastronomie
nicht in Anspruch genommen
Fazit: Preis - Leistungsverhältnis **+
Zentral, für 80-90 Euro pro Nacht viel zu teuer für diesen Standard, den das Hotel bietet.
http://www.avainhotellit.fi/eng/sparre.htm
Hotel **
Ein Hotel eher für Geschäftsreisende, ausgezeichnet mit dem "finnischen Schlüssel", aber leider nicht auf einem hohen Standard
Lage ****
Zentral gelegen in der Einkaufsstrasse von Porvoo (im Haus befindet sich das Standesamt und das Bürgerhaus). Per öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Möglichkeit, u.a. Helsinki zu besuchen.
Zimmer *
Veraltert, verstaubt. Leider.
Service **
Es gibt eine kleine Rezeption und Frühstück für die Gäste.
Gastronomie
nicht in Anspruch genommen
Fazit: Preis - Leistungsverhältnis **+
Zentral, für 80-90 Euro pro Nacht viel zu teuer für diesen Standard, den das Hotel bietet.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#5 Re: Hotel-Kritiken
Hotel Seurahovi, Porvoo
http://www.seurahovi.fi/eng/index.htm
Hotel **
Direkt auf dem Marktplatz von Porvoo, ebenfalls wie Sparre ein Hotel aus den 70er Jahren
Lage ****
Zentral gelegen an dem Marktplatz / Busbahnhof von Porvoo (im Haus befindet sich ein Restaurant, einige Bars), daher sicherlich laut am Wochenede. Per öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Möglichkeit, u.a. Helsinki zu besuchen.
Zimmer **
Gross (auch Familienzimmer), hell, aber ein wenig veraltert und ungemütlich.
Service **
Rezeption und Frühstücksaal, ok vom Ablauf her.
Gastronomie
nicht in Anspruch genommen
Fazit: Preis - Leistungsverhältnis **+
Ein Vorteil, die Lage.
http://www.seurahovi.fi/eng/index.htm
Hotel **
Direkt auf dem Marktplatz von Porvoo, ebenfalls wie Sparre ein Hotel aus den 70er Jahren
Lage ****
Zentral gelegen an dem Marktplatz / Busbahnhof von Porvoo (im Haus befindet sich ein Restaurant, einige Bars), daher sicherlich laut am Wochenede. Per öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Möglichkeit, u.a. Helsinki zu besuchen.
Zimmer **
Gross (auch Familienzimmer), hell, aber ein wenig veraltert und ungemütlich.
Service **
Rezeption und Frühstücksaal, ok vom Ablauf her.
Gastronomie
nicht in Anspruch genommen
Fazit: Preis - Leistungsverhältnis **+
Ein Vorteil, die Lage.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 29. Apr 2006 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#6 Re: Hotel-Kritiken
Wieder mal ein Lob an Naantali Spa :thumbsu: . Gerade per Mail gebucht, sogar am Sonntag - Auskünfte, Bestätigungen und Angebote im Sekundentakt und superfreundlich (allerdings in Finnisch gebucht). Am 21.10 geht's los Richtung Turku :] Und au Schreck http://www.naantalispa.fi/suomi/muut/oktober2006/
Es gibt Köpi :P
Es gibt Köpi :P
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#7 Re: Hotel-Kritiken
Nachtrag für http://www.naantalispa.fi/ - zweiter Besuch im Oktober 2006
Zimmer ****
Es bleibt bei überdurchschnittlich gut. Wir haben zu dritt ein tolles grosses Zimmer (fast schon ein Appartment mit zwei Kingsize Betten und einem Zusatzbett (auch mind. 140 m breit). Der Preis wurde durch die 3er Nutzung auf knappe 60 Euro p. P. / Nacht reduziert und das ist in Finnland fast abstrakt.
Trostlos sind die "krankenhausfeeling" Korridors und nicht so richtig funktionierende Aufzüge und ein bisschen schmuddliges Bad.
Service ** --> ****
Die Rezeption war nett und schnell bei jeglicher Nachfrage. Eine Praktikantin hat unseren Checkout erledigt und leider ist man was anderes gewohnt. Sie war sehr professionell, hat die recht komplizierte Abrechnung toll erledigt, und in mehreren Angelegenheiten uns topp beraten sowie für uns rumtelefoniert.
Shiatsu-Masseur war einfach topp
)
In der Poolarea gab es Nail Art für 10 Euro (gemacht durch die thailändische Besitzerin eines der Restaurants. Für 10 Euro. Absolut abstrakt für Finnland.
Bar und Restaurantpersonnel war vielleicht ein wenig langsam, aber sehr freundlich und persönlich.
Zu wenig Parkplätze, das Hotel war randvoll. Weder erwarten nicht nur "graue Panther" (Veteraner scheinen Sonderkonditionen zu geniessen), viele Familien.
Desinfektionsspray vor dem Betreten des Frühstückssaals find ich gewöhnungsbedürftig und übertrieben...
Gastronomie ***
Nur ein Nachteil. Manche der Restaurants nehmen keine Tischreservierungen und das Hotel war einfach vollgepackt. Daher mit längeren Wartezeiten oder Planänderungen muss man sich abfinden.
Fazit: Preis - Leistungsverhältnis ****
Find ich völlig ok. Auch inzwischen die Gastronomie und die meisten Behandlungen (sind halt einen Tick teurer)
Der Satz meiner finn. Freundin spricht Bände "sind wir denn überhaupt in Finnland. Das ist nicht normal!" :thumbsu: Im positiven Sinne.
Zimmer ****
Es bleibt bei überdurchschnittlich gut. Wir haben zu dritt ein tolles grosses Zimmer (fast schon ein Appartment mit zwei Kingsize Betten und einem Zusatzbett (auch mind. 140 m breit). Der Preis wurde durch die 3er Nutzung auf knappe 60 Euro p. P. / Nacht reduziert und das ist in Finnland fast abstrakt.
Trostlos sind die "krankenhausfeeling" Korridors und nicht so richtig funktionierende Aufzüge und ein bisschen schmuddliges Bad.
Service ** --> ****
Die Rezeption war nett und schnell bei jeglicher Nachfrage. Eine Praktikantin hat unseren Checkout erledigt und leider ist man was anderes gewohnt. Sie war sehr professionell, hat die recht komplizierte Abrechnung toll erledigt, und in mehreren Angelegenheiten uns topp beraten sowie für uns rumtelefoniert.
Shiatsu-Masseur war einfach topp

In der Poolarea gab es Nail Art für 10 Euro (gemacht durch die thailändische Besitzerin eines der Restaurants. Für 10 Euro. Absolut abstrakt für Finnland.
Bar und Restaurantpersonnel war vielleicht ein wenig langsam, aber sehr freundlich und persönlich.
Zu wenig Parkplätze, das Hotel war randvoll. Weder erwarten nicht nur "graue Panther" (Veteraner scheinen Sonderkonditionen zu geniessen), viele Familien.
Desinfektionsspray vor dem Betreten des Frühstückssaals find ich gewöhnungsbedürftig und übertrieben...
Gastronomie ***
Nur ein Nachteil. Manche der Restaurants nehmen keine Tischreservierungen und das Hotel war einfach vollgepackt. Daher mit längeren Wartezeiten oder Planänderungen muss man sich abfinden.
Fazit: Preis - Leistungsverhältnis ****
Find ich völlig ok. Auch inzwischen die Gastronomie und die meisten Behandlungen (sind halt einen Tick teurer)
Der Satz meiner finn. Freundin spricht Bände "sind wir denn überhaupt in Finnland. Das ist nicht normal!" :thumbsu: Im positiven Sinne.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 22. Okt 2006 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#8 Re: Hotel-Kritiken
Wer weiß, wie das Scandic Hotel "Grand Marina" in Helsinki ist?
Omega
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#9 Re: Hotel-Kritiken

Ist es das im Südhafen?

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#10 Re: Hotel-Kritiken
Das ist das Backsteindingen auf Katajanokka, wo u.a. die Viking Line-Schiffe ablegen. Aber Erfahrungsberichte liegen mir nicht dazu vor
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#11 Re: Hotel-Kritiken
Scandic ist grundsätzlich besser als Sokos. Schöne Location und schönes Gebäude schon mal.
Hab gerade ein paar Ami-Berichte gelesen (sollte man auch nicht für bare Münze nehmen, aber sie machen sich zumindest Gedanken über Sachen, die uns nicht jucken). Überraschend positiv. Das will was heissen. Ich denke, es ist eine gute Wahl dafür, was Helsinki sonst so zu bieten hat :rolleyes: Jemand in meinem Freundeskreis hat mal da übernachtet, nur ich komm nicht drauf wer und wann...
Hab gerade ein paar Ami-Berichte gelesen (sollte man auch nicht für bare Münze nehmen, aber sie machen sich zumindest Gedanken über Sachen, die uns nicht jucken). Überraschend positiv. Das will was heissen. Ich denke, es ist eine gute Wahl dafür, was Helsinki sonst so zu bieten hat :rolleyes: Jemand in meinem Freundeskreis hat mal da übernachtet, nur ich komm nicht drauf wer und wann...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#12 Re: Hotel-Kritiken
@Loja: Ja, das am Hafen. Im ehemaligen Zollspeicher.
Omega
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#13 Re: Hotel-Kritiken

Hab dort noch nicht übernachtet, aber was Sunny schrieb, stimmt. Es liegt schön, allerdings ist Katajanokka vom Rest der Stadt doch etwas abgeschnitten. Kommt darauf an, ob Du von dort aus etwas "Städtisches" unternehmen willst und das bis spät nachts. Denn der Straßenbahnverkehr nach Katajanokka ist nicht so gewährleistet wie in den anderen Innenstadtteilen.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#14 Re: Hotel-Kritiken
Naja, in < 5 Minuten ist man zu Fuss aufm Markt / am Hafen angelangt, ob das so abgeschnitten ist ... Und die Haltestelle der Linie 4 ist auch < 5 Fussminuten weg vom Hotel, mit der kommt man prima bis in die westlichen Innenstadtteile ...
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#15 Re: Hotel-Kritiken
Ich war im Januar 1999 für 2 Nächte im "Grand Marina"Omega schrieb am 22.01.2007 19:59
Wer weiß, wie das Scandic Hotel "Grand Marina" in Helsinki ist?
Das Zimmer war nett eingerichtet, einzig die zwei Säulen mitten im Raum waren etwas ungewöhnlich, aber auch speziell. Das Hotel liegt an einer ruhigen Lage und bei entsprechendem Zimmer hat man einen schönen Blick auf den Hafen.
Es ist sicher nicht das günstigste Hotel in Helsinki aber ein schönes ****-Hotel!