Prepaid Sim-Karte
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 94
- Registriert: 15. Aug 2005 22:06
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#16 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
na das ist ja wirklich ne menge 80 , da ist es wohl einfacher man findet jemanden der für einen bürgt. ;)
[VERBORGEN]
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#17 Prepaid Karten...
keine Ahnung wo das nu reingehört...
wollte mir oben ne Prepaidkarte holen, damit ich mich nicht dumm und dämlich zahle
hat da jemand Erfahrungen?
wollte mir oben ne Prepaidkarte holen, damit ich mich nicht dumm und dämlich zahle
hat da jemand Erfahrungen?

-
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1239
- Registriert: 10. Apr 2005 09:56
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#18 Re: Prepaid Karten...
was für ne Prepaidkarte? ?(
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#19 Re: Prepaid Karten...
fürs Handy??? ich zahl mich doch nich dumm und dämlich mit ner deutschen
man hat mir Kolumbus empfohlen aber da dessen Vater da arbeitet, weiß ich ja nicht wie objektiv das its ;)
man hat mir Kolumbus empfohlen aber da dessen Vater da arbeitet, weiß ich ja nicht wie objektiv das its ;)

-
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1239
- Registriert: 10. Apr 2005 09:56
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#20 Re: Prepaid Karten...
ähm, Moment....
also, wie lange bleibst du in Finnland??? Wie viel willst du während dieser Zeit telefonieren/SMSn? *wunder*
Ich habe keine deutsche Prepaid-Karte, aber kann man die nicht nur in Deutschland aufladen?? Wenn du D1 hast musst du doch ne D1 Karte kaufen etc...?
Oder meinst du ne SIM-Karte??? ?( Ne Finnische SIM-Karte mit Prepaid-System hab ich wohl, aber das lohnt sich für ein Jahr wohl auch eher, zumal ich ja auch fast ausschliesslich auf Finnische Nummern damit anrufe...? Oder kaufst du dir in jedem Urlaubsland ne neue SIM-Karte??
Die Finnische SIM-Karte (Sonera Easy als Bsp.) kostet mit 11€ Guthaben 17,90€(zum. letztes Jahr).
Ich glaube, da kommt es für dich billiger, deine Deutsche für ein WE zu benutzen? ?(
Oder hab ich deine Frage immer noch nicht verstanden???
also, wie lange bleibst du in Finnland??? Wie viel willst du während dieser Zeit telefonieren/SMSn? *wunder*
Ich habe keine deutsche Prepaid-Karte, aber kann man die nicht nur in Deutschland aufladen?? Wenn du D1 hast musst du doch ne D1 Karte kaufen etc...?
Oder meinst du ne SIM-Karte??? ?( Ne Finnische SIM-Karte mit Prepaid-System hab ich wohl, aber das lohnt sich für ein Jahr wohl auch eher, zumal ich ja auch fast ausschliesslich auf Finnische Nummern damit anrufe...? Oder kaufst du dir in jedem Urlaubsland ne neue SIM-Karte??

Die Finnische SIM-Karte (Sonera Easy als Bsp.) kostet mit 11€ Guthaben 17,90€(zum. letztes Jahr).
Ich glaube, da kommt es für dich billiger, deine Deutsche für ein WE zu benutzen? ?(
Oder hab ich deine Frage immer noch nicht verstanden???
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#21 Re: Prepaid Karten...
alsooo es dürfte vorkommen, dass ich in FIN mal telen muss und die ein odere andere Sms verschicke, wohl auch nach Deutschland (sms jetzt)
man hat mir Kolumbus empfohlen, was es in jedem R-Kisoki geben soll und 15€ mit 10€ Guthaben kosten soll
dann Gespräche und Sms alle 10cent und nach Deutschland definitiv billiger als mit meinem O2 Vertrag, zudem kann mich dann da keiner anrufen wenn ich die Karte nicht drin habe, weil das kostet mich ja...
zudem habe ich bei der Prepaid Karte dann den Vorteil, dass ich keine bösen Überraschungen auf der Rechnung erleben kann...
und ich denke doch mal, dass die Karte mindestens nen Jahr gültig ist und ich hoffe ja mal, dass das nicht das letzte mal ist, dass ich dieses Jahr in Finnland bin...
man hat mir Kolumbus empfohlen, was es in jedem R-Kisoki geben soll und 15€ mit 10€ Guthaben kosten soll
dann Gespräche und Sms alle 10cent und nach Deutschland definitiv billiger als mit meinem O2 Vertrag, zudem kann mich dann da keiner anrufen wenn ich die Karte nicht drin habe, weil das kostet mich ja...
zudem habe ich bei der Prepaid Karte dann den Vorteil, dass ich keine bösen Überraschungen auf der Rechnung erleben kann...
und ich denke doch mal, dass die Karte mindestens nen Jahr gültig ist und ich hoffe ja mal, dass das nicht das letzte mal ist, dass ich dieses Jahr in Finnland bin...

-
- Mumin Experte
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. Mai 2005 21:23
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
#22 Re: Prepaid Karten...
Also ich hatte damals eine SIM-Karte von Sonera. Was ich bezahlt hab, weiss ich nicht mehr. Waren glaub ich um die 30 EUR, inkl. Guthaben vor 7 EUR. Eine Freundin meinte, Sonera wäre an sich recht teuer, aber die Telefonate in Finnland waren supergünstig im Vergleich zu D und auch die Gespräche nach D waren vergleichsweise günstig. War wohl zwischen 0,49 EUR (abends) und 0,69 EUR.
Ich weiss die Preise nicht mehr genau, aber im Vergleich zu ner deutschen SIM lohnt es sich in jedem Fall, wenn du länger dort bist.
Ich weiss die Preise nicht mehr genau, aber im Vergleich zu ner deutschen SIM lohnt es sich in jedem Fall, wenn du länger dort bist.
Da man sowieso denken muss, kann man auch gleich positiv denken.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 15. Dez 2005 20:11
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
#23 Re: Prepaid Karten...
wie ist das allgemein mit Roaming?
Hab Vodafone sowohl Vertrag als auch Prepaid karte. würde aber eher den Vertrag mitnehmen. Wisst ihr welcher Anbieter am günstigsten ist oder welche Erfahrungen ihr gemacht habt?ich bin ca 11 Tage da und würde nur kurz nach Deutschland telefonieren bzw manchmal am Tag SMS schreiben aber viel nicht..da halte ich mich lieber zurück..
Hab Vodafone sowohl Vertrag als auch Prepaid karte. würde aber eher den Vertrag mitnehmen. Wisst ihr welcher Anbieter am günstigsten ist oder welche Erfahrungen ihr gemacht habt?ich bin ca 11 Tage da und würde nur kurz nach Deutschland telefonieren bzw manchmal am Tag SMS schreiben aber viel nicht..da halte ich mich lieber zurück..
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#24 Re: Prepaid Karten...
Theoretisch müsste es Elisa (früher Radiolinja) sein, da auch zu Vodafone gehörend. Habe aber keine Ahnung, ob es große Unterschiede gibt..ist nur eine Vermutung.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 1. Jul 2005 11:33
- Wohnort: Berlin (Tampere)
- Kontaktdaten:
#25 Re: Prepaid Karten...
Am besten fragst du bei Vodafone nach, bzw. besuchst die Internetseite von Vodafone. Die Preise sind leider nicht immer sehr übersichtlich, müssen aber irgendwo zu sehen sein.
So habe ich früher immer vor meine Reise nach D auf der Sonera-Seite geguckt.
(Jetzt habe ich sowohl eine finn. als auch eine deutsche SIM-Karte, da ich doch häufig genug auch in FIN bin. Außerdem wollte ich meine finnische Nummer, die ich schon seit 1996 habe, nicht verlieren.. ;) )
So habe ich früher immer vor meine Reise nach D auf der Sonera-Seite geguckt.
(Jetzt habe ich sowohl eine finn. als auch eine deutsche SIM-Karte, da ich doch häufig genug auch in FIN bin. Außerdem wollte ich meine finnische Nummer, die ich schon seit 1996 habe, nicht verlieren.. ;) )
[VERBORGEN]
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Apr 2006 19:13
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#26 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
Hi erstmal, ich schieb dann mal den Thread nach oben.
Hab auf den HP der Anbieter mal ein wenig gestöbert und wollte, nachdem ich nach Netzabdeckung gesucht habe, nunmal nach Euren Erfahrungen mit den jeweiligen Anbietern frage. Achso, werde mich in der Gegend um Valkeakoski aufhalten.
Gruß Basti
Hab auf den HP der Anbieter mal ein wenig gestöbert und wollte, nachdem ich nach Netzabdeckung gesucht habe, nunmal nach Euren Erfahrungen mit den jeweiligen Anbietern frage. Achso, werde mich in der Gegend um Valkeakoski aufhalten.
Gruß Basti
[VERBORGEN]
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#27 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
hm hatte Kolumbus Prepaid -> 15€ mit 10€ Guthaben...
war aber in HKI...
aber so wie man hört hat man eigentlich fast immer und überall Netz...
ich hatte mit Kolumbus jedenfalls auch in der Metro Netz...
weiß aber nicht ob das Anbieter-abhängig ist
war aber in HKI...
aber so wie man hört hat man eigentlich fast immer und überall Netz...
ich hatte mit Kolumbus jedenfalls auch in der Metro Netz...
weiß aber nicht ob das Anbieter-abhängig ist

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#28 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
@Basti
Ratinalinja (Knatterlinie), ähm Radiolinja hatte immer einen schlechten Ruf. Die Qualität und der Empfang war immer schlechter als Sonera (hatte jahrelang beide Telefone in der Tasche). Radiolinja gibt es nicht mehr, ist jetzt wohl Vodafone und eindeutig besser. Die Deckung wird immer besser. Sonera ist recht zuverlässig, da sie als Ex-monopolist noch einige Vorteile haben, aber nicht immer die günstigste Alternative. Über einzelne Preise weiss ich nicht so gut Bescheid, da ich die Rechnung nicht selbst zahle.
Noch zu Auswahl:
Finnet
Elisa (recht umstrittener Service, nicht zuverlässig)
Saunalahti
Dna
...
2001 gab's noch keine Deckung z.B. an einer Insel am Päijänne. 2-3 Jahre später war das kein Problem mehr.
@Zeratul - Wie, weniger Guthaben als bezahlt? Wie geht das denn? Osta kaksi, maksa kolme?
Ratinalinja (Knatterlinie), ähm Radiolinja hatte immer einen schlechten Ruf. Die Qualität und der Empfang war immer schlechter als Sonera (hatte jahrelang beide Telefone in der Tasche). Radiolinja gibt es nicht mehr, ist jetzt wohl Vodafone und eindeutig besser. Die Deckung wird immer besser. Sonera ist recht zuverlässig, da sie als Ex-monopolist noch einige Vorteile haben, aber nicht immer die günstigste Alternative. Über einzelne Preise weiss ich nicht so gut Bescheid, da ich die Rechnung nicht selbst zahle.
Noch zu Auswahl:
Finnet
Elisa (recht umstrittener Service, nicht zuverlässig)
Saunalahti
Dna
...
2001 gab's noch keine Deckung z.B. an einer Insel am Päijänne. 2-3 Jahre später war das kein Problem mehr.
@Zeratul - Wie, weniger Guthaben als bezahlt? Wie geht das denn? Osta kaksi, maksa kolme?
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#30 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
Also ich habe seit Jahren Radiolinja/Elisa und bin zufrieden. Service im Laden gut, Empfang gut (und nie Probleme mit SMS usw)..das Einzige was ich nicht so gut finde: Bei der Servicenummer wird man oft zu x-verschiedenen Stellen verbunden und es dauert.