


Das gibt es oder zumindest gab es noch vor ein paar Jahren auch in Pohjanmaa.Sapmi schrieb am 24.08.2006 21:48
Noch sowas Positives:
Oder gibt's das in Südfinnland (in ländlichen Gegenden) auch noch ?( : dass der (Linien-)Busfahrer die Post in diese riesigen Briefkästen an der Landstraße wirft und ausgehende Post aus so'nem kleineren Briefkasten rausholt, wenn als Zeichen so'n Schild (weiß nicht, wie man das nennt) waagrecht gestellt wurde? Wisst Ihr, was ich meine? Also es geht um diese Häuser oder Gehöfte, die ein Stück von der Straße entfernt liegen und ewig weit vom nächsten Ort entfernt sind.
Was ich daran so klasse finde, ist dieses Vertrauens-Prinzip. Bei uns würden sofort diese Schilder abgebrochen, die Post gestohlen oder verbrannt oder irgendwelche Feuerwerkskörper in die Kästen geworfen werden. Scheint's da oben wohl nicht zu geben.
Als Neuer im Forum lese ich auch gerne alte Beiträge und bin nun hier gelandet.Sapmi schrieb am 24.08.2006 22:48
Noch sowas Positives:
Oder gibt's das in Südfinnland (in ländlichen Gegenden) auch noch ?( : dass der (Linien-)Busfahrer die Post in diese riesigen Briefkästen an der Landstraße wirft und ausgehende Post aus so'nem kleineren Briefkasten rausholt, wenn als Zeichen so'n Schild (weiß nicht, wie man das nennt) waagrecht gestellt wurde? Wisst Ihr, was ich meine? Also es geht um diese Häuser oder Gehöfte, die ein Stück von der Straße entfernt liegen und ewig weit vom nächsten Ort entfernt sind.
Nein, da wo der Busfahrer die Post reinwirft, wurden und werden keine Milchkannen reingestellt. Solche riesigen offenen Briefkästen gibt es wahrscheinlich nicht im Süd-Finnland, nur in den Gegenden wo keine Briefträger unterwegs sind, also wo nur ein paar Leute weit verstreut wohnen.Sapmi schrieb am 14.09.2007 18:07
Ich weiß natürlich nicht, ob da auch mal Milchkannen reingestellt wurden, reinpassen würden sie wohl. ;)
Ich krieg das nur immer mit, dass die Busfahrer dort die Post reinpfeffern.![]()