Der Film Näkkälä
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Aug 2005 18:13
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#1 Der Film Näkkälä
Wie jedes Jahr haben wir auch dieses Weihnachten in Lappland verbracht. Diesmal haben wir leider nicht Herrn Schwaar treffen können (dürfte hier ja jedem ein Begriff sein), da es ihm gesundheitlich nicht gut geht ist er zurück gekehrt in die Schweiz - aber wie sollte es anders sein hat uns Isaki mit offenen Armen empfangen. Wie er uns erzählt hat, ist nun auch der Film Näkkälä fertig und läuft in der Schweiz in den Kinos. Einen Trailer sehen und eine DVD kaufen kann man auch auf der Verleih seite sehen - http://www.tcfilm.ch/naek_txt_d.htm
Ich bin schon ganz gespannt.
Ich bin schon ganz gespannt.
[VERBORGEN]
-
- Alter Schwede!
- Beiträge: 1239
- Registriert: 10. Apr 2005 09:56
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#2 Re: Der Film Näkkälä
dumm geboren, dumm gestorben...ich kenn ihn nicht ?( und bitte um AufklärungLaukvik schrieb am 20.01.2006 03:50
Diesmal haben wir leider nicht Herrn Schwaar treffen können (dürfte hier ja jedem ein Begriff sein)...
ach so, und ich glaube da hier gehört eigentlich unter Film&Fernsehn...
Zuletzt geändert von hullu poro am 20. Jan 2006 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#3 Re: Der Film Näkkälä
Hei Laukvik,
schön, von Dir (und Eurer Reise) zu hören. Das mit Herrn Schwaar tut mir sehr leid, hat es mit seinen Augen zu tun?
Als ich ihn im Sommer 2004 traf, erzählte er mir eigentlich, er sei mittlerweile nur noch ca. 3 Wochen im Jahr in der Schweiz, da er dort wohl keine Verwandten mehr habe und sein Zuhause nun in Näkkälä bei I.M. wäre.
Das mit dem Film ist mir neu, da bin ich natürlich auch superscharf drauf.
Bisher gab es ja nur mal im TV (bei "100 Tage Sommer", über arktische Regionen allgemein, also auch Alaska & Co.) einen Bericht über I.M., Pöyrisjärvi, etc., sicher kennst Du die Sendung auch (kam kürzlich mal wieder, hab's natürlich längst auf Video).
@ hullu poro:
Gib den Namen Schwaar mal bei amazon ein. Das ist ein Schweizer Autor, der schon seit längerer Zeit im finnischen Lappland lebt und schon einige Bücher darüber geschrieben hat; ich habe auch schon 6 davon gelesen (peinlicherweise fehlt mir nur noch das Buch mit dem Titel "Sápmi"
, naja).
P.S. Ich finde den Beitrag hier ganz gut aufgehoben.
schön, von Dir (und Eurer Reise) zu hören. Das mit Herrn Schwaar tut mir sehr leid, hat es mit seinen Augen zu tun?
Als ich ihn im Sommer 2004 traf, erzählte er mir eigentlich, er sei mittlerweile nur noch ca. 3 Wochen im Jahr in der Schweiz, da er dort wohl keine Verwandten mehr habe und sein Zuhause nun in Näkkälä bei I.M. wäre.
Das mit dem Film ist mir neu, da bin ich natürlich auch superscharf drauf.
Bisher gab es ja nur mal im TV (bei "100 Tage Sommer", über arktische Regionen allgemein, also auch Alaska & Co.) einen Bericht über I.M., Pöyrisjärvi, etc., sicher kennst Du die Sendung auch (kam kürzlich mal wieder, hab's natürlich längst auf Video).
@ hullu poro:
Gib den Namen Schwaar mal bei amazon ein. Das ist ein Schweizer Autor, der schon seit längerer Zeit im finnischen Lappland lebt und schon einige Bücher darüber geschrieben hat; ich habe auch schon 6 davon gelesen (peinlicherweise fehlt mir nur noch das Buch mit dem Titel "Sápmi"

P.S. Ich finde den Beitrag hier ganz gut aufgehoben.
Zuletzt geändert von Sapmi am 20. Jan 2006 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Aug 2005 18:13
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#4 Re: Der Film Näkkälä
Hallo Sapmi,
gestern war es nun entlich so weit, ich habe den Film gesehen - der Film ist toll - musst Du dir unbedingt zukommen lassen, die Leute vom Verleih (siehe Link oben) schicken Dir den Film für ca. 30 Euro auf DVD zu - 90 Minuten über das Leben der Beiden in Näkkälä - wirklich eine gelungene Doku mit grandiosen Bildern.
Wir haben ein wirklich tolle Zeit dort Oben gehabt. 15 Leute in 2 Hütten bei -36 Grad. Die Flugverbindung über Berlin - Arlanda - Kiruna und dann mit dem Auto weiter hat auch super geklappt. Der Flug kostete pro Person 200 Euro (450 Euro sonst bei Finnair) das gesparte Geld konnt so in ein Mietauto gesteckt werden was uns wunderbar mobil machte dort oben. Wir waren in Alta, Kautokeino und natürlich in Näkkälä. Auch im Winter ist Lappland was besonderes.
Wann fährst Du wieder hoch?
gestern war es nun entlich so weit, ich habe den Film gesehen - der Film ist toll - musst Du dir unbedingt zukommen lassen, die Leute vom Verleih (siehe Link oben) schicken Dir den Film für ca. 30 Euro auf DVD zu - 90 Minuten über das Leben der Beiden in Näkkälä - wirklich eine gelungene Doku mit grandiosen Bildern.
Wir haben ein wirklich tolle Zeit dort Oben gehabt. 15 Leute in 2 Hütten bei -36 Grad. Die Flugverbindung über Berlin - Arlanda - Kiruna und dann mit dem Auto weiter hat auch super geklappt. Der Flug kostete pro Person 200 Euro (450 Euro sonst bei Finnair) das gesparte Geld konnt so in ein Mietauto gesteckt werden was uns wunderbar mobil machte dort oben. Wir waren in Alta, Kautokeino und natürlich in Näkkälä. Auch im Winter ist Lappland was besonderes.
Wann fährst Du wieder hoch?
[VERBORGEN]
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#5 Re: Der Film Näkkälä
Betr. Film: DVD-Player hab ich nicht (lohnt sich für mich nicht, kauf mir irgendwann mal 'nen DVD-Recorder), gibt's das auch auf VHS?
Lappland-Reisen: Ich fliege/fahre (über Schweden) im April nach Samiland, um mal wieder beim Osterfestival in Kautokeino zu sein.
Im Sommer gibt's dann wieder gut 3 Wochen, inkl. Wandern, etc. Enontekiö ist ja sowieso immer irgendwie dabei.
Hast Du Bilder von Eurem Aufenthalt?
Lappland-Reisen: Ich fliege/fahre (über Schweden) im April nach Samiland, um mal wieder beim Osterfestival in Kautokeino zu sein.
Im Sommer gibt's dann wieder gut 3 Wochen, inkl. Wandern, etc. Enontekiö ist ja sowieso immer irgendwie dabei.
Hast Du Bilder von Eurem Aufenthalt?
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#6 Re: Der Film Näkkälä
Juhuu, ich kann den Film jetzt doch sehen, nämlich nächste Woche Mittwoch im Kulturhaus in Kautokeino. (das Filmprogramm ist jetzt raus, auch für's Schneekino).


- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#7 Re: Der Film Näkkälä
Also ich hab den Film gestern gesehen: Echt superstark! :thumbsu: Ich war total begeistert! Hatte teilweise richtig Gænsehaut und gegen Ende sogar Trænen in den Augen, also volles Programm!
Ich hab mit dem Regisseur (Peter Ramseier) gesprochen, der sagte, der Film kæme zu Weihnachten im Fernsehen, auf 3sat. In der Schweiz lief er auch schon einige Wochen im Kino, mal gucken, ob er bei uns auch kommt.
(So, jetzt latsch ich mal zum heutigen Konzert :] )

Ich hab mit dem Regisseur (Peter Ramseier) gesprochen, der sagte, der Film kæme zu Weihnachten im Fernsehen, auf 3sat. In der Schweiz lief er auch schon einige Wochen im Kino, mal gucken, ob er bei uns auch kommt.

(So, jetzt latsch ich mal zum heutigen Konzert :] )
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#8 Re: Der Film Näkkälä
Auf Teleclub kommt dieser Film sogar schon morgen 15.04. um 10:35h. Doch wer hat schon Teleclub (Pay-TV)? Ich leider nicht, und im Kino habe ich den Film auch verpasst.
Muss ich halt bis Weihnachten 80 warten.

Muss ich halt bis Weihnachten 80 warten.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Aug 2005 18:13
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#9 Re: Der Film Näkkälä
Wie schon oben gesagt, wenn Du nicht warten kannst, schickt Dir der Film-Verleih auch gerne eine DVD - wenn Du ihn wirklich sehen willst - es lohnt sich auf jeden Fall! Ich schauen ihn mir sehr oft an
vielleicht auch um ein wenig das Heim / Fernweh zu stillen
P.S.: Habe für dieses Jahr noch nichts in Aussicht hoch zu kommen


P.S.: Habe für dieses Jahr noch nichts in Aussicht hoch zu kommen

Zuletzt geändert von Laukvik am 22. Apr 2006 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#10 Re: Der Film Näkkälä
@Laukvik: Danke, dass du mich noch einmal auf den Film-Verleih aufmerksam gemacht hast. Ich habe den den DVD jetzt bestellt. Mit Wohnsitz Schweiz ist die Bestellung ja unheimlich einfach.
Freue mich jetzt schon auf den Film!
Freue mich jetzt schon auf den Film!

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#12 Re: Der Film Näkkälä
Habe die DVD mittlerweile bekommen. Jetzt muss ich nur noch Zeit finden, um den Film einmal anzusehen.
@Sapmi: Wer ist auf dem Foto zu sehen?

@Sapmi: Wer ist auf dem Foto zu sehen?
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#13 Re: Der Film Näkkälä
Links eine Samin, die das ganze angekündigt und die 3 vorgestellt hat; dann Peter Ramseier (der Regisseur), Iisakki-Mathias Syväjärvi und H.U. Schwaar. Hast Du schon das eine oder andere der Schwaar-Bücher gelesen?
-
- Finnair Flieger
- Beiträge: 822
- Registriert: 2. Nov 2005 22:15
- Wohnort: Berliini
- Kontaktdaten:
#14 Re: Der Film Näkkälä
Vielleicht ein Ausflugstip (das ist kein Fehler, das ist alte Rechtschreibung ;) ) zum 1. Mai
:
En jojkpoetisk rapsodi från Sápmi
Sámi Teáhter, Kiruna
Termine:
01.05.06 Beginn 20:30
Publikumsgespräch nach der Vorstellung
02.05.06 Beginn 20:30
03.05.06 Beginn 20:30
ORT
f40 - Atelier Thikwa
Ansprechpartner: Klaus Altenmüller
Fidicinstrasse 40
D-10965 Berlin-Kreuzberg
Telefon: 030/614 64 67
http://www.thikwa.de/nordwind/info6.html

En jojkpoetisk rapsodi från Sápmi
Sámi Teáhter, Kiruna
Termine:
01.05.06 Beginn 20:30
Publikumsgespräch nach der Vorstellung
02.05.06 Beginn 20:30
03.05.06 Beginn 20:30
ORT
f40 - Atelier Thikwa
Ansprechpartner: Klaus Altenmüller
Fidicinstrasse 40
D-10965 Berlin-Kreuzberg
Telefon: 030/614 64 67
http://www.thikwa.de/nordwind/info6.html
Zuletzt geändert von ulli am 27. Apr 2006 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#15 Re: Der Film Näkkälä
Ja, habe ich. Aber es ist schon so lange her, dass ich mich fast nicht mehr errinnern kann, ich glaube es war "Am Rande der Arktis".Sapmi schrieb am 27.04.2006 08:43
Hast Du schon das eine oder andere der Schwaar-Bücher gelesen?
Will aber unbedingt wieder eine Auffrischung machen. In der Bibliothek habe ich aber kein Schwaar-Buch gefunden, vielleicht muss ich sie mir für die Privatbibliothek anschafffen.