Korvasienikeitto

Eßgewohnheiten, Rezepte, finnische Küche

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#1 Korvasienikeitto

Beitrag von sunny1011 »

Hallo,

Meine eingefrorene Portion Korvasieni muss aufgebraucht werden und zwar zum Sylvester. Kann mir jemand eine erprobte Version von Korvasienikeitto empfehlen? Die herkömmliche google Treffer sind fade und gewürzlose Butter-Mehl-Sahne Versionen :( Ich suche nach etwas mit Pepp, vielleicht mit Räucherrentier und auf der Basis von Schmelzkäse - schmeckt ja besser als tonnenweise Sahne. Aber so ganz improvisieren will ich nun nicht. Die Pilze sind zu wertvoll :))

Für Links oder Erfahrungswerte bin ich dankbar.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#2 Re: Korvasienikeitto

Beitrag von sunny1011 »

Also niemand wollte mich beraten Bild Jetzt hab ich 100% improvisiert und eben eine unübertroffene Savuporo-Korvasienikeitto entwickelt, verkostet und patentiert.

Hier für Euch das Rezept, ausnahmsweise:

Brühe vorkochen (Hähnchenklein oder Gemüsebrühe für Veggies, Suppengrün, Vegeta, Fondor)
Brühe auffangen
Aus dem Suppengrün die Karotten zerkleinern und zurück in die Brühe
Option non-Veggie: Savuporoaufschnitt kleinzupfen und hinzufügen
Schmelzkäse (Savuporo oder eine ander Pilz oder Cremesorte)
1/2 EL Smetana / Sauerrahm
kleingehackte Petersilie,
Gewürze: schwarzer/weisser/Zitronenpfeffer, Kräutersalz, Maggi
evtl. vorgekochte, kleingeschnittene, festkochende Kartoffeln hinzufügen

Separat Lorchelpilze (Korvasieni) nach Anweisung auskochen (3-4 mal aufkochen, Wasser abgiessen, spülen und erneut auskochen bis das Wasser kristallklar ist). Sonst sind sie <span style="color:red;">giftig[/color]! 80

Pilze erst am Ende in die Suppe hinzufügen und nochmals kurz aufkochen.

Guten Appetit! :P
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#3 Re: Korvasienikeitto

Beitrag von sunny1011 »

Korvasieni heisst auf Deutsch:
sunny1011 schrieb am 31.12.2005 16:35
Lorchelpilze (Korvasieni)
, offiziell zumindest nicht Ohrenpilze genannt.

http://www.saunalahti.fi/erba/korvasieni.html (Finnisch)
http://www.gifte.de/Giftpilze/gyromitra_esculenta.htm (Deutsch)

Wie Du siehst, sehr umstritten in Deutschland, hochgeschätzt als Delikatesse in Finnland.
Im Restaurant alles was mit Korvasieni angerichtet wird kostet meistens jenseits von 30 Euro (Haftpflichtversicherung?). In Deutschland als ungeniessbarer Pilz betrachtet, da die "Entgiftungprozedur" sehr umständlich ist. Unbedingt 3-4 mal auskochen, bis der Sud klar ist. Sonst giftig.
Ein in Finnland hochgeschätzter Speisepilz ist die Gyromitra esculenta, finnisch korvasieni, d.h. Ohrenpilz. Sogar angesehene Wörterbücher übersetzen dieses Wort mit "Speisemorchel", doch dessen lateinischer Name ist Morchella esculenta. Die Gyromitra ist roh tödlich giftig, doch nach finnischer Art gekocht steht sie auf der Speisekarte jedes besseren Resaturants. Gyromitra ist der erste Pilz nach der Schneeschmelze, die Fotos wurden am 30. April 2002 bei Mikkeli aufgenommen.
Quelle: http://www.schneeland.com/rezepte.html

Wir leben noch! :P
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Essen und Trinken“